![]() |
Lesereihenfolge - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Lesereihenfolge (/showthread.php?tid=47) |
Schwestern? - Mapce - 11.06.2003 Hallo Leute. Habe dieses Forum heute erst entdeckt und muss sagen, es gefällt mir. Habe mir nun ein paar Einträge durchgelesen und bin da auf eine Sache gestoßen, die mich wundert: Wer sind diese kleinen Schwestern der Eularia (hoffe, es wird so geschrieben, bin mir aber nich sicher)???? Habe wissentlich noch nichts bisher von denen gehört. In welchem Roman/Kurzgeschichte tauchen die denn auf? Es wäre schön, wenn jemand Licht ins Dunkel bringen könnte. Danke Map - Martin65 - 11.06.2003 eine Kurzgeschichte heißt so Die Schwestern von Eularia zu finden im Kabinett des Todes Diese Kurzgeschichte gehört zur Dark Tower Reihe untern Stichwort Dark Tower, hier im Forum, findest Du gewiß auch einiges über diese Kurzgeschichte. - aubrey - 11.06.2003 heisst das nicht Euluria? :roll: - Mapce - 11.06.2003 Danke Martin65 Hab da jetzt aber noch eine Frage: Wann ist "Das Kabinett des Todes" erschienen? erst vor kurzem oder ist das schon etwas her? hab davon auch noch nichts gehört. So langsam merk ich, dass ich die aktuellen dinge verpasst hab. muss doch mal wieder anfangen neuere bücher zu lesen. Map - Roland of Gilead - 11.06.2003 Es heißt Eluria. ein u zuviel, Aubrey. Im Kabinett des Todes ist glaub ich am 11 März erschienen. - Flaggchen - 12.06.2003 Am einfachsten ist tatsächlich, man liest den gesamten King-Stoff in der Reihenfolge, wie sie erschienen sind. So läßt sich auch sehr schön die schriftstellerische Entwicklung vom Meister nachvollziehen. Die DT-Chronologie für Anfänger !?! - Ichabod - 15.07.2003 Hallo liebe Community ![]() Hiermit werde ich mal meinen ersten Beitrag im Forum posten. Ich habe soeben "Das schwarze Haus" durchgelesen und bin sehr begeistert von Jack Sawyer's "Territorien" und dem Scharlachroten König (er schlägt Tak um Längen (gibts da einen Zusammenhang?), obwohl ja (ACHTUNG SPOILER zu Das Schwarze Haus) in DSH nur seine Handlanger vorkommen, Charles Burnside als der Fisherman, die Rabenkrähe Gorg und Mr. Munshun (ich stell mir bei der Beschreibung immer eine riesige Einäugige Screammaske oder das Bild "Der Schrei" vor ...). Also meine Frage an euch: Was sollte ich lesen um die FantasySaga am besten zu verstehen? Ich habe bisher mitbekommen, dass folgende Bücher noch passend wären: ![]() ![]() ![]() Also die konkrete Frage: In welcher Reihenfolge machen die King-Bücher die irgendwie von DT handeln am meisten Sinn? ![]() Danke für die Antworten im Vorraus ![]() PS: Bisher gelesen habe ich "Das Spiel", "Cujo", "Feuerking", "Dreamcatcher", "Desperation", "The Green Mile" (ob Coffey vielleicht den Talisman berührt hat und deshalb heilende Kräfte hatte, im Preview zu Wolfsmond soll doch auch gesagt werden dass ein Zwilling verrückt wird oder so ähnlich (bzw. "schwachsinnig" im Sinne von zurückgeblieben wie Coffey, okay sehr weit hergeholt), "Regulator" und noch einige andere an die ich mich nicht erinnern kann ![]() - Fänger - 15.07.2003 Hallo Pnung und ein herzliches Willkommen im Forum! Im Grunde hast Du die Reihenfolge schon richtig beschrieben. Unter "Rezensionen" gibt es einen Thread mit dem Titel "Lesereihenfolge", da wird das Thema noch näher erläutert. Viel Spaß dabei, Du wirst die DT-Saga lieben. - Roland of Gilead - 15.07.2003 Hallo Pnung! Der Thread dafür ist H I E R. Hab ihn auch nochmal nach oben geholt - Roland of Gilead - 15.07.2003 @Pnung: Hier ist er! - Hannibal der Kannibale - 15.07.2003 Ich habe mir einfach die Inhaltsangabe durchgelesen und habe dann einfach das gelesen, dass mich gerade so am meisten ansprach. - Ichabod - 21.07.2003 Danke Roland ![]() Also zum Thema, ich habe The Stand schon gelesen und nun Black House, habe da aber alles verstanden denke ich (habe schonmal 100 Seiten von Schwarz gelesen hehe, aber damals irgendwie keine Leselust gehabt). Also ich lese jetzt Die kleinen Schwestern von Eluria, Schwarz, Tod, Drei, Glas, Talisman, Atlantis, Schlaflos (obwohl ich das glaub ich schonmal vor 5 Jahren in der Hand hatte), Brennen muss Salem und dann wohl Wolfsmond ![]() SPOILERFRAGE: SPOILERFRAGE: SPOILERFRAGE: SPOILERFRAGE: SPOILERFRAGE: Die kleinen Schwestern von Eluria ... sind das die kleinen Vampire die in den Territorien im Zelthospital nachts rumwuseln, wo in "Black House" Wendell Green sabbernd daneben saß und Speedy Jack drauf hinweist, dass er Wendell nicht bei Einbruch der Dunkelheit am Zelt lassen sollte ... Ich fand das hat sich SEHR unheimlich angehört ... freue mich schon auf die Geschichte über die Schwestern, wenn sie es denn sind ... - KateCat - 21.07.2003 @Pnung ja genau, das sind die ![]() In Black House hörte sich das tatsächlich noch ziemlich cool an, allerdings fand ich die kleinen Schwestern in der eigentlichen Geschichte dann nicht mehr besonders unheimlich... aber dazu wird's wohl auch wieder andere Meinungen geben. Na, jedenfalls hast du ja da noch was vor bis November ![]() Kate - Ichabod - 21.07.2003 Mmh ... also 2000 Seite pro Woche lese ich eigentlich schon problemlos ... hab hier grad Schwarz liegen, bei schönem Wetter ist das an einem Strandnachmittag durch ... Dreamcatcher habe ich auf englisch gelesen, das hat doch schon lange gedauert weil die Details doch schwer zu verstehen sind, 10% des Vokabulars kann ich in keinem Langenscheidt Wörterbuch finden hehe, also muss man versuchen sich alles aus dem Kontext herauszuarbeiten. Übrigens, ich habe einen englischen Duden für medizinische Fachausdrücke ... das bringts manchmal echt wenn King bei harten Szenen ins Detail geht ![]() Für Das Schwarze Haus hab ich 4 Tage gebraucht ... ich schau halt kein Fernsehen (und die Online-Rollenspiel-Zeit ist vorbei, nun hab ich wieder Zeit hehe, zudem Semesterferien) - Tiberius - 21.07.2003 @mapce: ist, nach der liste, die ich habe, das aktuellste Werk, das King herausgebracht hat. zu der Reihenfolge: ich hatte auch vor, alle Bücher chronologisch zu lesen, jedoch kann man davon ausgehen, dass man die gesamten Sachbücher, die während der Jahre über ihn und von ihm herausgekommen sind, auch später lesen kann. Die ganze Castle-Rock-Reihe chronologisch zu lesen ist zwar wichtig, in meinen Augen jedoch nicht soo bedeutend, da in jedem Roman eigentlich die wichtigen Fakten, die man wissen muss, erklärt werden, auch wenn ein paar Insider-Witze vielleicht nicht verstanden werden (ACHTUNG, SPOILER: wie zum Beispiel, warum Leland Gaunt zu Ace Merrill "..., will ich damit sagen" gesagt hat (in "Needfull Things") und dieser sich fürchtete - denn das war der Spruch seines Onkels (?) Pop, in der zweiten Kurzgeschichte von "Nachts" SPOILER ENDE). Was das mit der DT-Reihe auf sich hat, weiß ich nicht, ich habe bisher leider noch keinen der Reihe lesen dürfen, habe allerdings die entsprechende Stelle in Atlantis dennoch verstanden, bzw. kapiert, dass es in Anlehnung an die DT-Reihe gemeint war. Auch in anderen Romanen gibt es solche Insider-"Witze" meiner Meinung nach. So wird, glaube ich, in Christine ein Ort in Vermont beschrieben, wo einmal ein kleines Kind ein ganzes Staats-Institut in Schutt und Asche gelegt hat - nun ja, ich wusste auch, bevor ich den entsprechenden Roman gelesen habe, um welchen es sich handelt. MFG TIBERIUS |