Das deutsche Stephen King Forum
Bundestagswahl 2002 - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Webmasterstuff (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Archiv 2 (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Bundestagswahl 2002 (/showthread.php?tid=439)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14


- Ginny-Rose_Carter - 19.09.2002

Zitat:@ stephen: ...
*grins* Gut, dann weiß "Stephen" jetzt Bescheid. :mrgreen:

*hüstel* Sorry, der musste sein. Find ich gut dass Du so gut Bescheid weisst Steffi. Confusedweet


- Gio - 19.09.2002

*lach*, also, dass manche nichmal schröder und kohl unterscheiden können, ist schon was. Da müssen sie sich auch WIRKLICH gut durch die Schule durchgemogelt haben.
Aber trotzdem kann ich, im gegensatz zu manchen anderen wohl doch gut verstehen, dass es viele nicht interessant finden, sowie dass viele relativ wenig darüber wissen. Klar, mist ist es, wenn man irgendwo nen Häckchen drannmacht, ohne irgendwelches Wissen darüber zu haben - dann lieber gar keins.
Aber trotzallem... wenn ich "Skater" (:mrgreenSmile bin und mir nunmal mit meinen Freunden rummgammeln und den ganzen Tag rumhängen Spaß macht, wieso sollte ich mich dann einfach so mit Politik befassen? Man kann sich das Leben auch schwer machen und sich Pflichten auflegen, die man nicht braucht. Meine Meinung. Klar, jeder kann selbst etwas minimales dafür tun, wie es hier in Deutschland (in ungefähr) laufen könnte... Und das sollte man auch... Aber trotz allem gibt es nunmal Leute, die interessiert so etwas NICHT. Punkt.

Zitat:
--------------------
So läuft's eben, weil man sich in der Freizeit mit allem nur nicht niveauvollen oder politischen Dingen beschäftigt. Mich regt sowas zumindest tierisch auf
---------------------

Wenns die nciht die Bohne interessiert? Für wen sollten die das denn tun? Für die Gesellschaft? Verdammt, scheiß doch auf die Gesellschaft und die Algemeinbildung. Es ist jeden seine eigene Sache, was er tut. Nur, um von anderen anders angesehen zu werden... man ist, wie man ist, (und was man isst Tongue) und sowas wäre nur ein Vormachen. Diese niveauvollen und politischen Dinge sind geschmackssache, wers nicht will, der wills halt nicht. Also, die Freizeit für irgendetwas opfern, nur weil es ANDERE von einem verlangen und nur dann akzeptieren, find ich um ehrlich zu sein Quatsch. Is so.

Ein Argument ist halt, das er damit auch etwas zu tun hat. Aber wieso dich jem. so "tierisch" aufregt, den sowas halt nicht interessiert, kann ich nicht nachvollziehen. Er sollte sich mal informieren, wenn ers nicht tu, okay, seine Sache.


Politisch habe ich schon so manche interessen... ich sacke ab beim Wahlverfahren und dem dortigen System etc... das find ich absolut langweilig. Jedoch interessieren mich manche andere inhaltliche Sachen sehr, worüber ich aber nur realtiv oberflächliche Sachen weiß... gut, ich weiß, welche Partei was (in grob) will, für was sie stehen, wer Kanzler ist, welche Partei meine Interessen am meisten vertritt... aber nichts wirklich Inhaltliches oder Tiefgründges.
Doch trotz allem, auch wenn man gar nichts weiß, nen schlechter Mensch ist man deshalb nicht gleich, genausowenig habe ich ich früher schlechter gelebt und war unglücklicher, als ich es noch nicht wusste.

Vielleicht verstehst du mich falsch, aber ich sehe das irgendwie (als Beispiel) so wie bei den Vegetariern (ist mir zum Spruch oben "man ist, was man isst eingefallen Tongue).
Also, ich bin zum Beispiel Vegetarier, aus dem Grund, dass den Mist, der da mit den Tieren gemacht will, nunmal nicht unterstützen will. Und auch da kann jeder etwas für beitragen und das nicht unterstützen. Jedoch komm ich nie im Leben auf den gedanken, zu allen, die keine Vegetarier sind, zu sagen: "Mensch, ich kann euch nicht verstehen, ihr regt mich alle tierisch Evil auf! ihr seid doof, niveaulos, ungebildet..."
*hüstel*

naja, so wie in etwa manche Leute über nichtpolitikinteressierte. (höhö, sorry meat, das mit tierisch war jetz natürlich an dich gerichtet... aber nur ein beispiel. Will dich mit dem Beitrag natürlich nicht angreifen. Aber daran kann ich schön Beispiele bringen und muss nicht andauernd veralgemeinern, obwohl es sich natürlich nicht nur "gegen" dich richtet Confusedweet)

Und was würdet ihr zu solchen (in diesem Beispiel, weils mir gerade einfiel) Vegetariern sagen? ganz ehrlich.

...naja, hoffe, das Beispiel ist angekommen. Wer keine Eiern von freilaufenden Hühnern (obwohl, dass könnt echt jeder tun... aber egal) kauft, bei dem denke ich dann, okay, er sieht das halt nicht so. So könnt mans doch auch in manchen anderen Sachen machen, oder?

...nunja, ähem, dass man nicht weiß, wer Kohl is, ist schon was anderes :lach ...das wäre dann ja... mh... regelrechte antipolitik. Aber das ist nun auch wirklich nicht gewöhnlich.


Zitat:
---------------------
Und da tut's mir dann irgendwo auch nicht leid, wenn die nicht wählen gehn.
---------------------

:lach, wäre ja noch schöner... wenn alle Leute einfach mal Häckchen überall drannmachen. Nene. Natürlich sollen die dann nicht wählen, wieso sollte dir das leid tun? Confusedweet


- Ginny-Rose_Carter - 19.09.2002

Ich kann schon verstehen dass es andere stört wenn jemand so unpolitisch ist. Denn solche Menschen sind von den radikalen Parteien eher zu beeinflussen. Wer keine Ahnung hat wie die Politik läuft, welche Ziele im Vordergrund stehen sollten und der nicht weiss was aktuell ist, der ist empfänglicher für deren Programme und Slogans. Wenn man nicht weiss was Sache ist und keine Fakten kennt lässt man sich von Hass- und Schimpftiraden solcher Parteien leichter einlullen. Und gibt denen womöglich ihre Stimme weils "cool" klingt, was die so labern und man keine Alternative kennt. Nur wer sich informiert hat den Überblick und kann beurteilen.

Also kümmerts mich schon, wenn jemand beweist dass er keine Ahnung hat, denn derjenige trägt schließlich (leider) die Mitverantwortungfür die Politik die mein Land regiert.
Dafür das man wählen gehen darf trägt man meiner Meinung nach auch die (ungeschriebene) Verantwortung sich ausreichend zu informieren.


- Gio - 19.09.2002

nun, ich bin bei dem Beitrag aber auch davon ausgegangen, dass solche Leute dann selbstverständlich NICHT wählen, halt einfach nichts mit Politik am Hut haben.

mit Unwissen irgendwo häckchen hinmacht, ist total daneben und das kann sehr wohl aufregen, das ist ja wirklich hindernd, aber so etwas meinte ich damit nicht.

Wer wählt, soll sich dann auch informieren, das ist vollkommen klar.


- Ginny-Rose_Carter - 19.09.2002

Tja, und dass sie nicht wählen mag vielleicht die Mehrheit zutreffen, aber sicher ist es eben nicht. Wer Gerhard Schröder mit Helmut Kohl verwechselt, dem traue ich auch zu dass er Schill wählt weil dieser eine nette Kravatte trägt. [Bild: glcklch_62.gif]

Und es berührt einen insofern, dass es ja ein gewisses Licht auf unsere Schulbildung wirft. Ich frag mich dann, wer hat da versagt dass jemand im wahlmündigen Alter mit einer solchen Unkenntnis herumläuft? Halten die Eltern ihre Schützlinge von Politik fern, tabusisieren sie es, ist es ihnen egal?
Sind die Lehrer überfordert, zu nachlässig, zu ignorant oder zu inkompetent? Nach den Ergebnissen der PISA-Studie sollte Deutschland sowieso in diesen Bereichen aufrüsten ...


- Gio - 19.09.2002

ich finde, die Pisastudie wird auch übertrieben und man macht einen viel zu großen Lärm drumrum....


ähem, übrigens war das mit kohl doch wohl wirklich nur eine verwechslung, die von einer einzigen person ausging. Und ich denke, SOWAS kommt garantiert nicht mehrmals vor. Und klar, auf bestimmten Bereichen bei der Schule wird wohl manchmal zu wenig Achtung gelegt, oder man meint einfach, dass die Grundkenntnisse sowieso da sind. Manche Lehrer überspringen es einfach, manche lassen es aus, denke ich mal.

Aber trotzdem kann man solche krassen Beispiele auch nicht mehr an der Schule festmachen... denn sowas ist einfach nich normal, da sind dann wohl sämtliche Sachen dran vorbeigerasselt...

Und naja, wie gesagt, die Schillkravattenwähler meinte ich natürlich nicht... Das ist ne andere Sachen und das ist mies.


*hüstel* ...was ist eigentlich eine Kravatte? :mrgreen: Tongue


- Ginny-Rose_Carter - 19.09.2002

Ach Gio, was meinst Du was ich für Äußerungen von Jugendlichen gehört habe - "Wer ist Churchill", "Berlin liegt in Paris", "Was, Schröder ist Kanzler?"
Wenns gefakt war ok, wenn nicht - Hilfe ... [Bild: sconf.gif]

Und die PISA-Studie ist für viele Wähler ein Grund Stoiber zu wählen, gerade weil es sie so berührt hat und sie der Regierung in dem Bereich Versagen vorwerfen. Und Bayern liegt in der Bildung vorne glaub ich (will mich nicht festlegen), ergo Punkt für den Stotterer aus Oberaudorf.

Achso, und die Erklärung von "Kravatte" ist nicht jugendfrei - erst wenn Du 18 bist, sorry. [Bild: aetsch016.gif] :mrgreen:


- stephy - 20.09.2002

Hallo meine Lieben!

@ Gio

Ich glaube, Du hast da Meat etwas falsch verstanden...

Es macht mir persönlich wirklich nichts aus, wenn Leute nicht an Politik interessiert sind (mich interessiert's teilweise ja auch nicht so), das hab ich auch nicht angeprangert. Aber ich verstehe eben nicht, wie man jetzt (das Beispiel wurde ja angeführt) Helmut Kohl mit Schröder verwechseln kann und daß man überhaupt nicht weiß, welche Parteien wen zum Kanzlerkandidaten aufstellen.

Zitat:gut, ich weiß, welche Partei was (in grob) will, für was sie stehen, wer Kanzler ist, welche Partei meine Interessen am meisten vertritt
Das habe ich gemeint. Das sollte man doch wissen, wenn man wählen geht, oder? Dann sollen diese nicht-politisch-interessierten auch bitteschön NICHT wählen gehen, weil sie - wie Ginny gesagt hat - sowieso nicht wissen, was sie wählen - und dann natürlich auch anfällig für die rechten Parteien sind.
Und das halte ich für ziemlich gefährlich. Es regt mich daher auf, daß solche Leute wählen gehen. Da bin ich wirklich dafür, daß die eben nicht wählen gehen und sich weiterhin einen faulen Lenz auf Mallorca machen... Big Grin

Griasle,
stephy


- das Teufelchen - 20.09.2002

@meat
ehrlich gesagt, in der 10. Klasse hab ich auch keine Ahnung von Politik gehabt. Weils mich nicht interessiert hat und weil für mich alle den gleichen Schmarn geredet haben.
Und wegen dem "nicht augerufen werden".... Da kann ich euch ne lustige Geschichte erzählen.... Klein Melly (also ich) sitzt halt so da (ich weiß nicht mehr welchens Fach es war) und schreibt mit, was der Lehrer so erzählt. Das war ein Lehrer der die Hefteinträge so kurz und wenigsagend wie möglich gestaltet hat, also hab ich mitgeschrieben was er sagt. Jede Stunde das gleiche.... immer mitgeschrieben... Auf jeden Fall, gab es dann auch welche, die so GETAN haben als würden sie mitschreiben und tatsächlich Bildchen gemalt oder sonst was gemacht haben (um nicht aufgerufen zu werden). Gut, ich schreibe also so und dann ruft mich der Lehrer auf. Super, mitten im Satz, den ich grad am schreiben war. Damit ichs nicht vergesse was ich schreiben will, sag ich:"Moment bitte, ich schreib hier nur kurz fertig..." Das war ein gravierender Fehler! Der Lehrer dachte nämlich, dass ich auch male und kommt auf mch zu, reißt mir das Heft unter den Händen weg, es macht "ratsch" und die Seite war draußen aus dem Heft. Super, Toll...... "Dann schauen wir mal, was die Melanie so nettes malt....." fing er an.... aber entschuldigt hat er sich nicht, dass er mir das Heft zerrissen hat und mich Unschuldsengel *gg* verdächtigt hat......
Aber wenn ichs zugebe, hab ich zu 50% mitgeschrieben um zu lernen, aber auch zu 50% um NICHT AUFGERUFEN zu werden.....


[Bild: engel007.gif]


- Ginny-Rose_Carter - 20.09.2002

@teufelchen ... Passt auch unter die Rubrik "Wahre Geschichten" hier, ist nämlich immer wieder amüsant sowas zu lesen. :mrgreen:

Manchmal bin ich dafür, dass man bevor man wählen geht einen Test machen muss ob man dafür qualifiziert ist. Also das man vor einer Wahl praktisch dazu gezwungen wird sich über das Nötigste zu informieren - wie viele wissen nicht den Unterschied zwischen Erst- und Zweitstimmte und glauben automatisch, das die Erststimme die "wichtigere" ist? Dabei lernt man ds in der 7. Klasse (ich jedenfalls).


- Gwenhwyfar - 20.09.2002

Tja, wir leben aber in einer Demokratie - da darf jeder wählen ab dem vorgeschriebenen Alter. Aber ich verstehe den vorgebrachten Widerwillen und die Vermutung der Beeinflussung.
Für repräsentativ halte ich den "Erstwähler-Check" bei Stefan Raab nun wirklich nicht - das ist eine Comedy-Sendung; die werden sich hüten, richtige Antworten der befragten Jugendlichen zu zeigen. Schließlich soll man ja lachen. (Falls man diese Unwissenheit lustig findet.)[Bild: dozey.gif] Wer weiß denn, wie viele Jugendliche befragt worden sind, um zu diesen katastrophalen Ergebnissen zu kommen? (Ralph Siegel sitzt im Bundestag - Hilfe! :mrgreen: ) Im Allgemeinen halte ich die Jugendlichen von heute jedoch viel interessierter an Politik als vor 15 Jahren und ärger mich eher über Leute, die aus "Protest" eine ultra-rechte Partei wählen.[Bild: 315.gif]


- stephy - 20.09.2002

Manchmal wär's wirklich besser, wenn man so einen Check hätte... Wink
Den "Erstwähler-Check" von Stefan Raab allerdings halte ich jetzt auch nicht gerade für besonders repräsentiv. Da halte ich es genau wie gwen; wer weiß, wie viele befragt werden mußten, bis man solche Idioten herausgefischt hat? Das soll in erster Linie unterhalten.

Da fand ich die Sache auf Mallorca informativer - wobei man auch da nicht wirklich sicher sein kann... :roll:

Griasle,
stephy


- Ginny-Rose_Carter - 20.09.2002

So! Kreuzchen gemacht! :mrgreen:


- Meat - 20.09.2002

Zitat: Im Allgemeinen halte ich die Jugendlichen von heute jedoch viel interessierter an Politik als vor 15 Jahren
Die aktuelle Shell-Judenstudie wiederlegt das leider. Sad Das Interesse ist deutlich gesunken.
In dieser Hinsicht mag ich etwas engstirnig sein, da ich sonst Verständnis für sehr vieles aufbringen kann (auch für Vegetarier, Gio Big Grin), aber für eines dann nun wirklich nicht: freiwillige Dummheit.
Versteht mich nicht falsch, ich will nicht einführen, dass jeder mit 15 Goethe gelesen haben muss, aber ich finde jeder sollte ein gewisses Maß an Allgemeinbildung haben. Damit meine ich nicht nur politisches Wissen, sondern auch andere, ganz allgemeine Dinge. Kohl und Schröder zu verwechseln ist einfach so unglaublich bescheuert, wogegen ich natürlich nicht verlangen würde, dass jeder z.B. die Bundesjustizministerin kennt. Sowas ist dann schon ziemlich unwichtige und nur was für Interessierte.
Und zumindest sobald man wahlberechtig ist sollte man doch ein wenig Ahnung von Politik haben. Wofür brauchen wir denn sonst noch eine Demokratie, wenn’s keinen kümmert? Man könnte doch dann gleich die Diktatur einführen, und einem Teil der Bevölkerung wär das sogar scheißegel. Weil ihnen ja offensichtlich alles egal ist. Wer waren denn die Leute die hauptsächlich gegen Hitler Widerstand geleistet haben. Professoren und andere Gelehrte. Weil die sich eben Gedanken machen, ne gewisse Ahnung und Einsicht mitbringen und deshalb sehen was der für nen Mist da aufzieht. Aber den meisten Leuten war’s eben wurscht oder sie haben es zumindest toleriert.
Und für diese Ignoranz hab ich nun echt kein Verständnis.


- Gio - 20.09.2002

Zitat: (Stephy)
---------------
Und das halte ich für ziemlich gefährlich. Es regt mich daher auf, daß solche Leute wählen gehen. Da bin ich wirklich dafür, daß die eben nicht wählen gehen und sich weiterhin einen faulen Lenz auf Mallorca machen...
----------------

jap... falls meat sich nur über solche Leute beschwert hat, kann ich das auch vollstends verstehen... find ich selber ja auch zum kotzen. Aber wie gesagt, ich meinte Leute, die einfach nichts mit politik am Hut haben wollen, und solche gehen doch eigentlich auch nciht wählen, oder?

...mh, mich würde mal interessieren, wieviele total uninformierte trotzdem Wählen gehen... wenn es da irgendwelche Statistiken gibt....



Zitat: (meat)
-----------------
Der Typ sollte ma in Mathe ne Zeichnung anfertigen und stand dann eben blöd da, weil er nicht wusste, was das Wort vertikal (!!!) bedeutet.
------------------

höhö, das habe ich immer mit horizontal verwechselt... horizontal hat doch nämlich eigentlich nach oben und unten zu gehen... hoch und tief... :mrgreen:
...deshalb hört sichs ja auch "hochizontal" an...