![]() |
Briefe aus Jerusalem (Nachtschicht) - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Kings Novellen und Kurzgeschichten (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: Briefe aus Jerusalem (Nachtschicht) (/showthread.php?tid=393) |
Re: Briefe aus Jerusalem (Nachtschicht) - zuma - 01.06.2010 Pennywize_666 schrieb:Das Ding sprengt jeden Scanner. Würde das auch gerne mal sehen, evtl. kann ich ja mal meine Idee als Anregung geben? Wenn du einzelne Teile abfotografierst, (z.b. 50x50, oder sogar Seite für Seite), könnte man die hinterher mit einem Bildbearbeitungsprogramm zu einem großen Bild zusammensetzen. Falls die Idee für dich interessant und umsetzbar klingt, du aber evtl. bei der Bildbearbeitung Hilfe brauchst, gebe ich gerne Tipps bzw. würde dabei helfen. Sage meinen Dank Re: Briefe aus Jerusalem (Nachtschicht) - Pennywize_666 - 01.06.2010 Schlechte Idee zuma Die Veröffentlichungsrechte liegen alle bei DeLorme Mapping in Freeport und mit denen möchte ich es mir nicht verscherzen ![]() Desweiteren habe ich Wochen gebraucht um aus diesem Atlas eine Karte zu fertigen - leichter würde ich nochmals diesen Atlas für etwa 35.-€ kaufen, als dieses Werk zu zerstören. Einzuscannen oder abzufotografieren würde eh nicht viel bringen, da bei diesem Maßstab und den Abständen der einzelnen Orte zueinander der Überblick verloren geht. Einen kleineren Maßstab zu wählen hat auch kaum einen Sinn, damit bin ich bei meinen ersten Versuchen gescheitert, da man die Angaben in diesem Fall nicht genau genug übertragen kann. MfG Penny Re: Briefe aus Jerusalem (Nachtschicht) - zuma - 02.06.2010 das mit den Rechten ist natürlich ein berechtigter Einwand. Aber durchs abfotografieren würde es (wenn richtig gemacht) keine Maßstabsprobleme geben und zerstören bräuchte man für Fotos doch gar nichts (wie kommste denn auf so einen gedanken??). Re: Briefe aus Jerusalem (Nachtschicht) - *Schade um Cuthbert* - 02.06.2010 Pennywize_666 schrieb:*Schade um Cuthbert* schrieb:Habe aus der Taschenbuch-Ausgabe von FDK (Heyne) die Seiten 402, 412 und 431 als Routenplaner benutzt, das war relativ hilfreich....hoffe das ich mit der Lage ungefähr richtig liege...oder Penny???Wie gesagt, habe ich das reale Ludlow genommen - werde mir aber mal in den nächsten Tagen/Wochen vornehmen Ludlow nach Kings Angaben in Maine unterzubringen. Na dann wünsch ich dir viel Spaß dabei....interessante Sache, muss ich sagen... Vielleicht kann ja ein Admin oder Mod. das Thema verschieben...und ein neues aufmachen, ab dem Punkt wo mein Beitrag mit dem Fett-gedruckten "Einwand" beginnt...wenns möglich ist. Dann können wir da weiter philosophieren...sonst wirds hier wirklich zu viel... Also...Antrag auf Verschiebung :mrgreen: :mrgreen: Sag Bescheid Pennywise, wenns soweit ist... Bis dahin...alles Gute lange Tage angenehme Nächte Re: Briefe aus Jerusalem (Nachtschicht) - Pennywize_666 - 02.06.2010 @zuma: Ich dachte beim Zerlegen ans Einscannen :oops: - Mit dem abfotografieren - mmhh - wenn man einen Sektor wie in deinem Beispiel 50 x 50 groß machen würde - ergibt das immer noch mindestens 48 Einzelstücke (eher mehr, da Maine ja kein Rechteck ist) und ich hab mal heute mit meiner Digicam ein Bild gemacht - man sieht nichst darauf, weil alles in hellen Grün- und Blautönen gehalten ist, das Einzige was man etwas erkennt, sind die dunkelroten Straßen, allerdings sind da dann aber die Bezeichnungen/Nummern so klein gehalten, dass man sie nicht lesen kann ![]() Ich überleg mir mal etwas - eventuell einen kleinere, aber erkennbare Mainekarte, in die ich die markanten Orte eintrage und dann irgendwie einscanne oder fotografiere - mal sehn :roll: @*Schade um Cuthbert*: Ich gebe dir Bescheid, wenn ich den Standort von Ludlow ermittelt habe - aber das wird etwas dauern (gehen gerade wichtigere Dinge vor *sorry*) MfG Penny Re: Briefe aus Jerusalem (Nachtschicht) - zuma - 03.06.2010 Pennywize_666 schrieb:@zuma: Also, ne gute Kamera braucht man natürlich schon (ab 5 Megapixel sollte das schon was werden), am besten natürlich ne Spiegelreflex ![]() ![]() Wäre auf alle Fälle mal ein interessantes Projekt. Re: Briefe aus Jerusalem (Nachtschicht) - *Schade um Cuthbert* - 03.06.2010 Lass dir ruhig Zeit Penny...eilt ja nicht ![]() Wäre trotzdem dafür die Beiträge ab Beitrag 9 auf Seite 5 zu verschieben... Bis dahin wünscht der olle Cuthbert euch ein feucht-fröhliches Wochenende oder so ähnlich ![]() Re: Briefe aus Jerusalem (Nachtschicht) - flo flagg - 23.09.2012 " Briefe aus Jerusalem" ist eine richtig schöne altmodische gothicmässige Horrorgeschichte.Die müsste ich mir bei Gelegenheit mal wieder zu Gemüte führen.Diese Kurzgeschichte, ist auf jeden Fall für die stürmischen kalten Winterabende geeignet ![]() "Briefe aus Jerusalem" wär auch richtig schön geeignet für eine Verfilmung. Re: Briefe aus Jerusalem (Nachtschicht) - Lex o'Dim - 23.09.2012 flo flagg schrieb:"Briefe aus Jerusalem" wär auch richtig schön geeignet für eine Verfilmung. Das stimmt. Wäre schon cool. Ich mag die Geschichte auch sehr gerne. Bei "Dracula" war ich wegen der Tagebuch/Briefform doch sehr genervt am Ende, aber hier ging die Sache ziemlich gut. Die Spannung hat darunter jedenfalls nicht gelitten, außerdem erinnerte es mich ein bisschen an Lovecraft, der die Protagonisten sagen lässt, sie könnten das Grauen nicht beschreiben ![]() Habe Nachtschicht neulich einer Freundin ausgeliehen und sie sagt auch, dass sie die Geschichte mochte. Re: Briefe aus Jerusalem (Nachtschicht) - flo flagg - 23.09.2012 Die Tagebuch/Briefform in Dracula hab ich persönlich sehr gut gefunden,ich mein auch mal gelesen zu haben das " Briefe aus Jerusalem" eine Hommage an Dracula sein soll. Re: Briefe aus Jerusalem (Nachtschicht) - Lex o'Dim - 23.09.2012 Fand es gegen Ende etwas nervig... aber nicht zu sehr. Gewöhnungssache. Naja, die Anspielungen sind ja allein in der Form überdeutlich. Re: Briefe aus Jerusalem (Nachtschicht) - flo flagg - 23.09.2012 Das stimmt allerdings ![]() Re: Briefe aus Jerusalem (Nachtschicht) - Barlow - 13.10.2014 Also, nachdem ich eben die Kurzgeschichte gelesen habe, muss ich jetzt auch mal meinen Senf dazu geben! :-P Ich fand, dass Briefe auf Jerusalem wirklich einer meiner Lieblingskurzgeschichten ist. Sehr spannend, vor allem weil ich generell Geschichten in Briefform sehr gerne mag. So als abgeschlossene Geschichte fand ich sie wirklich gut, aber: Ich verstehe nicht so ganz, was diese ganze Wurm Geschichte mit Jerusalem's Lot zutun hat? Ich dachte, es wäre irgendwie die Vorgeschichte von Brennen muss Salem? Wenn es überhaupt das selbe Dorf sein soll, warum erinnern sich die Bewohner in "Brennen muss Salem" nicht mehr daran? Also spätestens als dann diese seltsamen Dinge dort passierten, hätten die Dorfbewohner das doch erwähnen können? Oder wurde die Geschichte erst nach dem Roman geschrieben, sodass King das damals noch nicht wissen konnte (da fehlt mir jetzt gerade das Hintergrundwissen...)? Und der Wurm hat da rein garnichts mehr mit dem Roman zu tun, obwohl der angeblich noch in der Kirche hausen würde? Und das Haus, in dem der Mann wohnt, ist das das Marsten-Haus oder wie? Mittlerweile glaube ich, dass die Stadt in der Kurzgeschichte eine ganz andere ist. Verwechsel ich da irgendwas? Re: Briefe aus Jerusalem (Nachtschicht) - blaine the ogo - 13.10.2014 http://wiki.stephen-king.de/index.php/B ... _Jerusalem http://wiki.stephen-king.de/index.php/Jerusalem%27s_Lot Re: Briefe aus Jerusalem (Nachtschicht) - Barlow - 13.10.2014 Und was ist mit diesem Wurm? Und warum wissen die Bewohner davon nichts mehr? Das hat jetzt meine Fragen nicht so ganz beantwortet... |