Das deutsche Stephen King Forum
Wie wurdet ihr King-Fans? - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: King Splitter (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=13)
+--- Thema: Wie wurdet ihr King-Fans? (/showthread.php?tid=307)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13


- schmidt - 19.06.2005

Also ich war grad in einer Berufsschule, völlig fremd in der Stadt, allein und dann war auch noch 1989, das Jahr der Wende, alles war durcheinander, keine Orientierung, Chaos usw.
Es war so, dass ich in der Klasse b war, und vor uns war die Klasse a im Schreibmaschinen-Raum. Jedenfalls lag eines Tages ein Zettel auf dem Schreibtisch in dem Raum, in dem zuvor die Klasse a war, darauf stand "Hallo, wer auch immer das hier liest, ich hoffe, es geht dir gut, melde dich doch mal"....
Ich hab mich gemeldet und war froh, endlich Kontakt zu haben zu noch so einem "Orientierungslosen". Seitdem haben wir uns Zettel hinterlassen auf dem Schreibtisch, wenn sie aus der Klasse a reinkam, fand sie meine Nachricht auf dem Schreibtisch und umgekehrt konnte ich von ihr lesen, wenn meine Klasse reinkam in den Raum.
Jedenfalls lag eines Tages "Friedhof der Kuscheltiere" unter'm Tisch, und sie hatte geschrieben, "das MUSST du lesen, genial, phantastisch, Stephen King, hab ich gefunden!!" Ich hab's also gelesen in meinem Wohnheim, nachts, im Dunkeln (weil meine Mitbewohnerin morgens halb vier aufstehen musste), und hab mir beim Lesen fast in die Hosen gemacht, so spannend und gruselig war das!
Ich hab mich bei der Zettel-Schreiberin bedankt und gefragt, ob sie noch mehr kennt von diesem Schriftsteller. Sie empfahl mir dann dies und das, ohne es jeh gelesen zu haben, wie gesagt, es war 1989, und wir hatten vorher überhaupt keinen Zugang zu solchen Büchern...
Jedenfalls bin ich jetzt der größte Stephen-King-Fan überhaupt, und wenn das hier zufällig die Schreiberin von diesen Zettelchen aus der Klasse a lesen würde... Das wär toll. Ich wäre gern mit ihr in Kontakt geblieben (oder hätte sie überhaupt gern mal persönlich kennengelernt), aber die Zeiten damals... Sie möge es mir nachsehen, ich danke ihr jedenfalls von Herzen!


- deepdiver - 22.06.2005

Also bei mir hat alles mit Christine begonnen , ich war damals so 13, glaub ich, habs jedenfalls von meinem Bruder geliehen, und dann wars um mich geschehen, wir hatten sogar das Filmposter in unserm Zimmer hängen!!!!! (nur schade das es auftapeziert war und ich es nicht mitnehmen konnte)


- Pennywize_666 - 19.07.2005

Also bei mir begann der ganze King-Zauber 1987. Hatte damals Scharlach, und durfte für zwei Wochen das Haus nicht verlassen . So bat ich meine Frau, mir irgendetwas zum Lesen mitzubringen.
Und was bringt mir das Goldstück Herz : "Christine" von King. Das hatte ich nach drei Tagen durch und forderte Nachschub, allerdings diesmal: "Irgend etwas von dem King da". So brachte sie mir die Heyne-Jumbos "Schwarz" und "Drei" mit, nach den beiden Büchern, war es dann um mich geschehen - die Reise durch das Kingversum ging los und lies mich bis heute nicht mehr los.

PS.: Meine Frau bereut den Kauf der Bücher heute noch (Mit einem Augenzwinkern und einem mißfälligen Kopfschütteln ConfusedchuettelSmile . Sie weigert sich bis heute, eins der King-Bücher zu lesen (hat wahrscheinlich Angst so zu werden wie ich Lol )

Danke RolandofGilead - du weißt warum :?


- WilliamGull - 21.07.2005

Also, dann möchte ich auch einmal von meinem ersten mal berichten:

Es muss Ende 1992 oder Anfang 1993 gewesen sein, und ich war damls schon ein echter Bücherwurm, allerdings hatte ich bis dahin die Hände von Horrorbüchern gelassen, ich stand eher auf Fantasy-Bücher. Naja, ein Klassenkamerade erzählte mir von einer "Vampir-Chronik", die sich in meinen Ohren absolut genial anhörte. Allerdings gehörten ihm nicht die Bücher, sondern seiner älteren Schwester, und die müsste er ersteinmal fragen. Naja, ein paar Wochen später bringt er mir dann ein grosses rotes Buch mit, auf dem mit schwarzer Schrift "ES" stand, und der Autorenname: Stephen King. also, nix mit Vamppirchronik, er meinte, seine Schwester würde die bücher nicht rausrücken. (Jahre Später habe ich Vampir Chronik von Anne Rice dann doch gelesen, und er hatte recht, sie ist genial).

Da stand ich nun, ein Riesenwälzer in der Hand, von einem Autoren, von dem ich noch nichts gehört habe, und einem völlig nixsagenden Titel. Was viel schlimmer war, ich hatte an diesem Tag vier Freistunden, und ich hatte ausser diesem Wälzer nichts zu lesen mit. Also schlug ich die erste Seite auf, und da las ich: "Die Geschichte begann, soviel ich weiss und sagen kann..."

Tja, und was ich dann noch weiss und sagen kann, ist das ich das Buch innerhalb drei Tagen durch hatte, und ich danach immer mehr von dem King of Horror verlangte. Mein erstaunen war Riesengross, als ich in Tommyknockers Pennywise entdeckte, und so langsam ein Ahnung von Kings Kosmus bekam..


- Odetta - 26.07.2005

mein großer bruder ist schuld, dass ich süchtig wurde! :mrgreen:
seine SK-phase war damals vorbei, und er hat mir seinen ganzen schatz überlassen! durch den konnt ich mich über die jahre durchgraben!

desperation war ein schlüssel-buch bei mir! und mal im ernst: ich finde ja dieses buch wird nicht genug gewürdigt! Nice

langsam neigt sich der vorrat dem ende...
und ich werd das gefühl nicht los dass die quelle zu versiegen droht...


- Crazy - 01.08.2005

schwierig zu sagen - ich bin eigentlich ein ganz großer schisser, was horror angeht. ich hab ja immer nur gehört: king = horror. dass er allerdings auch andere sachen schreibt, wusste ich ganz lange gar nicht.
meine freundin hat mir irgendwann ein buch in die hand gedrückt - christine - und meinte, dass es supergut wäre. ich soll es mal lesen.
ich habs gelesen und fand es supergut. danach habe ich aber lange zeit auch nichts von ihm gelesen. habe noch millionen Lol von anderen büchern im schrank...
ich hab zwar viele king bücher gekauft, aber immer was anderes gelesen. irgendwann hab ich mich entschlossen, doch mal reinzulesen.
ich hab noch nicht wirklich viele gelesen. bisher fand ich aber fast alle gut...
ich kann aber auch nicht von einem schriftsteller alle bücher hintereinander lesen - ich brauche da abwechslung. wobei ich auch phasen habe, in denen ich von fünf oder zehn büchern erst mal die ersten paar seiten lese um dann festzustellen, dass ich genau das gerade nicht lesen möchte...
aber im moment ist sk mein favorit Big Grin


- HohePriesterin - 10.08.2005

Meine große Schwester ist schuld.

Als ich so ca. 12 Jahre war, kam nix über meine Schwester (eine von vielen), irgendwie war sie mein Idol ich habe immer zu ihr aufgeschaut und sie abgöttisch geliebt, naja lieben tue ich sie heute auch noch, aber mit 12 war das anders.

Meine Schwester hat Stephen King Romane am laufenden Band gelesen und ich weiß auch nicht ob ich sie beeindrucken wollte, auf jeden Fall war ich neugierig was SK so schreibt, ich meine ich wusste schon der schreibt Horror-Romane, konnte mir aber darunter nichts genaues vorstellen.

Irgendwann war ich dann in unserer Buchhandlung und habe nach langem überlegen und zögern, Brennen muß Salem gekauft.

Tja das war also mein erster King, den ich auch begeistert gelesen habe, dann habe ich mir von meiner Schwester die anderen geliehen. Dann habe ich SK mal ganz außen vor gelassen und was anderes gelesen bzw. auch gar nicht gelesen.

Aber so ganz hat mich Mr. King nie losgelassen und nach und nach habe ich mir die Bücher selbst gekauft. Jaja, und mittlerweile ist meine Sammlung viel größer als die meiner Schwester und sie ist immer ganz neidisch, wenn sie zu Besuch ist.

Dafür möchte ich mein Schwester Herz mal ganz doll Knuddel2 .


- Deukalion - 15.08.2005

also ich wer 14 - glaub ich - und hab bis dahin nie viel gelesen. das einzige war Harry Potter und Herr Der Ringe. aber irgendwie kam ich dann doch mal in den buchladen und genau an die richtige stelle. aber ich hab gedacht "ich les jetz erst mal Das Leben und das Schreiben" weil ich auch nich genau wusste wer King ist. nach dem ich das dann durch hatte hab ich mir Atlantis gekauft und war begeister. als nächster hammer kam Brennen muss Salem. tja, so kam ein buch nach dem anderen (wobei ich nich der schnelle leser bin und manchal auch lange pausen mach) und jetz bin ich hier :mrgreen:


- Melanie1988 - 18.08.2005

Bei mir begann das ganze ungefähr vor 3 Jahren. Meine Freundin hat sozusagen Schuld an dem Ganzen.

Damals waren wir in der 8. Klasse, glaub ich. Jeder musste ein Buch lesen und es dann präsentieren.
Cori, so heißt die Freundin, hatte sich FDK ausgesucht. Da man auch was über den Autor sagen musste, hab ich gleich noch was über King selbst gelernt. Na ja, auf jeden Fall hab ich mir nach ihrem Referat das Buch ausgeliehen und innerhalb von drei Wochen, was inzwischen eine lange Zeit für mich ist, gelesen. Ich fands großartig, hab mich dann aber nicht weiter mit dem Buch oder dem autor beschäftigt. Erst etwa 1/2 oder 1 Jahr später, mussten wir dann in Englisch wieder ein Referat halten,damals hab ich mir, ich weiß auch nicht mehr warum, Stephen King als Thema ausgesucht. Und seit ich angefangen hab an dem Referat zu arbeiten, bin ich ein riesen Fan. Doch trotzdem verdanke ich meiner Freundin, dass ich heute ein großer King Fan bin. Ohne sie hätte ich vielleicht nie ein buch von ihm gelesen, was wirklich schrecklich wäre! Confusedweet


- Dogma - 06.10.2005

Ich war mit meinen Eltern zu Besuch bei Bekannten (das war vor ungefähr 13 jahren, da war ich 14). Die Tochter von der Bekannten sagte, sie hätte einen geilen Film, den müsste ich mir unbedingt ansehen. Es war natürlich "Friedhof der Kuscheltiere". Ich muss euch sagen, ich war begeistert und hätte mir vor Angst fast in die Hosen gemacht Nice . Und wie es der Zufall so will, hatte sie ausgerechnet auch noch das Buch da. Von diesem Tag an war ich ein begeisterter King Leser und Fan, und ich bin es heute noch. Zwar nicht mehr so fanatisch wie früher, aber ich beschäftige mich immer noch mit seinen Büchern. Als nächstes werde ich "SARA" von ihm lesen. Bis bald dann.


- Der Frosch mit der Maske - 07.10.2005

Ich weiß irgendwie überhaupt nicht, wieso ich mit King angefangen hab. Hab immermal was vom Film "ES" gehört und wusste auch, dass das Buch von King ist (keine Ahnung woher). Dann hab ichs mir einfach zu Weihnachten gewünscht und war Silvester fertich! Seitdem versuch ich soviele King-Bücher wie möglich zu lesen!


- Sorrki - 01.11.2005

Mein Bruder hat mir als ich 13 war Atlantis in die Hand gedrückt und mich gezwungen es zu lesen. Wink
Ich hatte schon vorher ein paar SK Filme gesehen, zb. Green Mile und ES, aber mehr kannte ich von ihm auch nicht. Naja, das Buch war für mich alles andere als Zwang. ^^
Eines Tages sah mein Nachbar mich mit dem Buch im Garten sitzen und sagte er sei ziemlich großer King Fan und hätte so ziemlich jedes Buch von ihm.
Und so wurd ich infiziert. Smile


- Holger - 02.11.2005

Bei mir begann die Sucht durch das Konsumieren von John Sinclair, Tony Ballard und Dämonenkiller Romanheften.
Und als mir die im Urlaub mal zu früh ausgegangen sind, habe ich mir Menschenjagd gekauft, und es war um mich geschehen.


- Iron Eagle - 15.11.2005

bei mir war es genau so wie Ted Brautigan gesagt hat "gib einem schriftsteller ein zwei stunden zeit dich zu fesseln, wenn er es nicht schaft such dir besser einen anderen" und so kam ich an das Buch "DAS SPIEL" ob wohl nur eine Hauptperson aber es war alles was vorhanden SPANNUNG HORROR EROTIK und PHSYCHO das war vor einigen Jahren und so bin ich zum KING gekommen.


- Nimrod - 15.11.2005

Ich hatte irgendwann mal die Nase voll von meinen TKKG-Büchern und habe mit John Sinclair und 'Der Hexer' von Hohlbein angefangen. Als ich die dann durchhatte und mir die Heftchenromane irgendwie nicht mehr so zusagten, fand ich im Buchhandel 'Stark'.
Keine Ahnung, wieso, soweit ich mich noch erinnern kann, sagte mir der Name Stephen King gar nichts, aber irgendwie hat mich das Cover angesprochen und hab es gekauft.
Inzwischen bin ich über diesen Glücksgriff, wie ihr euch sicher vorstellen könnt, mehr als nur glücklich.