![]() |
Joyland - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Joyland (/showthread.php?tid=2406) |
- Pennywize_666 - 22.06.2013 Retrogame Fan schrieb:Wie "groß" denn genau? cm, mm, Foto...Titel: - Großbuchstaben 11,5 mm - Kleinbuchstaben 6 mm Text: - Großbuchstaben 3 mm - Kleinbuchstaben 2 mm Abstände zwischen den Zeilen 2 mm Abstände zwischen den Kapiteln (in der Regel) 13 mm Der Text beginnt auf Seite 7 ohne leere Seiten oder nur halbbedruckte Seiten dazwischen und endet in der Mitte von Seite 352 - dies ergibt bei durchschnittlich etwa 310 Wörtern pro Seite einen Text mit 106790 Wörtern - was im Übersetzungsverhältnis zu den etwa 81000 Wörtern für das amerikanische Original passt ![]() MfG Penny Re: Joyland - Retrogame Fan - 23.06.2013 Also, etwas größer wie die Schrift von BRENNEN MUSS SALEM. Re: Joyland - Kleine_87 - 26.06.2013 hab es nun auch fertig gelesen. Es hat mir super gefallen. Richtig rührend. ![]() Würde es zu den Krimis einordnen. Re: Joyland - Retrogame Fan - 27.06.2013 Weiß wer von euch, ob Real oder Kaufland das Buch hat? Ich komme heute nach Weiden. Re: Joyland - AQ2 - 28.06.2013 Habe heute das Buch auch zu ende gelesen. Und muss sagen es war ein Hochgenuss. Das Buch ist nach Talismann das zweite das mich so richtig zum weinen bringt. Aber trotz alledem finde ich es gut geschrieben. Spannung muss ich sagen war bischen da. Und so wie King schreibt hatte man wie immer alles vor seinen Augen, so als wenn man dabei gewesen ist. Kann es nur empfehlen das Buch. Re: Joyland - dewell - 30.06.2013 Tolles Buch, ich hab so mit der Hauptfigur mitgelitten ... vorletzte Nacht lief das Hörbuch durch, vergessen auszumachen und so im Dämmerzustand gehört, ich hab morgens erst einmal ne Minute gebraucht um zu realisieren, dass ich nicht in Joyland bin ![]() Eine Sache hab ich nicht mitbekommen irgendwie ... King-Geschichten gehen mir immer so nahe, ich weiß gar nicht warum. Irgendwas bringt mich dann immer schnell dazu zu reflektieren und mir gute Vorsätze zu machen. The Green Mile und Glas warum da sehr intensiv für mich, aber Joyland kam dem schon nahe. Re: Joyland - Equinox - 01.07.2013 dewell schrieb: Re: Joyland - Odetta - 02.07.2013 Da befürchtet man schon so ein Wischiwaschi wie Colorado Kid und dann so was. ^^ Tatsächlich ein wunderbar erzählter Krimi. Wenn er auch leise und eher unauffällig daherkommt. Aber mit einem ungewöhnlichen Plot und starken Figuren. Ein Buch mit Seele. Was CK so garnicht hatte. In gelungener Manier bleibt niemand unverdächtig, Durch den, anfangs parallelen, Schauplatz der grünen Villa, schleicht sich der Krimi auch eher unscheinbar und fast nebensächlich herein. Wie schon in Der Anschlag, ist es eine Reise in eine andere Zeit, und in eine andere Welt. Und King erzählt sie so nostalgisch, so überzeugend wie nur er es kann. Keine Ahnung wie die Atmosphäre auf einem Rummel Mitte der 70er in den USA war, aber es muss genau so gewesen sein. Stellenweise hat er mich tatsächlich an den hiesigen erinnert. (die Geisterbahn, noch die gleiche wie vor 30 Jahren, ist eher schäbig und man sieht ihr die Jahre schon sehr an, aber das Klappern, die Schreie, das Poltern, die Wagen... wird wohl überall ähnlich sein) Aber genossen habe ich den Aufenthalt in Joyland auf jeden Fall. Auch wenn es einigen zu fad erscheinen mag, war es eine einfache und einfach gut erzählte Geschichte. Und, da stimme ich blaine the ogo zu, so einen runden Schluss liest man selten bei King. edit glatt vergessen! Der KNIEFALL vor Heyne für den ORIGINALTITEL! Was hat sie den da geritten? :mrgreen: Re: Joyland - Retrogame Fan - 03.07.2013 Konnten wahrscheinlich keinen passenden deutschen Namen finden ![]() Re: Joyland - Retrogame Fan - 05.07.2013 Ich habe das Buch!!! Gestern im Kaufland habe ich es gekauft. War das einzige Exemplar das die hatten! Re: Joyland - Retrogame Fan - 08.07.2013 Ist es möglich das King das Buch AN EINEM TAG geschrieben hat? Re: Joyland - nitro77 - 08.07.2013 Nein. Re: Joyland - Shagrath - 09.07.2013 King hat mal geschrieben, dass er 2000 Wörter pro Tag schreibt (was enorm viel ist). Für Joyland ergibt sich also rechnerisch ein Aufwand von ca. 40 Tagen. Dazu kommt natürlich noch Zeit zum Überarbeiten, und gerade bei einem Buch wie Joyland dürfte auch einiges an Recherche erforderlich gewesen sein. Re: Joyland - Retrogame Fan - 10.07.2013 Hinten steht zumindest 24. August 2012. Re: Joyland - Shagrath - 10.07.2013 Das ist der Tag, an dem er das Buch beendet hat. |