Das deutsche Stephen King Forum
Eure liebsten TV-Serien - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Nicht-King-Filme (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Thema: Eure liebsten TV-Serien (/showthread.php?tid=2058)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


Re: Eure liebsten TV-Serien - Shining Jack - 22.07.2014

sick schrieb:Wurde Shameless schon genannt?

Es geht darum das Du deine Lieblingserien hier nennst und nicht ob eine schon erwähnt wurde :-D


Re: Eure liebsten TV-Serien - AQ2 - 22.07.2014

Zur zeit schaue ich "Bonanza" und muss sagen die Serie ist echt nicht schlecht. Die Familie Cartright die sind echt klasse, und die Ranch "Pondarosa" ein Traum. Da war die Welt noch in Ordnung. Die Bilder von der Landschaft ist Atemberaubend. Wird auf alle Fälle mit einer meiner Lieblingsserien werden.


Re: Eure liebsten TV-Serien - M-aster - 23.07.2014

Da bist du aber ganz schön lange dran vorbeigekommen, was?
Bonanza gibts doch schon locker 30-40 Jahre Smile

Viel Spaß bei den ich glaube 7 Staffeln :mrgreen:


Re: Eure liebsten TV-Serien - AQ2 - 23.07.2014

@M-aster danke. Ja ich weis das es die schon länger gibt. Habe mich nicht so gewagt sie zu schauen. Aber jetzt schau ich sie mir an. Ich nehm mir die Folgen auf meinen Festplattenrecorder früh auf und schau sie mir nach und nach an. Und lösch sie auch wieder. Aber die Serie ist echt toll.


Re: Eure liebsten TV-Serien - ilha - 27.03.2015

Supernatural
Desperate Housewives (irgendwie die einzige "Frauenserie" die ich mag)
Dr House
Family Guy/ Simpsons/American Dad/ Drawn Together
Und Natürlich immer wieder, niemals langweilig:
Star Trek: The Next Generation, Deep Space Nine, Voyager (in dieser Reihenfolge)

Was ich beim ersten schauen gut fand, war "Dexter". Aber nachdem ich die Serie 2013 durch hatte, wollte ich die letztens nochmal sehen und fand sie langatmig.
So ähnlich auch bei "My Name is Earl". Und "American Horror Story" gefiel mir nur die erste Staffel.
Früher mochte ich auch "Dark Angel", aber da die Serie nach Staffel zwei abgesetzt wurde, lese ich mittlerweile alle paar Jahre die Bücher und erspare mir den ärger, dass nach Staffel zwei an der spannendsten Stelle alles aufhört.

hm.... sicher hab ich was vergessen. Bin irgendwie ein serienjunkie...


Re: Eure liebsten TV-Serien - Jehane - 30.07.2015

Nach dem desaströsen Finale streiche ich hiermit wieder "How I met your Mother". Ich hab mich selten so veräppelt gefühlt wie bei Staffel 9 dieser Serie, hab ein paar Tage nach dem Finale die DVDs verkauft und bin heilfroh drüber, dass die keinen Platz mehr im Regal wegnehmen. Ebenfalls fürchterliches Finale, aber in Summe eine nette Serie: True Blood, nach wie vor. Das hat mich wenigstens mehr oder weniger durchgehend unterhalten, kitschiges Ende hin oder her. Jetzt bin ich auf der Suche nach neuem Serienmaterial (ich kann ja nicht dauernd Star Trek schauen *g*), find aber nicht wirklich was. The Walking Dead hab ich versucht, nach acht Episoden (komplette erste Staffel + zwei Episoden von Staffel 2) aber entnervt und gelangweilt aufgegeben. Hell on Wheels wäre vielleicht einen Blick wert, das läuft allerdings momentan nirgends, und ich bin mir nicht sicher, ob ich das einfach blind kaufen möchte *hm* Und weil mir derzeit das neue Material fehlt, hab ich damit begonnen, Futurama wieder von vorne zu schauen (wenn ich nicht grad Star Trek schaue) Smile


Re: Eure liebsten TV-Serien - Fabian95 - 31.07.2015

Also meine liebsten Fernsehserien sind:

Game of Thrones (unangefochten für mich die beste Serie aller Zeiten)
House of Cards
Sherlock (einfach nur geil)
Dann natürlich noch alles was auf Comedy Central läuft, also: South Park, Family Guy, Drawn Together, American Dad usw.
Die Simpsons (einfach ein Klassiker)
Two and a half man (aber nur die mit Charlie Sheen)
How i met your mother (obwohl auch ich das Finale abgrundtief schlecht fand)
Big Bang Theory
Fringe
True Detective (bisher nur die erste Staffel gesehen, aber die war hammer)
und natürlich eine der besten Serien aller Zeiten: Akte X
Ach, und Community hätte ich fast vergessen. Die beste Comedy-Serie überhaupt. Dafür das die das abgesetzt haben, hasse ich Comedy Central schon fast.

Ich habe auch alle Staffeln von Breaking Bad und The walking Dead gesehen. Ich muss allerdings sagen: Ich kann nicht verstehen, wieso alle die so gut finden. Sie sind nicht schlecht, sie sind sogar sehr gut (das einzig geniale an Breaking Bad war das alternative Ende Big Grin ). Aber Breaking Bad z.B. als beste Serie aller Zeiten zu bezeichnen finde ich maßlos übertrieben. Und warum TWD in den USA regelmäßig die höchsten Einschaltquoten hat, werde ich nie verstehen.
Die Serie hat einfach so unglaublich viele Logiklöcher und die Schauspieler sind teilweise auch unter aller Sau.


Re: Eure liebsten TV-Serien - markus1983 - 01.08.2015

ALF....

nuff said


Re: Eure liebsten TV-Serien - Jehane - 02.08.2015

Fabian95 schrieb:Ich habe auch alle Staffeln von Breaking Bad und The walking Dead gesehen. Ich muss allerdings sagen: Ich kann nicht verstehen, wieso alle die so gut finden. Sie sind nicht schlecht, sie sind sogar sehr gut (das einzig geniale an Breaking Bad war das alternative Ende Big Grin ). Aber Breaking Bad z.B. als beste Serie aller Zeiten zu bezeichnen finde ich maßlos übertrieben. Und warum TWD in den USA regelmäßig die höchsten Einschaltquoten hat, werde ich nie verstehen.
Die Serie hat einfach so unglaublich viele Logiklöcher und die Schauspieler sind teilweise auch unter aller Sau.
Das alternative Ende zu Breaking Bad ist großartig *gg* Ich fand die Serie insgesamt großartig, sowohl von der Story her als auch schauspielerisch - und die Art und Weise, wie sich Walter immer wieder auch aus den brenzligsten Situationen rauswinden konnte, ohne dass es unplausibel oder an den Haaren herbeigezogen erschien, fand ich schon lässig. Zudem hat sich der Charakter von der ersten bis zur letzten Staffel massiv verändert, und das glaubwürdig. Ich muss allerdings zugeben, dass ich anfangs Startschwierigkeiten hab. Das ist keine Serie, die einen sofort "reinsaugt" und bei der man sofort weiterschauen muss; die braucht im Gegenteil etwas Zeit, um ihre Wirkung zu entfalten.

Zu The Walking Dead: Das ist für mich, mit Verlaub, der größte Mist, der mir jemals untergekommen ist. Ich hab wie gesagt zu Beginn der zweiten Staffel entnervt aufgegeben; mein Mann schaut aber noch tapfer weiter, deswegen kriege ich das teilweise noch mit - und wenn, dann ist das so haarsträubend dämlich, dass ich mich frage, wie zum Teufel es diese dummen Figuren geschafft haben, so lange zu überleben (wer verballert bitte zu Übungszwecken die eh schon spärliche Munition? *facepalm*). Wenn sie Entscheidungen treffen müssen, nehmen sie immer die Möglichkeit mit den verheerendsten Folgen. Und sie reden mir zu viel - ich hab nun wirklich nichts gegen Dialoge in einer Serie, im Gegenteil, aber hier hat das Seifenopern-Charakter. "Ich liebe dich!" - "Du hast mich angelogen und gesagt, mein Mann ist tot!" - "Ja, aber ich liebe dich! Und ich kann dich viel besser beschützen als er!" Argh. Ja, und bevor's langweilig zu werden droht, greifen ein paar Zombies an, die ich übrigens toll gemacht finde. Aber das war's dann auch. Ich finde die Charaktere langweilig oder unsympathisch, und das macht's schwierig bis unmöglich, über die klaffenden Logiklöcher hinwegzusehen. Gegenbeispiel Lost: Da ging's auch ums Überleben und um Bedrohungen, und Lost war auch nicht immer logisch - die letzte Staffel war sogar ziemlich schwach im Vergleich zu den ersten drei Staffeln. Es waren auch nicht alle Charaktere sympathisch (Jack konnte ich von Anfang an nicht leiden), aber die meisten waren zumindest interessant genug, dass ich unbedingt wissen wollte, wie's mit ihnen weitergeht. Und ich finde, genau solche Figuren fehlen bei Walking Dead.


Re: Eure liebsten TV-Serien - Fabian95 - 02.08.2015

Ja das mit der Munition bei The walking Dead ist mir auch negativ aufgefallen. Lol
Außerdem: Es ist bekannt, dass Schüsse, weil sie so laut sind, die Walker anlocken. Da frag ich mich: schon mal was von Schalldämpfern gehört?????? Vor allem haben sie am Anfang der zweiten Staffel (oder auch der dritten) auf einmal Schalldämpfer. Wieso nicht früher? Vor allem mit 2 Polizisten. :roll:
Außerdem nervt mich dieser Junge, der Sohn von dem Rick. Der nervt einfach so sehr ich habe mir jede Folge seinen Tod gewünscht.
Die einzig guten Schauspieler in der Serie sind der Glenn (der Koreaner für die die nicht wissen wen ich meine) und die Maggie (seine Frau). Der Glenn kommt einfach sympathisch rüber und dem wünscht man auch dass er durchkommt. Die Maggie finde ich aus für Männer offensichtlichen Gründen gut. Lol
Und du hast recht: Die Zombies sind wirklich gut gemacht, das einzig wirklich gute an der Serie.
Zu Breaking Bad: Die Serie konnte mich nie ganz reinziehen. Im Gegensatz zu GoT muss doch jedem klar gewesen sein dass dem Walter und dem Jesse bis zum Ende nichts passiert, denn sonst wäre die Serie ja vorbei gewesen. Das ist für mich eine der Schwachstellen. Außerdem fand ich im Gegensatz zu vielen anderen den Aaron Paul einfach nur schlecht. Der immer mit seinem Yo! Ich meine: Ja, wir habens kapiert du bist ein Vollidiot von der Straße der denkt er wäre cool. Mein Gott! Evil


Re: Eure liebsten TV-Serien - Coco - 03.08.2015

Bei mir steht ganz vorne "Criminal Minds" (Dr. Reed ist einfach unschlagbar)
Dann schauen wir noch gerne "Grimm" (Die Wesen sind einfach zu schön)
Arrow
Detective Laura Diamond (die ist herrlich chaotisch)
Taxi Brooklyn
Resurrection (keine Ahnung auf was das rauslaufen soll, aber interessant)
NCIS und derzeit natürlich NCIS New Orleans
Unforgettable ist auch gut
The Quest war auch witzig
Bones (wenns denn mal neue Folgen gibt)
Witches of East End
Sleepy Hollow
The Blacklist
Stalker
Twisted (wieder keine Ahnung auf was das rausläuft)


Re: Eure liebsten TV-Serien - Jehane - 03.08.2015

Fabian95 schrieb:Ja das mit der Munition bei The walking Dead ist mir auch negativ aufgefallen. Lol
Außerdem: Es ist bekannt, dass Schüsse, weil sie so laut sind, die Walker anlocken. Da frag ich mich: schon mal was von Schalldämpfern gehört?????? Vor allem haben sie am Anfang der zweiten Staffel (oder auch der dritten) auf einmal Schalldämpfer. Wieso nicht früher? Vor allem mit 2 Polizisten. :roll:
Außerdem nervt mich dieser Junge, der Sohn von dem Rick. Der nervt einfach so sehr ich habe mir jede Folge seinen Tod gewünscht.
Die einzig guten Schauspieler in der Serie sind der Glenn (der Koreaner für die die nicht wissen wen ich meine) und die Maggie (seine Frau). Der Glenn kommt einfach sympathisch rüber und dem wünscht man auch dass er durchkommt. Die Maggie finde ich aus für Männer offensichtlichen Gründen gut. Lol
Und du hast recht: Die Zombies sind wirklich gut gemacht, das einzig wirklich gute an der Serie.
Zu Breaking Bad: Die Serie konnte mich nie ganz reinziehen. Im Gegensatz zu GoT muss doch jedem klar gewesen sein dass dem Walter und dem Jesse bis zum Ende nichts passiert, denn sonst wäre die Serie ja vorbei gewesen. Das ist für mich eine der Schwachstellen. Außerdem fand ich im Gegensatz zu vielen anderen den Aaron Paul einfach nur schlecht. Der immer mit seinem Yo! Ich meine: Ja, wir habens kapiert du bist ein Vollidiot von der Straße der denkt er wäre cool. Mein Gott! Evil
Mich überrascht bei Walking Dead, wie wurscht einem die Figuren sein können. Am Wochenende hat mein Mann weitergeschaut, einen Teil der Episode hab ich mitbekommen - am Ende stirbt einer und man denkt sich "Na endlich, eine Nervensäge weniger" Confusedhock: Das find ich schon arg, vor allem, weil sich diese Wurschtigkeit zumindest bei mir auf alle Figuren erstreckt, und das von Anfang an; das war der Hauptgrund, warum ich aufgegeben habe. Bei den meisten Figuren hab ich mir nicht mal die Mühe gemacht, mir die Namen zu merken Smile

Breaking Bad: Naja, das kann man nur schwer mit GoT vergleichen, weil die Genres unterschiedlich sind und GoT mehr eine Ensembleserie ist, mit vielen verschiedenen Figuren, während der Fokus von BB ganz klar auf Walter und bis zu einem gewissen Grad auf Jesse liegt. Dass z.B. Walter in Staffel 3 stirbt und man dann noch drei Staffeln dreht, wäre unlogisch gewesen und hätte das Serienende bedeutet - insofern war klar, dass er auch in der letzten Staffel noch zu sehen sein würde. Der hat die Serie getragen. Ohne Walter kein Breaking Bad. Ich glaub, auf Jesse hätte er notfalls verzichten und alleine weitermachen können.
Bei GoT kann man Charaktere sterben lassen, weil genügend Figuren da sind, mit denen man weitermachen kann, und weil es nicht einen fixen Hauptcharakter gibt, der die gesamte Serie tragen muss. Außerdem kommen ja ständig neue Figuren dazu.
Bei GoT ist auch klar, dass kein Charakter sicher ist; man muss jederzeit damit rechnen, dass ausgerechnet der Lieblingscharakter den Löffel abgibt (was zumindest im Fall meines liebsten Charakters bisher zum Glück nicht passiert ist - aber ich kann's nicht ausschließen und rechne auch eher damit, dass der nicht überleben wird) und dafür ein Sadist wie Ramsay Bolton fröhlich weiterlebt.


Re: Eure liebsten TV-Serien - Jehane - 14.08.2015

Füge hiermit "Dollhouse" zu meiner Liste der besten TV-Serien hinzu. Auf Joss Whedon kann man sich echt verlassen. Wenn unsere Wohnung nicht schon so vollgestopft wäre, würde ich dem Mann einen Altar bauen, echt Smile


Re: Eure liebsten TV-Serien - blaine the ogo - 23.09.2015

ich glaube, das könnte meine Lieblingsserie werden:

http://m.moviepilot.de/news/clive-baker ... e=facebook

Clive Barkers WEAVEWORLD :-)


Re: Eure liebsten TV-Serien - Susannah58 - 16.10.2015

Hat jemand von euch schon mit Narcos angefangen? Überlege mirs gerade, bin aber bei der ersten Folge nicht reingekommen, super viele Untertitel, weil die ganze Zeit spanisch gesprochen wird. Lohnt sichs noch einen Versuch zu wagen?

Mag sonst Serien wie The Wire, Sopranos, Breaking Bad, Dexter, True Detectives um nur ein paar zu nennen...

LG