Das deutsche Stephen King Forum
Joe Hill - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Kings Pseudonyme und befreundete Autoren (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Joe Hill (/showthread.php?tid=1600)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22


Re: Joe Hill - Resident Chris - 25.04.2010

Für alle Fans von Joe Hill:
Heyne veröffentlicht seinen neuen Roman "Horns"
Titel: Teufelszeug
http://www.randomhouse.de/book/edition.jsp?edi=218807


Re: Joe Hill - Nikolai - 25.04.2010

Das freut mich zu hören!
Nur dauert es nun wieder ewig bis das Tb herauskommt ....


Re: Joe Hill - Eluria - 22.08.2010

Ich habe Weihnachten 2008 das Buch "Blind" von einer Freundin geschenkt bekommen. 1. weil sie wusste, dass ich Stephen King gerne lese, 2. weil sie nach 50 Seiten aufgegeben hat.

Es war das erste Buch, bei dem ich auch regelmäßig selbst Alpträume hatte und trotzdem nicht aufhören konnte, zu lesen, weil er so dermaßen lebendig schreibt.

Ich sag immer: "Stephen King schreibt lebhaft und gruselig. Joe Hill dagegen schreibt lebhaft und pervers!"

Zumindest war das nach Blind mein Eindruck. Ich bin gespannt, wie Horns ankommt und ob sein Schreibstil derselbe geblieben ist. Da merkt man eindeutig, von wem er seine Fähigkeiten geerbt hat. Wink Ich freu mich drauf. (auch wenn das möglicherweise wieder neue Alpträume bedeutet.. *nargh*)


Re: Joe Hill - Equinox - 22.08.2010

Ich war nicht ganz so überzeugt von "Blind".
Ist zwar jetzt schon nen Jährchen her, dass ichs gelesen habe, aber mein Eindruck war zwiegespalten.
Die Story fand ich eigentlich ganz cool, das hat mir gefallen. Aber der Schreibstil war nicht so mein Fall. Irgendwie so "abgehackt". Viele kurze Sätze. Oft hatte ich (etwa bei den Beschreibungen dieser Kratzer auf den Augen oder was das war...wie gesagt schon etwas länger her^^) eher das Gefühl, einen Film zu "lesen". War irgendwie merkwürdig.


Re: Joe Hill - Eluria - 22.08.2010

Das mit den kurzen Sätzen ist mir auch aufgefallen, aber nicht negativ. Ich glaube sogar, ich hab mich anfangs mit meiner Freundin ein wenig darüber lustig gemacht. Später ging das allerdings irgendwie unter und die kurzen Sätze bekamen eine deutliche Wirkung.

Man sagt ja nicht umsonst - In der Kürze liegt die Würze. Warum soll jemand was eine Seite lang umschreiben und einen Mega-Satz draus machen, wenn die eigentliche Sache innerhalb von ein paar Worten gesagt ist? Wenn ich ne Umschreibung von 1 seite lese, hab ich unten auf der Seite vergessen, was der oben eigentlich mitteilen wollte. Wink - in krassen fällen! Wink


Re: Joe Hill - Dridge - 26.09.2010

Ich mir schon auf gut Glück Teufelshörner vorbestellt, obwohl ich mir sonst eigentlich selten gebundene Bücher kaufe.
Von Blind war ich aber derart begeistert, dass ich fast dazu gezwungen wurde von mir selbst. Die Charaktere waren großartig, die Story sehr spannend und ging von Anfang an los, eine tolle Sprache - definitiv eins meiner Lieblingsbücher!


Re: Joe Hill - *Jo* - 26.09.2010

Tja. Also, so wie's aussieht, werd' ich wohl die gesamte Familie durchnehmen müssen. Bubble Casanova :lol2:


Re: Joe Hill - Dridge - 30.09.2010

Gestern kam Teufelszeug übrigens an und ich bin schon wieder bei Seite 200. Kann es wie auch schon Blind nur jeden empfehlen, auch wenn ich Blind noch ein Quäntchen besser fande. Aber da wurde es zum Ende hin auch nochmal wesentlich besser, mal sehen, wie das bei diesem Roman so ist.
Irgendwie kommt mit der Gedanke gotteslästerlich vor, der sich langsam bei mir einschleicht: Joe Hill ist besser als Stephen King...


Re: Joe Hill - Equinox - 30.09.2010

Dridge schrieb:Joe Hill ist besser als Stephen King...

Und das kannst du nach zwei Büchern sagen, während King deren über 50 geschrieben hat?

Ich werde bei "Teufelszeug" auf die Taschenbuchausgabe warten. "Blind" fand ich ja nich so dolle...


Re: Joe Hill - Dridge - 01.10.2010

Equinox schrieb:Und das kannst du nach zwei Büchern sagen, während King deren über 50 geschrieben hat?
Der Einwand ist durchaus korrekt, jedoch ist Stephen King ja selbst Schuld, wenn er sich durch seine Schreibwütigkeit die "Quote" an guten Büchern versaut.
Stephen King hat natürlich mehr gute Bücher geschrieben, aber rein prozentual hat Joe Hill bei mir gerade einen Entertainment-Faktor von 95% für das Gesamtwerk, während das bei King nur 70% sind. Wie gesagt, rein prozentual - es gibt einige King-Bücker, wie Es oder DT, die schwer von Hill zu schlagen sein werden und wiederum besser als Hills derzeitige Romane sind, aber im Gesamtwerk liegt Hill derzeit vorne. (Wobei ich ja auch erst die 2 Romane von Hill gelesen habe und noch nicht die Kurgeschichten/Comics.)


Re: Joe Hill - Dridge - 02.10.2010

Nach nur zweieinhalb Tagen habe ich das Buch heute Morgen beendet und möchte euch mal wieder meine Amazon-Bewertung mitteilen, bevor ich noch einige persönliche Anmerkungen speziell zum Ende schreibe, für die höchste Spoilergefahr gilt.

Meine amazon.de-Bewertung schrieb:Teufelszeug ist ein großartiges Buch, dass ich nur allen wärmstens ans Herz legen kann. Im Voraus möchte ich anmerken, dass es sich nicht um eine typische Horrorgeschichte handelt, wie "Blind" sie etwa dargestellt hat. Stattdessen betrachte ich "Teufelszeug" eher als einen Thriller mit Elementen einer Horror- und Krimi-Story.
Literarisch bewegt sich Hill stehts auf sehr hohem Niveau - jede Szene hat seinen Sinn, es gibt somit keine einzige überflüssige Stelle in diesem Roman. Zudem nutzt Hill sehr ausgewogen die Stilmittel der Reprise, unterschiedliche personale Erzähler, geschickt eingesetzte Rückblicke sowie Symbole.
Zur Handlung möchte ich gar nicht viel verraten, nur so viel, dass ich sie wirklich sehr spannend fande und immer wissen wollte, wie es weitergeht. Häufig wirft Hill dem Leser ein paar Fragen auf, deren Klärung er im weiteren Verlauf der Handlung verspricht. (Und auch einhält)
Am Ende des Buches war ich sehr traurig, dass es schon vorbei war. Ich fand durchweg alle Charaktere sehr sympathisch und liebenswert, selbst die Antagonisten. (Was stets ein Zeichen für eine gute Figurendarstellung ist.) Die Ideen, denen dieser Roman zugrunde liegt, sind so gut, dass man aus ihnen durchaus zwei Bücher hätte schreiben können. Deshalb ist das Ende auch ein kleiner Dämpfer.

Ich empfehle das Buch all jenen, die sich gerne auf eine spannende, emotionsgeladene Geschichte einlassen, die mit einigen fantastischen Elementen aufwartet.

Großartiges Buch!


Joe Hill in Deutschland 05.10.10 Bericht über den Event !! - Stockerlone - 08.10.2010

Mein Bericht über die Buchpremiere 05.10.10 in Berlin Otherland Buchshop - Joe Hill Teufelszeug HC -
Ich bin extra dafür aus Hamburg angereisst.

Im Otherlandshop Kreuzberg Berlin waren ca 50 Personen bei der Deutschland Buchpremiere anwesend, ich hatte das Glück in der ersten Reihe,
ca 1,50 m schräge neben Joe Hill zu sitzen.

Durch den Abend führete der Lektor des Buches Andy Hahnemann.
Joe Hill hat genauso wie Hannes Riffel, der nicht nur der Übersetzer von Teufelszeug sondern auch co Besitzer von Otherland ist, jeweils
2 lange Passagen aus dem Buch vorgelesen.
[Bild: PICT2093.JPG]
Danach gab es noch die
möglichkeit Joe Hill fragen zu stellen, wie leider oft, waren aber die Zuhörer sehr schüchtern, es gab nur 1-2 Fragen, Joe Hill hat sich Hörner an den Kopf gehalten, und meinte das er das öfter bei Leesungen macht, um den Zuschauern die Schüchternheit zu nehmen, eigendlich sollen sich dann auch die Zuschauer die eine Frage stellen die Hörner an den Kopf halten, aber das brauchte an dem Tag niemand anders.
[Bild: PICT2101.JPG]

ICH habe mich dann aber getraut :hammer , und Joe Hill auch eine Frage gestellt, und zwar nach seinen nächsten Projekten.
Auf meine Frage hat J H sehr ausführlich geantwortet, er hat davon berichtet das Locke + Key wohl noch über JAHRE hin fortgesetzt wird, ausserdem ist Joe Hill auch in die TV Serienproduktion zu L+K
involviert. Sein drittes Projekt ist ein neuer Roman, den er begonnen hat, aber wie er meinte, er schreibt sehr LANGSAM... Nice

Nach dem Frage und Antwort Teil gab es die Möglichkeit Fotos zu machen, und dann hat Joe Hill damit begonnen alle Bücher zu signieren. Ich habe freiwillig ganz bis zum schluss gewartet, weil ich die meisten Bücher hatte, da fiel mir auf das J H in dem Raum wo die Leesung stattfand, sein Buch und ein Paar Seiten von dennen er auch vorgelesen hat, vergessen hat, 2 andere Fans kuckten da auch hin, wir haben wohl alle das gleiche gedacht,,, Twisted wäre ein schönes Souvenier Nice , aber ich bin ja ein EHRLICHER Mensch, und habe Herrn Riffel gesagt das Joe Hill etwas vergessen hat. Dann habe ich gleich noch gefragt ob er zufällig noch etwas
´Besonderes´ für mich hat, er brachte mir 3 Promo Poster die er aus den Fenstern holte.
Nach einiger Zeit war ich dann drann mit meinem SEHR GROßEN Buchstapel, ich habe mich bei Joe Hill gleich erstmal Entschuldigt, für die vielen Bücher die er für mich signieren sollte, was er aber gemacht hat, habe aber auch gesagt, das die meisten nicht für mich, sondern für andere Fans sind, die er auch namendlich kannte.
[Bild: PICT2116.JPG]
Ich habe mich noch etwas mit JH unterhalten wärend er meine vielen Bücher signiert hat, habe mich für die extra Arbeit bedankt,
es ist ja schon etwas besonderes wenn ein Schriftsteller ausser
einer kurzen signatur noch Bilder zeichnet.
Er meinte das es wirklich eine ´harte Arbeit´ sein, ein paar Bücher zu signieren. Nice
Joe Hill war wirklich sehr freundlich und hat sich viel mühe bei den signaturen gemacht.
Alle Horns-Teufelszeug Bücher haben neben der signatur ein Teufel doodle/zeichnung, und zb. meine 3 Black Box Taschenbücher haben 3 verschiedene doodles.
Meine 3 Poster hat er mit VERSCHIEDENEN Stiften signiert, auch mit doodle, in andere Bücher hat er zusätzliche kleine Sätze reingeschrieben wie zb. KILL KILL KILL.....

[Bild: %24%28KGrHqVHJBME63Uw3%29jSBO42PSuTE!~~60_12.JPG]
Insgesammt eine wirklich tolle Veranstaltung, es war sogar eine Fangruppe aus POLEN angereist, die extra T-Shirts für das Event angefertigt hatte, Joe Hill hat eins geschenkt bekommen, und sofort angezogen. Einen aus der Fangruppe kannte ich aus dem US Stephen King Forum Nice
Trotzdem hatte ICH die längste Anreise :mrgreen:

Joe Hill hat noch beim signieren ein Paar eigene Pics gemacht und dann wohl bei Facebook, Twitter von der Veranstaltung berichtet.

Also,
tolle Veranstaltug, super organisiert von Otherland, die ja auch
Horror, Fiction, Fantasy Experten sind... Insgesammt 2 std Joe Hill


Re: Joe Hill - Nikolai - 08.10.2010

Vielen Dank für den Bericht! Scheint ein wirklich toller Abend gewesen zu sein!


Re: Joe Hill - medizyner85 - 09.10.2010

In der heutigen Frankfurter Rundschau ist noch ein Interview mit Hill von der Buchmesse drin.

lg med


Re: Joe Hill - Joe - 04.11.2010

Soeben mit Blind fertig geworden. Die Story ist total packend. Ich finde seinen Stil sehr erfrischend und meiner Meinung nach total anders als den von Stephen. Werde mir auf jeden Fall auch die anderen bereits erschienenen Bücher besorgen.

@Stockerlone: hast du noch was "auf Lager"? Smile