![]() |
King Calendar - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Sach- Online- Comic- und Hörbücher (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=15) +---- Forum: Sachbücher / Essays / Sonstiges (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=30) +---- Thema: King Calendar (/showthread.php?tid=1479) |
Re: King Calendar - Katinka - 22.07.2016 Hey ihr alle, hm, ich kann das Bild zu dem Kalender gar nicht mehr sehen, aber die Threaderöffnung ist ja auch schon ne ganze Weile her. Habe trotzdem mal nach dem "Stephen King Calendar" gegoogelt und wenn es dieser Ringbuchkalender (2006 bis 2012) ist, dann find' ich's ein ziemlich bombastisches Geschenk! Ich konnte aber bisher leider nichts Vergleichbares für 2016/2017 finden. Gibt es eine Neuaufflage von diesem anderen Kalender von 2014, von dem ihr geschrieben habt? Ich suche nämlich im Moment nach Geschenkideen für meinen kleinen Bruder, der im September 22 wird. Eines der wenigen Dinge, die wir schon immer gemeinsam hatten, ist unsere Liebe zu Stephen King - er hat immer die Bücher zu lesen bekommen, wenn ich fertig war. Da hat der Thread hier mich natürlich sofort angefixt! Ich würde ihm total gerne so einen King-Organizer mit mehreren Buchcovern und ggf. Infos zu King schenken, hab' aber bisher nichts passendes gefunden. Habt ihr zufällig noch gute Sachen in der Richtung auf Lager? Oder andere Ideen zu einem King-themed Geschenk? Vielleicht gibt's da ja noch etwas, das mir bisher entgangen ist. Wenn alle Stricke reißen, könnte ich mir auch vorstellen, hier https://de.whitewall.com/ das Filmplakat von "It" als Poster oder auf Leinwand drucken zu lassen. Das ist einer unserer gemeinsamen Lieblingsfilme, den wir irgendwann ganz früher mal zusammen im Fernsehen geschaut haben. Das finde ich von der Idee her auch cool, allerdings wäre so ein Kalender einfach praktischer. Im Grunde ist es auch ein guter Wink mit dem Zaunpfahl; mit Taschenkalender wird der Gute vielleicht auch langsam ein wenig organisierter ![]() Über ein paar Ideen von euch würde ich mich sehr freuen! Liebste Grüße, Katinka Re: King Calendar - Stockerlone - 22.07.2016 Die Ringbuch SK Kalender http://www.ebay.de/itm/The-Stephen-King ... SwKrhVdiU6 gab es nur bis 2014. Natürlich gibt es aber die tollen SK Kalender von Darek Kocurek Mit dem 2014 Kalender meinst du bestimmt diesen.... 11/22/63 Der ist natürlich, wie alle alten lim SK Kalender von Darek AUSVERKAUFT. Infos über seinen 2017 SK Kalender gibt es NOCH nicht, das dauert noch etwas... Re: King Calendar - trinity28278 - 01.08.2016 Aber zum Glück ist es nur noch vier Monate bis zum baldigen Jahreswechsel und somit auch bald Infozeit ![]() ![]() ![]() Wobei die Ringbücher auch eine tolle Idee sind. Könnte heyne zum 70igsten mal als Idee aufgreifen und in Deutschland was schönes platzieren. Re: King Calendar - Katinka - 02.08.2016 Oh, vielen Dank für die Antworten! Das freut mich zu hören! Dann gibt's den Darek Kocurek-Kalender halt sowas von sicher zu Weihnachten :mrgreen: Zum Geburtstag bekommt er jetzt echt einfach das Poster, ist ja auch schön. Der kleine Mann könnte sein Zimmer auch ruhig mal ein wenig aufpeppen. Nächstes Jahr überlege ich mir dann ein neues Geschenkthema, damit es nicht so langweilig wird. Vielleicht Bukowski-themed oder sowas ![]() @trinity28278: du solltest mal an Heyne schreiben und denen das vorschlagen, ich würd's auf jeden Fall kaufen! Re: King Calendar - theklaus - 03.08.2016 hmm, vielleicht denkt bei Heyne irgendwer daran, aber ich glaube eigentlich nicht, dass die da was planen. Aber wir haben da was großes vorgeplant :charmin Re: King Calendar - trinity28278 - 09.08.2016 Oh Klaus, du machst es schon wieder so spannend!!! Ich werde dennoch Heyne oder Weltbild mal anschreiben, da es tatsächlich eine tolle Sache wäre. Re: King Calendar - blaine the ogo - 26.11.2016 trinity28278 schrieb:Aber zum Glück ist es nur noch vier Monate bis zum baldigen Jahreswechsel und somit auch bald Infozeit Katinka schrieb:Dann gibt's den Darek Kocurek-Kalender halt sowas von sicher zu Weihnachten :mrgreen: Ich lese ja im polnischen Kingforum mit... Am 18.11 hat der Admin dort kurz und knapp gepostet, dass es in diesem Jahr keinen King-Kalender geben wird. Zu den Gründen hat er sich bisher nicht geäussert, trotz Anfrage. Ich vermute, dass es ggf. am Geld scheitert, dass vielleicht im letzten Jahr zu viele Kalender übrig geblieben sind und sich die Sache nicht mehr rentiert. Re: King Calendar - Stockerlone - 07.12.2017 Horror Legionen 3 ist raus, dieses mal wieder OHNE ehemaliges SK Buchcover ![]() http://www.amrun-verlag.de/produkt/horror-legionen-3/ Re: King Calendar - blaine the ogo - 08.12.2017 Stockerlone schrieb:Horror Legionen 3 Liegt schon längst auf dem SUB, aber keine Zeit... Werde es aber hoffentlich bald lesen, sind ja paar TAge frei... Re: King Calendar - Stockerlone - 10.12.2017 Darek Kocurek hat mir geschrieben das es dieses Jahr leider auch wieder KEINEN Stephen King Kalender gibt... :? Vielleicht aber nächstes Jahr !!! Re: King Calendar - trinity28278 - 18.12.2017 Oh nein ![]() Re: King Calendar - blaine the ogo - 21.12.2017 blaine the ogo schrieb:Stockerlone schrieb:Horror Legionen 3 Nach langer Wartezeit las ich nun Teil 3 der Anthologie Horror Legionen. Ich war beim Auspacken etwas perplex, weil das Buch viel dünner als die beiden anderen Teile war, aber egal, Qualität geht ja vor Quantität, hoffte ich zumindest. Die Hoffnung wurde auch erfüllt, das Buch las ich an zwei Sauna-Nachmittagen, ganz entspannt und relaxed im Ruheraum und war begeistert, ähnlich wie bei den beiden Bändern zuvor. Die meisten der Geschichten überzeugten mich mit frischen Ideen. Einige Ideen kannte ich ähnlich aus anderen Werken, doch waren sie hier in anderer Form zu lesen, so dass es keinen Einfluss auf den Lesespass hatte. Fazit: das Buch an sich ist sehr empfehlenswert, auch wenn mir die eine oder andere Story nicht gefiel, was jedoch nicht relevant ist, denn gerade die Storys die ich nicht mag, werden anderen Lesern gefallen und umgekehrt. Daher soll meine Ultrakurzrezi der einzelnen Geschichten nicht die Leistung der Autoren bewerten sondern nur meine persönlichen Eindrücke schildern. #1 Trapped Irgendwie hat mich die Story gepackt. Es lag sowohl an der Hauptfigur als auch an der schön beschriebenen Location. #2 Die Tür Als Dark Tower Fan liebe ich Türen. Daher sind Storys wie diese immer interessant für mich. Trotzdem habe ich irgendwie den Faden verloren, es lag wohl an dem Gaming-Plot, der mich irgendwie an die aktuellen Jumanji-Trailer erinnerte ;-) Sorry für den Vergleich. Ich will aber der Story eine zweite Chance lesen, den die hat sie verdient – und werde sie die Tage noch mal lesen. #3 Das Einreissen der Wände Wow! Super! Hat mir sehr gut gefallen. Irgendwie ungeschmückt, kurz und knapp und dadurch perfekt. Eine meiner Favoriten. #4 Die Rabenkönigin Leider nicht mein Fall. Erst lange und detaillierte Einführung, dann plötzlich das Ende - schnell und für michr nicht ganz nachvollziehbar. #5 Raw Meat Eine tolle Endzeitstory. Ich glaube, sowas in der Art habe ich noch nie gelesen, echt coole Idee. #6 Vom lockenden Kartoffelduft Ich habe die Story nicht verstanden, sorry. #7 Overalls Auch hier habe ich die Idee nicht 100%ig verstanden, trotzdem war die Geschichte spannend und gut erzählt. #8 Die Fakultät Auch wenn ich das Ende schon vorher erahnt habe, so war die Story sehr interessant. Die düstere Art zu Erzählen gefiel mir sehr. #9 Alter Ego Interessante Idee, die Geschichte könnte etwas länger sein, aus der Idee könnte man mehr machen. #10 Die Dunkelheit in uns Einfach genial. Auch wenn mir am Ende irgendetwas fehlt, so ist es auch eine der besten Geschichten dieser Anthologie. #11 Der Untergang der Jean Gougy Gut geschrieben, aber leider so gar nicht mein Genre, ich mag maritime Themen gar nicht, ob Horror, Krimi oder sonstiges... Da kann der Autor aber nichts dafür ;-) #12 Ronald muss weg Die Geschichte wirkt unvollendet. Und irgendwie hoffte ich, der Protagonist würde seine nervige Frau abmurksen, leider wurde diese Hoffnung nicht erfüllt. Mit dem Erzählstil konnte ich mich auch nicht wirklich anfreunden. #13 Der blaue Tanz Es ist die beste Geschichte dieser Sammlung. In keiner der anderen Geschichten wurde ein Charakter so perfekt aufgebaut. Hier stimmt einfach alles. Das groteske, das traurige, die Gewalt, das unausgesprochene - alles sehr gut gemischt. #14 Einsam Auch die Story gehört zu meinen Favoriten. Irgendwie dachte ich beim Lesen an den Film „Sie leben“ von John Carpenter, aber auch eine andere Kurzgeschichte kam mir in den Sinn „Der Tod aller Hoffnungen“ aus der Anthologie Mitternachtsgrauen 3. Der Autor machte hier aber sein eigenes Ding und das tat er sehr gut. Ich war bis zum Ende ganz gespannt. Re: King Calendar - Stockerlone - 30.06.2018 Ich habe jetzt auch mal mit meinem von Rona Walter, Kristina Lohfeld und Constantin Dupien signiertem Horror Legionen 3 Exemplar begonnen.... |