Das deutsche Stephen King Forum
Christine - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Christine (/showthread.php?tid=145)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


Re: Christine - RoseRed - 08.04.2009

Die Songliste von Pennywize ist ja mal genial!!! Herz
Jetzt brauch ich nicht mehr nach den Songs suchen :mrgreen:

Ich habe das Buch erst vor kurzem ausgelesen und fand es echt gut.

Ich fand es schade
Christine ist auf jeden Fall einer von Kings besten "Bösewichten" ^^


Re: Christine - patronicolt - 02.06.2009

Es ist ja schon eine ganze Weile her, dass etwas über dieses Buch geschrieben wurde. Aber ich habe es erst gestern fertig gelesen.
Christine ist mein fünftes Buch, das ich von King gelesen habe.

Das Buch ist schlicht und einfach nur genial. King hat mit dem Buch nicht nur ein Meisterwerk der modernen Horrorliteratur, sondern auch ein geniales Machwerk über Gruppenzwang und Mobbing geschaffen, dass, wie ich finde wieder mal, eine sehr gute Story aufweist.

Der Horror ist meines Erachtens nach in diesem Roman nur Nebensdache. Hauptsächlich geht es um das Leben, das Teenager so führen. Dazu gehört Mobbing, Stress mit den Eltern, Gruppenzwang usw. Das Buch behandelt im Hauptsächlichen auch die Themen Hass, Neid und Verlust.

Wenn man bei diesem Werk zwischen den Zeilen liest, dann kann man erkennen, dass sich King mit seinem Buch Christine wieder einmal ein Machwerk geschaffen hat, dass weit über den Horror hinaus geht und andere zum Teil auch Tabu-Themen behandelt.

Aus diesem Grund finde ich, dass das Buch genial ist und alltägliche Probleme aufgreift, die mit einem sehr gutem Schreibstil beschrieben wurden.


Re: Christine - *Schade um Cuthbert* - 27.05.2010

Absolut starkes Buch...gut geschrieben und beschrieben...

Das einzigste Manko is aber das sich das Buch hinten raus etwas unnötig in die Länge zieht, beispielsweise hätte man die Szene in der Arnie gefilzt und verhaftet wird komplett weglassen können.
Sehr gut fande ich dagegen die Art wie die Spannung (meiner Meinung nach) in Bruchstücken immer wieder mal abfällt, um dann mit einem Schlag wieder in die Höhe zu schnellen.Gerade wenn es schläfrig zu werden droht und man aufören will, kommt genau an diesem Punkt die Spannungswende.

Und egal wie die Dinge standen, ich war immer auf der Seite von Arnie und Christine...beide wurden schlecht behandelt und haben sich gerächt...ganz einfach. Nice Nice Nice

...und so ein geiles Auto zerstören muss doch in der Seele weh tun, meine Herren.

Gruß von Cuthbert, dem immer fröhlichen Big Grin Big Grin Big Grin


Re: Christine - Dridge - 27.09.2010

Ich hab das Buch gerade zu Ende gelesen, und weiß gar nicht so recht, was ich davon halten soll. Es war auf jeden Fall ziemlich gut und recht spannend, dazu wahnsinnig gut geschrieben, konnte das Buch auch sehr schnell lesen.
Typisch King waren es mal wieder die kleinen eigentlich unwichtigen Dinge, die mir haften geblieben sind und ich denke ein Zeichen für eine gute Story sind. Etwa die Aussage, dass High School-Schüler im Herzen sehr konservativ sein und selbst Ozzy Osbourne-Fans diesen auslachen würden, ginge er auf ihre Schule – großartig! Allgemein waren mal wieder super Charakterbeschreibungen zu finden, die tief in die Psyche eindrangen, ganz heftig fand ich etwa die bösartig berechnende Regina Cunningham.
Alles in allem war es aber viel zu lang. 650 Seiten für eine eigentlich derart kurze Story ist finde ich einfach zu viel, das Buch hätte durchaus einige Kürzungen vertragen können.



Re: Christine - flo flagg - 21.10.2011

Ich bin gerade mit Christine fertig geworden und ich bin komplett geplättet,für mich eines der besten Enden eines Romans die ich je gelesen habe,das war für mich Horror pur!
Also wiegesagt schon allein wegen des Endes ist diese Buch lesenswert.Der Anfang hat sich zwar was gezogen aber die Spannungskurve ist stetig gestiegen.


Re: Christine - Donna Trenton - 22.10.2011

Stimmt, das Ende fand ich auch genial. Hatte ich schon fast wieder vergessen.


Re: Christine - ligeia - 07.11.2011

Ich mag das Buch sehr gern und habe es mehrmals gelesen. Die Charaktere sind in sich sehr stimmig, und wie so oft gefällt mir die Detailverliebtheit von Herrn King besonders.

Bestimmt hole ich Christine über kurz oder lang wieder aus dem Regal!


Re: Christine - jamesh - 08.11.2011

Weiß jemand, was das für ein Lied ist, das im Film ab etwa Minute 58 gespielt wird? Kurz bevor sich Christine ihr erstes Opfer von ihren Peinigern holt.

Edit: Little Bitty Pretty One von Thurston Harris.


Re: Christine - Lex o'Dim - 05.10.2012

Bin gerade an Christine dran und auf Seite 500. Gefällt mir bisher sehr gut. Christine ist ein echt genialer Bösewicht (und ein schönes Auto, nebenbei).
Aber ich habe mal eine Frage.
Ich habe die Bastei Lübbe Version, vermutlich von 1986 (steht da nicht ausdrücklich), auf der vorne auch der Schatten des autos drauf ist.
Jedenfalls habe ich mich beim lesen gewundert. Dennis und leigh vergleichen ja Arnies neue und alte Unterschrift. Bei mir sind da Lücken. Liegt das an meinem Buch oder werden die Unterschriften generell nicht abgedruckt? Wenn das Fehlen an meiner Version liegt, wäre es toll, wenn mir jemand ein Bild postet oder schickt.


- Pennywize_666 - 05.10.2012

@Lex o'Dim:

In meiner gebundenen Bertelsmann-Ausgabe sind auf der entsprechenden Seite zwei Unterschriften zu sehen:
Das ist diese Seite - ZENSIERT

einige Seiten weiter, müssten bei dir drei Lücken sein, da dort auf einer Seite drei Unterschriften zu sehen sind;
Das ist dann diese Seite - ZENSIERT



MfG Penny


Re: Christine - Lex o'Dim - 06.10.2012

Dankesai Penny, wie gewohnt schnell und sicher Nice
Ärgerlich, dass die bei mir einfach fehlen. Weiß jemand, ob das einfach an der Ausgabe liegt? (Bastei Lübbe 1986)


Re: Christine - Pennywize_666 - 06.10.2012

Lex o'Dim schrieb:Dankesai Penny, wie gewohnt schnell und sicher Nice
Ärgerlich, dass die bei mir einfach fehlen. Weiß jemand, ob das einfach an der Ausgabe liegt? (Bastei Lübbe 1986)
Dazu kann ich leider keine Ausage machen Confusedchuettel:

Ich nehme die Links oben wieder heraus (du hast es ja nun gesehen) zwecks Urheberrechte :oops:



MfG Penny


Re: Christine - flo flagg - 21.10.2012

Hmm komisch bei mir sind die Unterschriften auch enthalten....Ich habe aber auch eine andere Ausgabe.


Re: Christine - Rotarywoman - 27.12.2012

Hallo,

hab ne Frage: welches Auto ist das andere, welches im Film mitspielt, von den "bösen" Jungs?? Wir rätseln schon den ganzen Abend....

Danke Big Grin


- Pennywize_666 - 28.12.2012

Rotarywoman schrieb:... welches Auto ist das andere, welches im Film mitspielt, von den "bösen" Jungs?? ...
Willkommen im Forum Rotarywoman Hallo
Im Buch fährt Buddy Repperton einen blauen 1977er Camaro, leider ist dort die genaue Bezeichnung nicht genauer beschrieben :?
Im Film sitzt er allerdings hinter dem Steuer eines 1967er Chevrolet Camaro Coupe - hier ein ähnliches Modell. Bei 1:12:33 (im Film) sieht man die Front des Wagens sehr gut und erkennt auf der rechten Seite sogar das Chevrolet-Emblem (leicht verbogen, da es gerade von Christine bearbeitet wird Wink)
Ich hoffe, ich konnte helfen


MfG Penny