Das deutsche Stephen King Forum
Die Batman-Filme - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Nicht-King-Filme (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Thema: Die Batman-Filme (/showthread.php?tid=1376)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


Re: Die Batman-Filme - darkpet666 - 19.01.2008

Die ungelöste Frage: Wer hat das Video als erstes weitergegeben?


Re: Die Batman-Filme - Hannibal der Kannibale - 21.01.2008

Hm... die Syncro vom Joker war die, die ich befürchtet habe. Nun gut, hört sich aber nicht sooo schlecht an.

darkpet666 schrieb:Die Stimme vom Joker finde ich aber ganz gut. Das Lachen auch.

Ich glaube das Lachen ist das Originallachen. Hört sich zumindest so an, als wäre es nicht syncronisiert.


Re: Die Batman-Filme - Kurt Barlow - 21.01.2008

Zumindestens in dem Trailer kam es mir vor, als wenn der Joker immer irgendwie verschiedene Stimmen hat. Zum Beispiel in der Szene, in der der Joker im Original "Like Me!" und in der Übersetzung "Wie Ich!" sagt, da kam sie mir echt vor wie irgendeine Quietschstimme, aber in der Szene im Gefängniss hört sich die Stimme wieder an wie die von Johnny Depp.

Klingt verwirrend Tongue


Re: Die Batman-Filme - Hannibal der Kannibale - 21.01.2008

Also ich meine das es bis auf die Lache immer die gleiche Syncro (Syncronsprecher Simon Jäger) war.


Re: Die Batman-Filme - darkpet666 - 05.02.2008

Nach dem Tod von Heath Ledger stand für mich auch der komplette Batman Film auf der Kippe, aber es war wohl so vorgesehen, dass the Dark Knight sein letzter Film ist.

Übrigens, für die, die es noch nicht wissen, laut einer großen Batman Fanpage wird im neuen Film auch der Pinguin als Waffenhändler zus ehen sein und Black Mask (auch wenn der mir nichts sagt :oops: ).


Re: Die Batman-Filme - Nimrod - 05.02.2008

Eigentlich ist das Gerücht schon aus der Welt. Laut eigener Aussage hasst Nolan den Pinguin. Von Black Mask habe ich noch gar nichts gehört, aber ich glaube, ich wüßte, wenn er auftauchen sollte.

Der Film wäre mit Joker, Two-Face, Scarecrow und dann auch noch Pinguin und Black Mask überladen.

Wobei Nolan natürlich auch keine Probleme hatte meinen Liebblingscharakter, Mr. Zssaaasch, so nebenbei verwurstet...also wer weiß.


Re: Die Batman-Filme - darkpet666 - 05.02.2008

Okay, dann hab ich wohl nicht auf das Datum geachtet ^^ Erflehe Eure Verzeihung.


Re: Die Batman-Filme - Kurt Barlow - 05.02.2008

Falls jemand Black Mask nicht kennt (Ich kannte ihn vor 5 Minuten auch noch nicht :oops: ).

[Bild: 225px-Bat636.jpg]


Re: Die Batman-Filme - Sheol AG - 05.02.2008

Zu viele Bösewichte haben schon dem letzten Spiderman-Film schwer die Luft aus den Segeln genommen.
Hoffe der neue Batman ist besser,als der schwerstens überbewertete "Batman Begins"


Re: Die Batman-Filme - Jaynes - 06.02.2008

Dass zu viele Bösewichte schädlich fürs Geschäft sind ist richtig, aber dass Batman Begins überbewertet wurde sehe ich anders, von wem denn überhaupt?

Von diesem komischen Knochenmann, der auf Schusswaffen zurückgreifen muss (wie unkreativ) halte ich ja wohl mal gar nichts, der erinnert mich mehr an diesen hier:[Bild: cover.jpg]

gemischt mit dem

[Bild: skeletor%202.jpg]


- Jaynes - 06.02.2008

Würde mich auch mal interessieren wieso der überwertet sein sollte?


Re: Die Batman-Filme - Hannibal der Kannibale - 06.02.2008

Sheol AG schrieb:Hoffe der neue Batman ist besser,als der schwerstens überbewertete "Batman Begins"

Wieso findest du, wurde "Batman begins" überbewertet?


Re: Die Batman-Filme - Sheol AG - 07.02.2008

Hannibal der Kannibale schrieb:
Sheol AG schrieb:Hoffe der neue Batman ist besser,als der schwerstens überbewertete "Batman Begins"

Wieso findest du, wurde "Batman begins" überbewertet?
Was haben wir denn bei Batman Begins?
Zwei extrem blasse Bösewichte.
Einen Scarecrow,der niemals eine wirkliche Bedrohung darstellt und Liam Neeson,der praktisch fast genau die böse Version seiner Rolle als Jedimeister bei Star-Wars abliefert.
Eine weibliche Rolle,die eigentlich kein Rolle spielt,sondern nur "Eye-Candy" ist.
Einen Batman,der mit absolut lächerlicher verstellter Stimme dahergrummelt.
Sorry,aber die einzigen guten Batman Filme,sind für mich die beiden ersten von Tim Burton.


Re: Die Batman-Filme - darkpet666 - 07.02.2008

Sheol AG schrieb:Sorry,aber die einzigen guten Batman Filme,sind für mich die beiden ersten von Tim Burton.

Da hast du voll und ganz Recht! Das kann ich nicht bestreiten.

Trotzdem finde ich Batman Begins sehr gut. Es ist ein realistischer Ansatz und nicht jeder kranke Menschen-in-den-Tod-reißen-will-Typ ist ein Muskelprotz, den man nur schwer beseitigen kann. Er (Scarecrow) hat für Batman genügend Bedrohung dargestellt, was man an bestimmten Szenen auch sehen konnte.

Die Miss "Eye-Candy" hat lediglich einen moralischen Zweck. Es kann ja nicht immer Alfred mit traurigen Blicken und vorwurfsvollen Worten kommen.

Und die lächerlich verstellte Stimme, klingt vielleicht nicht mehr so lächerlich wenn sich jemand nachts hinter dir versteckt und mit so einer Stimme redet Wink Das ist jedenfalls tausendmal glaubwürdiger als würde er mit seiner normalen Stimme sprechen. Ich sag da nur: Mysterium Superman! Ich lege meine Brille beiseite und meine Frau erkennt mich nicht mehr.


Re: Die Batman-Filme - Nimrod - 08.02.2008

Vom Atmosphärischem her würde ich sofort sagen, dass die Burton-Filme mich am meisten überzeugt haben und , Überraschung,nich Jack Nicholson sondern Danny DeVito hat für mich den besten Batman-Gegner verkörpert. Esist fürmich immer wieder eine Überraschung, dass seine zum Teil tragisch-geniale Interpretation des Pinguins nach Nicholsons Joker so vergessen wird. Natürlich war Jack gut,aber der Burton-Joker war doch auch eine viel geringere Herausforderung.

Aber egal, worauf ich eigentlich hinaus will ist, dass mirdie Burton-Filme deswegen sauer aufstießen, weil sie das, was Batman ausmacht, total ausser acht ließen, nämlich Batmans Verweigerung, zu töten. Gleich dutzendweise läßt Burton Batman Leute in die Luft jagen.

Genau das hat "Batman Begins" hervorragend in den Vordergrund gerückt. Und natürlich waren die Gegner blass, mir haben auch die Lazarusgrube gefehlt und wie ich weiter oben bereits erwähnt habe bin ich wirklich sauer über die Vergeudung eines so interessanten Charakters wie Mr. Zzzsssahhh" (Irgendwie so schreibt er sich). Aber letztendlich war dies ein Film, der Batman in den Vordergrund rücken sollte, seine Geschichte sollte erzählt werden. Batman Begins, nicht Scarecrow oder Ras`àl`ghul. Fürdie anderen Charaktere ist Zeit genug in den nächsten Teilen. Also lehnen wir uns zurück und genießen Ledgers letzte Rolle.