![]() |
ES - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: ES (/showthread.php?tid=119) |
- R.F. - 13.11.2006 Iris_71 schrieb:Nun,ich würde mal so langsam mit dem dunklen Turm anfangen Jo hab auch stark zu Stark tendiert ![]() ![]() - Hannibal der Kannibale - 13.11.2006 Ja Stark ist auch ein gutes Buch. Zählt zu meinen Lieblingsbüchern von King. Gute Story und sehr unterhaltend. - biberrulez - 15.11.2006 @Zeitgeist Da du praktisch Erstleser bist und von King bisher nur Verfilmungen kennst, wäre die Novellensammlung Frühling, Sommer, Herbst und Tod sicher ein geeigneter Einstieg. Darin findest du die literarischen Vorlagen der Filme "Die Verurteilten", "Der Musterschüler" und "Stand by me", sowie eine weitere, bisher noch unverfilmte Horrorstory. Da du kein Leser bist, daher keine wirkliche Rezeptionserfahrungs hast und hauptsächlich die schulische Grundausrüstung mitbringst, ist sicherlich die kürzere Form zum Einsteig geeigneter als ES oder gar DER DUNKLE TURM. Wer Bergsteiger werden will, fängt ja auch nicht am Himalaya an. Da du die Geschichten schon kennst, dürfte das auch den Einstieg erleichtern und du siehst, ob du dich überhaupt mit der literarischen Darstellung und dem Stil anfreunden kannst. (Gut, die großen Überraschungen bleiben dann aber aus ![]() Das wäre jedenfalls meine Empfehlung: Außerdem würdest du dann mit der vierten Novelle dann doch auch Neuland betreten und einen Eindruck gewinnen, wie King sich im Horror-Genre benimmt. ![]() - ToJo-Piratenprinz - 20.11.2006 Ich habe zufällig vor Jahren die ungekürzte Version gelesen, und dann vor kurzem die gekürzte Version (das Jumbo-Format / wusste nichts von einer Kürzung) und festgestellt, dass es sich nicht um wesentliche Szenen geht, die in der gekürzten Version fehlen. Mir ist aufgefallen, dass extrem sexuell gefärbte Szenen fehlen, die in der vollständigen Version vorhanden sind. Will diese Szenen jetzt hier nicht beschreiben (denkt zum Beispiel an die "berühmte" Szene, von der Club der Verlierer ... naja, ihr wisst schon. Solche ähnlichen Szenen fehlen in der gekürzten Version). - *Geraldo* - 20.11.2006 Da mein Heyne-Jumbo langsam aber sicher völlig aus dem Leim geht, hatte ich eh vor mir eine Hardcoverausgabe von ES zu kaufen. Kann mir jemanden einen Link zu der ungekürzten Hardcoverversion zuschicken oder die ISBN-Nr. durchgeben? Ich wäre entzückt ... - Die schwarze 13 - 12.12.2006 Ich hab eine Freundin, die Bücher immer aus Langeweile recht früh aus der Hand legt,wenn in den Büchern nicht von Anfang an was spannendes passiert-könnt ihr mir eins aus der folgenden Liste an King-Büchern empfehlen, dass da Abhilfe schaffen könnte? Hab zwar alle gelesen, jedoch ist das meist schon so lang her, das ich mich nicht mehr genau daran erinnern kann, wann Spannung aufgebaut wird. Todesmarsch Der Fluch Sprengstoff Menschenjagd Das Bild - Rose Madder Friedhof der Kuscheltiere Nachts Es Feuerkind Regulator Desperation Der Dunkle Turm I - VII - Roland of Gilead - 12.12.2006 Ich würde dir zu Es raten. (Okay, zwar nicht auf der 1. Seite, aber so die ersten 5-6 Seiten passiert was.), das wäre am ehesten das richtige für deine Freundin. - Die schwarze 13 - 12.12.2006 vielen dank roland-dann werd ich das morgen mal mitschleppen :lol2: - Ben_Hanscom - 27.12.2006 Hab gerade mal die Rezensionen bei Amazon angesehen aus Langeweile und da hat einer geschrieben das ihm das 860 Seiten starke Buch gefallen hat. Was ist denn das für eine Ausgabe also meines hat etwa 1200 Seiten? - Pennywize_666 - 27.12.2006 @Ben_Hanscom: Ich nehme an du hast eine Taschenbuchausgabe von "ES" Eigentlich jede gebundene Ausgabe, egal ob von Edition Phantasia, Heyne-Jubiläumsausgabe, Bertelsmann, Bücherbund oder Time-Life haben 860 Seiten, genau so wie die Heyne-Jumbo Ausgabe ( das Riesen-Taschenbuch ![]() MfG Penny - Ben_Hanscom - 30.12.2006 Zum Thema Fortsetzung von ES: Ich würde mir schon noch ein Buch über Pennywise wünschen es muss ja nicht eine Fortsetzung im eigentlichen Sinn sein, Stephen King könnte ja über einen früheren Zyklus schreiben zb. als der Holzhandel Mitte des 19 Jahrhundert (glaube zumindest, dass es zu dieser Zeit war) in Derry blühte, also mit völlig anderen Charakteren nur Pennywise und Derry würden bleiben. - Gruselfreund - 01.01.2007 Könnte mir jemand kurz nen Tipp geben? Ich hab noch n paar ungelesene Kings zu Hause, und weiß jetzt nicht was ich als nächstes in Angriff nehmen soll ![]() Also da wären: Das Tagebuch der Ellen Rimbauer Der Fluch Frühling, Sommer, Herbst und Tod The green mile Der Sturm des Jahrhunderts Stark Das Bild Love - medizyner85 - 01.01.2007 Kommt drauf an, willst du Horror dann lies Stark, willst du schöne Geschichten die mal ne andre Seite von King zeigen nimm dir Frühling, Sommer, Herbst und Tod. Den Rest würd ich erstmal hintenan stellen wobei natürlich jedes Buch an sich auch nciht zu verachten wär, aber das wären erstmal meine Empfehlungen. mfg medizyner SCHILDKRÖTE??? - chued - 02.01.2007 hallo, liebe king-fans! ich hab gerade ES gelesn und ich frag mich was es mit der schildkröte auf sich hat? eine schildkröte, die das universum ausgespuckt hat? sind wir nur abfall einer schildkröte? - Gruselfreund - 03.01.2007 Danke für die Tipps. :-D Und da ich mich selbst ja eh nicht entscheiden kann, werd ich mich mal dran halten, und Frühling, Sommer, Herbst und Tod lesen. ![]() |