Das deutsche Stephen King Forum
Zitat des Tages - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Webmasterstuff (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Archiv 2 (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Zitat des Tages (/showthread.php?tid=1127)



- Der Barney - 30.12.2005

LittleMissCabyCane schrieb:Mensch Barney, du hast echt einen dicken Schmatzer verdient.
:oops: :mrgreen: Danke Dir, LMCC

30. Dezember

Ein Optimist ist ein Mensch, der ein Dutzend Austern bestellt, in der Hoffnung, sie mit der Perle, die er darin findet, bezahlen zu können.

Theodor Fontane
eigentlich Henri Théodore Fontane

* 30. Dezember 1819 in Neuruppin
† 20. September 1898 in Berlin

deutscher Schriftsteller, einer der bedeutendsten Vertreter des poetischen Realismus


- fairy - 30.12.2005

"Es ist mit meinem Herzblut geschrieben so wie es nun einmal ist, dick oder dünn, und ich kann nicht anders."



~J.R.R. Tolkien über den Herrn der Ringe~


- Der Barney - 31.12.2005

31. Dezember

Für einen Maler gibt es nichts Schwierigeres, als eine Rose zu malen, denn dazu muß er zuerst alle Rosen vergessen, die jemals gemalt worden sind.

Henri Matisse
eigentlich Henri Émile Benoît Matisse


* 31. Dezember 1869 in Le Cateau-Cambrésis (Frankreich)
† 3. November 1954 in Nizza

französischer Maler und Bildhauer


- Der Barney - 01.01.2006

1. Januar

Teilnehmen ist wichtiger als siegen.

Pierre Baron de Coubertin

* 1. Januar 1863 in Paris
† 2. September 1937 in Genf

französischer Pädagoge, Historiker und Sportfunktionär


- susa - 01.01.2006

Und sogar in der Neujahrsnacht beglückt uns der Barney mit einem Zitat, na das nenn ich vorbildlich! Tongue


- Der Barney - 01.01.2006

Ja, wenn schon, denn schon ... :-P


- Der Barney - 02.01.2006

2. Januar

Man soll sich nie von der Moral daran hindern lassen, zu tun, was richtig ist.

Isaac Asimov

* 2. Januar 1920 in Petrovichi (Rußland)
† 6. April 1992 in New York

US-amerikanischer Biochemiker und Science Fiction-Schriftsteller


- Der Barney - 03.01.2006

3. Januar

Fang nie an, aufzuhören, hör nie auf, anzufangen.

Marcus Tullius Cicero

* 3. Januar 106 v. Chr. in Arpinum (heute Arpino) zwischen Rom und Neapel
† 7. Dezember 43 v. Chr. bei Formiae (heute Formia). Er wurde auf Geheiß des Marcus Antonius bestialisch ermordet und verstümmelt durch die Straßen Roms geschleift.

römischer Politiker, Anwalt und Philosoph, sprichwörtlich der berühmteste Redner Roms und Consul im Jahr 63 v. Chr.


- Der Barney - 04.01.2006

4. Januar

Schicksal ist nie eine Frage der Chance, sondern eine Frage der Wahl.

Isaac Newton

* 4. Januar 1643 in Woolsthorpe-by-Colsterworth in Lincolnshire
† 31. März 1727 in London

englischer Physiker, Mathematiker, Astronom, Alchemist, Philosoph und Theologe;
einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler aller Zeiten


- Der Barney - 05.01.2006

5. Januar

Man kann die Wahrheit nicht ins Feuer werfen - sie ist das Feuer.

Friedrich Dürrenmatt

* 5. Januar 1921 in Konolfingen
† 14. Dezember 1990 in Neuchâtel

Schweizer Schriftsteller, Dramatiker und expressionistischer Maler


- Josephine - 05.01.2006

Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken, als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.

Louis Armstrong (04.08.1901 - 06.07.1971)
US-amerikanischer Jazzmusiker

Richtig verheiratet ist der Mann erst dann, wenn er jedes Wort versteht, das seine Frau nicht gesagt hat.

Alfred Hitchcock (13.08.1899 - 29.04.1980)
engl. Regisseur

Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.

Abraham Lincoln (12.02.1809 - 15.04.1865)
US-Staatsmann und 16. Präsident der USA


- Der Barney - 06.01.2006

6. Januar

Beherzt ist nicht, wer keine Angst kennt, beherzt ist, wer die Angst kennt und sie überwindet.

Gibran Khalil Gibran

* 6. Januar 1883 in Bsharri, Libanon
† 10. April 1931 in New York City

libanesischer Maler, Philosoph und Dichter


- Josephine - 06.01.2006

Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden,
als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen...

Abraham Lincoln
16. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
1809 - 1865


- alacienputa - 06.01.2006

Das größte Glück für jemanden ist doch nie geboren wurden zu sein.

Sophokles


- Der Barney - 07.01.2006

7. Januar

Alles geht zu Ende, auch das Leiden wird enden.

Maximilian Maria Kolbe
eigentlich Rajmund Kolbe

* 7. Januar 1894 in Zduńska Wola, Polen
† 14. August 1941 im KZ Auschwitz I

polnischer Franziskaner-Minorit