Das deutsche Stephen King Forum
Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) (/showthread.php?tid=1190)



Re: Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) - Kusi81 - 03.10.2010

danke für die schnelle Antwort - mein Hirn speicherte die ganze Geschichte ein wenig verwirrend ;-)


Re: Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) - ChrBr0 - 03.11.2010

Das Ende hat mir sehr gut gefallen, die Idee mit der Zeitschleife find ich genial. Ich denke, Roland muss die Zeitschleife so lange durchlaufen, bis er erkennt, dass das Erreichen des Turmes nicht das einzige Ziel sein kann. Es wird ja vielfach angedeutet, dass Rolands primäres Ziel nicht die Rettung der Welt und aller Universen ist, sondern nur das Erreichen des Turmes. Die Rettung der Balken sind aus seiner Sicht vielleicht nur Mittel zum Zweck, damit der Turm nicht einstürzt, bevor er ihn erreichen kann. Falls Roland in irgendeinem späteren Durchlauf einmal erkennt, dass die Rettung der Universen das wichtigste ist und er auf keinen Fall einen seiner Freunde für den Turm opfern darf, wird er vielleicht einmal erlöst, ähnlich wie in "Täglich grüsst das Murmeltier", wo die Zeitschleife aufhört, nachdem er alles richtig gemacht hat.

Ich denke, dass Susannah am Schluss im Gegensatz zu Roland erkennt, dass es wichtigeres gibt, als den Turm zu erreichen. Nachdem sie mit dem Ka-tet die Balken gerettet hat, ist ihr Wunsch, den Turm zu erreichen nicht mehr so groß und sehnt sich danach, einerseits wieder nach Hause nach New York zu kommen und auf der anderen Seite, dass Eddie und Jake wieder leben würden. Im Vergleich zu diesen Sehnsüchten ist ihr der Turm weniger wichtig. Durch diese Sehnsucht erschafft Susannah in ihrer Fantasie eine neue Welt, die wie ihre Heimatwelt aussieht, in der aber auch Eddie und Jake leben, was sie in der wirklichen Welt nicht mehr tun. Und mit Hilfe von Patrick Danville kann Susannah die von ihr erschaffene Fantasiewelt auch betreten und dort weiterleben. Eddie und Jake als sein Bruder sind nicht wirklich die, die in der realen Welt gestorben sind, sonder genau wie die Welt insgesamt nach ihrem realen Vorbild in Susannahs Fantasie neu erschaffen worden. So würde ich das interpretieren.


Re: Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) - Roland_Deschain - 04.11.2010

Die Interpretation, dass die Welt von Susannah selbst durch ihre Wünsche und Träume (und vielleicht ein wenig mit Hilfe des besonderen Talents von Patrick) erschaffen wird, gefällt mir sehr gut. Von der Warte habe ich es noch nie betrachtet, aber das passt durchaus sehr gut.
Das könnte zumindest erklären, warum diese Welt ideal für Susannah gemacht zu sein scheint und auch, warum ihre Erinnerung an die Turm-Welt so schnell verblasst.
Bisher war meine Theorie eher, dass Susannah auch gestorben ist, als sie durch die Tür ging und so mit Eddie und Jake wieder vereint wurde. Aber die Idee, dass durch Patricks Kräfte eine Tür in ihre Traumwelt erschaffen werden konnte, gefällt mir viel besser! Big Grin


Re: Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) - RolandDeschain31 - 07.11.2010

ChrBr0 schrieb:Das Ende hat mir sehr gut gefallen, die Idee mit der Zeitschleife find ich genial. Ich denke, Roland muss die Zeitschleife so lange durchlaufen, bis er erkennt, dass das Erreichen des Turmes nicht das einzige Ziel sein kann.

Ich für meinen Teil fand sogar, dass das Ende, so wie es ist, (fast) das einzig mögliche Ende ist, das für mich in Frage kommt. Wäre Roland gestorben, wäre das in meinen Augen echter Mist gewesen. Selbst wenn ein anderes Mitrglied des Ka-Tet's den Turm erreicht hätte. Immerhin war (ist) es Rolands Suche. Und so geht die Geschichte eben einfach immer weiter und lässt viel Freiraum für eigene Spekulationen.

Sage euch meinen Dank, Sai King


Re: Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) - Jehane - 02.02.2011

Die Interpretation bezüglich Susannah gefällt mir. Mich hat auch der Epilog wieder mit dem Tod von Eddie und Jake etwas versöhnt. Dass Roland am Ende allein zum Turm gehen würde, war klar - er startet seine Suche allein (zumindest in The Gunslinger), er muss sie auch allein zu Ende bringen. Und so, wie DT geendet hat, geht es ja gar nicht anders. Ich hab schon im Thread zu Band 7 geschrieben, dass mich das Ende im ersten Moment fürchterlich geärgert hat. Vielleicht muss ich das auch erst etwas sacken lassen, und vielleicht kann ich dann auch gut damit leben. Es hat ja auch was Logisches, dieses Ende, so ist es ja nicht. Trotzdem hab ich mir, als ich den letzten Satz gelesen hatte, kurz gewünscht, ich hätte Kings Warnung in der Coda befolgt und das Buch einfach zugeklappt, aber natürlich ist bei expliziten Warnungen die Neugier immer stärker - wenn er schon ankündigt, dass jetzt noch was kommt, dann will man klarerweise wissen, was das denn nun ist. Und immerhin war King so nett, uns vorzuwarnen, dass es kein befriedigendes Happy-End sein würde.


Re: Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) - Jehane - 10.02.2011

Ok. Es ist jetzt eine Woche her, seit ich das Ende gelesen habe, und ich hab da noch ein paar Fragen, auf die ich beim besten Willen keine Antwort finde.

- Warum grade Roland? Ich weiß schon - Linie der Eld und so weiter, aber warum muss er diesen Zyklus immer und immer wieder durchlaufen? Mir ist die Argumentation, dass er Fehler gemacht hat, einfach zu dünn. Jeder macht Fehler. Die können einen in einer Quest eventuell mal zurückwerfen, aber nicht mal Parzival musste, als er den Gral schon vor Augen hatte und zu blöd war, danach zu fragen, die gesamte Quest wiederholen - der wusste zu dem Zeitpunkt ja noch nicht mal, dass es ihm bestimmt war, den Gral zu finden! Auf seinem Weg zum Gral macht er nach wie vor Fehler, bessert sich aber im Laufe der Quest und wird schließlich gralswürdig. Roland hat dieses Glück nicht - er darf den Turm zwar erreichen, muss seine Suche aber immer wieder von Neuem beginnen. Warum? Ich sehe den Sinn dahinter nicht und finde es einfach grausam und sadistisch, ihm das anzutun. Niemand ist perfekt, warum wird grade von Roland erwartet, dass er perfekt ist? Das ist doch völlig verblödet. Nur weil er der Letzte der Eld ist, muss er doch nicht perfekt sein - wenn Arthur Eld auf König Artus basiert, dann geh ich mal davon aus, dass der ebenso wenig perfekt war. König Artus war's nämlich auch nicht.

Ganz abgesehen davon finde ich es unfair, von einem einzelnen Menschen Perfektion zu erwarten, dann aber nicht näher zu definieren, worin diese bestehen soll, welche Fehler er nicht mehr machen darf und wie er nach unzähligen Zyklen endlich Frieden finden kann. Dass das Horn eine wichtige Rolle spielt, ist klar - es wird ja regelmäßig drauf hingewiesen, dass er es am Turm niederlegen soll, und wir wissen auch, dass er es verabsäumt hat, es am Jericho Hill aufzuheben. Auch der zweite Revolver scheint wichtig zu sein. Roland wird also sowohl das Horn als auch seine beiden Revolver brauchen, um die Quest endgültig abzuschließen, wobei ich es schon extrem kleinlich finde, so sehr darauf zu bestehen, dass er beide Revolver und das Horn abliefert. Ich meine - der Mann befindet sich in einer Schlacht auf Leben um Tod, rund um ihn sterben Leute, darunter einer seiner besten Freunde, und er soll sich allen Ernstes Gedanken um ein Horn machen? Das ist eine Stresssituation, in der kann man schon mal was vergessen. Abgesehen davon frage ich mich natürlich, was noch nötig wäre, damit Roland diesen Zyklus nicht immer und immer wieder durchlaufen muss. Darf er Jake nicht fallen lassen? Muss er einfach nur erkennen, dass der Weg das Ziel ist? Muss er vielleicht checken, dass er, sobald er die Breaker befreit und den Turm somit gerettet hat, seinen Part im Grunde erfüllt hat? Ich finde das alles ziemlich undurchsichtig, weil einfach nicht klar wird, welche Fehler Roland nicht machen darf, was er bei diesem Durchlauf besser gemacht hat als beim vorigen - denn offensichtlich hat er ja dieses Mal irgendwas richtig gemacht, er bekommt ja das Horn zurück, so quasi als Belohnung.

- Warum setzt die Zeitschleife ausgerechnet mit der Wüste und der Verfolgung des Mannes in Schwarz ein? Warum nicht an einem früheren Zeitpunkt der Suche? Roland begibt sich ja schon viel, viel früher auf die Suche nach dem Turm. Warum grade die Wüste? Ich hab mir dazu eine Mini-Interpretation zurechtgelegt, aber keine Ahnung, ob die auch stimmt. Ich glaub einfach, dass die Wüste als Ausgangspunkt der Endlosschleife gewählt wurde, weil sie a) den Lesern vertraut ist - wir alle steigen in die Turm-Suche ein, als sich Roland bereits in der Wüste befindet, d.h. wir kennen das Szenario und wir wissen, was er in der Wüste durchgemacht hat. Und b) unterstelle ich King, die Wüste gewählt zu haben, damit der letzte Band des Zyklus mit dem ersten Satz des ersten Bandes aufhören konnte. Beweisen kann ich das natürlich nicht *g*


Re: Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) - Roland_Deschain - 12.02.2011

Jehane schrieb:a) den Lesern vertraut ist - wir alle steigen in die Turm-Suche ein, als sich Roland bereits in der Wüste befindet, d.h. wir kennen das Szenario und wir wissen, was er in der Wüste durchgemacht hat. Und b) unterstelle ich King, die Wüste gewählt zu haben, damit der letzte Band des Zyklus mit dem ersten Satz des ersten Bandes aufhören konnte. Beweisen kann ich das natürlich nicht *g*

Das ist beides sicherlich nicht von der Hand zu weisen. Andererseits ist das aber auch mehr oder weniger der Zeitpunkt, an dem Roland beginnt, sein neues Ka Tet zusammenzustellen. Jake lässt er zwar fallen, aber das beeinflusst sicher sehr stark die spätere Entscheidung bei Jack Mort und gehört daher indirekt auch zur Auswahl der Drei.

Zu "Warum Roland", es ist ja nicht gesagt, dass nur Roland dieses Schicksal erleiden würde. Er ist nunmal derjenige, der sein Leben damit verbringt, nach dem Dunklen Turm zu suchen und ihn dann auch zu finden.
Aber das heißt ja nicht, dass es anderen nicht ebenso ergehen würde. Wer weiß, wie es Walter oder dem Crimson King ergangen wäre, wenn sie die oberste Tür erreicht hätten...

Allerdings gibt es ja die Räume mit den Ereignissen aus Roland's Leben. Aber auch die könnten ja für jeden Besteiger des Turms anders aussehen. Der Crimson King hat zwar nach Roland's Ansicht irgendwelche Sachen in den Räumen zerstört, aber vielleicht waren das für den Crimson King ja ganz andere Gegenstände, Dinge aus seiner Jugend, die ihm verhasste Situationen wieder vor Augen geführt haben...

Der Turm ist für mich weniger etwas Materielles als eher Kopfsache, er greift in den Geist derer, die ihn erobern wollen und zeigt ihnen, was er dort findet. Und wenn die Leute dann nicht mit sich im Reinen sind, werden sie eben wieder rausgeworfen.


Re: Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) - Jehane - 18.02.2011

Das sind sehr interessante Ansätze - ich hab mir z.B. überhaupt keine Gedanken darüber gemacht, was passieren würde, wenn Walter/Flagg/Marten oder der Crimson King den obersten Raum erreichen würden. Gut möglich, dass für jeden der Charaktere die Erfahrung anders wäre.

Zur Wüste: Du gehst also auch davon aus, dass alle anderen Charaktere in der Zeitschleife gefangen sind, ohne dass sie es wissen?


Re: Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) - Wordslinger - 18.02.2011

Jehane schrieb:Zur Wüste: Du gehst also auch davon aus, dass alle anderen Charaktere in der Zeitschleife gefangen sind, ohne dass sie es wissen?

Wenn Roland immer wieder das gleiche machen muss, werden ihn sicherlich auch Eddie, Suze, Jake und Oy auf seiner Reise begleiten (müssen). Im Prinzip würde sich das ganze Schicksal Mittwelts ab dem Wüstenmoment immer wiederholen - aber nur Roland wüsste am Ende eines Zyklus davon. Und im Prinzip weiß Roland am Ende ja auch, dass er sich in einem Buch befindet. Bücher haben die Eigenschaft, dass man sie immer wieder lesen kann, daher wäre das auch ein Ansatz, warum Roland danach immer wieder mit dem ersten Satz des ersten Bandes anfängt. Lernen2


Re: Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) - Mr.Tower - 22.02.2011

Zitat:Der Turm ist für mich weniger etwas Materielles als eher Kopfsache, er greift in den Geist derer, die ihn erobern wollen und zeigt ihnen, was er dort findet. Und wenn die Leute dann nicht mit sich im Reinen sind, werden sie eben wieder rausgeworfen.

Erscheint mir eigentlich sehr logisch aber falls es so wäre könnte Roland die oberste Tür des Turmes niemals öffnes, da er ja immer wieder von neuem beginnt und nicht weiß das er schon einmal (tausendmal Twisted ) da war und somit auch eigentlich nicht weiß was er besser machen könnte. Das ganze wäre dann reines Glück falls er es doch schaffen sollte. Vllt. sind die Gegenstände wie z.B. das Horn einfach nur ein denk anstupser die ihn an irgendwelche Regeln, Tugentheiten oder so etwas in der Art erinnern sollen mit wessen hilfe, wenn er sie den befolgt, es dann doch endlich schafft.

Zitat:Und im Prinzip weiß Roland am Ende ja auch, dass er sich in einem Buch befindet. Bücher haben die Eigenschaft, dass man sie immer wieder lesen kann, daher wäre das auch ein Ansatz, warum Roland danach immer wieder mit dem ersten Satz des ersten Bandes anfängt

Das ist mir auch schonmal in den Sinn gekommen vor allem wegen der Tatsache das SK selbst in den Bücher vorkommt und Roland weiß das er die Geschichte schreiben muss um weiter zu kommen.


Re: Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) - Jehane - 22.02.2011

Wordslinger schrieb:Und im Prinzip weiß Roland am Ende ja auch, dass er sich in einem Buch befindet. Bücher haben die Eigenschaft, dass man sie immer wieder lesen kann, daher wäre das auch ein Ansatz, warum Roland danach immer wieder mit dem ersten Satz des ersten Bandes anfängt.
Das hat was sehr Logisches. Mir gefällt nur die Idee nicht, dass sämtliche Charaktere im Lauf der Handlung draufkommen, dass sie nur fiktiv sind - für mich relativiert das irgendwie die gesamte Handlung. Hm. Schwierig. Was ich ja wirklich cool an dem Ende finde, ist, dass man so herrlich drüber diskutieren kann, weil einfach nichts eindeutig ist *g*


Re: Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) - Samara - 09.07.2011

vor mehr als 10 jahren begann ich damals "Schwarz" zu lesen und vor wenigen tagen hab ich letztendlich den turmzyklus zu ende gelesen. das ende fand ich sehr gelungen. was susannah betrifft: hier vertrau ich ehrlich gesagt dem roten könig, als er berichtete, dass sie tot sei. warum? in den letzten minuten des lebens vermischt man schonmal tatsachen und fiktion (jake soll eddies bruder sein usw.). und wieso ist die waffe plötzlich anachronistisch und nicht mehr einsatzfähig bzw. die patronen sind blindgänger? in den anderen welten schossen die waffen immer einwandfrei. ich stelle mir eher vor: das entsorgen der waffe ist das eingeständnis des eigenen todes.....mag sein, dass sie an der lichtung am ende des pfades ankam und eddie mit seiner schokolade und jake bereits auf sie warteten. egal ob susannah durch die tür gegangen wäre oder nicht, sie wusste ganz genau, es endet. in ihrer hand lag wohl nur, ob es schnell (tür) geht oder leident, wenn sie geblieben wäre. ich denke außerdem, dass dies auch der grund war, wieso Oy bei roland blieb. einerseits weil seine aufgaben noch nicht erfüllt waren und andererseits, weil er einfach wusste, dass jake nicht hinter dieser tür ist (ich gestehe oy einfach mal zu, dass seine liebe und treue zu jake weit größer ist, als die suche nach dem turm). davon abgesehen ist jake in der EINEN, REALEN welt doch unwiderruflich gestorben.
was roland betrifft: zu (m)einem roland passt ein "ruhe in frieden" nun wirklich nicht :-P es gab aber in dem ganzen zyklus immer wieder hinweise darauf, dass dies nicht seine erste reise ist. an einer oder zwei stellen wurde erwähnt, dass roland bereits sehr sehr (tausend oder gar tausende jahre?) alt ist. an hand des letzten satzen (und ersten satz in schwarz) wissen wir aber, dass auch der mann in schwarz irgendwo fehler gemacht hatte, sonst würde er im neuen leben keine rolle mehr spielen Tongue vor allem seine rolle als kartenleger ist wichtig um roland sein ka-tet zu zuweisen 8)
und vielleicht wird SK in zukunft noch von der muse geküsst bzw. vom lied der schildkröte inspiriert und lässt uns an der neuen reise rolands - diesmal mit horn - teilhaben.


Re: Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) - Jehane - 19.10.2011

Ha, der Punkt mit Rolands Alter ist in dem Zusammenhang wirklich gut! Ich hab das immer als "Naja, Fantasy halt - Elben werden ja auch ein paar tausend Jahre alt, warum also nicht auch der letzte Eld" abgetan *g*


Re: Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) - Noel_Galligulla - 01.12.2012

Wegen der Frage wie oft Roland die Suche nach dem Turm schon durchlaufen musste. Ich habe es so für mich interpretiert das er es zum 19ten Mal machen muss. Deswegen taucht die Zahl auch überall auf in der Geschichte. Er ist zum 19ten Mal dabei den Turm zu finden. Wie gesagt, nur meine eigene Interpretation.


Re: Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) - flo flagg - 01.12.2012

Hmm eine interessante Interpretation mit der 19.