![]() |
Rauchen - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Sonstiges (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Rauchen (/showthread.php?tid=827) |
Re: Rauchen - Manni Mond - 10.02.2008 Nimrod schrieb:Also hat sich der Staat was anderes einfallen lassen. Viel Hirnschmalz wird er nicht in Gang geworfen haben für diesen "Einfall"... :mrgreen: Re: Rauchen - Manni Mond - 10.02.2008 Nimrod schrieb:Und warum sollte der Gesetzgeber Verbote nicht örtlich begrenzen dürfen? Scharfe Gegenstände im Flugzeug usw. Darüber beschwert sich doch auch niemand. Dabei hat beides den gleichen Zweck. Die Gesundheit der Gäste zu schützen. Das ist nicht zu vergleichen. Denn ich kann ja nicht selbst kontrollieren, ob mir eine Gefahr durch bewaffnete Menschen an Board droht. Aus dem gleichen Grund sind auch Hygienevorschriften nebst Kontrollen in Gaststätten völlig in Ordnung. Ich erwarte, dass eine gewisse Hygiene herrscht, aber ich kann es nicht selbst überprüfen. Dass geraucht wird, kann ich jedoch problemlos sehen (und wenn es, wie ich vorgeschlagen habe, auch am Eingang markiert wird, weiß ich es sogar schon vor dem Betreten) und entsprechend entscheiden, ob ich mich dem aussetzen will. Wenn ich es tue, dann entscheide ich mich gewissermaßen dafür, während meiner Zeit in dem Restaurant zu rauchen (wenn auch nur passiv). Und das Rauchen ist ja erlaubt. Re: Rauchen - DePfaelzer - 10.02.2008 naja, wenn du ein flugzeug betrittst, weisst du vorher nicht ob dein sitznachbar qualmen wird. und wenn an jedem flugzeug ein "raucher"-schild hängt, könnte man also nie mehr fliegen ohne sich dem qualm auszusetzen. von daher ist es eine gute sache vom staat dafür zu sorgen, dass die süchtigen endlich mal rücksicht auf die nichtsüchtigen nehmen und nicht wie bisher umgekehrt. und zum allgemeinen thema, bars und kneipen hätten verluste... in bawü und bayern sind die lokalitäten überfüllt, und das ohne zu rauchen. die raucher stehen dann immer schön vor der tür für 5 minuten und gehen wieder rein. und alle sind dabei glücklich. Re: Rauchen - stephy - 10.02.2008 DePfälzer: Soweit ich weiß, sind die Umsatzeinbußen auch hier in Baden-Württemberg erheblich. Man merkts auch bei uns. Ich geh, wenn ich noch in ein Restaurant gehe, so ca um 16 Uhr nach meiner Vorlesung rein und da ist total tote Hose. Vereinzelt stehen ein paar Raucher draußen. Früher war das anders, da hast echt kaum nen Platz bekommen vor lauter Leuten. Nimrod: Da hast Du aber ganz andere Erfahrungen mit Rauchern gemacht. Hier ist es generell so, daß Raucher sehr, sehr tolerant sind, freiwillig auch in Restaurants nicht rauchen, wenn Kinder in der Nähe sind oder wenn sie drum gebeten werden, nicht zu rauchen, sowieso (ok, das war mal so, jetzt ja nicht mehr ![]() Fast alle meine Freunde sind Nichtraucher und wenn ich bei ihnen in der Wohnung bin, ist es für mich selbstverständlich, in dieser Zeit eben nicht zu rauchen oder auf den Balkon zu gehen, um zu rauchen. Bei einer hab ich mich auch immer sehr zurückgehalten, wenn wir was trinken gegangen sind, weil ich weiß, daß sie das nicht so mag. Da bin ich dann auch raus vor die Tür. Aber alle anderen hatten überhaupt nichts dagegen, daß ich eben rauche. Das meinte ich mit Toleranz. Einige von ihnen begrüßen das Gesetz jetzt auch überhaupt nicht, weil sie Probleme haben, mit ihren rauchenden Freunden noch weg zu gehen. Ist ja auch bei mir der Fall, ich drück mich vor jedem Kneipenbesuch. ![]() Also, wenn der Staat soviel Wert auf Gesundheit legt, bin ich dafür, daß er demnächst eine SPORTPFLICHT einführt, denn das hält auch gesund! Wer sich nicht dran hält, muß ein Attest vorlegen, sagen wir mal, jedes halbe Jahr! Und dann könnte der Staat auch noch eine Kalorienabzählung einführen, da wär ich auch dafür, daß man Rechenschaft drüber ablegen muß, wieviel Süßwaren etc. man zu sich nimmt, denn das ist überhaupt nicht gesund! Und wenn wir schon dabei sind, dann könnte der Staat noch die Fast-Food-Ketten ganz abschaffen, die ja eh hauptsächlich von Singles benutzt werden. Und eben; die Singles unter gesundheitlicher Beobachtung stellen, denn man weiß ja; die ernähren sich gern nur von Tiefkühlkost und so Zeug. Re: Rauchen - Pennywize_666 - 10.02.2008 Bei uns im regionalen Radio kam gestern ein Bericht, dass die Wirte (bis zu) 30% Einbusen haben. Eine Diskothek hier wollte das Antirauchergesetz umgehen, indem sie ihre Gäste beim Betreten der Räumlichkeiten sich in eine Liste eintragen liesen, in dem sie sich damit einverstanden erklärten, dass sie in einen "Raucherclub" gehen. Doch das zuständige Amts- oder Verwaltungsgericht hat dem sofort einen Riegel vorgeschoben, da es keine Mitgliedschaft für einen Abend gibt und diese mit dem Eintrittsgeld bezahlt werden kann. Desweiteren kenne ich drei Fälle in unserer Gegend, wo sich die Anwohner einer Gaststätte, gegen die "auf der Straße Raucher" beschwert hatten und sogar die Polizei anrücken musste. Ich denke, unsere Herren und Frauen Politiker sind mit diesem Schnellschußgesetz mal wieder weit übers (unüberlegte) Ziel hinausgeschossen. Ich bin auch Nichtraucher, habe aber immer toleriert, wenn jemand am Abend beim gemütlichen Zusammensein seine Zigarette geraucht hat. Es gibt bei mir eigentlich nur wenige Ausnahmen, bei denen ich es total ablehne: Das ist während ich (oder sonst jemand) noch am Essen ist, wenn Kinder in unmittelbarer Umgebung sind und in meinem Haus wird auch nicht geraucht - habe aber für rauchende Gäste sowohl auf Balkon, als auch Terrasse Aschenbecher für sie bereitgestellt ![]() MfG Penny Re: Rauchen - Sheol AG - 10.02.2008 Pennywize_666 schrieb:Bei uns im regionalen Radio kam gestern ein Bericht, dass die Wirte (bis zu) 30% Einbusen haben. Die restlichen 70% sind Männer. ![]() Re: Rauchen - Pennywize_666 - 10.02.2008 Der war gut Sheol AG :rofl: Also: streiche "Einbusen" - setze "Rückgänge der finanziellen Einnahmen" ![]() MfG Penny Re: Rauchen - Manni Mond - 10.02.2008 DePfaelzer schrieb:naja, wenn du ein flugzeug betrittst, weisst du vorher nicht ob dein sitznachbar qualmen wird. und wenn an jedem flugzeug ein "raucher"-schild hängt, könnte man also nie mehr fliegen ohne sich dem qualm auszusetzen. Bei Verkehrsmitteln bin ich mir nicht ganz sicher, wie ich es bewerten soll. Immerhin könnte es durchaus sein, dass jemand darauf angewiesen ist, sie zu gebrauchen. Im Gegensatz zum Kneipenbesuch, der als solcher ein bloßes Freizeitvergnügen ist. Darüber hinaus wüsste ich nicht, was (abgesehen von Sicherheitsgründen, die hier ja auch eine Rolle spielen) gegen ein "Raucherflugzeug" sprechen würde, das man, so man will, in Anspruch nehmen könnte. Zitat:von daher ist es eine gute sache vom staat dafür zu sorgen, dass die süchtigen endlich mal rücksicht auf die nichtsüchtigen nehmen und nicht wie bisher umgekehrt. Wenn sich das nur auf tatsächliche öffentliche Einrichtungen bezöge und nicht auf solche der Privatwirtschaft, würde ich das durchaus befürworten. So allerdings nicht. Dabei bin ich selbst Nichtraucher und fühle mich durch Rauch beim Essen durchaus gestört (eine großartige Gesundheitsgefährdung nehme ich allerdings, ehrlich gesagt, nicht an bei maximal ein paar Stunden Passivrauchen...). Ich käme allerdings nie auf den Gedanken, deswegen zu fordern, dass der Wirt den rauchenden Gästen das Rauchen zu verbieten habe. Allenfalls würde ich ihm sagen, dass ich unter den Umständen sein Lokal nicht mehr betreten werde. Was er dann daraus macht, d. h. wo er mehr Einnahmen erwartet, liegt an ihm. So läuft eben die Marktwirtschaft. Re: Rauchen - Beverly-Marsh - 10.02.2008 Pennywize_666 schrieb:Desweiteren kenne ich drei Fälle in unserer Gegend, wo sich die Anwohner einer Gaststätte, gegen die "auf der Straße Raucher" beschwert hatten und sogar die Polizei anrücken musste Ja dieses Problem gab es bei uns auch schon! Da wurde dann der Wirt und die Wirtin verwarnt das sie ihre Gäste ruhig halten sollen. Ist schon lustig drinnen darf ich net rauchen weil es die Nichtraucher stört und draussen darf ich net rauchen weil es die Anwöhner stört. Für mich gibts da eine Lösung ich bleib daheim. Hier ist eh vieles teurer geworden, dann spar ich mir mein Geld. Zu der Sache mit dem Raucher-Club kann ich nur sagen dass in dem Lokal in dem wir Salsa machen ein Raucherclub eingerichtet wird/wurde. Dazu mussten wir alle Anträge ausfüllen und unterschreiben und jeder musste 3 Euro zahlen (für ein ganzes Jahr) Ich find die Idee als Raucher natürlich klasse, aber war dann des Gesetzt net i-wie umsonst? Oder geht das nur solange gut wie ein paar Gaststätten das machen und wenn es zuviele machen wird etwas gefunden das dann auch gegen Rauchercubs spricht? :roll: Re: Rauchen - Manni Mond - 10.02.2008 Überhaupt verstehe ich nicht, welchen Sinn es haben soll, auch das Einrichten von abgetrennten Raucherräumen zu verbieten. Wenn es tatsächlich nur um den "Schutz" von nicht rauchen wollenden Gästen ginge, dann reichte es doch aus, zu fordern, dass ein Raum zur Verfügung gestellt wird, in dem eben nicht geraucht wird. Ob es darüber hinaus auch noch andere Räume gibt, ist doch dann unerheblich. Von daher bin ich mir bezüglich der Zielsetzung dieses Gesetzes nicht wirklich sicher. Es scheint mir eher um eine Form der Volkserziehung zu gehen, für die man, da man nicht konsequent (genug) ist (das Rauchen ganz zu verbieten), auf obskure Umwege ausweicht... Re: Rauchen - Beverly-Marsh - 10.02.2008 Naja aber Raucherräume sind doch erlaubt (ausser in Bayern) Das kann doch jedes Bundesland halten wie es meint oder nicht?? Re: Rauchen - Manni Mond - 10.02.2008 Beverly-Marsh schrieb:Naja aber Raucherräume sind doch erlaubt (ausser in Bayern) Ach so. Gut, da müsste ich noch einmal nachsehen. Ich hatte es so in Erinnerung, dass auch das Einrichten von Raucherräumen nicht mehr gestattet ist. Edit: du hast recht. Die letzte Überlegung ist also hinfällig. Re: Rauchen - Beverly-Marsh - 10.02.2008 kann jetzt auch sein das ich mich total irre. Ich dachte eben das des nur in Bayern verboten ist, aber bevor ich etz totalen Mist schreibe werd :roll: ich selbst nochmal nachlesen wie sich das mit den Raucherräumen verhält Edit: Also in Wikipedia ( Klick mich ) ist ne Tabelle und aus der ist ersichtlich das in Bayern und Meck-Pom das einrichten von Raucheräumen in Gaststätten verboten ist. Re: Rauchen - Pennywize_666 - 10.02.2008 Beverly-Marsh das passt so schon. NUR in Bayern sind die Raucherräume in Kneipen auch verboten -Wirtschaften in BaWü und anderen Bundesländern dürfen solche Räume (noch) einrichten. MfG Penny Re: Rauchen - Beverly-Marsh - 10.02.2008 Ne in Mecklenburg Vorpommern ist das auch net erlaubt. Steht zumindest in Wikipedia. Hab oben mal nen Link eingefügt in dem ne schöne Tabelle ist wie sich da in den einzelenen Bundesländern verhält. Das mit den Raucheräumen ist doch eh irgendwie son Quatsch, weil was machen Kneipen die nicht die Möglichkeit haben einen Extra Raum einzurichten? |