Das deutsche Stephen King Forum
Zitat des Tages - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Webmasterstuff (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Forum: Archiv 2 (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Zitat des Tages (/showthread.php?tid=1127)



- Gwenhwyfar - 11.11.2005

Hat Kierkegaard auf englisch geschrieben? :mrgreen:


- Popsy - 11.11.2005

Nein, dänisch, aber das verstehen hier sicher sehr wenige. :mrgreen:

...und manche Zitat gefallen mir in der englischen Sprache einfach besser. Wink


- Gwenhwyfar - 11.11.2005

Geschmackssache. Ich persönlich finde alles, was nicht in der Allerweltssprache Englisch (ein Professor von mir meinte mal, Englisch sei keine Fremdsprache Tongue) im Original ist, sollte man dann auch auf Deutsch zitieren.
Aber unwichtig. ;-)


- Popsy - 12.11.2005

12. November

Die Scheidung ist die Korrektur eines tragischen Irrtums...

Loriot
geboren am 12. November 1923 in Brandenburg
Humorist, Schauspieler, Zeichner u. Regisseur


- Popsy - 13.11.2005

13. November

Im Anfang nur das Wort - und: Du sollst dir kein Bild machen.
Diese beiden Grund-Sätze haben wir längst verkehrt.
Ich fürchte, nicht wenigen Kindern wird heute erst ein Bild gemacht,
ehe sie überhaupt zu Wort kommen.


Peter Härtling
*1933 in Chemnitz
dt. Schriftsteller


- Popsy - 14.11.2005

14. November

Es ist besser, gelegentlich betrogen zu werden,
als niemandem mehr zu vertrauen...


Astrid Lindgren
* 14. November 1907 in Vimmerby / Kalmar län Småland,
† am 28. Januar 2002 in Stockholm

schwed. Kinderbuchautorin, 1978 Friedenspreis des Deutschen Buchhandels


- Coffinhunter - 14.11.2005

Ich finde, dass Popsy das sehr gut macht. Ob nun Englisch oder Deutsch!(die Puenktlichkeit lassen wir mal aussen vor Tongue , beim Barney hat's ja in letzter Zeit auch gehapert Wink )
*kleinenapplausspendet*


- Goldeneye - 14.11.2005

Stimmt ist echt toll *konvettistreu*


- Popsy - 14.11.2005

Danke ihr Zwei, das freut mich aber jetzt sehr. Ich geb' mir auch die größte Mühe, aber den Barney kann man ja eigentlich nicht ersetzen... und das mit der Pünktlichkeit, ich bin halt eine große Schlafmütz' [Bild: c010.gif] und früh morgens schon im Land der Träume. Confusedweet Wink


- Popsy - 15.11.2005

15. November

Sobald einer in einer Sache Meister geworden ist,
sollte er in einer neuen Sache Schüler werden...


Gerhard Hauptmann
* 15. November 1862 in Bad Salzbrunn
† 6. Juni 1946 in Agnetendorf / Riesengebirge

dt. Schriftsteller, ('Die Weber'), 1912 Nobelpreis für Literatur


- Popsy - 16.11.2005

16. November

Das ist so ein Futter für den Egoismus, wenn man sich so ernst nimmt.

Jane Tilden eig. Marianne Tuch
* 16. November 1910 in Aussig / Elbe
† 27. August 2002 in Kitzbühel

Schauspielerin, ('Donauwalzer')


- Popsy - 16.11.2005

...und heute eine Zugabe, weil mir das Zitat so gut gefällt:

Man darf die Wahrheit nicht mit der Mehrheit verwechseln...

Jean Cocteau
eig. Jean Maurice Eugène Cocteau
frz. Schriftsteller, Film-Regisseur u. Grafiker
1889 - 1963


- zephyr - 16.11.2005

Popsy schrieb:Man darf die Wahrheit nicht mit der Mehrheit verwechseln...

Jean Cocteau

DAS werd ich mir merken... :mrgreen:


- Popsy - 17.11.2005

17. November

Takt ist die Fähigkeit, einem anderen auf die Beine zu helfen, ohne ihm auf die Zehen zu treten...

Curt Goetz eig. Kurt Götz
* 17. November 1888 in Mainz
† 12. September 1960 in Grabs / Kanton St. Gallen

dt. Bühnenschriftsteller, Schauspieler u. Regisseur


- Popsy - 18.11.2005

18. November

Der Fanatismus ist verderblicher als der Atheismus.

Pierre Bayle
* geboren 18. November 1647 in Carla-le-Comte/Pamiers
† gestorben 18.Dezember 1706 in Rotterdam

frz. Philosoph