Das deutsche Stephen King Forum
Im Kabinett des Todes (Gesamteindruck) - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Kings Novellen und Kurzgeschichten (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Im Kabinett des Todes (Gesamteindruck) (/showthread.php?tid=93)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19


- Peter.M - 13.01.2003

Soll "Im Kabinett des Todes" vielleicht der dt. Titel von "In the Deathroom" sein? Dann hätte mir persönlich "Im Todesraum" wesentlich besser gefallen, weil es lang nicht so abgedroschen klingt!
Aber leider wählen die dt. Verleger ja ganz bewusst diese absolut klischeehaften Titel! Asdf


- stephy - 13.01.2003

Zitat:Aber leider wählen die dt. Verleger ja ganz bewusst diese absolut klischeehaften Titel!

Liegt das nicht auch ein bißchen an der Zielgruppe? Confused2 Ich meine, man weiß ja genau, daß Stephen King mit Horror gleichgesetzt wird... :roll:
Kann natürlich auch sein, daß ich gerade Mist labere... Dann korrigiert mich bitte. Tongue


- Gio - 13.01.2003

hab ich auch schon gedacht. Damit einfach irgendwelche Leute, die King nicht kennen, sich so ein Buch für zwischendurch mal kaufen, weils sich typisch king anhört, kann ja nicht falsch sein.

...mh, dieser Titel und Tommynockers' "das Monstrum" (und eigentlich auch alpträume) find ich echt am blödsten von allen.


- Glue Boy - 13.01.2003

Ich finde "Im Kabinett des Todes" auch abgedroschen. Aber vielleicht muss man schon dafür dankbar sein, dass nicht mehr jeder King-Titel mit nur einem Wort auskommen muss, wie es nach "es" lange der Fall war. Schlimmerhaftigster Titel: "Sie" (statt "Misery"), damit es nur ja genau so aussieht wie "es". Ebenso blöd: "Drei", "tot." (kotz!), "Glas". Im Original alles normale (so gar teils recht lange) Titel, aber für uns Doofdeutsche macht man es am besten kurz... Angry


- Ginny-Rose_Carter - 13.01.2003

"Alpträume" fand ich cool als Titel; außerdem hieß es ja im Original genauso ... ehrlich, ist doch genial für eine Sammlung von Horrorstories.
Aber dazu gibt's ja irgendwo noch nen eigenen thread.

Ich wüsste spontan aber nicht, wie ich "E.E." übersetzen sollte, so dass es gut klingt und der Sinn gleich bleibt ... ich würds einfach so lassen. Tongue


- Gio - 13.01.2003

*hüstel* find alpträume trotzdem doof, auch den englischen titel Tongue

Naja, und zu E E: Ich frag mich auch, wieso man die Bücher immer UNBEDINGT umbenennen muss. Ich würds auch so lassen. Und ansonsten IRGENDWAS, solange es nur nicht nach 08/15-Horror klingt, alles ist riesig war ja auch in Ordnung Tongue


- stephy - 13.01.2003

Ich finde das Umbenennen gar nicht mal sooo schlimm. Manchmal nervt es natürlich. Eine möglichst genaue Übersetzung ist bei diesem Titel - wie's aussieht - gar nicht möglich... Und um ehrlich zu sein, finde ich es oft blöd, wenn man dann den englischen Titel einfach läßt... Es kann ja nicht jeder Englisch... Ich will mich da nicht ausschließen (obwohl ich weiß, wie man ein Wörterbuch bedient... Big Grin)... :roll:


- Ginny-Rose_Carter - 13.01.2003

Ich find man solls dann genauso belassen wenn das englische so offensichtlich ist dass es jeder erkennen müsste was es heißt.
"Misery" war genial, hätte man lassen müssen; selbst wer nicht weiß dass es "Elend" heißt, der hätte es als Namen der Romanfigur auch verstanden.
Oder bei sowas wie "Love Story" - kapiert jeder, da darf einfach nicht "Liebesgeschichte" draus werden.

Okay, einigen wir uns auf "Alles ist riesig".
Vielleicht können wir noch was reißen. Tongue


- stephy - 13.01.2003

Ja, wenn's offensichtlich ist, aber das ist es ja nicht immer... z.B. gerade bei "Everythings Eventual". Bfriend Und so Englisch-0-Punkte-Schreiber wie ich tun sich da sichtlich schwer mit der Übersetzung... Bad
Natürlich kann man nachschlagen... Wink Egal. Jedenfalls ist "Alles ist riesig" doch gar nicht sooo mies, oder? Tongue


- Martin65 - 13.01.2003

unter http://www.libre.de findet man immer noch die gleiche Angabe, bei

http://www.amazon.de findet man unter Im Kabinett des Todes nix!!


- Roland of Gilead - 13.01.2003

Peter.M schrieb:Soll "Im Kabinett des Todes" vielleicht der dt. Titel von "In the Deathroom" sein? Dann hätte mir persönlich "Im Todesraum" wesentlich besser gefallen, weil es lang nicht so abgedroschen klingt!
Aber leider wählen die dt. Verleger ja ganz bewusst diese absolut klischeehaften Titel! Asdf

"In der Todeskammer" wäre vielleicht auch noch im bereich des möglichen, oder?


- Igor - 13.01.2003

Sollen wir Drohbrief an Verlag schreiben, damit die den Titel ändern??? Casanova Nur so als Vorschlag??? Im Namen aller King-Fans Censored mit Millionen von Unterschriften :mrgreen:


- Roland of Gilead - 13.01.2003

Ja!!!!!!!!
am besten noch untermalen mit einigen Smileys: :hammer Evildenk Knife zum beispiel!


- stephy - 13.01.2003

hehehehe... Big Grin Glaubt Ihr, das bringt was? Confused2


- BadHannes - 13.01.2003

nö, aber schaden kann es nicht
es gibt doch für jeden käs unterschriftaktionen