![]() |
SCHWARZ - Fragen und Meinungen zum Buch - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: SCHWARZ - Fragen und Meinungen zum Buch (/showthread.php?tid=79) |
- Roland of Gilead - 08.09.2003 Da war So ein pferdenebel in Glas, als das ka-tet in die stäbe des tors von oz reinsehen. Aber in schwarz fällt mir dazu nix ein. - BadHannes - 08.09.2003 es wurde in schwarz nur kurz was von einem pferdenebel erwähnt. war wahrscheinlich nix wichtiges, sonst wüsste ich es jetzt noch besser. die stelle weiß ich leider nicht mehr. ich hab eben noch mal das buch überflogen und nach "pferdenebel" gesucht, aber das wäre schon ein großer zufall gewesen, wenn ich´s gefunden hätte (wie gern wäre ich ein google). ich weiß nicht mal, ob es eher am anfang oder eher am ende war und in welchem kapitel. ich glaub aber eher am anfang (in einer rückblende, glaube ich zu meinen wollen tun ![]() vielleicht liest ja jemand demnächst noch mal schwarz und findet die stelle. - loki - 08.09.2003 ich weiß es nicht wirklich aber meiner meinung nach war da was mit pferdekopfnebel am ende als roland seine visionen hat auf diesem schlachtfeld da...aber wichtig wars wirklich nich glaub ich - AlterSchwede - 11.09.2003 @BadHannes *Spoiler* Und nun fing der Mann in Schwarz an zu sprechen. blablabla........................ Daß die Existenz nicht zu einer Unendlichkeit reicht, sondern zu einer unendlichen Vielzahl von Unendlichkeiten? Vielleicht hast du gesehen, welchen Stellenwert unser Universum im Plan der Schöpfung einnimmt - als Atom in einem Grashalm. Könnte es sein, daß alles, was wir wahrnehmen können, vom infinitesimalen Virus bis hin zum fernen Pferdkopfnebel, sich in einem einzigen Grashalm befindet ... einem Halm, der in einem fremden Zeitstrom erst einen oder zwei Tage existiert haben mag?....................... - lizzard - 11.09.2003 Was ist eigentlich ein Pferdekopfnebel? ![]() ![]() ![]() - AlterSchwede - 11.09.2003 @lizzard Das passt hier zwar nicht so richtig rein aber ich bin mal so frei ![]() Der Pferdekopfnebel ist eines der bekanntesten astronomischen Objekte. Es handelt sich dabei um eine dunkle Wolke aus Gas und Staub, deren Form an einen Pferdekopf erinnert. Sie befindet sich im Sternbild Orion und liegt direkt vor einem rötlich leuchtenden Nebel (IC 434), sodass sie sich vom helleren Hintergrund abhebt. Die Gasmassen sind in Bewegung, wodurch der Nebel in einigen tausend Jahren einem Pferdekopf nicht mehr ähneln wird. Der Pferdekopfnebel ist etwa 1500 Lichtjahre von uns entfernt. Seine Länge beträgt etwa 3 Lichtjahre. Obwohl er damit von der Erde aus etwa ein Viertel so groß wie der Mond erscheint, kann er aufgrund der geringen Helligkeit nicht mit bloßem Auge betrachtet werden und benötigt längere Belichtungszeiten. http://www.astro.uni-bonn.de/~deboer/pd ... sehead.jpg - BadHannes - 11.09.2003 ah sehr gut danke für´s suchen dann war´s anscheinend doch am ende. ich hab gedacht das war eher am anfang. naja, aber war dann, wie erwartet, nicht so wichtig - Ginny-Rose_Carter - 28.06.2004 Soooo ... habe es oft angekündigt, jetzt mache ich es wahr und starte einen zweiten Anlauf auf die Dark Tower-Reihe. "Schwarz" habe ich heute morgen begonnen und bin schon recht weit, denke ich krieg's noch heute oder spätestens morgen durch. Allerdings kann ich es mir nicht verkneifen, mit dem Bleistift in der Hand zu lesen und mir Stellen die mir nicht gefallen, anzukritzeln. :mrgreen: - Larrine - 17.07.2004 Ich hab gerade erst mit der DT-Reihe angefangen und Schwarz gelesen (mir war nicht mal klar, dass es da wohl überarbeitete Fassungen gibt, na ja, ich hab wohl eine alte). Jetzt hab ich mal Drei ersteigert, bin mir nämlich noch nicht einig, obs mir gefällt, aber wie ich gelesen habe, ist Schwarz auch nicht typisch. Tatsächlich hab ich mir gedacht, das ist so komplett anders als alles, was ich je von SK gelesen habe... Andererseits fänd ichs schade, wenn sich der Stil in den folgenden Büchern wieder ins typische ändert... Na ja, Roland ist mir noch nicht sonderlich sympatisch, aber das soll er ja auch nicht. Und die Welt finde ich nicht wundervoll, sondern abgewrackt und kaputt (aber wenn sie ja zu einem welken Grashalm gehört...). Eigentlich war das Nachwort von SK das Interessanteste am ganzen Buch, wenn er von dem grünen Zauberpapier schreibt... Muss man eigentlich die überarbeitete Fassung lesen, wenn man den Anschluss an die neueren Bände kapieren will? Ist nach dem siebten wirklich Schluss? ...und die Welt dreht sich weiter... ![]() Grüße Larrine - Linoge - 17.07.2004 Larrine schrieb:Andererseits fänd ichs schade, wenn sich der Stil in den folgenden Büchern wieder ins typische ändert... Keine Sorge, der Stil ändert sich praktisch von Buch zu Buch. Das ist sicherlich auch das interessante an der Turm-Saga, daß der Aufbau der verschiedenen Teile gänzlich anders ist. Schwarz / verzaubertes Papier / Hinweis auf welches buch?? - fortunagirlforever - 27.07.2004 Hi. Im Nachwort zu "Schwarz" gibt es einen Hinweis auf ein anderes Buch von Stephen King und ich komme zum Verrecken nicht drauf, welches er meint. In dem Buch mit den zwei Geschichten zum dunklen Turm "Schwarz" und "Drei" steht es auf Seite 216. Hier der Text: ... Vielleicht lag es an dem Papier, Leute. Vielleicht war es verzaubertes Papier. Sie wissen schon, wie in einem Roman von Stephen King. ... Ist das aus dem Buch "Das Leben Und Schreiben" ???? HILFEEE !!!! ![]() - Roland of Gilead - 27.07.2004 Das Papier, auf dem er die ersten Kapitel von Schwarz schreibt ist doch gemeint, oder? Damit meint er nur, dass verzaubertes Papier in einem Roman vorkommen könnten. In Wirklichkeit gibt´s dazu kein Buch. - fortunagirlforever - 27.07.2004 nein, das glaub ich nicht. ich habe den Text wortwörtlich abgeschrieben. Genauso steht es im Nachwort zu Schwarz... nimm dir mal das buch schwarz zur hand und guck ins nachwort. wie gesagt, wenn du das schwarze buch hast in dem "schwarz" und "drei" in einem sind, dann steht es auf seite 216.. ![]() - Schnie - 28.07.2004 Damit wird sicher nicht auf ein Buch hingewiesen. Schon gar nicht auf "Das Leben und das Schreiben" (das gab es damals noch gar nicht). Es gab verschiedene dieser Papierstapel. In verschiedenen Farben. King schrieb darauf die erste Fassung von "The Gunslinger". Seltsam ist, das jeder der so einen Stapel erhielt später auch Schriftsteller wurde. Vielleicht ist es ja verzaubertes Papier, wie in einem Roman von Stephen King, da gibt es ja auch die seltsamsten Dinge. Schnie ![]() - julia - 09.08.2004 Ich habs jetzt auch endlich fertig gelesen. War cht spitze ![]() Gleich gehts weiter mit Drei :-P |