![]() |
Löscht King eigentlich immer die sympathischten Figuren aus? - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Löscht King eigentlich immer die sympathischten Figuren aus? (/showthread.php?tid=569) |
- heldin - 13.04.2006 Er löscht nicht immer die sympatischsten Charaktere aus, nur viel zu oft... ![]() ![]() - stu redman - group - 19.04.2006 Spoiler - The Stand: Ich fand´s jammerschade, dass Nick Andros sterben musste ![]() Es heißt ja nicht, dass sie nicht wieder kommen müssen... :mrgreen: Aber ich halte King zugute, dass Frannie und Stu und auch das Baby überleben... Spoiler: Shining Der kleine Danny überlebt doch auch. Ich weiß gar nicht was ihr habt, es sterben ja nicht ALLE sympatischen Figuren und die Gefühlsausbrüche, die der Leser hat, machen einen guten King doch letzten endes aus, oder nicht. - Kurt Barlow - 24.08.2006 Ja, das ist mir auch aufgefallen. Beaver aus Dreamcatcher war doch lustig und komisch... was passiert? Er beißt ins Gras, toll. Das gleiche bei Cujo und Tad. Nicht, dass ich das Kind leiden konnte. Es schreit und schreit, aber trotzdem... ![]() Re: Löscht King eigentlich immer die sympathischten Figuren aus? - Torsten2 - 12.03.2008 Zitat: Ohja, das war mein zweites Buch, da war ich auch Traurig ![]() Re: Löscht King eigentlich immer die sympathischten Figuren aus? - Torsten2 - 12.03.2008 Außerdem fand ich ... Re: Löscht King eigentlich immer die sympathischten Figuren aus? - darkpet666 - 12.03.2008 Ich finde es besser wenn die Guten sterben, als wenn sie alle überleben. Beim DT tut mir das zwar am meisten weh, aber so muss es wohl sein. Die guten sind rar und werden es immer bleiben. Der böse Weg ist aber der lechtere. Re: Löscht King eigentlich immer die sympathischten Figuren aus? - blaine the ogo - 12.03.2008 Wahn Mich hat der Tod von sehr betroffen gemacht. Ich mochte sie mehr als die "leider" überlebt haben. Eigentlich schade, dass die gemeinsame neue Zukunft von Re: Löscht King eigentlich immer die sympathischten Figuren aus? - Wordslinger - 12.03.2008 Auch, wenn ich mit meiner Meinung wohl allein da stehen: Das letzte Gefecht Re: Löscht King eigentlich immer die sympathischten Figuren aus? - Kangaroo - 13.03.2008 Hab mir hier jetzt nicht allles durchgelesen aber meine Persönliche Meinung (übrigens auch von anderen üchern und Filmen ) ist dass immer die Sterben, die ich am besten leiden kann und zwar von Anfang an die... Meistens ist es immer so dass wenn ich denke oh der Charakter gefällt mir dann weiß ich eigentlic sofort, dass der stirbt (natürlich ist das nicht immer so, bestimmt auch nicht bei King) Aber ich erinnere mich deutlich an Dreamcatcher Black House Green Mile DDT Todesmarsch ... naja.. :hammer Lg vom Kangaroo ![]() Re: Löscht King eigentlich immer die sympathischten Figuren aus? - magelan - 13.03.2008 PULS Re: Löscht King eigentlich immer die sympathischten Figuren aus? - Sheol AG - 15.03.2008 Kangaroo schrieb:Meistens ist es immer so dass wenn ich denke oh der Charakter gefällt mir dann weiß ich eigentlic sofort, dass der stirbt Besorgniserregend. Könnte sich vieleicht um eine übersinnliche Fähigkeit handeln. Hoffe,es geht dir mit deinen Freunden nicht genau so. :lach Re: Löscht King eigentlich immer die sympathischten Figuren aus? - Susan25 - 16.03.2008 Hallo ihr alle... Nun habe ich endlich die gelegenheit zum ersten mal meinen Senf dazu zu geben. King hat die Fähigkeit einem ziemlich schnell die Figuren ans Herz wachsen zu lassen. Ich habe bisher noch keinen anderen Autor gefunden der mir die verschiedenen Charaktere so schnell so nahe bringt wie er. Ich persönlich denke dass das unberechenbare und das "nicht vorhersehen" ein wesentlicher Teil seiner Bücher ist. Man hat kaum einen Roman in der Hand von ihm bei dem man von anfang an sagen könnte wie er verläuft und endet. Das bringt automatisch mitsich, dass sowohl die "bösen" als auch die "guten" dran glauben müssen. Auffällig ist auch, dass er diejenigen die man mag, teilweise auf brutalere Art und Weise sterben lässt als manch einer dem man es gönnen würde. Spoiler zu Der Dunkle Turm Schlussendlich beweist es aber wieder einmal mehr seine Genialität. Wenn ich höre und auch aus eigener erfahrung weiss, dass man die Bücher wegschmeissen könnte weil man wütend und traurig über den Verlust einer Figur ist, dann hat er vollkommen dass erreicht was er wollte. Er geht unter die Haut und das nicht nur im gruseligen Sinne. Re: Löscht King eigentlich immer die sympathischten Figuren aus? - Kangaroo - 17.03.2008 @Sheol Ag: Nee keine Sorge - bis jetzt zumindest noch nich... :hammer ![]() Lg vom Kangaroo ![]() Re: Löscht King eigentlich immer die sympathischten Figuren aus? - Odetta - 17.03.2008 WAHN aber ![]() |