Das deutsche Stephen King Forum
Briefe aus Jerusalem (Nachtschicht) - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Kings Novellen und Kurzgeschichten (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Briefe aus Jerusalem (Nachtschicht) (/showthread.php?tid=393)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


Re: Briefe aus Jerusalem (Nachtschicht) - *Schade um Cuthbert* - 11.05.2010

Ist wohl die beste Kurzgeschichte aus Nachtschicht... da kommt ein gut gelungener Gruselfaktor zum Vorschein...

Jedem der diese Kurzgeschichte noch nicht gelesen hat sei gesagt, diese nachts und ganz alleine zu lesen....Pirates....dann ist man gewillt den Fernseher wieder anzumachen Evilgreen


Re: Briefe aus Jerusalem (Nachtschicht) - Pennywize_666 - 11.05.2010

*Schade um Cuthbert* schrieb:Jedem der diese Kurzgeschichte noch nicht gelesen hat sei gesagt, diese nachts und ganz alleine zu lesen....
Am besten noch in einer kalten Winternacht, wenn ein schöner Schneesturm ums Haus zieht Nice



MfG Penny


Re: Briefe aus Jerusalem (Nachtschicht) - Kurt Barlow - 11.05.2010

Pennywize_666 schrieb:Am besten noch in einer kalten Winternacht, wenn ein schöner Schneesturm ums Haus zieht Nice

Würde das nicht besser zu "Einen auf den Weg" passen? Tongue


Re: Briefe aus Jerusalem (Nachtschicht) - Pennywize_666 - 11.05.2010

Kurt Barlow schrieb:Würde das nicht besser zu "Einen auf den Weg" passen? Tongue
Wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil :oops: - Ja natürlich :!: Ich war in Gedanken bei dieser Geschichte Wink

Na dann eben in einem schönen alten Hotel, welches in einem Herrenhaus untergebracht ist, mit knarrenden Treppen und Holzverkleidungen an Wänden und Decke 8)



MfG Penny


Re: Briefe aus Jerusalem (Nachtschicht) - *Schade um Cuthbert* - 12.05.2010

Pennywize_666 schrieb:
*Schade um Cuthbert* schrieb:Jedem der diese Kurzgeschichte noch nicht gelesen hat sei gesagt, diese nachts und ganz alleine zu lesen....
Am besten noch in einer kalten Winternacht, wenn ein schöner Schneesturm ums Haus zieht Nice



MfG Penny

Wirklich und wahrhaftig...bei Tag und Gesellschaft kommt der grausige Effekt gar nicht zur Wirkung...

Hab die Geschichte so ca. 23.20 Uhr gelesen, in einer milden Oktobernacht,,,zudem war meine Freundin gerade nich zuhause.
Wir haben zwei Katzen, als eine der Meinung war mir mitten im Lesen auf den Schoß zu springen war alles aus bei mir... Evilseek ...keine Nerven mehr, jeder Gang durch die Wohnung war der reinste Horror, jedes Geräusch hat man zu ernst verinnerlicht und die Fantasie unkoordinierte Sprünge gemacht...

Ganz übel...so gruselig war's mir nicht mal als ich mir mit 13 Jahren zum ersten Mal heimlich alleine Horrorfilme angesehen habe.


Re: Briefe aus Jerusalem (Nachtschicht) - Kurt Barlow - 12.05.2010

So ähnlich gings mir bei der (sehr guten) Geschichte auch, nur vielmehr bei der Hörbuchfassung, kongenial gelesen von Joachim Kerzel. Ist zwar eine Weile her, dass ich sie nachts um 2, 3 im Bett gehört hab, aber besonders in der Szene im Keller hätten meine Haare theoretisch weiß vor Schreck werden müssen. Wink


Re: Briefe aus Jerusalem (Nachtschicht) - *Schade um Cuthbert* - 13.05.2010

Kurt Barlow schrieb:So ähnlich gings mir bei der (sehr guten) Geschichte auch, nur vielmehr bei der Hörbuchfassung, kongenial gelesen von Joachim Kerzel. Ist zwar eine Weile her, dass ich sie nachts um 2, 3 im Bett gehört hab, aber besonders in der Szene im Keller hätten meine Haare theoretisch weiß vor Schreck werden müssen. Wink


O Nein...dieses noch als Hörbuch-Fassung??? Das hätte mir wohl entgültig den Rest gegeben...Fernseher an, Licht an, laut Musik an...und am besten noch einen meiner besten Kumpels mitten in der Nacht anrufen, der mich dann für komplett bekloppt erklärt...

Hats übrigens lange gedauert eh du einschlafen konntest???


Re: Briefe aus Jerusalem (Nachtschicht) - Kurt Barlow - 13.05.2010

*Schade um Cuthbert* schrieb:Hats übrigens lange gedauert eh du einschlafen konntest???

Weiß ich gar nicht mehr, ich glaube aber ich lag schon noch eine Stunde wach, jeden Schatten in meinem Zimmer genau beobachtend. Tongue


Re: Briefe aus Jerusalem (Nachtschicht) - *Schade um Cuthbert* - 01.06.2010

Einwand:


Hmm.... habe mir die Geschichte gestern Abend zum zweiten mal durchgelesen und mir ist dabei eine Ungereimtheit aufgefallen.
Noch besser gesagt ein geographischer Fehler.

Laut Charles Boone liegt Jerusalems Lot keine 2 Meilen von Preachers Corner entfernt, welches wiederum fast direkt am Ozean liegt...laut geschätzter Angaben liegt The Lot aber ungefähr hier...

http://wiki.stephen-king.de/index.php/B ... usalem.jpg

In weiteren Beschreibungen liegt der Ort knapp 9 Meilen nördlich von Portland... also in einer ganz anderen Richtung als auf der Karte(...und zudem wieder woanders als vermutet, wenn man die Lage nach "Friedhof der Kuscheltiere" schätzt, wo The Lot kurz als Ausfahrt erwähnt wird.)
Wo liegt es denn nun genau??? Ich denke die Angabe auf der Karte ist wohl ein kompletter Fehler, oder seh ich das falsch??? Tongue

Gruß Cuthbert...lange Tage angenehme Nächte Smile Smile Smile


Re: Briefe aus Jerusalem (Nachtschicht) - Pennywize_666 - 01.06.2010

*Schade um Cuthbert* schrieb:Wo liegt es denn nun genau??? Ich denke die Angabe auf der Karte ist wohl ein kompletter Fehler, oder seh ich das falsch??? Tongue
Also ich hatte mir einmal die Mühe gemacht und Stecknadeln sämtlicher Ortsangaben in verschiedenen Farben (je nach (Kurz-)Geschichte) in eine Karte von Maine gesteckt, in der 5 Meilen etwa 7,5 Zentimeter entsprechen (also ein schon ziemlich genauer Maßstab). Die Angaben aus "Briefe aus Jerusalem" haben die größte Streuung innerhalb einer Geschichte. In "Brennen muss Salem" findet man die meisten Angaben, die dazuhin auch auf einen relativ begrenzten Raum zutreffen. Wenn man die Ausreißer weglässt und sich der Häufung der Nadeln annimmt, liegt Jerusalem's Lot im unteren Drittel eines Dreicks, welches die Städte Auburn/Lewiston, North Windham und Yarmouth bilden. Die nächstgrößere Stadt etwa 3 Meilen links von diesem Standort ist Gray (an der R202 und R26). Ebenfalls etwa 3 Meilen rechts davon liegt Pownal Center (an der R9) und 2,5 Meilen darüber findet man New Glouchester (an der R231). Der Royal River läuft an dem von mir gekennzeichneten Gebiet links an einem Maine Public Reserveland vorbei. Da ich dieses Gebiet irgendwie (für mich persönlich) als das Stadtgebiet von Salem's Lot ansehe, passen auch diese Angaben über den Fluß.
Die Karte im KingWiki zeigt eine Stelle, an der am Ende meiner Recherchen eine einzige Nadel steckte und somit als Ausreißer unter den Tisch fiel. Im Internet findet man auch noch andere Karten, in denen Salem's Lot direkt an der Küste liegt, was zu "Briefe aus Jerusalem" passt.
Aber wer den dunklen Turm gelesen hat, weiß ja, dass bei King die Orte mit demselben Namen nicht immer auf derselben Welt liegen müssen und - da Zeit und Richtungen keine Konstanten sind, findet man Dinge/Orte eben auch mal an anderen Stellen wieder Wink

Fazit: Für mich liegt Salem's Lot an der oben beschriebenen Stelle in Maine, da dort die meisten Hinweise hinführen und vor allem Hinweise, die man im (Haupt-)Roman darüber findet.

Ach ja - dasselbe habe ich auch mit Castle Rock, Derry und Little Tall Island durchgespielt Nice



MfG Penny


Re: Briefe aus Jerusalem (Nachtschicht) - Roland of Gilead - 01.06.2010

penny, könntest du von der karte nicht mal ein jpg machen? würde mich jetzt auch interessieren. Wink


Re: Briefe aus Jerusalem (Nachtschicht) - *Schade um Cuthbert* - 01.06.2010

Vielen Dank Penny Smile ...detaillierter gehts wohl kaum.

Also liegt "The Lot" (in der fundamentalen Welt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ) unweit der Interstate 95 welche sich bis nach Florida runterzieht...nicht.!?

Sagen wir an der Allen Road... sozusagen sind die Beschreibungen aus "Briefe aus Jerusalem" schon relativ zutreffend.

Ja und wer lesen kann ist klar im Vorteil, Rachel Creed ist in FDK ja auch von Boston losgefahren...weil sie den Flug nach Portland verpasst hat...bin erst von Portland als Startpunkt der Fahrt ausgegangen (trotz Lesen :rollSmile und habe mich gefragt wie man von dort so lange nach Norden fahren kann (in einem vergleichsweise kleinen Bundestaat Maine)...und man dabei erst nach Stunden landeinwärts fahren an einer Ausfahrt "Jerusalems Lot" vorbeikommt, welches ja angeblich am Ozean liegt bzw. nahe dran....ja gut...das war das...alles klar so klärt sich einiges... Smile Smile Smile

Sorry wenns nicht zum Thema jetzt passt...aber Penny du hast nicht zufällig die Entfernungen zwischen Castle Rock, Derry, Jerusalems Lot und Ludlow auch parat...??? Dann hätte ich wieder gute Nahrung für's Gehirn und Vorstellungskraft.

MFG Cuthbert...lange Tage angenehme Nächte

EDIT: Gut, Roland als alter Fährtensucher hat also auch Lunte gerochen Big Grin ...die Lücken schließen sich Mr.King


Re: Briefe aus Jerusalem (Nachtschicht) - Pennywize_666 - 01.06.2010

Hey Roland of Gilead
Ich würde es sehr gerne hier sichtbar machen, aber es geht leider nicht. Ich habe mir die Karte aus DIESEM ATLAS selbstgebastelt. Eine Kartenseite ist etwa 27cm X 37cm groß - wenn ich die Karte komplett ausbreite (2,70 Meter X 3,70 Meter), ist mein Wohnzimmerfußboden gut abgedeckt Nice. Das Ding sprengt jeden Scanner. Aber wer diesen Atlas zufällig auch besitzt, der Bereich (mit Salem's Lot) ist an folgender Stelle zu finden: MAP 5 - C4 - und in diesem Quadranten in der oberen rechten Ecke.

@*Schade um Cuthbert*:
Die I95 geht in etwa 7,5 Meilen Entfernung rechts an Salem's Lot vorbei und die I495 etwa 4 Meilen links davon.

OOT
Entfernungen {Luftlinie} (mit ca 5% Abweichung, da ich hier auf einen ungenaueren Maßstab zurückgreifen muss :roll: ):
Jerusalem's Lot - Castle Rock: 35 Meilen
Jerusalem's Lot - Derry: 97 Meilen
Jerusalem's Lot - Ludlow (*): 193 Meilen
Castle Rock - Derry: 95 Meilen
Castle Rock - Ludlow (*): 185 Meilen
Derry - Ludlow (*): 96 Meilen
(*) bei Ludlow habe ich das reale Ludlow in Maine genommen, da ich für diesen Ort noch keine Lagebestimmung nach den Angaben in den Büchern erstellt habe
:oops:
BTT



MfG Penny


Re: Briefe aus Jerusalem (Nachtschicht) - *Schade um Cuthbert* - 01.06.2010

Hmm...193 Meilen Jerusalems Lot-Ludlow...noch dazu 5% nach unten rechnen...versuche grad mit Maps verzweifelt eine etwaige Fahrtroute zu erstellen...

Wer selber nachforschen will sollte nachfolgendes nur bedingt lesen, oder nicht für voll nehmen. :mrgreen: :mrgreen:

--...Nächste Ausfahrt, Route 12 Cumberland, Cumberland Mitte, Jerusalems Lot, Falmouth, Falmouth West...-- so stehts in FDK geschrieben

sagen wir in echt ist es die Route 9 oder eine knapp in der Nähe liegende...gehen wir mal von der I 95 aus...sind es doch so etwa 10 Meilen ( plus minus 2), von Salems Lot zu eben dieser zurück...

Bei Rachels beschriebener Geschwindigkeit von etwa 60 Meilen und der Überlegung noch etwa zweieinviertel Stunden zu fahren wären das etwa 135 Meilen von diesem Punkt aus und etwa 145 Meilen von Jerusalems Lot nach Ludlow...

Aber: Des weiteren ist von der Ausfahrt Pittsfield die Rede... und schließlich von Bangor/Brewer

Entfernung(real):
Pownal Center*-Pittsfield:83 Meilen
Pownal Center*-Bangor: 116 Meilen

*Pownal Center sollte so etwa 3 Meilen von Salems Lot entfernt liegen...war doch so, oder???

Also sagen wir ca. 120 Meilen von Salem's nach Bangor/Brewer...

von dort aus ging es auf die Route 15 für Rachel Richtung Ludlow (welche laut Maps wirklich dort liegt)...wo sie ca. eine Viertel Stunde später ankam...

Demnach müsste Ludlow laut King's Beschreibungen in Maine an der Route 15 dort liegen wo in real etwa "Kenduskeag" liegt, etwa 6 Meilen westlich von Pushaw Lake...ca. 132 Meilen von Jerusalems Lot enfernt, wenn man einen kürzeren Weg einschlägt gar nur 114 Meilen.
So konnte mir jemand folgen??? Hoffe doch ja... Smile Smile Smile

Habe aus der Taschenbuch-Ausgabe von FDK (Heyne) die Seiten 402, 412 und 431 als Routenplaner benutzt, das war relativ hilfreich....hoffe das ich mit der Lage ungefähr richtig liege...oder Penny??? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

ps.: Hätte man eigentlich direkt nen eigenen Thread aufmachen können...sind ja mittlerweile wirklich vom Thema abgekommen, sorry dafür. Smile Smile


Re: Briefe aus Jerusalem (Nachtschicht) - Pennywize_666 - 01.06.2010

*Schade um Cuthbert* schrieb:Habe aus der Taschenbuch-Ausgabe von FDK (Heyne) die Seiten 402, 412 und 431 als Routenplaner benutzt, das war relativ hilfreich....hoffe das ich mit der Lage ungefähr richtig liege...oder Penny???
Wie gesagt, habe ich das reale Ludlow genommen - werde mir aber mal in den nächsten Tagen/Wochen vornehmen Ludlow nach Kings Angaben in Maine unterzubringen.
Die von dir genannten Seiten in FDK habe ich kurz überprüft und nachgesehen - ja das kommt in etwa hin und dann läge Kings Ludlow gleich neben Kings Derry {Hoffentlich hatte sich Rachel nicht verfahren und nen Clown besucht} Wink - das Problem ist, dass Ludlow nicht nur in FDK vorkommt (Gott sei Dank habe ich die entsprechenden Querverweise in meinen Unterlagen) - muss diese aber erst sondieren und dann mein Wohnzimmer für ein zwei Tage belegen und Nadeln in den Boden pieksen Nice

Und ja so langsam rentiert sich ein eigener Thread in King Splitter ala "Stephen Kings Maine und die Lage seiner Orte" :roll:



MfG Penny