![]() |
Der Musterschüler - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Filmdiskussionen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Der Musterschüler (/showthread.php?tid=202) |
- Politician - 01.03.2006 Mir hat der Film deutlich besser gefallen als das dazugehörige Buch, da ich ihn gerade durch die ausgelassenen stark übertriebenen Szenen gegen Ende deutlich glaubwürdiger und eindringlicher fand. Die Geschichte hat es nicht nötig, durch unnötige Morde aufgepeppt zu werden. Der eine dargestellte Mord reicht völlig um die Aussage der Geschichte rüberzubringen, vorallem in Kombination mit dem genialen Ende des Films. Ich lese aber eigentlich auch mehr Krimis als Fantasy und berurteile einiges anders. Für mich ist der Film aber eine der wenigen Verfilmungen wo der Film auf ganzer Linie das Buch aussticht. - -Thorsten- - 21.06.2006 Ich fand den Film recht langweilig, hätte man besser machen können. Ian McKellen war recht gut. Die anderen Schauspieler waren eher schlecht. ![]() - Kaliostro - 26.06.2006 Also das Buch / die lyrische Vorlage fand ich atemberaubend gut! Im Hinblick darauf war ich schon voreingenommen sozusagen und fand den Film eigentlich ganz passabel. Bei Ian McKellan hatte ich irgendwie immer das Bild als Gandalf im Hinterkopf... ![]() Gruß! - ArnieCunningham - 25.07.2006 eine sehr gute verfilmung muß ich sagen. ian mckellen wirklich ein guter schauspieler. auch brad renford war nicht schlecht aber ich glaube im roman ist der junge noch jünger oder täusche ich mich da? mfg - Luna82 - 25.07.2006 Stimmt das ist mir noch gar nicht aufgefallen,wenn ich mich recht entsinne war Todd im Film 16 und im Buch 13 Jahre. - Kurt Barlow - 14.08.2006 Ich find das Buch und den Film gleich gut und beide fand ich auf eine eigenartige Weise verstörend ( Im positiven Sinne! ) Gut, Brad Renfro ist vielleicht nicht die beste Wahl gewesen, aber dieser Junge hat besser gespielt als Courtland Mead als Danny im neuen Shining! ![]() - Peechee - 14.08.2006 Politician schrieb:Mir hat der Film deutlich besser gefallen als das dazugehörige Buch, da ich ihn gerade durch die ausgelassenen stark übertriebenen Szenen gegen Ende deutlich glaubwürdiger und eindringlicher fand. Die Geschichte hat es nicht nötig, durch unnötige Morde aufgepeppt zu werden. Gerade die Morde machen die Geschichte doch erst interessant, da sie zur Charakterentwicklung beiträgt. Dieses abstumpfen des Jungen wird doch gerade dadurch deutlich. Eine meiner Lieblingsgeschichten, Film ist gut gemeint, fällt aber weit ab imo. - Little Psycho - 15.08.2006 Ich fand das der Film besser war als die Buchvorlage. Dadurch das viel gekürzt wurde erhielt der Film mehr Realitätnähe als die Geschichte im Buch meiner Meinung nach. Ist zwar echt schon länger her, dass ich es gelesen habe, aber ich finde im Buch gibt es teilweise stellen die die Geschichte stören. Kann wie gesagt jetzt leider keine Beispiele bringen, weil ich mich nicht genau erinnern kann. - Shadowcoca - 02.11.2006 Ich habe das zugehörige Buch leider noch nicht gelesen. Aber der Film selbst hat mich sehr gefesselt..der Hauptcharakter ist ja ungefähr in meinem Alter und überhaupt diese Story im Allgemeinen ist toll. Den Film fand ich wirklich gut, wobei es vllt. auch daran lag, dass ich ihn mir mitten in der Nacht alleine angeschaut hab ![]() - Zeitgeist - 14.11.2006 Eine der besten Verfilmungen, eben weil die Geschichte sich mit der Psyche beschäftigt. Diese sind sowieso die besten von King. Ich erinnere an die Scene als der Bettnachbar im Krankenhaus das Gesicht wieder erkennt und in Tränen ausbricht, absolute Gänsehaut. - jarnet - 20.12.2006 Ich hab den Film das erste mal vor einigen Jahren gesehen (als ich mit King-Verfilmungen anfing) und fand ihn damals eher langweilig (war vielleicht auch mein Alter damals). Nun hab ich das Hörbuch gehört (wußte gar nicht, dass "Der Musterschüler" Teil von Frühling, Sommer, Herbst und Tod ist) und mir kam der Film wieder ins Gedächnis. Also das Hörbuch fand ich super... konnte gar nicht damit aufhören! Dann hab ich mir zwei Tage später gleich den Film angesehen. Hatte also den direkten Vergleich. Also ich muss sagen, dass der Film dafür, dass das Hörbuch 7 Stunden lief und der Film nur 95 Min (oder so) echt gut war. Die Besetzungen finde ich perfekt, aber vielleicht auch nur, weil ich den Film schon man gesehen hatte und die Personen im Kopf hatte. Doof fand ich, dass so viel geändert wurde (Alter des Jungen, das Jahr, der Tod der Taube, der Schluss...), aber das war ja auch schon bei Friedhof der Kuscheltiere so. Also im Vergleich gebe ich dem Buch/Hörbuch eine 2+ und dem Film eine 3. - BiggyM - 29.12.2006 Mit dem Musterschüler, genauso, wie mit Dolores, beweist King, daß er ein Könner ist. Der versteht es, auch brilliant, sozialkritische Themen, atemberaubend spannend zu beschreiben. Jedem , der mir sagt, ich würde "ja nur" King lesen, so abfällig, dem "haue " ich diese Titel "um die Ohren", verlange, daß er sie liest, und dann bitte ich noch mal um seine Meinung. Leider habe ich den Musterschüler als Film noch nicht gesehen, kommt aber noch. ![]() ![]() BiggyM - Kurt Barlow - 13.07.2007 Ich hab bei Amazon eine Kundenrezzesion gefunden, die den Film genauso beschreibt, wie ich es immer sagen wollte, aber nicht wusste, wie: Einer der schockierensten Filme aller Zeiten ![]() - Running Man - 13.07.2007 Die Geschichte zu lesen noch mehr ![]() ![]() ![]() ![]() - Kurt Barlow - 13.07.2007 Ja, das Buch war auch gut, obwohl ich es besser fand, |