![]() |
Christine - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Christine (/showthread.php?tid=145) |
- Bumbler - 17.12.2007 Ich fand das Buch zwar ansich nicht so den Burner (verglichen mit DT, Es, FdK bspw.), aber die Message, die ich für mich rausgelesen hab, hat mich dennoch überzeugt! Meiner Meinung nach soll uns Christine sagen: Jede Form von fanatischem Denken führt ins Unglück! Verbeißt sich Arnie doch so sehr und immer mehr in seine Scheiß-Karre und ihre Probleme! Zu anfangs scheint durch den Wagen alles besser zu werden (Keine Pickel, Anerkennung in der Werkstatt, Mädchen), doch dann und nicht zuletzt durch das absolut blinde Verhalten von Cunningham gegenüber dem Plymouth - der totale Bruch, der Zerfall! Christine könnte genauso gut als Krack oder Heroin oder die rechts-, bzw. linksradikale Szene dargestellt werden! Tja, weiß nicht, ob diese Meinung irgendwer mit mir teilt, ich jedenfalls sehs so! Servus! Re: Christine - Morgaine le Fay - 23.02.2008 Ich habe das Buch vor ca. drei Jahren gelesen und fand es total gut. ![]() Wollte mir damals sogar auch ein Auto kaufen, dass ich dann selber herrichten könnte. (keine Ahnung von Autos, aber irgendwie hat mich der Gedanke, an einem Auto selber "rumzuschrauben" fasziniert ...) Bumbler schrieb:Jede Form von fanatischem Denken führt ins Unglück!Hatte den Roman noch gar nicht von dieser Seite betrachtet, aber irgendwie hast du Recht, Christine führt uns genau das vor Augen. Wiens No1 schrieb:trauig is nurFand ich auch. ![]() Re: Christine - -Thorsten- - 04.03.2008 Habe am Samstag Christine zu Ende gelesen, am Ende war das Buch noch richtig spannend, spannender als Shining an manchen Stellen und brutaler als Cujo ein richtig spannender Roman, über Arnie der seine Christine mehr liebte als seine Freundin bzw. Familie. Den Film hätten Sie nach dieser Vorlage noch besser machen können, gut ist auch das der Bruder von Ronald Lebay paar mal aufgeführt wurde, man konnte auch seine Meinung und die Vorgeschichte von Christine besser verdeutlichen. Am schrecklichsten bzw. am traurigsten fand ich die letzten Seiten Wiens No1 schrieb:Da gebe ich euch recht. ![]() Textphragmente von Musikstücken vor den Kapite bei Christine - carreraingo - 28.04.2008 Hallo ,ich bin neu hier im Forum und das hat seinen Grund.Habe als mein zweites King-Buch Christine gelesen.Mich hat fasziniert das vor jedem Kapitel Textphragmente von bekannten und unbekannten Musikern zu lesen sind.Leider sind immer nur die Interpreten aufgeführt und ihr versteht sicher das es eine fast unlösbare Aufgabe ist wenn man z.B. 4 Zeilen aus einem Song von Bruce Springsteen suchen muss.Ich möchte mir und anderen die Möglichkeit geben eine eigene Christine CD zusammenzustellen.Nun meine Bitte an alle die das hier lesen: Wer kann mir dabei helfen und wer hat auch Interesse an so einem Projekt.Ich weiss das das mit ner Menge Arbeit und Zeit verbunden ist.Ich habe eine ziemlich grosse Musiksammlung und werde mich jetzt an die Arbeit machen und bin für jede Hilfe dankbar.Fortschritte werde ich hier posten Re: Textphragmente von Musikstücken vor den Kapite bei Christine - playcorpse - 28.04.2008 Hi! Gib Die Texte Doch Mal Dem Google. Vielleicht Weiß Der Mehr ...? Re: Textphragmente von Musikstücken vor den Kapite bei Christine - Kurt Barlow - 29.04.2008 Keine schlechte Idee, aber hier ist zum einen schon ein Soundtrack zu Christine. Ich hab das Buch aus unerfindlichen Gründen nicht, wieviele Lieder wären dass denn dann? Re: Textphragmente von Musikstücken vor den Kapite bei Christine - Pennywize_666 - 30.04.2008 Hallo carreraingo willkommen hier im Forum ![]() Da hast du ja etwas Schönes bei mir losgetreten - die Aufgabe hatte ich mir schon lange mal notiert und jetzt habe ich es auch durchgezogen ![]() @Kurt Barlow: Es sind 51 Kapitel und vor Kapitel 1 bis 50 stehen jeweils ein paar Textzeilen eines Songs und vor Kapitel 51 findet man ein Gedicht. Hier nun die Liste: Kapitel - Interpret - Name des Songs 01 - Eddie Cochran - Something Else 02 - The Coasters - Yakety Yak 03 - Charlie Ryan - Hot Rod Lincoln 04 - The Beach Boys - This Car Of Mine 05 - Jan and Dean - Surf City 06 - Glenn Frey - Partytown 07 - Bo Diddley - Road Runner 08 - The Steve Miller Band - Mercury Blues 09 - Moon Martin - Cadillac Walk 10 - Lennon and McCartney (auch The Beatles) - Drive My Car 11 - Bruce Springsteen - Cadillac Ranch 12 - Jonathan Richmond and the Modern Lovers - Roadrunner 13 - Chuck Berry - Maybelline 14 - Elvis Costello - Less Than Zero 15 - Steely Dan - Deacon Blues 16 - The Beach Boys - Little Deuce Coupe 17 - Chuck Berry - My Mustang Ford 18 - Janis Joplin - Mercedes Benz 19 - The Beach Boys - Shut Down 20 - Chuck Berry - No Money Down 21 - Moon Martin - She Is In Love With My Car 22 - Jonathan Richmond and the Modern Lovers - Roadrunner (Thrice) 23 - Chuck Berry - Ridin' Along In My Automobile 24 - Woody Guthrie - Riding In My Car (Car Song) 25 - Bruce Springsteen - Racing In The Street 26 - "Nervous" Norvus - Transfusion 27 - The Medaillons - Buick 59 28 - The Who - Magic Bus 29 - Chuck Berry - You Can't Catch Me 30 - Bo Diddley - Who Do You Love? 31 - Bruce Springsteen - Racing In The Street 32 - The Beach Boys - 409 33 - Ellas McDaniel (allias Bo Diddley) - Ride on Josephine (auf dem Album: "Gunslinger") 34 - The Clash - Brand New Cadillac 35 - ZZ Top - Mexican Blackbird 36 - The Inmates - When The Night Comes Down 37 - Chester Burnett - Tell Me 38 - Chuck Berry - No Money Down 39 - Charlie Ryan - Hot Rod Lincoln 40 - The Beach Boys - Custom Machine 41 - Bob Seger - Mary Lou 42 - Bruce Springsteen - Ramrod 43 - Bruce Springsteen - Cadillac Ranch 44 - Bob Dylan - From A Buick 6 ... (leider nicht 8 :mrgreen: ) 45 - Bobby Troup - A Young Man Is Gone 46 - Mark Dinning - Teen Angel 47 - Bruce Springsteen - Nobody There But Me 48 - The Doors - Riders On The Storm 49 - Jan and Dean - Dead Man's Curve 50 - J. Frank Wilson and the Cavaliers - Last Kiss 51 - das Gedicht von Robert Creeley - I Know A Man Trotzdem ein paar Songs mehrfach vorkommen - wird es wohl eher ein Tonträger mit mp3-Dateien werden müssen :roll: ![]() Ich hoffe, ich konnte etwas weiter helfen und sollte das Ding dann mal gebrannt sein, bin ich auch für ein Exemplar zu haben ![]() edit 22:22 Uhr: Ich habe es eben getestet: Name und Titel mit der Maus markieren und mit Strg/C in den Zwischenspeicher - bei YouTube mit Strg/V in die Suchzeile einfügen - man findet so gut wie jeden Song und kann ihn sich dann anhören 8) MfG Penny Re: Textphragmente von Musikstücken vor den Kapite bei Christine - AQ2 - 01.05.2008 Ich muss schon sagen ist ne tolle Idee von dir @carreraingo, habe Christine vor Jahren auch gelesen gehabt und am Ende hätte ich auch die Lieder gerne im Buch mir aufgeschrieben. Aber irgendwie dann doch nicht gemacht. Und dir @Pennywize_666 muss ich auch Dank sagen, das du dir diese Mühe gemacht hast, das zu bewältigen. Wenn es diese Lieder auf ner CD gäbe ich würde sie auch sofort haben wollen. Doch überhaubt mal Interpret und Lied zu wissen ist schon fantastisch. Bis bald ![]() Re: Christine - Ka-Mai - 16.05.2008 Fabian schrieb:@Schnie: Toll! So ein Modell hätte ich auch gerne. Ist bestimmt schwer zu bekommen. Naja, der "Familienteil", der im Film völlig fehlt, zieht sich etwas in die Länge, aber irgendwie gehören solche sidestories bei King dazu. Man hätte sich bei der Verfilmung ein wenig mehr am Buch orientieren sollen, immerhin hat "Rollie" sein Schätzchen persönlich weitergegeben und Darnells Ende war auch schwach. Leighs Traum hätte auch eingebaut werden können. Davon abgesehen: Die Musik hab ich mir zweimal auf Platte geholt (beide habens hinter sich), wenns die jetzt auf CD gäb, wär ich sofort dabei. Ich meine die Songs auf der Motown-Scheibe. *mitdemZaunpfahlwink* Wenn ich Ritchie Valens "come on, let's go" trällern höre, läufts mir heute noch den Rücken runter... @Tiberius: das hätte daran liegen können, dass Carpenter zuviel zu sagen hatte, so wie Cubrick einiges bei Shining verschlimmbessert hat, wie Sai King mal in nem Buch sagte ...und nochmal kommt Edit zu wort: Ist euch schon mal aufgefallen, dass bei King öfter ganz normale Alltagsgegenstände austicken und gefährlich werden? Wobei, nehmt Gegenstände nicht so wörtlich, Cujo is n Hund. USA is halt ne andre Gegend, wo sich so "alte Geister" länger halten können, die können ganze Landstriche links liegen lassen (Desperation) und Autos vor sich hingammeln lassen... Re: Christine - Pennywise01 - 26.07.2008 Habe nun Christine fertig gelesen und ich fand es sehr spannend, mir gefiel es, dass immer wieder beschrieben wurde wie Arnie sich verändert. An manchen Stellen war das Buch auch ziemlich brutal. Traurig war aber, dass Ich überlege mir, ob ich den Film schauen werde. Klasse-Buch aber einige Filme von King hatten mich ein wenig enttäuscht :| Re: Christine - Wordslinger - 27.07.2008 Pennywise01 schrieb:Ich überlege mir, ob ich den Film schauen werde. Klasse-Buch aber einige Filme von King hatten mich ein wenig enttäuscht :|Der Film ist an vielen Stellen sehr anders. Hab bis jetzt nur die letzten 10 geguckt, aber der Endkampf war auf jeden Fall deutlich unterschiedlich. Auch viele Personen haben im Film ne andere oder keine Rolle, zb. Re: Christine - Ka-Mai - 29.07.2008 Wordslinger schrieb:Pennywise01 schrieb:Ich überlege mir, ob ich den Film schauen werde. Klasse-Buch aber einige Filme von King hatten mich ein wenig enttäuscht :|Der Film ist an vielen Stellen sehr anders. Hab bis jetzt nur die letzten 10 geguckt, aber der Endkampf war auf jeden Fall deutlich unterschiedlich. Auch viele Personen haben im Film ne andere oder keine Rolle, zb. Ja, die Jungs haben ordentlich gekürzt ![]() Re: Christine - Pennywise01 - 29.08.2008 Hab den Film jetzt gesehen und fand ihn eigentlich nicht schlecht, aber mich hat extrem gestört, dass einige Dinge anders sind als im Buch zB: Re: Christine - Ka-Mai - 31.08.2008 Pennywise01 schrieb:Hab den Film jetzt gesehen und fand ihn eigentlich nicht schlecht, aber mich hat extrem gestört, dass einige Dinge anders sind als im Buch zB: Jaja, die hübsche rosa Petunia mit dem würzigen Aroma. Übrigens sah George wie Rollie aus, von wegen zauselig und Korsett und so...ich denk mal, dafür brauch ich keinen Spoiler, weil so ziemlich jeder jetzt den Film gesehen haben dürfte... Re: Christine - NC-Positronic-Andy - 08.04.2009 Mich würde mal interessieren was passiert wenn die vier größten Automobilen Fantasien der USA aufeinandertreffen. Das wären: -Christine (welche natürlich vom Schrottplatz wideraufersteht ![]() -Der Buick (welcher Monster auskotzend die Arena betritt ![]() -The Car (das schwarze Geisterauto von 1977 ![]() -K.I.T.T. (von der Foundation für Recht und Verfassung ![]() Ansonsten ist Christin für mich als "automophilen" eines der schönsten King Bücher. Auch wenn sich King ein Paar Schnitzer bei der Beschreibung des Autos erlaubt hat, worüber ich aber gerne hinwegblicke. |