Das deutsche Stephen King Forum
Schulreferate, Facharbeiten und Buchvorstellungen - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: King Splitter (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=13)
+--- Thema: Schulreferate, Facharbeiten und Buchvorstellungen (/showthread.php?tid=141)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29


Mal wieder ein Referat ... - Blue - 26.02.2002

Jaaa, auch wenn mich hier gleich alle zamkloppen, aber ich darf dieses Jahr WIEDER ein Referat über SK halten!!! IS DAS NICH TOLL???!!!

Aber diesmal isses nich so schwierig, bloß Buchbesprechung, kurze Biographie, Besonderheiten im Schreibstil usw. (im Englisch LK ...)

Warscheinlich über Hearts in Atlantis, wegen dem Film, aber ich habs noch nicht gelesen.
Ach ja, und in Deutsch hab ich als Facharbeit was über Fantasy!
Des Thema steht noch nicht fest, da muss ich noch was vorschlagen, vielleicht könnt ihr mir ja helfen. (Sollte aber facharbeitstauglich sein, also nicht: sähe ALF mit einer anderen Frisur weniger aus wie ein Gesteinsbohrer mit Haaren?) [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]


Mal wieder ein Referat ... - getcarter - 26.02.2002

schon wiedern referat oder was?!?
naja jetzt bist du ja wohl gewappnet, oder?

zur facharbeit "fantasy" zwei themenvorschläge:

"natürliche geburtenregelung im herr der ringe - oder warum tolkien keine frauen mochte?"

und

"ist peter jackson wirklich der letzte lebende hobbit?"

und bitte NICHT ernstnehmen ...
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

cu
getcarter


Schullektüre - Underwood - 23.05.2002

tach,

Wir sollen in unserer Schule ein Buch vorstellen, welches wir (wenn es angenommen wird) später lesen.

Es soll meiner Meinung nach ein King sein. In jedem Fall, denn SK schreibt in jedem Fall am genialsten! Aber welches soll ich nehmen??? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img] Ich hatte schon Regulator (Ich weiß Richard Bachman, aber was soll´s?) im Auge, doch als ich das 1. Kapitel las wurd mir ein wenig komisch, denn ich kann mir nicht vorlesen wer das vorlesen will. (Wohl zu pervers)
Mir persönlich hat es gut gefallen... aber ich schweife ab... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Wer von euch kennt einen solchen King der nicht zu, ich sag mal... zu genau detailliert ist (Hin und wieder darf dies schon sein, in regulator hat´s sich bloß gehäuft). Es sollte auch nicht zu lang sein, ca. 150-350 Seiten etwa...

Wäre "Cujo" eine Idee? Hab´s leider noch nicht gelesen...

thanx [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]


HILFE! Brauche Schullektüre... - Ginny-Rose_Carter - 23.05.2002

Guck mal, hier in dem Thread wird über King-Bücher als Schullektüre diskutiert. King-Bücher in der Schule

Mein Vorschlag sind die Bachmann-Bücher "Todesmarsch" und "Menschenjagd". Sie kommen ohne übernatürliche Elemente aus, sind vom Umfang her in Deinem Rahmen ("Menschenjagd" etwa 250 Seiten) und setzen einen kritsichen Blick auf die heutige (und zukünftige) Gesellschaft, befassen sich also auch mit einem wichtigen Thema.

Viel Glück. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]

Gruß, Ginny


HILFE! Brauche Schullektüre... - Underwood - 23.05.2002

Man dankt...
...aber was meinst du damit, dass sie ohne übernatürliche Elemente auskommen?
Wenn du damit leute wie coffey meinst... darauf wollte ich nicht verzichten... Bloß schreibt SK oft ziemlich genau was Leute in seinen Romanen denken. Wenn ich einige Wörter nenne werde ich noch aus dem Forum gelöscht. Damit meine ich perverse Wörter, klar oder?

Das soll jetzt nicht so klingen als ob ich nicht dankbar wäre, oder so...
Bin´nur was irritiert von den übernatürlichen elementen... [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]


HILFE! Brauche Schullektüre... - Ginny-Rose_Carter - 23.05.2002

Naja, ich meine damit dass "Todesmarsch" und "Menschenjagd" sich genauso abspielen könnten, Du verstehst....?

Ich weis nicht, wieviel Du von King kennst, aber in "Brennen muss Salem" kommen Vampire vor, in "Christine" ein Auto mit Eigenleben, in "Es" ein Wesen das Kinder frisst und sich verwandeln kann...und die von mir genannten Bücher sind realistisch.

Coffey steht bei mir so an der Grenze - ich halte es für möglich dass Menschen eine solche Gabe besitzen.

Aber bei "Todesmarsch" und "Menschenjagd" passiert nichts was nicht ohne weiteres auch in unserer Welt passieren könnte..
Und bei einem Buch für die Schule ist es vielleicht günstiger wenn das Buch in unserer Realität spielt...damit kann man nämlich auch gut das Vorurteil abbauen, King sei ein Hororbuchautor der nur Bücher über Monster schreibt, wie viele Laien vermuten. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]


HILFE! Brauche Schullektüre... - Schnie - 23.05.2002

Wie schon anderweitig erwähnt, ich würde mal "Carrie" oder "Das Mädchen" empfehlen. Beide nicht sehr dick, und über beide Bücher gibt es Lernmaterialien, was für eine spätere Besprechung des Buches von Vorteil wäre, Von wegen Aufbau, Erzählstruktur, genaue Charektere beschreibungen etc. Für Carrie (Königs Erläuterungen und Materialien, Verlag BANGE)
Für das Mädchen (Wolfgang Bick - Modelle für den Literaturunterricht, Verlag OLDENBOURG)
Gruß, SCHNIE.

[ 23.05.2002: Beitrag editiert von: Schnie ]


HILFE! Brauche Schullektüre... - Annie_! - 23.05.2002

Nimm doch einfach "Achterbahn". Das ist relativ neu, außerdem ziemlich kurz (ca. 90 Seiten) und man kann sicher in der Schule gut drüber diskutieren. Wie wär das?
Oder vielleicht "Amok", ist ja auch nicht so lang, und mit aktuellem Thema, (weiß nur nicht ob das im Moment so angebracht ist?)
"Cujo" würd ich nicht nehmen, das find ich nicht so spannend und gut, und ich weiß nicht ob es einem NichtKingfan recht gefallen würde?!?


HILFE! Brauche Schullektüre... - Underwood - 23.05.2002

Danke für die gute Hilfe!

Aber als ich kurzzeitig weg war habe ich von einem Freund eine Empfehlung bekommen. Wen´s interssiert: Ich nehm´ entweder "der Musterschüler" (wahrscheinlich) oder aber "die Leiche" (eher nicht, schon gelesen)(beide Frühling, Sommer, Herbst und Tod)
Es ist kurz und befindet sich in meinem Inventar...
Na ja, wünscht mir Glück, das wir das Buch lesen, denn ich möchte nicht unbedingt ein Buch lesen, das "Eifelsturm" heißt, oder so.
Ich hab normalerweise zwar keine Vorurteile und bin sehr aufgeschlossen, aber wenn´s um Romane geht..., na ja... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]


HILFE! Brauche Schullektüre... - Ginny-Rose_Carter - 23.05.2002

Das hätte mir auch einfallen können; sowohl "Der Musterschüler" als auch "Die Leiche" (ich hasse diesen Titel [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]) sind gut für die Schule geeignet... [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]

Viel Glück! [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img] [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]


- stephy - 02.09.2002

Ich hätte ein Referat über Poe, Rilke, Mary Shelleys "Frankenstein" und vielleicht auch bald eins über Kafka zu bieten... Big Grin

Werde mir die King-Referate in nächster Zeit mal durchlesen. Bin gespannt drauf!

Gruß!
stephy


Welches Kingwerk zur Buchvorstellung in der Schule? - Konz - 19.11.2002

Hi!

Ich würd gern mal ein paar vorschläge von euch hören zum thema:

Welcher Kingroman eignet sich am besten zum Vorstellen in der Deutschstunde?

Ich muss mich nämlich mit der Frage brfassen,weil das bei uns im unterricht jetzt jeder im großen stil machen muss(charakterisierung der hauptpersonen usw.)

Dacht mir schon,das es eines sein muss,dessen Handlung einfach und verständlich ist und wo es nicht so viele hauptpersonen gibt.....

vom prinzip her könnt ich alle nehmen außer carrie,weil das meine klasse schon kennt....

hier zu eurer hilfe die liste der kingbücher,welche ich zu hause habe und auch schon gelesen hab:

Brennen muß Salem
The Green mile
tommyknockers
stark
Sie
Das Mädchen
Dead Zone
Desperation
The Stand
Das Spiel

So ich wart mal auf eure vorschläge.

danke


- Glue Boy - 19.11.2002

Hi KONZ,

wie wäre es denn mit Dead Zone. Ist doch für die Schule ganz interessant, weil man die Frage diskutieren kann, ob es richtig ist, den Tyrannen/Massenmörder zu ermorden oder nicht. Außerdem kommen nicht so viele wirklich wichtige Figuren vor. Da ist Johnny Smith, sein Gegner Greg Stillson, und Johnnys Freundin (Name gerade entfallen, sorry). Außerdem finde ich Johnny einen ganz tollen King-Charakter: Der gute Junge, dem gaaanz übel mitgespielt wird.... Confusedchuettel:


- Igor - 19.11.2002

Hmmm, ich würde "DAS MÄDCHEN", "SIE" und "DAS SPIEL" vorschlagen. In diesen 3 Romanen / Geschichten gibt´s sehr wenige Personen. Ausserdem kann man über das Thema in diesen Romanen diskutieren. Soweit ich weiss, wird "DAS MÄDCHEN" sowieso an mehreren Schulen in Deutsch durchgenommen.

Was aber wirklich gut für´s Deutschunterricht wäre ist "DOLORES". Das Buch ist schon wegen Schreibstil, bzw. Erzählperspektive (Monolog) sehr sehr interessant. Tja und das Thema ist (leider) sehr aktuell. Ausserdem ist die Verfilmung dazu auch sehr gut. Ich persönlich würde gerne dieses Buch im Deutschunterricht besprechen. Leider ist die Schulzeit bei mir schon längst vorbei .... Da Du das Buch noch nicht gelesen hast (auf jeden Fall steht es nicht auf deiner Liste), würd ich Dir empfehlen "DOLORES" zu lesen.

PS: "THE GREEN MILE" wäre auch ein Stoff für heisse Diskussionen Wink


- Steffi_15 - 20.11.2002

Ich würde "The Green Mile" nehmen. Ich finde die Hauptpersonen kann man gut beschreiben (z.B. Paul, Percy oder John Coffey).
Diskussionen über den Nutzen von der Todesstrafe sind ja auch wieder sehr aktuell.