![]() |
Colorado Kid - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Kings Novellen und Kurzgeschichten (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: Colorado Kid (/showthread.php?tid=1301) |
- Förster - 11.11.2005 Offiziel Januar. Das heisst wohl Februar. Oder auch August... - Shagrath - 12.11.2005 Ich hab's jetzt auch gelesen und bin ziemlich enttäuscht. Da sowieso nicht viel passiert, hätte man die Geschichte noch etwas straffen und dann als Kurzgeschichte veröffentlichen können. Das wäre okay gewesen. Aber als eigenständiger Roman wird The Colorado Kid den Ansprüchen nicht gerecht. - Carrie1974 - 26.11.2005 Förster schrieb:Offiziel Januar. Bei Amazon steht Januar und soll 5 EURO kosten. - Gruselfreund - 27.11.2005 Zitat:Bei Amazon steht Januar und soll 5 EURO kosten. Super, kanns kaum erwarten ![]() - Pennywize_666 - 15.12.2005 Colorado Kid auf deutsch ![]() Habe es soeben von meinem Buchhändler abgeholt, der mich freundlicher Weise angerufen hat, sobald es seine Verpackung verlassen hatte. Und tschüß - bin beim Lesen :mrgreen: PS: Ja es kostet 5,--€ - MercuryX - 15.12.2005 Das ist doch wohl ein Witz ?!? ![]() ![]() - MercuryX - 15.12.2005 Früher waren die Jungs von Amazon auch mal schneller. Da gab es die Bücher eher ein Tag früher als einen Tag später. Ich überlege jetzt auch ob ich stonieren soll. :? - Martin65 - 15.12.2005 wenns thalia morgen hat, kauf ich es - Pennywize_666 - 16.12.2005 So habe es jetzt fertig gelesen (nachdem ich gestern Abend darüber eingeschlafen bin :oops: ) und es eine Stunde setzen lassen. Ich hätte nie gedacht, dass ich jemals über ein eigenständiges Werk vom Meister so etwas schreiben würde: Eine Story ohne Tiefgang, ebenso wie die Charaktere, die darin vorkommen. Wenn ich als Schriftsteller auf mindestens jeder zehnten Seite, genau die Geschichte erläutere, die ich gerade niederschreibe, nämlich eine Geschichte ohne roten Faden und zu vielen Unbekannten - und zum guten Schluß noch nicht einmal mit einem Ende - dann lasse ich es bleiben, sie zu schreiben - oder zumindest das "Meisterwerk" zu verkaufen ![]() Anfang der 90er Jahre gab es einige King-Kritiker, die behaupteten, dass King mittlerweile seine Einkaufslisten für viel Geld veräußern könne - und ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich gestern nicht so etwas ähnliches zwischen zwei Buchdeckeln erstanden habe ![]() Meine Hoffnung gilt PULS - oder ich falle vom Glauben ab ![]() - SvenK - 16.12.2005 Gerade zur Wirkung des Buchs auf den Leser hat King in der amerikanischen Originalausgabe ein erläuterndes Nachwort verfasst. Ich habe kein Verständnis dafür, warum die Verantwortlichen beim Ullstein Verlag diesen nicht unwichtigen Text den deutschen Lesern einfach vorenthalten... ![]() - Pennywize_666 - 16.12.2005 Habe erst jetzt erfahren, dass in der amerikanischen Ausgabe noch ein Nachwort enthalten ist, in dem King sich noch etwas über diesen Text ausläßt. Wäre ein Besitzer einer solchen Ausgabe so freundlich den groben Inhalt hier zu posten. Vielleicht ergibt die Sache ja dann einen Sinn, denn noch mehr Geld gebe ich für dieses Werk nicht aus ![]() - Roland of Gilead - 17.12.2005 Ein Freund von mit hat es gestern in der Buchhandlung gesehen. Also ist´s schon draußen. - LittleMissCabyCane - 19.12.2005 Ich hab's mir heute gekauft (Buchhandlung Frankfurt Hauptbahnhof) und bin schon fast durch. - torsten - 23.12.2005 So, habe die -amerikanische- Version gestern zu Ende gebracht. Auch wenn ich damit aus dem Rahmen fallen mag, aber ich fand Colorado Kid eigentlich ganz gut. Ein nettes kleines Büchlein, dass man binnen 1-2 Tagen durchgelesen hat. Auch wenn Kings Erzählstil erinnerte mich stark an Der Buick. Im Grunde unspektakulär - zwei alte Reporter eines lokalen Käseblättchens erzählen der jungen Nachwuchsjournalistin die Geschichte eines ungeklärten Mordfalles - aber dank des sehr vetraut, manchmal fast schon intim wirkenden Stiles definitiv unterhaltsam bzw. zum weiterlesen anregend. Wenn auch kein Vergleich zu früheren Werken! Ach ja, hier übrigens ein Wörtchen zum Nachwort, dass ja in der deutschen Ausgabe fehlt: - Gruselfreund - 23.12.2005 Hab mir das Buch heute gekauft, und bin schon gespannt wie es ist Aber wenn man sich die allgemeinen Meinungen so ansieht, klingt das ja nicht sehr berauschend :? |