![]() |
Dolores - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Dolores (/showthread.php?tid=130) |
Re: Re: - Lloyd - 10.01.2008 darkpet666 schrieb:Des weiteren ist ein Geständnis nicht immer eindeutig. (Verjährt sich Mord?) Sie kann es z.B. immer zurücknehmen. Ausserdem kann sie ohne neue Beweise sowieso nicht verurteilt werden, da sie von dem Mord schon einmal freigesprochen wurde. (Jeopardy-Klausel) Und wenn sie das Geständnis vor Gericht wieder zurücknimmt, haben die keine weiteren Beweise und müssen sie wieder gehen lassen. Also werden sie sie wohl gar nicht erst anklagen. da hat aber einer amerikanisches recht studiert... ![]() Re: Re: - darkpet666 - 10.01.2008 Feed schrieb:da hat aber einer amerikanisches recht studiert... Nee, nur den Film "Perfektes Verbrechen" mit Anthony Hopkins gesehen :mrgreen: Da gehts nämlich um genau das selbe. Re: Dolores - spaddl - 12.01.2008 Dolores war mein zweites Stephen-King-Buch und wie du schon gesagt hast: Genau diese suuper spannende Szene, in der sie wegrennt; die hat mich damals total umgehauen. Und danach war ich süchtig!! :-D Re: Dolores - Fred und George - 28.01.2008 Auf jeden Fall ein gutes Buch. Faszinierend finde ich das man meinen könnte es wäre von einer Frau geschrieben. Es hat ein paar sehr aufrührerische Momente, so z.B. als Dolores erfährt das ihr Mann sich an ihreTochter ranmacht, dann der Mord und vor allem das Ende mit dem Makler am Telefon finde ich persönlich wahnsinnig beschrieben. Musst vor entzücken fast ein wenig losheulen. Also auf jedenfall nich schlecht. Als nächstes werd ich das Spiel lesen. Sonnenfinsterniss ^^ Re: Dolores - tick tack man - 08.02.2008 also das buch fand ich persönlich spannender als den film zumal da die sicht von dolores gezeigt wird Re: Dolores - Gabrielle - 25.05.2008 Hab grade zum zweiten Mal Dolores durch. Und jetzt wirds (für mich) kompliziert. Ich weiß nicht, was ich von diesem Buch halten soll. Ich finde es gut, ich habe es gerne gelesen, werde es wohl auch noch ein drittes und viertes Mal lesen, aber ich kann es für mich nicht einordnen. Jetzt fragt mich aber nicht, wo ich es überhaupt einordnen will. Betrachte ich die Stephen King Bücher stehen einige zusammen. D.h. ich denke an Duddits und dann gleich automatisch auch an den Buick. Dolores steht da aber trotz "Zusammenhang" mit dem Spiel irgendwie allein. Was nichts schlechtes ist. Aber irgendwie steht es eben alleine da. Ich fand Dolores Reaktionen und Gedankengänge immer nachvollziehbar (bis auf die letzte Entscheidung - ich hätte "nur" 28 Millionen gespendet...) und auch Vera war toll beschrieben. Ich mag halt selbständige, starke Frauen. Den Film hab ich übrigens noch nicht gesehen. Wird aber wohl noch kommen. Übrigens: Laut Wikipedia verjährt Mord zwar nicht, Totschlag allerdings nach 20 Jahren. (Jedenfalls in Deutschland, USA hab ich jetzt nicht geguckt, die sind aber meistens weniger streng) Da hätte Dolores keine Probleme bekommen. Das hätten sie schon unter Totschlag laufen lassen. Re: Dolores - dejan - 26.05.2008 habe das buch gerade durch und bin begeistert! dieser gigantische monolog eines tollen charakters! meisterhaft geschrieben! man fuehlt richtig mit dolores mit und kann einfach nicht mehr aufhoeren es zu lesen! SPOILER ueberings wurde schoen "das spiel" mit in den roman eingewebt. ausserdem kam eine ganz kurze verbindung zu "schlaflos" vor. was ich nicht ganz nachvollziehen kann ist dass sie die gesammten 30 millionen gespendet hat. bei einer stelle kamen mir fast die traenen wo ihr sohn ihr unter traenen sagt dass er wirklich versucht hat seinen vater zu lieben aber er hat es ihm ja nie geglaubt. das geht richtig unter die haut! SPOILER ENDE der film ist auch absolut zu empfehlen, doch ich wuerde erst das buch lesen, nun aergere ich mich dass ich den film schon kenne! kathy bates ist einfach wie geschaffen fuer diese rolle! der film unterscheidet sich teileweise stark zum buch aber das muss ja nicht unbedingt schlecht sein! das buch ist auch fuer "nicht king leser" zu empfehlen die nicht auf horror stehen! Re: Dolores - Pennywise01 - 28.05.2008 Ich habe das Buch jetzt auch fertig und fand es sehr spannend, vorallem hat mir auch gefallen, wie die Gedanken und Ideen von Dolores beschrieben sind. Ich frag mich aber, ob ich den Film schauen soll, da mich die King Verfilmungen bisher nicht sehr überzeugt haben.... Re: Dolores - Hallorann - 04.07.2008 Pennywise01 schrieb:Ich habe das Buch jetzt auch fertig und fand es sehr spannend, vorallem hat mir auch gefallen, wie die Gedanken und Ideen von Dolores beschrieben sind. Du kannst dir den Film beruhigt ansehen. Er gehört zu den besseren Verfilmungen. Ich fand das Buch klasse und der Film gefiel mir auch. Natürlich anders als das Buch was ja normal ist. Man sollte Bücher und Filme ja eigentlich auch nicht vergleichen weil es so unterschiedliche Medien sind. Sieh dir den Film an. Vor allem die starken Schauspieler (!!!) machen ihn wirklich sehenswert. Re: Dolores - Morgaine le Fay - 05.07.2008 Fred und George schrieb:Auf jeden Fall ein gutes Buch. Faszinierend finde ich das man meinen könnte es wäre von einer Frau geschrieben. Es hat ein paar sehr aufrührerische Momente, so z.B. als Dolores erfährt das ihr Mann sich an ihreTochter ranmacht, dann der Mord und vor allem das Ende mit dem Makler am Telefon finde ich persönlich wahnsinnig beschrieben. Sehe ich genau so. Es war einfach mal ein ganz "anderes" King-Buch. Aber toll! Re: Dolores - Midge - 05.07.2008 Hallorann schrieb:Du kannst dir den Film beruhigt ansehen. Er gehört zu den besseren Verfilmungen. Dem schliesse ich mich bedingungslos an - Und nicht nur die Schauspieler sind super (allen voran Kathy Bates und Jennifer Jason Leigh), auch die Regie ist stark. Besonders beindruckend find' ich die Veränderung der Farben und somit der gesamten Atmosphäre, wenn die Geschichte jeweils vom "Heute" in die Vergangenheit wechselt und umgekehrt. Re: Dolores - Hallorann - 14.07.2008 Eine Frage hab ich allerdings. Dolores erzählt irgendwann dass die sich an die Stadt in der "niemand wohnt" erinnert fühlt "die im Süden des Staates liegt". Welche Stadt meint sie? Das muß doch eine Anspielung auf ein anderes Buch sein... Re: Dolores - Gabrielle - 14.07.2008 Ich würde auf Salems Lot tippen... Re: Dolores - Morgaine le Fay - 15.07.2008 Würde ich auch sagen, aber anscheinend ist sich da noch nicht mal das King-Wiki sicher. ^^ http://wiki.stephen-king.de/index.php/Dolores#Verbindungen Re: Dolores - Pennywize_666 - 15.07.2008 Ich bin da auch eurer Meinung, dass King in "Dolores" an dieser Stelle auf Jerusalem's Lot anspielt. Die Aussage, dass diese Stadt verlassen ist/scheint, findet man ja (unter anderem) am Ende von "Brennen von Salem". Ich habe einmal in einer guten Karte von Maine alle Hinweise aus den Geschichten auf den Standort von Jerusalem's Lot eingetragen. Die Auswertung all dieser Daten legte einen Bereich - ca. 7,5 km nordöstlich von Yarmouth - ca 12,5 km südlich von Auburn - ca 12,5 km südöstlich von Lisbon Falls - ca 4 km westlich von Gray fest, der dort als Maine Republic Reserve Lands bezeichnet ist. Diese Lage ist eindeutig im Süden von Maine und das King-Wiki kann an dieser Stelle meiner Meinung nach das Fragezeichen entfernen ![]() MfG Penny |