Das deutsche Stephen King Forum
Todesmarsch - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Kings Pseudonyme und befreundete Autoren (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Todesmarsch (/showthread.php?tid=117)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20


- Bonkers - 03.05.2004

Obwohl ich hier Mitglied bin, lese ich eher weniger Stephen King; ABER das Buch "Der Todesmarsch", war mein erstes Buch was ich von ihm gelesen hab.
Mir hat es sehr gut gefallen, zeigt es doch eine gar nicht so abwägige Realitätsvorstellung. In unserer "Mediengeilen" Gesellschaft kann es durchaus passieren, dass so etwas wie Der Todesmarsch (nur nicht so brutal) auf Sendung geht.


- Kylind - 08.05.2004

Hi erstmal an alle,
Todesmarsch hat auch mich sehr fasziniert und nach mehrmaligem Lesen des Endes jetzt, bin ich mir einigermaßen sicher, dass Garraty gestorben ist und wirklich seinen eigenen personifizierten Tod gesehen/eingeholt hat.

Das hat mich nämlich sehr an Pullmans "His Dark Materials" erinnert, als die Hauptcharkatere die Leute treffern, die ihren Tod als Person ständig vor Augen haben, weil er immer in der nächsten Ecke steht und wartet.


Der Schluss von "Todesmarsch"! - schmix - 03.06.2004

Hallo,

habe soeben "Todesmarsch" zu Ende gelesen und mich fürchterlich aufgeregt! Was ist denn das bitte für ein Schluss?! Hallo? Keinen Bock mehr gehabt, Stephen?

Geht es jemandem ähnlich wie mir oder gibt es andere Meinungen?


- susa - 03.06.2004

Ich bin ganz anderer Meinung, ich finde das ist eines der besten und verstörendsten Enden die ich kenne. Gerade das hoffnungslose Ende drückt dem Buch seinen besonderen Stempel auf- und wie hätte es auch anders enden sollen? Nach den Erfahrungen und Erlebnissen konnte der Junge ja nur durchdrehen, und die Art wie King das macht finde ich beindruckend.


- Sheila - 08.06.2004

Wir lesen dass Buch gerade mit der Klasse, in Deutsch (Ich habs vorgeschlagen) und ich weiß auch nicht wie der schluß wirklich ist oder eher was er bedeutet. Ich glaube die dunkle Gestalt die ihn zu sich rief war der Tot, aber Garraty denkt ja, ich hab noch einen langen weg vor mir oder so, wohin? Ich würde Stephen mal gerne Fragen. Big Grin


- Sheila - 08.06.2004

Aber wer legt seinen Arm auf seine Schulter? Der Major? Keine Ahnung.
Aber die Leute in der klasse mögen das Buch, sie finden es hat nicht wirklich eine Handlung und keiner würde bei so nem Marsch mitmachen, ich glaube es gebe genug Bewerber wenn so etwas es geben würde. Smile


- Noxeema - 09.06.2004

ich habe todesmarsch vor längerer zeit auch mal gelesen und ich muss sagen , dass ist eines der bücher die mir bis jetzt am besten gefallen haben. besonders das ende fand ich gut ... das war so richtig schön vertsörend . meiner meinung nach hat garraty den tod gesehen.


- fisherman - 10.06.2004

man beachte das es eins seiner frühsten werke ist!
also wirklich, RESPEKT!


- Sheila - 20.06.2004

Aber am besten finde ich Menschenjagd, es ist voll genial, ich schreibe gerade ein Buchreferat darüber. Ich hoffe das es mir die 2 in deutsch bringt. Big Grin


- Tiberius - 23.06.2004

Bonkers schrieb:...zeigt es doch eine gar nicht so abwägige Realitätsvorstellung. In unserer "Mediengeilen" Gesellschaft kann es durchaus passieren, dass so etwas wie Der Todesmarsch (nur nicht so brutal) auf Sendung geht.

ich denke sogar, dass es so brutal werden könnte. heute sind wir davon gar nicht mal so weit entfernt, wenn wir (möchtegern)-Schauspieler und -Stars in die Wildnis schicken oder in einer anderen "show" leute in einen kasten voller spinnen stecken.
Auch zeigt sich mit dem ganzen Medien-Quatsch der in der Zeit des Irak-Krieges auf uns niedergegangen ist, dass die Menschen schon dafür bereit sind. Ich glaube kaum, dass sich viele darum kümmern würden, wenn im Irak eine Familie die Chance bekommt, in die USA zu kommen(oder in ein anderes "tolles" Land), wenn sie irgendetwas schafft. Schafft sie es nicht,. wird diese Familie ausgelöscht ... so hart es klingt, aber irgendwie würden es einige Leute als großen Spaß ansehen.


Was ich mich bei Todesmarsch am Ende gefragt habe: Welche Wünsche wird er sich erfüllen lassen. Und vor allem: Wie zum Geier konnte er ganz zum Schluss noch rennen???

mfg Tiberius


- Blaine_derMono - 24.06.2004

Wenn das am Ende des Buches nicht sein "Ende" war und er (wie ich eher glaube) den Verstand verloren hat, wird er sich wohl nicht mehr viele Wünsche haben oder nur recht merkwürdige.

Vieleicht noch die Farbe seine Gummizelle Wink


- McFelde - 19.07.2004

HI allesamt

ich habe das buch gestern zum zweiten mal durchgelesen und könnte gleich wieder damit anfangen.
es zieht einen in seinen bann. Die freundschaften die dort entstehen und wie sie enden.
selbst kaum erwähnte Charaktere wie mike und joe (die beiden Brüder in Lederjacken) sind bei mir zu Sympathieträgern geworden.
Dazu zählt natürlich auch Scramm, verheiratet, hoher Favorit, und dann Fieber....Diese Typen machen das Buch aus.Es verbindet viele Charaktertypen mit einer auswegslosen Sache.
Weiterhin sind Abraham, Baker, Mcvries charaktere die ich mochte.

Zu diskutieren ist auch Collie Parker. Spoiler

Seine Aktion gegen die Soldaten auf dem Panzerwagen und das mögliche überleben von den restlichen gehern.

Auch Hank Olson ist intressant zu beobachten.

Stebbins ist ein furchteinflössender Charakter, der erst am ende zeigt das er keine Maschine ist.

IM GANZEN:
Das buch ist der Hammer, glaube ich lese es gleich nocheinmal.
aber mich würde auch der querverweis zu Garraty intressieren, sucht jemand bitte weiter.

bis denn


- Keeper - 08.08.2004

Nun ich denke mal das unser ray am schluss die hand des majors auf der schulter spürt der ihm gratulieren will.

Und wie er die kraft aufbringt dann noch loszurennen bezeugt einfach das er durchdreht und wie leistungsfähig der mensch in extremsituationen sein kann.

Als ich diesen kurzen teil über diesen helden der das bein beim sturm auf den deutschen bunker durch stahlung verlor fand ich es sehr schade nichts mehr von dieser welt zu erfahren. Hörte sich interessant an.

Ansonsten ein fantastisches Buch.

Nebenbei wie hieß nochmal die Kurzgeschichte wo jemand die geschichte auf einer schreibmaschine schreibt und immer mehr vergisst. ?


- Sineeva - 14.08.2004

Todesmarsch ist das beste Buch, das ich je gelesen habe, ich finde es einfach Faszinierend.
Die beschreibungen der leute, die Gedanken, die sind einfach einmalig beschrieben.

Ich kann schon garnicht mehr zählen wie oft ich dieses Buch gelesen habe.

Zu dem Verfilmen von King Büchern sag ich nur ohje Wink

Also die Verfilmungen, die ich kenne, sind ja so grottenschlecht.
Entweder es fehlt die Hälfte, oder die charakter passen einfach nicht zu denen im Buch.

Aber es ist eh besser nicht die Filme zu sehen, da sonst die ganze Fantasie dahin ist. Zuindest wenn man das Buch nochmal lesen will.

Und bei Todesmarsch, wäre es wirklich ein sehr derber Film.
Ich denke mal, dass das auch nicht so gut wäre, denn man kann die Psyche der läufer garnicht so darstellen wie im Buch.

Gruß Sini


- Lillith - 14.08.2004

Todesmarsch zählt zu meinen absoluten Favoriten. Allerdings isses bisl blöd das man schon von anfang an weiss wer gewinnt

Ansonsten is das Buch einfach nur Wunderbar. Die ganze Atmosphäre kann man während des Lesens richtig spüren. Find ich prima :roll: