Das deutsche Stephen King Forum
Musik - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Musik (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Musik (/showthread.php?tid=339)



- BadHannes - 27.06.2003

mittelalterrock/-metal
wenn ich das noch richtig weiß


- Marlies - 28.06.2003

Hat sich eigentlich jemand schon die neuen Led Zeppelin-Outputs (DVD-Set bzw. 3er-CD-Digipack) zugelegt? Und wenn ja, lohnt sich das? Ich bin stark am Überlegen.


- susa - 28.06.2003

Was ich grad rauf und runter hör: "Aicha" von Outlandish.Soooo schön, auf wenn ich keine Ahnung hab was "Aicha" bedeutet. :mrgreen:


- Gwenhwyfar - 28.06.2003

Aisha ist ein Frauenname. Das Original-Lied ist von Khaled, einem Marrokaner, und wurde auf französisch sowie einige Stellen auf arabisch gesungen.


- Friend567 - 28.06.2003

Mannomann ich freu mich schon auf September da kommt Ozzy Osbourne zusammen mit HIM & Godsmack nach Deutschland und ich werde da höchstwahrscheinlich hinfahren (auch wenn nur fast ausschließlich wegen HIM Tongue ). Wird bestimmt lustig Twisted Wink


- susa - 28.06.2003

Gwenhwyfar schrieb:Aisha ist ein Frauenname. Das Original-Lied ist von Khaled, einem Marrokaner, und wurde auf französisch sowie einige Stellen auf arabisch gesungen.

Woher weißt du das alles? :roll:


- Gwenhwyfar - 28.06.2003

Ich kenn das Original-Lied, war damals auch in Deutschland in den Top 10 oder so, in Frankreich auf jeden Fall auf Platz 1. Mhm, wann war das? Etwa 1997.Confusedweet


- susa - 28.06.2003

Puh, ich hatte schon fast Angst vor dir. :mrgreen:


- Gwenhwyfar - 28.06.2003

Wieso DAS denn? Eek7


- susa - 28.06.2003

Na da erwähn ich "Aisha" und du schüttelst so nebenbei das ausm Ärmel:

Gwenhwyfar schrieb:Aisha ist ein Frauenname. Das Original-Lied ist von Khaled, einem Marrokaner, und wurde auf französisch sowie einige Stellen auf arabisch gesungen.

..oder ich erwähn Anouk und schon hast den Text parat..:mrgreen: Wink


- Gwenhwyfar - 28.06.2003

Kenn halt zufällig diese Sachen. Wink Aber mehr auch nicht. :mrgreen:


- Gio - 29.06.2003

hui, Aisha ist schön, hör ich auch oft.


- samIamsad - 29.06.2003

Apropos Led Zeppelin: Meine Mars Volta ist da. Die schaffen es tatsächlich, den Prog-Gedanken der Siebziger ins neue Jahrtausend zu transportieren. Auch wenn vieles jetzt erst mal noch etwas kopflastig erscheint. Ein zwölfminutiger-Monstersong wie "Cicatriz esp" inklusive minutenlangem Geschwurbel funktioniert aber trotzdem. Die Melodien sind teilweise sehr groß. Und erst die Rhythmen... Postrock und Lateinamerika. Umwerfend. Tanzen! Braucht aber noch etwas Zeit, die ich jetzt so kurz vor den Klausuren kaum habe. Sad Fast Food excluded.


np: Hot Hot Heat - No, not now


- Gwenhwyfar - 30.06.2003

Nochmals Dank an Marlies wegen "The girl that I could never hurt had to go and lose all that power over me, and I claimed victory." Remybussi Confusedweet

Mir fiel eben ein weiteres gutes Cover ein, "Leaving on a jetplane", Original The Mamas and the Papas, neuere Version von Fiona Apple. *anbet* Love


- das Teufelchen - 30.06.2003

lach mich jetzt aber nicht aus, bitte.... Corvus Corax sind die Könige der Spielleute, sprich die Besten der Besten was Mittelalterliche Musik angeht. Habe die zum ersten mal letztes Jahr auf dem Kaltenberger Ritterturnier gehört und die haben die Arena echt zum Beben gebracht. Das war so was von g***! Ich hätte damals echt nicht gedacht, dass Mittelalter Musik so "abrocken" kann. Sicherlich, der Styl ist nicht jedermanns Sache, aber ich finds gut. Das sind auch die, welche die Hymne von Kaltenberg spielen. Hab ich zwar noch nicht gehört, kommt erst am 7.7.03 in den Handel... Aber das wird bestimmt gut...

Schau mal unter http://www.corvuscorax.de/ dort stehen aktuelle Termine und ich meine sogar, dass man da in einige Leider reinhören kann...