![]() |
Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) (/showthread.php?tid=1190) |
Re: Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) - darkpet666 - 03.03.2008 Tröstlich soll das Ende ja nicht sein. Würde auch nicht passen. Solange Roland nichts ändert, hat er nichts weiter verdient. Schließlich will ihm der Turm auch sagen, er solle nicht so mit Leben um sich werfen. Re: Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) - Finly O'Tego - 15.04.2008 Hallo! Ich muß zugeben, leider hat mich der letzte Band etwas enttäuscht! Nach den sechs vorherigen, lange auf das große Finale vorbereitenden und unglaublich reichhaltigen Bänden ist dieses in meinen Augen etwas schnell abgehandelte Ende mit Oy und Jake, die bei einem Autounfall um Leben kommen, sowie Eddie und Susannahs Zusammenkommen in einem New York neuer Zeit etwas übereilig und unpassend, wie ich finde. Insbesondere "Wolfsmond" war nach dem für mich eher langweiligen und nichtssagenden "Glas" ein ganz besonderer Lichtblick, der auf ein furioses Ende schließen ließ, aber was dann herauskam, hm, kann man so oder so sehen! Ich verstehe sehr gut, das Stephens Unfall ihm sehr schwer zu schaffen gemacht hat, ich hatte selbst eine ähnliche Nahtoderfahrung, aber seine Verarbeitung dieses Ereignisses in "Der Turm" finde ich leider ziemlich mißlungen und deplatziert. Für mich haben die Ereignisse und Wendungen in diesem letzten Teil beinahe die ganze Reihe zerstört, und ich glaube, dies Ende kostete auch den Titel des "epischen Werkes", wozu die Reihe zweifelsohne das Zeug hatte. Nachdem "Wahn" alias "Duma Key" ja nun wieder ein ganz anständiges Buch von Stephen ist, wäre ich glatt geneigt, ihm zu schreiben und ihm zu raten, "Der Turm", zumindest Teile davon, nochmal zu überdenken und neu zu schreiben, weil, das Ende passt irgendwie nicht. Nicht Rolands Ende, sondern das seiner Gefährten, die alle innerhalb eines einzigen Bandes hurtig, beinahe übereilt wirkend, ausgeführt werden, nachdem sie durch so lange vorherige Bände aufwändig vorgestellt und am Leben erhalten wurden. Das passt einfach nicht... Grüße, Andreas - thunderbolt256 - 15.04.2008 Die Idee die von Route66 nochmal gepostet wurde finde ich ebenfalls sehr interessant und keineswegs unmöglich. Zitat:Müsste er nicht mit Selbigem ausgestattet sein, wie auf der Reise davor? Hierzu würde ich sagen, dass es nicht zwangsläufig der Fall sein muss. Angenommen das ganze ist wirklich nur ein Traum und Roland liegt die ganze Zeit im Turm. Dann ist das alles ein ziemlich echter Traum und er scheint mit seinem richtigen Bewusstsein in diesen zu leben. Folglich ist er dann auch in der Lage aus Fehlern zu lernen und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Ich könnte mir also vorstellen, dass Roland in den vorigen Zyklen wahrscheinlich nicht in der Lage war sich auf andere einzulassen. Vielleicht war er verschlossen und der Wahn nach dem Turm hat ihn kaltherzig bleiben lassen. Vielleicht war er wie in Schwarz nur auf sein Ziel gerichtet, hatte wie auch Jake die anderen "fallen gelassen". Und so könnte man sich vorstellen, seine ursprüngliche Reise zum Turm auch war. Der kalte und zielgerichtete Roland erreicht den Turm mit Blut an den Händen. Das Blut seiner Freunde, denn nur er war bestimmt zum Turm zu gelangen. Und so könnte der Turm dann Roland dazu leiten wollen, zu erkennen, dass das der falsche Weg war. Hat nicht King auch zu dem Buch gesagt: "Der Weg ist das Ziel"? Vielleicht sollte es genau darauf hinausgehen, dass es auch wichtig ist, WIE man zum Turm gelangt. Es könnte sein, dass der oberste Raum tatsächlich leer ist. Das Roland dort liegt und den Weg solange träumt bis er es versteht. Es gab ja auch Vermutungen was im obersten Raum sein könnte, wie auch an einer Stelle, dass Gott persönlich da sein könnte, und es war schon verdächtig, dass der Turm mit Dingen aus Rolands Leben geschmückt wurde. Vielleicht sollte das aussagen, dass es keinen Gott gibt? Dass wir eigentlich selber Herr über uns sind? Und dass wir etwas aus uns machen sollen, weil es nicht von einem "höheren Wesen" gelenkt wird. Und anscheinend hat Roland in diesem Zyklus endlich gewisse Dinge verstanden, aber anscheinend nicht alles. Vielleicht hat er den tiefsten Sinn des Lebens selbst nicht begriffen, aber genug um "das Horn zu verdienen". Wahrscheinlich hat der Turm ihn nun nochmal auf die letzte Reise geschickt. Die letzte Reise, wo er alles verstehen wird. Wo er am Ende vielleicht sogar den Turm entsagt und sich lieber für seine Freunde entscheidet. Und das Horn ist das erste Zeichen dafür. Also so würde ich mir das herleiten und ich persönlich finde das verständlich. Ja, das ist schon irgendwie tröstlicher ![]() Zum letzten Band muss ich sagen, dass es an einer Stelle für mich auch enttäuschend war, aber ich meine etwas anderes, wie Finly O'Tego. Dass die Freunde alle nacheinander gestorben sind, ist vielleicht auch das Indiz dafür gewesen, dass die dem Turm schon sehr nahe waren. Ganz harmlos war es vorher ja auch nicht gewesen. Was ich aber etwas schwach ausgeführt fand, war die Art und Weise, wie der Scharlachrote "besiegt" wurde. Also ich hätte etwas mehr erwartet ihn bezwingen zu können, als ihn "einfach wegradieren". Die Begabung Bilder echt werden zu lassen kann man so hinstellen, wobei ich es nicht ganz passend in diesem Zyklus finde, aber den Scharchlachroten so leicht wegzuradieren halte ich für zu passiv? Ich hätte erwartet, dass Roland ihn mit irgendeinem Trick da runterholen muss oder ähnliches. Nun gut, ist Ansichtssache ^^ So viel von meiner Seite ![]() Gruß thunderbolt256 Re: Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) - Kiki - 26.04.2008 Dieses Ende ist für mich als Leser die perfekte Ausrede, wieder mit Band 1 anzufangen, denn nach dieser Auflösung lohnt es sich durchaus, das zu tun. Das freut mich, denn ich habe ungern von Roland und seinem Ka-Tet Abschied genommen, auch wenn das "richtige Leben" allmählich mit Nachdruck wieder nach meiner ungeteilten Aufmerksamkeit verlangt. Aber ich glaube, es wird nicht lange dauern, bis ich einfach nochmal von vorne anfange ... Ich habe jetzt einiges an Kritik und Interpretationen in diesem Thread gelesen (nicht alles), vieles davon sehr scharfsinnig, anderes sehr detailfitzelig, und mir ganz verschiedenen Vorlieben und Abneigungen, aber man merkt schon, der Dunkle Turm beschäftigt einen weiter, auch nachdem der letzte Band zugeklappt ist. Alleine das ist schon ein klares Merkmal für eine gute Geschichte, und wenn sie hunderte von Fehlern im Detail enthalten sollte. Irgendwas in mir behauptet außerdem hartnäckig, daß es Stephen King wahrscheinlich ganz genauso geht, nicht zuletzt auch deshalb, weil er selbst sicherlich nicht mit jedem Teil gleich zufrieden ist. Ich habe die Einführung seiner eigenen Person in die Geschichte so aufgefaßt, daß es ihm ungeheuer wichtig gewesen sein muß, diesen Zyklus fertigzustellen, und daß ihn in diesem Zusammenhang die Tatsache, daß er sich damit so schwer tat, daß es mehr als zwanzig Jahre dauerte, wie auch die , daß es reines Glück war, daß er ihn nach seinem Unfall überhaupt noch fertigstellen konnte, sehr beschäftigt hat. Nun hat er seine Pflicht erfüllt und seinen eigenen dunklen Turm also damit erreicht. Eigentlich müßte also auch er sich in der Wüste wiedergefunden haben. 8) Es würde mich nicht im mindesten überraschen, wenn da in irgendeiner Form (welcher auch immer) noch etwas in diesem Zyklus nachkäme. Das Ende der Geschichte bietet da auch ihm als Autor einiges an Potential; ich an seiner Stelle hätte zum Beispiel nicht die geringsten Hemmungen, den kompletten Zyklus nun noch einmal zu überarbeiten, hier einen Teil, der bislang zu kurz gekommen ist, weiter ausbauen, vielleicht auch an anderer Stelle kürzen oder etwas ganz streichen, was ihm seinerzeit gefallen hat, heute aber nicht mehr. Ich finde, die Geschichte läßt das durchaus zu, und zwar, wenn's sein muß, auch mehrmals, und von mir aus auch gerne mit diversen Alternativ-Teilsträngen. Ein Autor wie er sollte sich solche Extravaganzen durchaus leisten können. *** Ich fand das Ende grandios, und ich gestehe, es ist eine Last von mir gefallen, als ich es gelesen habe. So, wie das Monster immer ein bißchen enttäuschend ist, wenn es hinter der Tür hervorgekommen ist, könnte doch eigentlich auch der Preis, der am Ende für alle Mühen, für alle Schuld, die man auf sich geladen hat, dafür, all das, was einem lieb und teuer geworden, ist am Ende wieder hergeben zu müssen, nur eine Enttäuschung sein, oder? Es gibt nichts, was Stephen King sich dafür an Positivem hätte ausdenken können, das ich persönlich hätte akzeptabel finden können, also blieben im Grunde nur zwei Möglichkeiten: Das Buch damit enden zu lassen, daß Roland den Turm betritt, und den Rest darf sich der Leser selbst vorstellen, oder ihm am Ende in irgendeiner Form den Boden unter den Füßen wegzuziehen. Das erstere wäre eine fromme Lüge gewesen, so wie es eine Lüge ist, wenn man die Leute glauben läßt, wenn sie sich ein bestimmtes Ziel zu erreichen vornehmen (Karriere machen, im Lotto gewinnen, eine Familie gründen - oder was auch immer), dann fällt, sobald sie es nur erst einmal erreicht haben, eine Tür hinter ihnen zu, und dann wird alles gut sein. Das Leben ist nur dann gut, wenn die Gegenwart nicht völlig von dem absorbiert wird, was der Zukunft dienen soll. Für mich hat Stephen King perfekt die Selbsttäuschung wiedergegeben, mit der sehnlich erwünschte Ziele immer verbunden sind. Life ist what happens to you, while you're busy making other plans, wie John Lennon schon sang. Re: Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) - evilDan - 30.04.2008 also mir ist bewusst das ich mir mit dem folgenden statement wenig Freunde und viele Feinde machen werde. ich muss aber sagen, ich liebe den DT, es ist in meinen augen ein Meisterwerk, und das wird es bleiben. doch so langsam entwickelt sich der Fan-Kult gerade hier in diesem Forum, richtung star-trek-manie. ich finde dies schade, habe ich doch langsam den eindruck dass es der geschichte vielvon ihrem Reiz nimmt. versteht mich nicht falsch, ich bin froh auch mal mit anderen reden zu können, meinungen austauschen und infos dazukriegen. doch am ende ist es eine Geschichte. nicht mehr und nicht weniger. egal was wir sagen. Re: - Ka-Mai - 05.05.2008 Roland_Deschain schrieb:Naja, nicht alle, aber es ist schon ziemlich was los, seit der letzte Band draußen ist. Es sind viele dabei die sich aufregen, von wegen 20 Jahre des Lebens darauf gewartet und im Grunde verschwendet, ich werde nie wieder jemandem dieses Serie empfehlen... Also, der 4. und der letzte Band waren mir zu traurig (wie sind die drei Jungs in Glas überhaupt wieder an Kanonen gekommen, Jonas und seine Killer ham sie doch zerbröselt?) Kurz nachdem ich mit dem TURM fertig war, kam King's Hospital im TV und ich wurde gleich wieder dran erinnert, war reichlich autobiografisch, oder? Auch wenn ich (an falscher Stelle, wie ich jetzt weiß) schon gesagt hab, dass bei mir der Eindruck einer davongalloppierten Story entstand - der Gesamteindruck ist gewaltig. Irgendwie sucht doch jeder seine spezielle Form von Turm, oder? Schnie schrieb:Ich fand das Ende perfekt! (Das richtige Ende, nicht den Teil mit dem Scharlachroten König) Dazu fällt mir nur ein: "achte auf deine Wünsche, denn sie könnten in Erfüllung gehen!" Damit meine ich Roland... sddsDS - GunslingerDT - 11.09.2008 Der Zyklus... wenig, was mich in meinem Leben mehr bewegt hat... hat irgendjemand an der Stelle, die King vorgeschlagen hat, aufgehört? Ich finde mit dem Ende zeigt es King jedem, der den Zyklus nur wegen dem Turm gelesen hat, den Leuten die sich über Glas und Wolfsmond beschwert haben, weils ihnen nicht schnell genug weiterging! Diejenigen, die den Turm der Reise und den Charakteren wegen gelesen haben, sind wohl zu fireden. Und King hat im Interview gesagt, es sei das Einzig wahre, das einzig richtige Ende. Ich bin begeistert! Re: DARK TOWER - Fragen und Meinungen zum Gesamt-Zyklus - Odetta - 11.09.2008 GunslingerDT schrieb:Und King hat im Interview gesagt, es sei das Einzig wahre, das einzig richtige Ende.Ich glaube das sagt er sogar im Nachwort, wenn ich mich nicht irre. Ich bin mir sicher einige würden es sich jetzt wünschen, aufgehört zu haben, als King es vorgeschlagen hat. :roll: Er hat den Lesern die theoretische Chance gegeben. Wahrscheinlich weil er geahnt hat, dass die Reaktionen der Fans sehr emotional ausfallen werden. Positiv wie negativ. Ich fand diese Möglichkeit sehr interessant. Auch wenn wahrscheinlich kein einziger das Buch tatsächlich bei der Stelle zugeschlagen hat. Re: DARK TOWER - Fragen und Meinungen zum Gesamt-Zyklus - Ka-Mai - 16.09.2008 Zitat:Auch wenn wahrscheinlich kein einziger das Buch tatsächlich bei der Stelle zugeschlagen hat. Nicht beim ersten Mal... Re: DARK TOWER - Fragen und Meinungen zum Gesamt-Zyklus - McDeath - 19.09.2008 Und beim zweiten Mal lohnt es sich nicht, das Buch zuzuschlagen, da man das Ende ja schon kennt......... Re: DARK TOWER - Fragen und Meinungen zum Gesamt-Zyklus - Glue Boy - 20.09.2008 Die Diskussion darüber, ob man wirklich nach der Warnung weiterlesen sollte oder nicht, finde ich ziemlich amüsant. Wenn man einen Roman liest, liest man ihn auch zu Ende liest, Punkt. Ist doch nur ein kleiner Kniff von Stephen. Ich möchte den sehen, der da wirklich zu lesen aufhört, und nach x-tausend Seiten auf den Schluss verzichtet. Re: DARK TOWER - Fragen und Meinungen zum Gesamt-Zyklus - Leila2002 - 21.09.2008 Glue Boy: Sehe ich genauso! Ich könnte mir auch nicht vorstellen einfach aufzuhören. Nach jahrelangen Lesen könnte wohl niemand sagen: Ach, es war schön, aber das Ende interessiert mich nicht. ![]() Ob es ein Happy End gibt oder nicht weiß man nie, wenn man anfängt ein Buch zu lesen. Re: DARK TOWER - Fragen und Meinungen zum Gesamt-Zyklus - Pennywize_666 - 21.09.2008 Da muss ich Glue Boy und Leila2002 zu 100% Recht geben. Derjenige, der beim ERSTEN MAL das Buch an dieser Stelle weggelegt hat und es bis heute nicht nachgeholt hat, möge sich hier mal outen ![]() ![]() Wie gesagt die Person bitte outen, die bis heute die letzten Seiten noch nicht gelesen hat - den Rest aber sehr wohl verschlungen hat - sage meinen Dank 8) MfG Penny Re: Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) - Shining Jack - 23.09.2008 Hätte ich mal auf King gehört, dann wäre mir dieses dumme Ende erspart geblieben. Was war ich noch idealistisch nach den ersten 4 Bänden. Und dann in kürzerster Zeit vernichten diese letzten drei Bände alles. Schlecht geschrieben, ohne wirkliche Phantasie und Raffinesse und als Höhepunkt dieses Ende. Herzlichen Dank. Der Turm kann von mir aus in seinen Bestandteilen zerfallen. Re: Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) - Joker - 07.10.2008 Hab grade die letzte Seite gelesen und nunja... Nunja...was soll man noch sagen? Ich finde das Ende gut und sehr King mässig aber mir bleibt da zuviel offen...VIEL ZU VIEL!! Was soll denn sowas?! ![]() ![]() ![]() ![]() Susannah hätte tod sein sollen und tod bleiben!Warum ein happy End für dsie?Warum?!Das ist Unfair!Roland hat zwar n Horn aber naja Jake und Eddi und auch susi giebt es (laut seiner Theorie) ja nur einmal in der Fundamentalen Welt wo sie ja meines Wissens nach herkommen!? Ausserdem soll "King" immer wieder neu in der fundamentalen Welt angefahren werden (etc pp.).. Hääääääääääääääääääääääääää?!*verwirrt bin* Ich fands n schocker aber n unpassender schocker! Ich hab das immer als GUT vs. BÖSE Epos gesehn und dann isses n Psycho-Erkenne dich selbst-Teil?!*oh mann ich muss mich setzten wenns beliebt* Ich muss nich zornig sein aber sehr sehr sehr enttäuscht... Es wirkt wie eine Flucht aus seinem Plot! Wie als wäre es ihm alles zu viel geworden.. Wie "zack fertig bumm" (wenns beliebt). Grade zu lächerlich wenn man die bedenkt das es im Wiederspruch zu fast allem anderen in der Geschichte steht! Es is einfach zum davon laufen! Oh und jetzt wünsche ich mir ich hätte meiner Intuition gefolgt und dach Eddis Tod nicht mehr weiter gelsen. Warum gab es Morded übehaubt?Warum? (In meiner Vorstellung hätte er "den roten Daddy" töten müssen.So ne "Odypuss" Kiste...*halt im umgekehrten Sinne*) Was soll das mit Hr.Denville?!Pure Verzweiflung meiner Meinung nach!Deus ex macina halt... Warum stirbt Walter so (um es gelinde zu sagen) dähmlich?! Verfallen die Balken immer wieder? Ist Roland die Zeit selbst? Dreht mit ihm sich die ganze Welt zurück? Warum fängt er wieder in der Wüste an und nicht im Kindbett? Verläuft seine Fahrt immer gleich? Wird denn nun alles wieder gut und regenerieren sich die Balken wieder? HIIIIILFE... Naja ich war grade zu n Turm Freak aber nun... Ich habe kaum Lust es nocheinmal alles zu lesen. Es wirkt alles so "banal" und auf einemal unwichtig. (Sry so wirkt es auf mich) Ich habe "schwarz" 10 mal gelesen und unendlich offt gehört... Es ist eins meiner liebsten Bücher! Und nun sowas....... :roll: :roll: Ich geh ne Runde spazieren und hoffe mich überallt kein Dodge... EDIT: Was mich auch an den letzten Bänden gestört hat ist das er nach und nach alle Elemente die das Buch so gut gemacht haben gestrichen hat... Roland is am Ende nicht mehr Clint Eastwood sondern ein arbeitsloser Zeichner nach Einführung des Animationsfilm. Es wirkt alles nicht mehr wie ein guter Tragikomödiantischer-SF-italo-Western sonder wie ... Per Anhalter durch die Galaxis oder Zurück in die Zukunft... EDIT2: Ausserdem hat King früher VIEL VIEL besser geschrieben! Er hatte vergleiche die mir die Haare zu Berge stehen liesen... (Siehe "Schwarz"..)Und das über Wochen! Er war damals Genial und von wegen unfingerfertig mir den Worten. Hr.King schreiben muss man nicht lernen oder versuchen zu lernen ... Das kann man oder nich! Und sie konnten und können es zum Teil auchnoch aber warum tuen sie es nicht mehr?! Lange Tage und angenehme Nächte ![]() Der Joker |