Das deutsche Stephen King Forum
ES - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: ES (/showthread.php?tid=119)



- Luna82 - 27.02.2006

Durch dieses Buch bin ich zu Stephen King gekommen.Nachdem ich den Film gesehn hab,bekam ich das Buch geschenkt und ich war so begeistert,das ich es sogar in die Schule mitgenommen hab, um in den Pausen weiter zulesen.
Obwohl ich schon sehr viele King-Romane gelesen hab,ist ES immer noch mein Liebstes.
Außerdem verbinde ich mit dem Buch ein Stück meiner Jugend,ich und meine beste Freundin (die ich mittlerweile auch angesteckt hatte) haben uns einen "Geheimtreffpunkt" im Wald gesucht und dort sehr
viele Stunden auf die Wiese gelegt und zusammen das Buch gelesen.
Das Buch besitz ich mittlerweile ca 12 Jahre und les es pro Jahr 1,2x aber trotzdem ist es mir nie langweilig geworden.Was mich immer besonders fasziniert hatte, waren die zeitlichen Komponente, also wie er von der Gegenwart in die Vergangenheit springt und wieder zurück,wie sich die Charaktere verändert haben und nach ihrer Rückkehr in Derry ihre
Erinnerung wiederkehren und wie "lebendig" die Hauptpersonen dargestellt werden.Könnte zwar noch ewig über dieses Buch weiter schwärmen, aber denk mal hab meine Liebe zum Buch jetzt genug Kunt getan Wink


- Josephine - 02.03.2006

Also ich setze ganz klar auf:

der Talisman: eine schöne Route-Geschichte, mit viel Phantassie, wo ich doch mal in ein zewi Stellen zum Taschentuch greifen musste.
Am anfang etwas langatmig, aber hinterher sehr unterhaltsam und fesselnd.

Das schwarze Haus: wieder sehr langatmig am Anfang. Hat auch sein eigenen ungewohnliches Erzählstil (off-Komentar ähnlich). Aber mal was anderes. Stellenweise doch sehr blutig und anschaulich.

und als drittes, leider nicht von King, wenigstens nicht offiziel.
das Tagebuch von Ellen Rimbauer. Eine sehr schöne Geschichte über ein bewegtes Frauenschicksal, der Vörläufer von Haus der Verdammnis.
Sehr fazinierend, vor allem weil es von einen Mann geschrieben wurde.


- Jake Chambers - 02.03.2006

@Pitti: Versuch mal "Brennen muss Salem" und "Stark - The Dark Half" und jaaaaa "Desperation".


- martin - 20.03.2006

Das Buch ist auch eins meiner liebsten. Ich hab mal ganz jung den Film gesehn, danach das Buch, und dann war der Film plötzlich nicht mehr so gut.
Tim Curry ist genial im Film, die Kinder machen die Sache auch gut. Aber der Roman ist einfach zu groß für eine Fernsehproduktion bzw Zweiteiler.
Man kann ihn aber schon ansehn (bis auf den Schluss, der ist gar zu trashig), aber man könnte eben tausendmal mehr rausholen aus dem Roman.


- medizyner85 - 20.03.2006

also wie ich das sehe passen da zu 99% die bachmann-bücher; des weiteren denke ich dass dir sie-misery und auch sara sehr gut gefallen dürften, wenn du dich an was großes ranmachst empfehle ich dir zum einstieg needful things vor es, nur zum dran gewöhnen dass die bücher auch mal länger sind,

mfg

medizyner


- Marv - 21.03.2006

Würde empfehlen :

ES
Rose Madder
In einer kleinen Stadt
Friedhof der Kuscheltiere


- Rush - 23.03.2006

Habe es gerade zu Ende gelesen. Es ist wirklich ein unglaublich tolles Buch. Die Zeitsprünge sind mir besonders positiv aufgefallen. Irgendwie komisch, wenn sich die Wege der Charaktere am Ende des Buches trennen. Sad

Es war mein erstes King-Buch und ich hoffe es werden noch viele, viele folgen!


- beep beep richie - 24.03.2006

Hallo loite... ja das ende von ES hats mir ganz besonders angetan... ich meine, die leute laufen in dein leben rein und spaeter auch wieder raus. das ist da ganz gut dargetsellt, finde ich. darum gefaellts mir so Tongue


- The Dancing Clown - 24.03.2006

kingcollection schrieb:Aber eines muss ich sagen, besser hätte man den Clown im Film nicht machen können... Super gelungen.... Einfach genial...

Da muss ich dir ausnahmsweise Recht geben! Der Clown ist echt genial!
Aber ich fand's halt auch irgendwie seltsam im Film dass Beverly plötzlich braunhaarig war obwohl sie doch im Buch eindeutig rote Haare hatte oder z.B. Beverlys Mann im Buch totall fett war und im Film dann plötzlich schlank...und da gab's noch so n paar Sachen die nicht gepasst haben z.B. Bill im Film plötzlich mit langen Haaren obwohl King von schütterem Haar schrieb und Eddies Frau war ja im Film auch plötzlich ganz schlank... :roll:

Da hat wohl einer das Buch nicht so genau gelesen...


- beep beep richie - 24.03.2006

Zitat:und Eddies Frau war ja im Film auch plötzlich ganz schlank...

ich glaub das war gar nich Eddies Frau, im Film lebt er, soweit ich aufgepasst habe, noch mit seiner Mutter...
aber sicher in der Sache mit Beverly muss ich dir recht geben, das rote Haar war definitiv eines ihrer "Statussymbole"! Und auch Bills nicht mehr so ganz vorhandenes Haar, damit wollte King meiner Meinung nach das Erwachsenwerden verstaerkt darstellen.


- The Dancing Clown - 26.03.2006

Travelin' Jack schrieb:
Zitat:und Eddies Frau war ja im Film auch plötzlich ganz schlank...
ich glaub das war gar nich Eddies Frau, im Film lebt er, soweit ich aufgepasst habe, noch mit seiner Mutter...

Aha daran kann ich mich gar nicht mehr genau erinnern... dass wär dann aber ein weiterer Kritikpunkt!
Ist es denn so schwer sich bei so was einfach ans Buch zu halten...


- BlackEagle - 31.03.2006

ES hab ich vor einiger zeit gelesen und war anfangs ein wenig vom unfang des buches abgeschreckt. ich finde es ist eines der besten stephen king bücher, es liest sich sehr gut und schnell...ich hab es buchstäblich verschlungen *g*


- Braindead_Paul - 04.04.2006

Erstmal Hallo an alle!

Also, ich habe ES vor kurzem zum 2. Mal gelesen. Jetzt hätte ich einige Fragen dazu:

1. Ich habe in diesem Thread gelesen, dass die Szene, als Pennywise zunächst die Gestalt vom Bev annimmt, sowohl im Film, als auch im Buch vorkommen soll. Aber ich bin mir sicher, dass sie zumindest in meinem Buch nicht vorkam. Wäre also nett, wenn mir jemand genau das Kapitel und die Stelle im Buch nennen könnte, wo das vorkommt, damit ich sehe, ob meine Version vielleicht gekürzt ist...

2. Es gibt ja auch die Szene im Film (glaub ich zumindest - ist ewig her, dass ich den Film gesehen hab), in der Mike erzählt, dass er in der Zwischenzeit mal alleine in der Kanalisation war. Sollte das im Buch auch vorkommen? Denn auch daran kann ich mich nicht erinnern. Bitte wieder mit ungefährer Angabe, wo es stehen sollte, falls es vorkommt.

3. Auch die Szenen, wie Victor und Belch ermordet werden, kamen in meinem Buch nur indirekt vor. D.h. von Victor hören die Kinder nur einen Schrei und von Belch erfährt man nur, dass Henry, als er in dem Raum mit der Märchentüre ankommt, noch seine Schreie im Kopf hat. Ansonsten erfährt man nur aus Henrys Erinnerungen, dass Es wohl als Frankenstein-Monster aufgetreten ist, als es sich Victor und Belch geschnappt hat. Also meine Frage (weil ich hier in diesem Thread auch irgendetwas in dieser Richtung gelesen hab): Sollten diese Szenen explizit im Buch sein?

4. Und wo ich gerade dabei bin: Erfährt man eigentlich, was mit Henry passiert, nachdem er die Märchentüre erreicht hat? Denn irgendwie stand da nur, dass er dort hinkommt, aber nicht, was danach mit ihm passiert. Er scheint ja offensichtlich nicht durch die Türe zu gehen, um die Kinder weiter zu verfolgen, also ist er dann einfach zurückgegangen? Wie hat er aber in dem Fall den Ausgang gefunden? Es konnte ihm ja schlecht helfen, wenn es da gerade mit Bill beschäftigt war. Oder waren einfach die Ballons noch da (was ja auch irgendwie seltsam wäre, da Es ja schwer verletzt wird)? Aber warum kehrt er dann überhaupt um und verfolgt die anderen nicht weiter? Also anscheinend hab ich da irgendwas verpasst und vielleicht kann mich jemand aufklären.

Wäre echt nett, wenn mir das jemand beantworten könnte. Smile


- Goldeneye - 04.04.2006

Also zu den ersten drei Fragen:

Nein, dieses Szenen kommen in meinem "ES" auch nicht vor Tongue .

Und zu 4. :

Warum er nicht durch die Tür kam weiß ich jetzt auch nicht mehr so genau. Aber hat er sich nicht verlaufen und ist umhergeirrt bis er dann irgendwann den Ausgang gefunden hat?


- Braindead_Paul - 04.04.2006

Goldeneye schrieb:Also zu den ersten drei Fragen:

Nein, dieses Szenen kommen in meinem "ES" auch nicht vor Tongue .

Und zu 4. :

Warum er nicht durch die Tür kam weiß ich jetzt auch nicht mehr so genau. Aber hat er sich nicht verlaufen und ist umhergeirrt bis er dann irgendwann den Ausgang gefunden hat?

Ok, vielen Dank! Dann bin ich ja erleichtert. Wink Hatte echt schon Angst ich hätte irgendwie eine gekürzte Version, nachdem ich hier gelesen habe, dass die Szene mit Pennywise/Bev auch im Buch vorkommen sollte.

Ja, könnte sein, dass das wirklich mal erwähnt wurde irgendwo (z.B. in der Szene im Juniper Hill oder so). Aber würde mich schon noch interessieren, ob irgendwo erklärt wird, warum er sie einfach nicht weiter verfolgt hat?