![]() |
Rauchen - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Sonstiges (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Rauchen (/showthread.php?tid=827) |
- Nimrod - 05.11.2007 Eben. Und gerade diese Inkonsequenz und Scheinheiligkeit der Politiker ist es, die mich zum ![]() Ich hre sie schon schreien, die Raucher unter euch, jeder sollte selber wissen, was er tut und sie wären alle Erwachsene Menschen, die nicht fremd diktiert werden wollen und mündige Bürger usw. Aber jeder Raucher, die wenigen vieleicht ausgenommen, die es tatsächlich schaffen, nur wenige Zigaretten in der Woche oder gar im Monat zu rauchen, der noch nicht wenigstens einmal versucht hat aufzuhören, möge sich bitte zu Wort melden und sagen ob er es geschafft hat oder nicht. Wenn nicht, warum raucht er weiter. Und warum wollte er aufhören, wenn es doch nur Genuss und keine Sucht ist, eine harmlose noch dazu? Oder warum nicht einfach einschränken, auf ein paar Zigaretten in der Woche oder im Monat, wenn es nur schlicht um das Geld ging, das man einsparen wollte? Ich habe selbst über zehn Jahre geraucht und habe vor einem halben Jahr aufgehört. Aber selbst jetzt noch höre ich oft den Sirenengesang des blauen Dunstes, vor allem in Lokalen, nach dem Essen oder bei Gelegenheiten, bei denen ich mir früher oft eine angezündet habe. Daher kann ich behaupten zu wissen, wovon ich rede,wenn ich sage, dass selbst die Mündigkeit der intelligentesten Mitbürger an einem gewissen Punkt in Frage gestellt werden muß und man auf Hilfe höherer Stellen angewiesen ist. Mein Sohn ist jetzt zwei Jahre alt und ich war noch nie in einem Restaurant oder einem Cafe oder einem ähnlichen Ettablissement, wenn ich mit ihm und meiner Frau beispielsweise in der Stadt oder beim Spaziergang war, einfach weil ich ihn dem Rauch nicht aussetzen will. Klar gibt es Nichtraucherzonen, aber leider hat diesnoch niemand dem Rauch selber mitgeteilt, wenn er sich aus der drei Meter entfernten Raucherzone im ganzen Raum verteilt. Deshalb begrüße ich das neue Nichtraucherschutzgesetz und bin der Meinung, das es bei weitem noch nicht genug ist. Ich habe mal ein Zitat gehört, ich glaube nicht, dass es auf das Rauchen bezogen war, aber ich finde, es passt mit einer leichten Variation perfekt dazu: Es gibt tausend gute Ausreden, um zu rauchen, aber keinen einzigen guten Grund. - stephy - 05.11.2007 Ich erhebe die Hand, Nimrod: Ich hab noch nie ernsthaft versucht, aufzuhören! ![]() ![]() Aber; jetzt kannst Du doch getrost in ein Restaurant gehen, da kriegst Du jetzt absolut keinen (!) Rauch mehr ab. ![]() Und: Man kann nicht alles verbieten, die Mündigkeit der Bürger gibt es auch noch. Manchmal komm ich mir bei der systematischen Ausrottung der Raucher (die der Staat derzeit betreibt) schlimmer als jeder Schwerverbrecher vor. Und das verbiete ich mir einfach. Hätte vielleicht schon längst mit dem Rauchen aufgehört, wenn nicht diese Raucherhetzkampagne gestartet worden wäre. Aber so? Nö, jetzt erst Recht nicht. :lol2: Ich will dabei sein, wenn sie anfangen, uns strafrechtlich zu verfolgen und wir den Untergrundkampf einleiten müssen ![]() - Nimrod - 05.11.2007 Da du so betont darauf hinweist, dass Du noch nie ernsthaft versucht hast aufzuhören, hast Du es also mal nicht so ernsthaft versucht? ![]() Zitat:Man kann nicht alles verbieten, die Mündigkeit der Bürger gibt es auch noch Das ist durchaus richtig. Aber genau die hört auf, wo Suchtverhalten einsetzt. Oder würdest Du sagen, ein Heroinabhängiger ist in Bezug auf seine Sucht noch mündig? Auch bei einer "leichten Sucht" wie dem Rauchen ist es nicht anders, die negativen Auswirkungen sind nicht so offensichtlich, süchtig ist man aber genau so. Denn letzten Endes wirst auch Du zugeben müssen, dass rauchen ungesund ist, oder? Ich kenne jetzt dein Rauchverhalten nicht,also wieviele Zigaretten Du täglich konsumierst, aber ich sage mal alles, was mehr als sagen wir mal ungefähr zehn ist, hat doch mit Genuss nichts mehr zu tun. Letzten Endes ist es mir tatsächlich egal, wenn jemand raucht, solange ich davon nichts bemerke. Natürlich bekomme ich es egal wie durch die Krankenkassenbeiträge zu spüren, die durch die durchs rauchen verursachten Krankheiten mehr belastet werden, aber nicht mal ich bin so kleinlich. Ich will ja noch nicht mal ausschließen, dass ich mir zu Sylvester nicht selber eine Zigarre gönne (der Kurze ist dann bei Oma und Opa :lol2: ). Aber es würde mir im Traum nicht einfallen, wiederregelmäßig anzufangen. Und ich bin sogar tatsächlich für ein Tabakverbot, da ich genau weiß, dass die echten Genussraucher, die tatsächlich jederzeit wieder aufhören können und nur alle paar Wochen mal rauchen, in der Minderheit sind. Die Abhängigkeitsraucher sind hier doch klar die Regel. Und da würde es mir auch nichts ausmachen, auf die Zigarre zu Sylvester zu verzichten. Mit Begriffen wie "militante Nichtraucher" etc. spielt man letztenendes nur den Herren Reemtsma und Co. in die Hände. Es gibt kaum jemanden, der so intelligentes Marketing betreibt wie die Tabakindustrie. Und nein,ich kann noch nicht mit meinem Sohn in ein Restaurant gehen, dass Gesetz greift erst ab 2008. Und das finde ich wirklich schade. - stephy - 05.11.2007 Nimrod: Ich hab noch nie ernsthaft aufgehört zu rauchen, weil ich derzeit keine Notwendigkeit sehe, mit dem Rauchen aufzuhören und weil ich wie gesagt vielleicht schon längst damit aufgehört hätte, wenn nicht diese ganze Hetzkampagne wäre. ![]() Bei uns gibt es das Rauchverbot schon längst, die Kneipen haben bereits Umsatzeinbußen bis zu 20% und regen sich tierisch auf und ich bleib auch schön brav zuhause und trink mein Bierchen mit meinem Freund zusammen, der seit 2 Jahren Nichtraucher ist und der nicht militant - oder sagen wir so; vom Raucher a.D. zum penetranten Nichtraucher i.D. gewechselt hat - ist. ![]() Damit hab ich gar kein Problem! Übrigens hab ich schon öfter mal eine Woche gar nicht geraucht, das hat mir - um ganz ehrlich zu sein! - nicht viel ausgemacht. Aber wie gesagt; wegen der Hetzkampagne sag ich mir (typisch!) jetzt schon mal gleich gar nicht. :lol2: Du kannst auch meiner Meinung nach echt nicht Heroin mit dem Rauchen vergleichen. Da liegen Welten dazwischen! Ich kenne einen Heroinabhängigen, daher weiß ich, wovon ich rede. Wenn ich rauche bin ich - das solltest Du ja wissen, Nimrod ![]() Auf der Alkohollobby trampelt man wohl nicht so gern rum, weil der Alkohol wohl so ziemlich alle Volljährigen anspricht, Zigaretten ja nur die Raucher. Jeder trinkt gern mal ein Schlückchen und manche auch gern mal ein Schlückchen zuviel. Letztere verursachen eine horrende Anzahl von Unfällen, weil sie eben NICHT klar im Kopf sind. Aber an den Alkohol geht man nicht gern, den konsumieren Raucher wie Nichtraucher, der geht uns alle an. Nur das Problem: ein Raucher kann gut selbst beim Fahren rauchen ohne den Straßenverkehr zu gefährden, ein betrunkener Autofahrer nicht. Der wird zur Allgemeingefahr. Raucher möchte man am liebsten entmündigen und zum Zwangsentzug in eine Irrenanstalt stecken, während Jugendliche jetzt ab 17 schon den Führerschein machen dürfen und Alkohol weiterhin nicht so barsch angegangen wird, d.h. kaum Kontrollen gemacht werden, ob Alk an unter 18jährigen verkauft wird. Da stimmt was nicht im Hause Dämenark. Du bist für ein Tabakverbot. Bist Du denn auch für ein Alkoholverbot? ![]() Natürlich ist Rauchen ungesund, das hab ich nie bestritten, aber wie weiter oben schon gesagt, hab ich meine Zweifel, daß JEDER Lungenkrebs vom Passivrauchen kommt. Den Schadstoffgehalt in der Luft wird da nie miteinberechnet und der kommt ja nun wirklich nicht nur von uns bösen stigmatisierten Rauchern. ![]() Deutschland ist nicht nur das Land der Bürokratie, sondern allmählich auch das Land der Verbote. Der Staat schreibt uns demnächst wohl auch noch vor, wie oft wir uns am Tag die Zähne zu putzen haben und wie oft wir auf die Toilette dürfen. Entmündigung der Bürger und des Privatlebens! In einem Kaff in Amerika wollen sie jetzt immerhin Rauchern in Wohnblocks oder dergleichen das Rauchen in den eigenen vier Wänden verbieten, weil der Rauch ja zum Fenster von Nichtrauchern ziehen kann. Na ja, da denk ich mir; wie krank ist das denn? Dann stell ich mich einfach mit meiner Zigarette VOR den Wohnblock, dann sehen die mal, was DANN oben reinzieht... Da isses doch klüger, wenn man die Leute in ihrer Wohnung machen läßt, was sie wollen! Aber nein: Verbot Verbot Verbot, das kriegen wir in Deutschland auch noch hin. ![]() Am Besten ist - also, wenn Du es dort, wo Du bist, nicht mehr aushältst in Bezug auf die vielen bösen bösen Rauchern -, Du ziehst zu uns nach Baden-Württemberg. ![]() - jeremy - 05.11.2007 Wisst ihr woran man die Lungenkrebsstation erkennt ? Tatsächlich daran, dass jeden Morgen 10 von 12 Patienten davor stehen und erstmal eine nach der anderen Qualmen. Klar ist jeder für sich selbst verantwortlich, aber man muss mal auch sehen, dass die Raucher unser Gesundheitssystem mit unfassbaren Kosten belasten. Für wieviele Krankheiten ein Rauchen ein Risikofaktor ist (ja...Risiko.. nein man bekommt nicht von Rauchen oder Passivrauchen Lungenkrebs es wird nur sehr viel Wahrscheinlicher und das reicht auch absolut aus) kaum zu glauben. Naja was solls, der Raucher an sich denkt nicht weiter als bis zur nächsten Zigarette. - Kaliostro - 05.11.2007 Naja Jeremy das ist aber schon etwas engstirnig... Bedenke doch mal die unglaublichen Geldmassen die der deutsche Staat jährlich einnimmt dank der Tabaksteuer!!! - jeremy - 05.11.2007 Stimmt auch wieder ![]() - Nimrod - 06.11.2007 stephy schrieb:Du kannst auch meiner Meinung nach echt nicht Heroin mit dem Rauchen vergleichen. Da liegen Welten dazwischen! Ich kenne einen Heroinabhängigen, daher weiß ich, wovon ich rede. Ich würde um nichts in der Welt Heroinkonsum mit dem Konsum von Tabak gleichsetzen wollen. Drogensucht in diesen Regionen ist ungleich schrecklicher. Und natürlich ist mir durchaus bewußt, dass die Auswirkungen des Rauchens in Nichts dem Rauschzustand nach dem Konsum harter Drogen ähnelt. Darüber hinaus meine ich auch nicht, dass man einem Raucher komplett seine Mündigkeit absprechen soll. Aber in diesem einen Punkt, in dem Punkt der Abhängigkeit, ist der Raucher nicht mündig, da er ebenso wenig in der Lage ist, seiner Sucht Herr zu werden wie ein Heroinabhängiger. Natürlich sind die Entzugserscheinungen nicht so schlimm, man hat keine Krämpfe, keinen Schüttelfrost, nur dieses leise verlangen, das man eigentlich kaum merkt. Dieses leise Wispern, dass sich in deine Gehirnwindungen gräbt, dieses leichte Zittern der Fingerspitzen, diese juckende Stelle am Rücken, die Du gerne kratzen würdest aber es nicht kannst, bis Du dir endlich die nächste Zigarette angezündet hast. Soviel subtiler ist die Nikotinsucht, nicht wahr? Alkoholismus ist eine schwere Krankheit und du hast recht, wenn Du sagst, die Alkohollobby wird zu wenig unter beschuss genommen.Und ja, man hat recht, wenn man sagt, es ist ein schmaler Grad zwischen sinnvollen Verboten und Entmündigung. Und letztendlich bin ich im Moment auch zu müde und, wie imoberen Absatz zu sehen, beginne ich bereits zu schwafeln, also lass mich dir, bevor ich entgültig den roten Faden verliere, der irgendwo in meiner Argumetation noch hinter den ganzen sinnlosen Phrasen hindurchschimmert, eine kleine Annektote erzählen: Ein guter Freund von mir war wegen einer Mandel-OP im Krankenhaus und erzählte mir diese Geschichte und da er eigentlich recht glaubwürdig ist, bin ich geneigt, diese für bahre Münze zu nehmen. Er als Vollblutraucher konnte es natürlich nicht lassen, trotz seiner noch recht frischen Operation an der frischen Luft seine Zigarette zu genießen. Am Ausgang saß ein älterer Herr, er schätzte ihn so Mitte 60, in seinem Rollstuhl. Als er sah, wie sich mein Freund eine Zigarette anzündete, bat er ihn ohne Worte, jedoch gestikulierend, nach einem Glimmstengel.Mein Freund, stets Menschenfreund, reichte ihm eine, nur um entsetzt zuzusehen, wie sich der gute Mann die Zigarette an einer Öffnung anzündete, wo früher wohl mal sein Kehlkopf gesessen haben müßte, jetzt jedoch nur noch ein Plastikröhrchen hervorragte und genüßlich vor sich hinpaffte. Ich bin mir sicher, der eine oder andere medizinisch versierte Forennutzer, der sich hier tummelt, wird uns wohl bestätigen können, ob so etwas tatsächlich möglich ist, aber ich glaube daran. Und wenn diese Geschichte wahr ist, dann sage mir bitte, ob dieser Mann tatsächlich mündig war, oder ob es nicht besser gewesen wäre, ihm das rauchen zu verbieten. Mein Freund hat danach das rauchen übrigens bald aufgegeben. - jeremy - 06.11.2007 Das ist möglich , ich hab das auch schon gesehen. - Kallle - 22.11.2007 Bei den abstimmungspunkten wurde was vergessen: Cannabisraucher? - Virtual - 16.12.2007 Natürlich Nichtraucher und Gelegenheits-Trinker ![]() Re: Rauchen - Chaos - 09.01.2008 hab mir das Rauchen nie angewöhnt Re: Rauchen - Verena91 - 09.01.2008 hab noch nie geraucht und gedenke es dabei zu belassen...muss ja net sein.. Re: Rauchen - Beverly-Marsh - 09.01.2008 also ich habe 2 3/4 Jahre nicht geraucht und dann wieder angefangen. tja ganz dummer fehler ![]() Re: Rauchen - Kaliostro - 09.01.2008 Hab' in der Silvester-Nacht das letzte mal geraucht. Vermisse es auch nicht wirklich, hab' ja gott sei dank immer nur so gelegentlich geraucht (obwohl... in der Schule vor den Ferien eigentlich so gut wie immer). |