Das deutsche Stephen King Forum
DT - Verfilmung - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: DT - Verfilmung (/showthread.php?tid=55)



Re: DT - mögliche Verfilmung? - Hannibal der Kannibale - 02.02.2011

Odetta schrieb:Ich bete erstmal, dass Javier Bardem die Rolle ablehnt. Twisted

Da kann ich nur zustimmen. Ich freu mich auch schon riesig auf die Verfilmung, aber Bardem als Roland? Da kann ich mich noch gar nicht anfreunden. Der entspricht nun gar nicht meinen Vorstellungen. Aber naja, ich warte die ersten Bilder vom Set ab, vielleicht kann er, falls er die Rolle annimmt, davon doch noch überzeugen.


Re: DT - mögliche Verfilmung? - Wordslinger - 02.02.2011

Orlando Bloom mit Spitzbubenbart als Flagg wäre mal was Lol


Re: DT - mögliche Verfilmung? - Jehane - 02.02.2011

Wordslinger schrieb:Orlando Bloom mit Spitzbubenbart als Flagg wäre mal was Lol
Auf jeden Fall besser als der Vokuhila-Flagg mit der Hackfresse aus der Verfilmung vom Letzten Gefecht Twisted


Re: DT - mögliche Verfilmung? - LadyLeia - 02.02.2011

Ave,

ja ich bin auch mal wieder hier Wink Habt ihr das hier schon gesehen?

Zitat von http://wiki.stephen-king.de/index.php/D ... filmung%29

"Besetzung

* Die Besetzung für die Hauptfiguren Roland Deschain und Susannah Dean sorgte zum Jahreswechsel 2010/11 für Furore unter den Fans. So standen für Roland vor allem Javier Bardem und Viggo Mortensen zur Diskussion, die Rolle der Susannah Dean könnte Naomie Harris zukommen.
* In ihrer Februar-Ausgabe erwähnte Deutschlands führende Kinozeitschrift Cinema das Projekt erstmals und ließ dabei lediglich Mortensens Namen fallen.
* Nach verschiedenen Gerüchten wurde klargestellt, dass die Darsteller der Filme ihre Rollen auch in den TV-Serien übernehmen werden.
* Am 27. Januar schließlich wurde Javier Bardem in der Rolle des Roland bestätigt."


Was haltet ihr davon? Ich finde bis auf die Augenfarbe ist die Rolle für Roland ganz ok, wenisgten nicht Viggo (an sich perfekter Roland, aber der direkte Vergleich mit HdR muss nun echt nicht sein!) Sie trifft meine Vorstellung von Susannah eigentlich ganz gut. Warte gespannt auf Eddie und Jake ^^ Das King die Stimme des Blaine sprechen will wäre irgendwie passend Big Grin

LG
Leia


Re: DT - mögliche Verfilmung? - Roland_Deschain - 05.02.2011

So lange King sich dann nicht auch noch selbst spielen will... Ich finde es ja ganz süß, dass er in seinen Verfilmungen oft eine kleine Rolle hat, aber seine schauspielerischen Qualitäten sind doch eher nicht so berauschend... :mrgreen:


Re: DT - mögliche Verfilmung? - Hannibal der Kannibale - 06.02.2011

Ich hätte auch statt Bardem lieber jemand anderen. Steht es jetzt fest das er ihn spielt? Hugh Laurie wäre für mich perfekt gewesen oder Daniel Day Lewis, da Laurie so Dr. House belastet ist.


Re: DT - mögliche Verfilmung? - Jehane - 07.02.2011

Roland_Deschain schrieb:So lange King sich dann nicht auch noch selbst spielen will... Ich finde es ja ganz süß, dass er in seinen Verfilmungen oft eine kleine Rolle hat, aber seine schauspielerischen Qualitäten sind doch eher nicht so berauschend... :mrgreen:
Noch dazu wäre seine Rolle ja doch ziemlich umfangreich (im Vergleich zu sonst) - und er müsste mal eben um 30 Jahre jünger werden *g* Ok, da kann man mit Make-up sicher viel machen, aber ich finde, den Part sollte jemand anders übernehmen.


Re: DT - mögliche Verfilmung? - Wordslinger - 07.02.2011

Am besten wäre so eine legendäre Pferdepose von Arthur Eld, dem das Gesicht Kings per Computer raufgeschnitten wird und die Revolvermänner jubeln "Hail to the KING! Hail to the KING!" Lol

Ähnlich wie beim Langoliers-Film-Thread angesprochen: Auch bei DDT wäre es genial, wenn man Mordred nie ganz im Bild sehen würde, sondern immer in Schatten gehüllt. Damit würde man dumme CGI-Grafiken verhindern können. In der Trickfilm-Verfilmung von Herr der Ringe hat man
Sauron auch immer nur als Schatten-Silhouette gesehen, was ihn weitaus gruseliger erscheinen lässt als bei der Jackson-Version. Aber damit kannste heute keinen mehr überzeugen Confusedchuettel:


Re: DT - mögliche Verfilmung? - Roland_Deschain - 08.02.2011

Gute Idee eigentlich.

In der Hinsicht bin ich auch mal auf das Ende gespannt. Schon im Buch ist der Crimson King ja eher weniger beeindruckend, bin mal gespannt, wie das dann im Film aussehen soll, ohne zur totalen Lachnummer zu verkommen...


Re: DT - mögliche Verfilmung? - Wordslinger - 08.02.2011

Für den Film wäre es wahrscheinlich besser, wenn

a) Roland auf den Rosenfeld gegen den SK in seiner Spinnenform kämpfen würde (während PD im Hintergrund sein Bild malt ... und dann von Mordred angegriffen wird ... gegen den dann Eddie kämpft um sich an dem Tod von Suze zu rächen ... und beide sterben Nice )

b) Roland tatsächlich noch gegen das BIEST kämpfen müsste anstatt gegen den SK

c) kurz vor der Niederlage des SKs Flagg erscheinen würde, der dann gegen beide Geschwächte kämpft, um dann den Platz des SK einzunehmen (und dabei dann von Mordred zerstümmelt wird, während alle (außer Roland) stürben)

d) alle oben genannten gegeneinander kämpfen/ palavern, während PD eine Atombombe zeichnet, die dann versehentlich explodiert und Gerechte sowie Ungerechte gleichermaßen auslöscht - nur Jake, der bekloppte Sheemie und Jakes treuer Bumbler schaffen es heil zurück in die Calla, um eine neue Gesellschaft aufzubauen (wie es Tante Talitha in ihren Träumen sah) - doch auch Flagg hat es irgendwie geschafft zu entkommen! Confusedhock:

Und bei allen Varianten gleichzeitig das Balkenbeben stattfindet und das Rosenfeld um sie herum zerstört wird (ähnlich wie der Kampf Obi Wan/Anakin). Roland betritt dann den Turm, der nur noch von einem Balken getützt, in der Verderbnis stünde - und während Roland die letzte Tür öffnet und schreit, kommt der Zoom aus dem Fenster auf den Turm in die Froschperspekte, in der man sieht, dass sich die Balken wieder regenerieren und neue Rosen wachsen Thumbs

Ok, das hat alles nichts mehr mit der Buchvorlage zu tun, aber ... Scheiß auf den sinnlosen Tod von so vielen wichtigen Figuren, die nicht am Ende teilnehmen durften Confusedchuettel:


Re: DT - mögliche Verfilmung? - Odetta - 09.02.2011

"Das Buch zum Film" würde dann noch fehlen. Kommt ja vielleicht noch.
Schön wäre auch ein Galileo Mystery Spezial mit Aiman Abdallah.


Re: DT - mögliche Verfilmung? - flo flagg - 02.03.2011

hallo erstmal bin neu hier.ist eigentlich schon raus wer randall flagg und den scharlachroten könig spielt?was randall flagg betrifft hab ich irgendwo mal gelesen das jeremy irons ihn spielen soll,wie ich finde eine sehr gute wahl.


Re: DT - mögliche Verfilmung? - Kenduskeag - 02.03.2011

Jeremy Irons wäre eine interessante Wahl;du weißt aber nicht zufällig die genaue Quelle,oder? Nur auf die Synchronstimme von Thomas Fritsch könnte ich im Deutschen gut verzichten.Nichts gegen seine Sprecherqualitäten aber seine Stimme kann ich einfach langsam nicht mehr hören...Mit Javier Bardem als Roland dagegen kann ich mich immer besser anfreunden.Seth Green als Eddie fänd ich übrigens noch klasse...


Re: DT - mögliche Verfilmung? - flo flagg - 02.03.2011

Kenduskeag schrieb:Jeremy Irons wäre eine interessante Wahl;du weißt aber nicht zufällig die genaue Quelle,oder? Nur auf die Synchronstimme von Thomas Fritsch könnte ich im Deutschen gut verzichten.Nichts gegen seine Sprecherqualitäten aber seine Stimme kann ich einfach langsam nicht mehr hören...Mit Javier Bardem als Roland dagegen kann ich mich immer besser anfreunden.Seth Green als Eddie fänd ich übrigens noch klasse...

Leider weiss ich die Quelle nicht mehr,sorry.Aber mit der Stimme von Thomas Fritsch könnte ich auf alle Fälle leben,er ist einer meiner Lieblingssynchronsprecher aber Geschmäcker sind ja verschieden...


Re: DT - mögliche Verfilmung? - Roland of Gilead - 02.03.2011

Gerade habe ich folgendes bei Twitter entdeckt:
http://moviesblog.mtv.com/2011/03/01/ja ... ark-tower/