![]() |
ES - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: ES (/showthread.php?tid=119) |
- spaddl - 22.01.2006 Defintiv Friedhof der Kuscheltiere, ein total geiles Buch mit richtig viel Spannung und Trauer, ich fand es total gut, und würde es immer weiterempfehlen, ein Meilenstein in dem gesamten Horrrogenre!! - PennywiseTheClown - 22.01.2006 Natürlich beide lesen! 8) - TiMiDa - 22.01.2006 Puh, das ist echt schwer, die haben beide Klasse. Von daher, wenn das eine zuerst, dann lies umbedingt das andere hinterher. ![]() - Pennywize_666 - 22.01.2006 Erstmal Willkommen im Forum Patrick: Meine Empfehlung zuerst FdK (hat etwas mehr Spannung und liest sich meines Erachtens flüssiger) und gleich anschließend Shining ![]() - TommyKnocker - 22.01.2006 hm... vielleicht könnt ihr mir ja noch ein wenig weiterhelfen, wenn ich euch sage worauf ich besonders "abfahre"... -also dass buch sollte nicht zu langatmig sein -es sollte noch etwas realistisch sein (der talisman mochte ich nicht weil mir das mit den parallelwelten zu absurd war, sowas was ich über friedhof der kuscheltiere gehört habe mochte ich.) -es sollte flüssig zu lesen sein -es sollte nicht erst zwischen mitte und ende wirklich spannend werden, sondern wenn möglich von anfang an. mal sehen ob überhaupt eines der beiden bücher passt ![]() - Pennywize_666 - 22.01.2006 Dann auf jeden Fall FdK, da geht der Punk fast von der ersten Seite an ab :mrgreen: . Bei Shining ist doch eine gewisse Vorlaufphase dabei. - TommyKnocker - 22.01.2006 danke dass hat mir geholfen dann werde ich mich gleich mal da hereinstürzen :] - BillDenbrough - 22.01.2006 Wobei: sonderlich "realistisch" sind natürlich beide Bücher nicht, im Hinblick auf die "Abgefahrenheit", aber das ist jetzt lediglich der Blickwinkel eines profanen Kurzfristigen, denn wie wir wissen gibt es mehr Welten als diese :mrgreen: - TommyKnocker - 22.01.2006 also ich habe mir gerade die ersten seiten von fdk durchgelesen und es gefällt mir! aber mich würde noch mehr über shining interessieren. mögt ihr das buch bzw. mögt ihr es nicht und was sind die besonderheiten? - Pennywize_666 - 22.01.2006 Da würde ich mich mal da durcharbeiten ![]() - LittleMissCabyCane - 22.01.2006 Ich finde es kommt auf die Stimmung an. FdK behandelt mit dem Tod eben ein schweres Thema und ich war danach tagelang irgendwie in depressiver Stimmung, bei Shining dagegen hab ich mich einfach nur gegruselt... Also, ICH würde bei DEM Depri-Wetter, das da draußen momentan herrscht, nicht FdK lesen (obwohl es genial ist), ich wär danach noch viel mehr depri als ich's ohnehin schon bin *denSommerherbeisehn* aber es kommt natürlich drauf an in welcher Stimmung man sich gerade befindet. Wenn man gerade frisch verliebt ist, haben die Bücher natürlich keine Wirkung auf einen :mrgreen: - Nimrod - 22.01.2006 Seltsam, genau die beiden finde ich sind eher schwächere Bücher von King. Ich habe fast alles, was ich von ihm habe zweimal gelesen, diese neben einem oder zwei anderen nur einmal (genau so wie das Monstrum), einfach weil ich sie nicht so prickelnd fand. Ich würde mich wohl für eine dritte Alternative entscheiden ![]() - LittleMissCabyCane - 22.01.2006 Waaaaaaas??? FdK und Sh sind doch soooo toll!! ![]() ![]() - LittleMissCabyCane - 26.01.2006 Ich habe kürzlich ein Interview gelesen, in dem King sagt, er habe Pennywise genommen weil er Angst vor Clowns hat - die Phobie dazu heißt "Coulrophobie". Oder hat er's in einem Vorwort gesagt? Grübel grübel... Also, auf jeden Fall hab ich's gelesen und die Quelle war seriös. Mal was anderes: Es ist 5 Jahre her dass ich Es gelesen habe, ich glaube mich jedoch erinnern zu können dass es eine Szene im Buch gab, in der Bill und Bev als Erwachsene Also, nicht die Szene, in der Bev alle Jungs sondern eine andere. Ich weiß nicht wie's euch ging (und ich glaube ich bin hier die einzige mit der Meinung) aber ich habe mir das gesamte Buch über beim Lesen immer gewünscht, dass Bev und Bill am Ende zusammen kommen. Ich finde, man spürt das gesamte Buch über eine Art Seelenverwandschaft und eine intensive, innere Zuneigung bzw. Verbundenheit zwischen den beiden!! Oh Mann ich war am Ende ja soooo enttäuscht dass sie nicht zusammen kamen - ich seh's ja ein, Bill ist verheiratet, Ben liebt Bev usw. Aber Bev tat mir das gesamte Buch über so leid, erst wird sie von ihrem Vater geschlagen und dann von ihrem Ehemann. Bill war immer irgendwie ihr Retter... Daher hatte ich am Ende, als beide erwachsen sind, ein Happy-End erwartet. Ich hatte mich da von King ziemlich an der Nase herumgeführt gefühlt, ich hatte einige Andeutungen so interpretiert als könnte da was aus den beiden werden... Och Menno!! ![]() ![]() War ich die einzige der's so ging? Mensch, allein schon die Namen - Bill & Bev - hört sich doch so an wie Harry & Sally, Micky & Minnie, Donald & Daisy...oder?? Obwohl: Bev und Ben... äh... naja... Mist! ![]() - NotoriousFAB - 27.01.2006 Mal nebenbei: Hat der Film nicht die -Szene am Ende etwas verfremdet, so dass hinterher nicht ganz sicher war, obs jetzt wirklich Bev war?! Grad gar nicht ganz sicher. Aber auch egal, Film war eh nicht so toll ... ohne Schildkröte ists nur noch halb so spaßig. Und die "Durchknuddel-Szene" fehlt auch ![]() |