Das deutsche Stephen King Forum
Rauchen - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Sonstiges (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Rauchen (/showthread.php?tid=827)



- Li'l' Miss Allgood - 08.04.2007

Was mich letztens total aufgeregt hat: An unserer Schule darf neuerdings nicht mehr geraucht werden. Nein, das war es noch nicht Megacool ...ich bin ja selber Nichtraucher :lol2: .... nein, was ich so bescheuert finde: Das gilt nur für Schüler. Die Lehrer dürfen weiterhin soviel rauchen wie und wann sie wollen. Ähm....Klatsche? Monstereyeroll_lightgreen Ich finde diese Bestimmung absolut lächerlich und unfair. Unser Biolehrer - leidenschaftlicher Raucher - begründet es damit, dass die Lehrer ja mehr Verantwortung hätten. Bin ich die einzige die das für Schwachsinn hält oder was sagt ihr dazu??
LG,
Kuss Kuss Kuss
Missy


- Caulfield - 08.04.2007

Zitat:Bin ich die einzige die das für Schwachsinn hält oder was sagt ihr dazu??

Recht hast du. Gerade weil Lehrer mehr Verantwortung tragen, wärs doch mal ganz angemessen, ein wenig mit gutem Vorbild voranzugehen...aber wie allgemein üblich, wird Wein getrunken und Wasser gepredigt...


- BiggyM - 10.04.2007

Ich weiß ja nicht, ob es von Bundesland zu Bundesland verschieden ist, aber:
Bei uns in Berlin ist das Rauchen an Schulen schon seit mindestens zwei Jahren verboten !
Auch für Lehrer !
Nicht einmal auf dem Schulhof darf geraucht werden !


Liebe Grüsse BiggyM


- Kaliostro - 10.04.2007

Ob das wohl auch auf der Rütli-Schule so ist? :lol2:

Aber mittlerweile scheinen sich die Zustände ja gebessert zu haben...

Gruß!

sorry für offtopic löl


- BiggyM - 10.04.2007

Neeee, ist nicht die Rütlischule !

Immer diese Vorurteile ... ts, ts, ts...

BiggyM


- stephy - 24.04.2007

Bei uns wollten sie das auch einführen, aber es hatte vorläufig nicht geklappt, da die schüler nur über die straße laufen brauchen und schon ist es nicht mehr das schulgelände. und da es sich bei uns um eine berufliche schule handelte... tjo, wars eh schwachsinn, denn volljährigen kann man ja nicht mehr verbieten zu rauchen.


- Kaliostro - 24.04.2007

Und denen die 16 sind auch nicht... Dann soll'n se halt lieber Rauchen erst ab 18 einführen oder so...


- BiggyM - 26.04.2007

Ich kann Dir sagen, egal, ab wann das Rauchen erlaubt ist, die Anfänge sind oft vorverlegt.

Und manchesmal ist dabei auch das Suchtpotential groß, und bei Weitem nicht, das Geltungsbedürfnis.

Mein Dad (*1940) fing mit 12 an zu rauchen, auch um im Krieg den Hunger zu überbrücken. Mexico

Mein Mann (*1959) fing auch mit 12 an, natürlich wegen des Geltungsbedürfnisses, er raucht aber heute noch: Also: Extremsucht !
Mexico

Mein Sohn, der eine, (*1988) fing mit 11 !!! an. Mexico
Nachdem er uns wegen heimlichen Rauchens, fast zweimal die Bude "abgefackelt" hatte, und da mein Mann ja auch rauchte, und ebenso früh angefangen hatte: erlaubten wir ihm das Rauchen ab da (natürlich nur zwangsweise).

LG BiggyM


- Kaliostro - 27.04.2007

Das ist eben auch das Problem... Man kann den Kindern das Rauchen ja nicht verbieten wenn man selbst Konsument ist! Das könnte man ja niemals rechtfertigen...

Naja bei uns ist das auch so'ne Sache. Mein Dad hat über 30 Jahre lang täglich geraucht (*1950). Meine Mum hat vor 2 Jahren oder so gemeint sie müsst sich jetzt mal durchsetzen (sie findet's extrem eklig) und hat Terror gemacht dass er jetzt für sie aufhören soll. Das klappt leider nur bedingt da mein Vater psychisch eine sehr schwache Persönlichkeit ist.

Seitdem hängt der Haussegen schief und mein Dad sucht Streit wo er nur kann -.-

Heimlich weiterrauchen tut er natürlich trotzdem noch...

Kotz


- stephy - 27.04.2007

wozu ihm das denn eigentlich verbieten? je mehr man dagegen redet, desto mehr tut derjenige es. ich würds mir von meinem freund auch nicht verbieten lassen und je mehr er dagegen reden würde, desto mehr würde ich rauchen. Lookaround


- Leila2002 - 27.04.2007

Ich finde, dass eh nur klappen kann, wenn der Raucher es selbst will. Ich würde auch nie jemanden im nachhinein (also während der Beziehung) ändern wollen. Man muss wissen auf man sich einlässt. Gott sei Dank raucht mein Freund nicht. Love


- stephy - 27.04.2007

ja, also wie gesagt; ich würd mich auch nicht verbiegen lassen. entweder man mag mich, wie ich bin, oder man mag mich halt nicht. Wink und wer mich nur nicht mag, weil ich rauche........... na ja, es gibt ja solche leute... :lol2:


- Running Man - 27.04.2007

Hallo mMn eine gute Einstellung, stephy ....
ich jedoch habe meinen Nikotinkonsum seit eineigen Tagen extrem gesenkt ... meiner Freundin zuLiebe .... ich weiss nicht, ob ich deswegen froh oder depri sein soll ...

aber gegen Mexico darf man eigentlich nichts sagen


- stephy - 27.04.2007

na ja, ich hab ihn auch eingeschränkt, meinen nikotinkonsum, dabei sollte ich schon aufhören langsam. aber wenn ich aufhöre, dann tue ich das für mich und für niemand anderen - das wollte ich damit sagen. und wenn man mich dazu drängen würde, dann würd ich wohl - trotzig wie ich bin Lookaround - erst recht weiter rauchen...


- BiggyM - 30.04.2007

Ich bin auch in einer Partnerschaft, wo einer raucht, nämlich mein Mann.

Seine Rücksichtnahme besteht darin, daß er, bei Wind und Wetter !!!, auf den Balkon geht !
Und die meisten unserer rauchenden Freunde, tun das auch. Klasse, nicht ?

Und ich bin nicht dafür, daß man in einer Partnerschaft, seine Persönlichkeit aufgeben muß.
Für mich gehören solche Dinge, wie NICHT aufhören können zu Rauchen, durchaus zur Persönlichkeit.

Kompromisse ja, Ändern nein !

Und dann kommt nach Jahren der Ehe, der Spruch der Ehefrau, die die ganzen Jahre, den Mann ändern wollte: "Das ist aber nicht mehr der Mann, den ich geheiratet habe !" Rofloriginal

Ich kann Euch sagen:
Ich habe mir sogar (in unserem gemeinsamen Haushalt !) , einen Hund angeschafft: Eigentlich wollte mein Mann keinen mehr !Das nenn ich Partnerschaft und Toleranz!


LG BiggyM Knuddel2