Das deutsche Stephen King Forum
DT - Verfilmung - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: DT - Verfilmung (/showthread.php?tid=55)



Re: DT - mögliche Verfilmung? - Roland_Deschain - 14.05.2010

Es gibt ein offizielles Wort von King:

Zitat:Reports of a Dark Tower TV series and movies have been in the news recently. Ron Howard, Akiva Goldsman, Brian Grazer and Imagine Films are in discussions with Steve regarding the adaptation of the series. Here's the word from Stephen:

"It looks good. Things are happening and they are happening fast but any reports you see might be taken with a grain of salt for the next couple of weeks. You will know the news from the official source as soon as we are able to post it."

Steve



Re: DT - mögliche Verfilmung? - blaine the ogo - 08.07.2010

In der Tube fand ich zwei erste DT-Folgen als Flash-Zeichentrick.
Leider :
a) nicht in deutsch
und
b) nur zwei Folgen...

Trotzdem nicht schlecht:

http://www.youtube.com/user/JanStasienk ... LiGnsjhiEc
http://www.youtube.com/user/JanStasienk ... cL2rkccEmU


Re: DT - mögliche Verfilmung? - Roland_Deschain - 09.07.2010

a2) leider nicht mal auf englisch

Sieht irgendwie ein bisschen nach DT goes South Park aus :mrgreen:


Re: DT - mögliche Verfilmung? - blaine the ogo - 09.07.2010

Im Abspann werden die Musiktracks genannt, wer nach dem letzten sucht (Interpret und Titel) findet folgendes :

http://www.youtube.com/watch?v=LOIl8vBt1tk


Re: DT - mögliche Verfilmung? - Mr.Tower - 11.07.2010

Ich hab zwar kein Wort von "Mroczna wieza" verstanden weiß aber trotzdem worums geht ^^.
Ist echt gans lustig gemacht und Nord zusammen mit der Musik war echt das beste xD
Ich will mehr folgen und am besten in Deutsch :mrgreen:


Re: DT - mögliche Verfilmung? - Maik - 09.09.2010

Mal wieder etwas über eine Verfilmung. ;-)


Zitat:Was lange währt, wird endlich gut? Die bereits seit Jahren im Gespräch befindliche Mammut-Buchverfilmung Der dunkle Turm bekam heute neuen Aufwind: Wie Deadline Hollywood berichtet, konnte Ron Howard nun tatsächlich offiziell für den Regieposten der aufwändigen Verfilmung unter Vertrag genommen werden, die lange Zeit unter der Schirmherrschaft von J.J. Abrams angekündigt war. Howard wird unter der produzierenden Leitung von Brian Grazer und Akiva Goldsman inszenieren. Die aktuellen Planungen sehen vor, das Franchise aus der Feder von Stephen King mit einem Spielfilm einzuläuten, der anschließend die Brücke für eine TV-Serie schlagen soll. Die verpflichteten Schauspieler des Kinofilms müssen daher auch für die Serienrollen unter Vertrag genommen werden, bevor sie zu den Arbeiten des zweiten und dritten Turm-Films zurückkehren. Als Einleitung präsentieren die Schöpfer außerdem eine Comicreihe als Prequel zu Film und Serie. Die Arbeiten an dem Projekten sollen umgehend aufgenommen werden, nachdem Ron Howard den letzten Feinschliff an seiner Komödie The Dilemma geleistet hat.

Quelle


Re: DT - mögliche Verfilmung? - Newlook21 - 09.09.2010

Dazu ist seit heute Früh (mit ein paar Links) auch in den NEWS Nachzulesen! Neu look21 Big Grin


Re: DT - mögliche Verfilmung? - Pennywize_666 - 09.09.2010

Von dem Mammutprojekt habe ich heute in den King-News schon gelesen - Ich bin echt gespannt, wie man den Zyklus in Kinofilm-Fernsehserie-Kinofilm-Fernsehserie-Kinofilm aufteilen wird - und was trotz des guten Zeitangebotes auf der Strecke bleiben wird. Meine Zweifel bleiben bestehen, ob die wahren Turm-Junkies befriedigt werden können - bis mich die Macher vom Gegenteil überzeugen 8)



MfG Penny


Re: DT - mögliche Verfilmung? - Glue Boy - 09.09.2010

Na, da kann man aber mal gespannt sein. Eine Kino-Trilogie mit zwei TV-Serienstaffeln dazwischen, das alles komplett zusammen geplant, in den Händen von Ron Howard - das hat es so noch nie gegeben, und es wird auf jeden Fall nicht billig. Hätte ich nicht für möglich gehalten, aber Herr der Ringe und Harry Potter haben's vorgemacht (obwohl Potter 6 m. E. als Film überhaupt nicht mehr funktioniert), hier lockt der Franchise. Sorgen mache ich mir um das Ende, da haben die Filmemacher hoffentlich freie Hand. Denn was der gute Steve da verzapft hat, geht für mich ja ÜBERHAUPT NICHT! Sorry, Sai King.

Dennoch eine spannende Sache, das ganze.


Re: DT - mögliche Verfilmung? - Dridge - 09.09.2010

Ich verstehe das mit der Aufteilung in Film und Fernsehserie nicht ganz.
Ich bin halt auch kein wirklicher Freund von ernsten Fernsehserien, da man in den kurzen Episoden immer nur ein begrenztes Problem darstellen kann, schließlich sollen Fernsehepisoden ja auch immer so angelegt sein, dass man sie dennoch auch mal sehen kann, ohne die vorigen Folgen beobachtet zu haben.
Des Weiteren ist ein Film meistens ja auch von der Qualität her wesentlich besser als eine Fernsehserie, weil man das gleiche (oder sogar höhrere!) Budget für ein am Ende kürzeres Produkt zur Verfügung hat.
Außerdem kann ich mir nicht ganz vorstellen, wie das Ganze aufgeteit werden sollte - ob etwa erst Schwarz und Drei verfilmt werden und dann eine Fernsehserie zu tot. und Glas folgt oder wie?
Mir wäre es lieber, würde man in den ersten Film gleich die ersten drei Bücher hineinpacken. Mit der nötigen Raffung wäre das denke ich sehr gut möglich, schließlich muss man in einem Film ja auch nicht alles reinpacken. Dafür würde diese breite Geschichte jedoch schon eine große Spannung und Bilder ermöglichen, schon allein die Vorstellung, zu erleben, wie Jake durch den rechtwinklig zur Mittwelt angebrachten Gang in Rolands Welt "fällt" - das ist eine Szene, die mir noch sehr deutlich im Bewusstsein ist und die ich einfach genial finde. Sowas MUSS man ja schon fast verfilmen ^^
Freue mich auf jeden Fall, auch wenn ich besorgt bin, bei einer Serie schnell ermüdet zu sein.


Re: DT - mögliche Verfilmung? - Roland_Deschain - 09.09.2010

Naja, mit dem aktuellen Buchende kann die Serie eben wieder und wieder verfilmt werden, bis was vernünftiges dabei raus kommt... Lol

Ich finde das Projekt sehr ambitioniert, ist nur die Frage, ob die breite Masse bei so was mitmacht. Erst Comics lesen, dann Film gucken, danach die Serie und wieder ein Film... Als Fan freue ich mich auf so ein umfassendes Projekt, als Ottonormalkinogeher aber vielleicht doch was anstrengend... Ich erinnere mich, wie nach HdR - Die Gefährten ganz viele Leute gemotzt haben, was dass denn für ein bescheidenes Ende gewesen wäre... eben solche, die die Bücher nicht kannten und nicht mal wussten, dass sie sich auf eine Trilogie einlassen.

Wurde eigentlich gesagt, wie viele Serienstaffeln geplant sind? Da es drei Kinofilme geben soll, müssten es eigentlich zwei Staffeln sein, ganz schön knapp.

Ich bin jedenfalls gespannt, was als Film und was als Serie erzählt wird.
The Gunslinger wird wahrscheinlich völlig zerpflückt, die Jugendgeschichte bei Glas mit reingequetscht und das wahrscheinlich wie in den Comics an den Anfang gezogen.

Also die Revolvermann-Prüfung und Glas als erster Kino-Film. Könnte ich mir gut vorstellen, die Geschichte hätte alles, was einen guten Kino-Film ausmacht. Action, Helden, Liebe, Drama.
Den Rest von Gunslinger und Drawing of the Three dann komplett in der ersten Staffel der Serie. Hier bietet sich eher wenig für einen Kinofilm, weil es doch eher gemütlich und sich wiederholend erzählt wird.
Die Ereignisse aus Waste Lands dann wieder als Film, Blaine und Grünes Schloss fliegen vielleicht raus und weiter geht es dann mit Wolves als Serie. Wobei das ja eigentlich klassischer Kino-Stoff wäre, von wegen Sieben Samurai/Die glorreichen Sieben. Vielleicht ist bis dahin ja auch Wind through the Keyhole fertig und wird als Serie zwischen Waste Lands und Wolves eingebaut :mrgreen:
Susannah ist dann eher wieder Serienstoff und als Abschluss muss es natürlich einen Film geben!

Damit wäre ich aber bei vier Filmen. Also doch Gunslinger (die Nicht-Rückblicke), Drawing und Waste Lands als Staffel eins, die dann mit Jakes Rückkehr endet und große Teile von Waste Lands auslässt, gefolgt von Wolves als zweitem Film, Susannah als Staffel 2 und dem Finale im dritten Film?

Spannend wird's auf jeden Fall. Und wahrscheinlich doch völlig anders als erwartet. Ob King sich selbst spielen wird? Ich hoffe nicht, seine Leistungen als Schauspieler waren bisher eher nicht so überzeugend...


EDIT:

Dridge schrieb:Ich verstehe das mit der Aufteilung in Film und Fernsehserie nicht ganz.
Ich bin halt auch kein wirklicher Freund von ernsten Fernsehserien, da man in den kurzen Episoden immer nur ein begrenztes Problem darstellen kann, schließlich sollen Fernsehepisoden ja auch immer so angelegt sein, dass man sie dennoch auch mal sehen kann, ohne die vorigen Folgen beobachtet zu haben.
Des Weiteren ist ein Film meistens ja auch von der Qualität her wesentlich besser als eine Fernsehserie, weil man das gleiche (oder sogar höhrere!) Budget für ein am Ende kürzeres Produkt zur Verfügung hat.

Also das finde ich beides nicht mehr gültig, siehe Serien wie 24, Lost, Flash Forward, Torchwood III, Terminator, die auf hohem Niveau produziert wurden und auch nicht in allen Fällen wirklich in sich geschlossenen Folgen hatten. Bei 24 und Torchwood ist man ziemlich verloren, wenn man eine Folge auslässt.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass man es sich erlauben wird, Hochglanz-Filme zu drehen und das Gesamtprojekt dann durch eine billig zusammengebastelte Serie abzuwerten. Die Serie wird ja auch dazu dienen, diejenigen ins Kino oder zum DVD-Kauf zu locken, die die Geschichte bis dahin ignoriert haben.

Spannend wird es allerdings, wenn es darum geht, ob man nur die drei Filme zusammen wird verstehen können, ohne die Serie zu sehen. Und umgekehrt.


Re: DT - mögliche Verfilmung? - Ria - 09.09.2010

Ich freu mich drauf. Wäre toll wenn das noch in diesem Leben verfilmt werden würde.
Nur befürchte ich das, das ein reinfall wird...und als Serie sowieso.
Wieder so eine olle Billigdroduktion Confusedchuettel:


Re: DT - mögliche Verfilmung? - mp - 09.09.2010

Ria schrieb:Ich freu mich drauf. Wäre toll wenn das noch in diesem Leben verfilmt werden würde.
Nur befürchte ich das, das ein reinfall wird...und als Serie sowieso.
Wieder so eine olle Billigdroduktion Confusedchuettel:

Also "billig" wird das ganz bestimmt nicht, wenn er sich tatsächlich am Herr der Ringe orientiert und es das bisher größte mediale Crossover Projekt aller Zeiten wird.
Über gut oder schlecht lässt sich dann wahrscheinlich eher streiten.

Aber ich bekomm langsam das Gefühl, die wissen was für ne Verantwortung sie den Lesern gegenüber haben.....vielleicht wünsch ich es mir auch nur. :?

Auf jeden Fall bin ich gespannt.


Re: DT - mögliche Verfilmung? - Ria - 10.09.2010

Ich glaub du wünschst dir das nur Wink

Wenn er sich wirklich an HdR orientiert wirds mit sicherheit nicht billig. Aber das glaub ich irgendwie nicht.
Bleibt nur, warten und die Erwartungen nicht ganz zu hoch zu schrauben.


Re: DT - mögliche Verfilmung? - Equinox - 10.09.2010

Ria schrieb:Wieder so eine olle Billigdroduktion Confusedchuettel:

Lol? Sicher nicht. Billigproduktion? Bei der Truppe Ron Howard - Akiva Goldsman - Brian Gazner?

Ron Howard: 2 Oscars
Akiva Goldsman: 1 Oscar
Brian Gazner: 1 Oscar

Dazu Universal als großes Studio dahinter?
Also die Gefahr dass es eine Billigproduktion ist sicher absolut nicht gegeben. Im Gegenteil.

Ich bin saufroh, dass sich jemand wie Ron Howard und sein Team der Sache annimmt. Da ist es in guten Händen und wir können beruhigt sein, dass es eben nicht eine billige B-TV-Poduktion wird wie bei so vielen anderen Kingverfilmungen.