![]() |
Rauchen - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Sonstiges (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Rauchen (/showthread.php?tid=827) |
- Kaliostro - 13.02.2007 Sagt mal gibt's hier auch noch Leute die Tabak allgemein nur ab und zu 'genießen' so wie ich? Ich rauch' ab und zu auf Parties aber man muss doch nicht immer drauf hängen bleiben^^ Funktioniert genauso mit dem Shisharauchen und Schnupftabak bei mir. Ab und zu und dann bin ich wieder befriedigt ![]() - beep beep richie - 13.02.2007 ja shisha rauch ich auch, das ist irgendwie auch ein genuss, aber zigaretten find ich nich so... vor allem, seit ich aufgehört habe ![]() - stephy - 13.02.2007 was ist denn shisha? - BiggyM - 14.02.2007 Hi stephy: lt. Wikipedia ist: Eine Shisha (auch Sheesha; deutsche Transkription: Schischa) ist eine Wasserpfeife arabischen Ursprungs. Im Gegensatz zur Bong wird in der Shisha meist Tabak mit Fruchtaromen oder ähnlichen Geschmacksrichtungen geraucht. Und an Hannibal: Ich hab mit 14 angefangen zu rauchen, rauchte 10 Jahre, dann nie mehr. Mein Mann hat mit 12 angefangen, raucht heute noch, und auch immer mal wieder nicht. Einer meiner Söhne hat mit 11 angefangen zu rauchen.Wir wollten es natürlich verbieten, aber nachdem er uns mit seinem heimlichen Gerauche, beinahe das Haus abgefackelt hat, erlaubten wir es ihm, und leben noch. Da kannst de manchmal nichts machen. ![]() LG BiggyM - Hannibal der Kannibale - 14.02.2007 Das man da nichts machen kann weiß ich leider auch. Aber zum Glück ging ja schon die Anzahl der jugendlichen Raucher zurück, das finde ich schonmal sehr erfreulich. Also bringen die ganzen Kampangen schon etwas gegen das Rauchen oder die ganzen Kinofilme, die das Rauchen nicht mehr so als Statussymbol für "Coolheit" anpreisen, wie es früher immer der Fall war. Hoffe, dass der trennt so weiter geht! - stephy - 14.02.2007 die kampagnen gegen das rauchen werdens wohl nicht sein, denn was verboten ist, reitzt bekanntlich umso mehr. eher das, was du sonst genannt hast; daß es auch in vielen filmen einfach nicht mehr "cool ist", zu rauchen. - beep beep richie - 14.02.2007 ja das finde ich auch!!! meine mutter hat nur wegen des marlboro-mans (weil sie den SOOO cool fand) angefangen zu rauchen und hat dann 26 jahre lang geraucht... für mich war das aber irgendwie nie ein aspekt, ich wollte es einfach mal ausprobieren... - BiggyM - 15.02.2007 Ich finde auch die ganzen Antirauchkampagnen gut, schon aus gesundheitlichen Gründen. Kann doch Einer, der schon mit unter 20 angefangen hat, zu Rauchen, zu 80% davon ausgehen, daß er mit 30-40 Jahren, Lungenkrebs hat ! Aber: Zu "unserer" Zeit war es schick, zu Rauchen. Es wurde in jeder Sendung "Kampfgeraucht", in jedem Werbespot, alle Frauen lagen einem Marlborogh- oder Camelraucher zu Füssen, Reichtum war zu erwarten , wenn man nur rauchte. Klar, war das alles, Schmuh aus der Werbung. Aber wir verwandten viele Unterrichtsstunden in der Schule ! darauf, solche Werbung zu analysieren ! So schlimm war der Einfluss ! Und daß dann heute die Raucher schon fast kriminalisiert werden , finde ich schon sehr überzogen ! Zumal ich auch davon überzeugt bin, daß durchaus suchtfördernde Stoffe in dem Zigarettentabak sind, genauso wie auch vermutlich in vielen Lebensmitteln ! Qualm Dich fit ! ![]() BiggyM - stephy - 15.02.2007 rauchst du noch, biggy? - BiggyM - 15.02.2007 Nein , ich rauche nicht mehr. Ich bin aber auch kein "militanter" Nichtraucher ! Ich hatte es mit 24 Jahren, und vier selbstgestrickten Pullovern , geschafft, aufzuhören ! *gg* BiggyM - stephy - 15.02.2007 das ist super! meine mutter hat früher auch immer gestrickt, so hätte sie sich das rauchen abgewöhnen können, aber jetzt - mit ihrer arthrose - kann sie das nicht mehr machen und raucht feste weiter... ![]() find ich auch toll, daß du kein militanter nichtraucher bist! von denen fühlt man sich als raucher immer etwas von der seite getreten. und die schlimmsten sind ja meistens die, die selbst viel und lange geraucht haben! mein freund gibt sich derzeit mühe, kein solcher zu werden. ![]() - Hannibal der Kannibale - 15.02.2007 BiggyM schrieb:Zumal ich auch davon überzeugt bin, daß durchaus suchtfördernde Stoffe in dem Zigarettentabak sind, genauso wie auch vermutlich in vielen Lebensmitteln ! Es sind suchtfördernde Stoffe in Zigarretten, deswegen wurde ja Phillip&Morris in den 90ern verklagt. Dort kam es das erstemal offiziell raus, dass es der Fall ist, weil ein Wissenschaftler aus der Firma ausgesagt hat. Hatte der Firma eine ganz schöne Stange Geld gekostet. Ging glaube ich in den Milliarden bereich. - BiggyM - 16.02.2007 Hi stephy: Beim Abgewöhnen hatte ich auch Hilfe: Eine liebe Freundin, die auch aufhören wollte, strickte mit, und beim Quatschen, Stricken und Fersehfilmgucken, immer zu zweit , gewöhnten wir es uns ab. Sie raucht auch bis heute nicht. ![]() Und mein Mann ist so ein, von Dir bezeichneter, typischer, militanter "Ex-Raucher": Nun raucht er wieder mal, zwischendurch hört er immer mal wieder auf (Er hatte auch das Buch von Allan Garr gelesen, da dachte ich er hats endgültig geschafft...). Wenn er dann mal WIEDER nicht raucht, zählt er jedem/r aus unserem Bekannten- und Verwandtenkreis, jede Zigarette vor, spricht nur von Lungenkrebs und solche Dinge. Der ist mir dann so ein schlechtes Beispiel, daß ich dann leicht ein gutes Beispiel sein kann, in Bezug aufs Nichtrauchen, *gg* ![]() Hallo Hannibal: Daß Philipp/M verklagt wurde, wußte ich gar nicht. Ich kannte diese Thematik, lediglich aus einem John Grisham-Roman,der auch verfilmt wurde, aber als er verfilmt wurde, war die Thematik eine andere, nämlich ging es dann um Waffen. Ist doch merkwürdig, nicht? Trotzdem: Alle, die es geschafft haben, ganz oder teilweise aufzuhören zu Rauchen, sollen durchaus, Stolz auf sich sein ! ![]() LG BiggyM - Marv - 23.02.2007 Wenn es mit dem Rauchverbot wirklich so kommen sollte, wie es sich hier darstellt .... ich weiß ja nicht. Ein totales Rauchverbot in Kneipen und Diskotheken ist meines Erachtens nicht gerade der richtige Weg ( allerdings sind ja solche Fehlbeschlüsse seitens unserer " Volksvertreter " nichts neues ). Ob ich in Kneipen und Diskos reingehe, kann ich mir aussuchen. Wenn mir so eine Hütte zu verqualmt ist, laß ich es bleiben. Gerade bei Kneipen finde ich ein absolutes Rauchverbot total schwachsinnig .... was meint Ihr ? - BiggyM - 23.02.2007 Ich bin schon jahrelang Nichtraucher, aber kein militanter Nichtraucher: Leben und leben lassen sage ich. Nur vollpusten lasse ich mich nicht so gerne. Und wo ich zickig werde, ist wenn die Raucher rücksichtslos sind.Beispiel: Urlaub auf Teneriffa, superwarm, Lobby im Hotel, Ecke mit Sesseln und Couch , belagert von 25 Personen. 1Person Nichtraucher: Ich bat darum, ein Fenster zu öffnen, 23 waren dafür, eine dagegen , da wurde ich etwas zickig. Ansonsten finde ich die Einführung der ganzen Rauchverbote ziemlich unangemessen, das was wir schon haben, reicht vollkommmen aus. Und in meinen Augen werden Raucher dadurch nur kriminalisiert. So. Meine Meinung. LG BiggyM |