Das deutsche Stephen King Forum
Musik - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Musik (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Musik (/showthread.php?tid=339)



- Fänger - 09.06.2003

samIamsad schrieb:Auch von "St. Anger" ist mir nur die Single bekannt. Stumpf und dumpf ohne Ende. Viel Lautstärke, aber kein Konzept. Der Soundtrack für CNN. Die Berichterstattungen von den künftigen Fronten wollen auch musikalisch untermalt werden. Während Panzer und Köpfe rollen. Halleluja.

Fand die Single auch sehr gewöhnungsbedürftig, mittlerweile gefällt sie mir aber sehr gut, man muß sich halt erst mal wieder an die härteren Töne gewöhnen.
Was stimmt, ist aber, daß die Drum-Line doch sehr schlecht produziert ist, klingt sehr dünn und blechern. Wenn das gewollt war, hat es geklappt, ansonsten nicht mein Stil.

@sam: Den Vergleich mit CNN und Köpfe rollen halte ich für eine Phrase und hier völlig unangebracht.


- samIamsad - 09.06.2003

Fänger im Roggen schrieb:Fand die Single auch sehr gewöhnungsbedürftig, mittlerweile gefällt sie mir aber sehr gut, man muß sich halt erst mal wieder an die härteren Töne gewöhnen.
Was stimmt, ist aber, daß die Drum-Line doch sehr schlecht produziert ist, klingt sehr dünn und blechern. Wenn das gewollt war, hat es geklappt, ansonsten nicht mein Stil.

Gerade die Produktion hat noch was aufregendes. Garage statt Hochglanz. Aber der Song hat eben eben null Ideen. Musikalische Bankrotterklärung galore. Gerade gegenüber den Sachen aus der Burton-Ära. Harte Töne? Hört mehr Converge. Dillinger Escape Plan. Coalesce. Breach. Da gibt's nämlich nicht nur auf die Zwölf, sondern das auch mit mächtig viel Köpfchen.


Fänger im Roggen schrieb:@sam: Den Vergleich mit CNN und Köpfe rollen halte ich für eine Phrase und hier völlig unangebracht.

Nicht wirklich. Metallica scheinen den Begriff "Metal" zum ersten Mal in ihrer Karriere auf seine rückständigste Formel zu reduzieren: Hart sein, laut sein, cool sein. Dumpf, dumpf, dumpf. Härte um der Härte Willen. Plakativ. Aufgesetzt. Somit passt provokante Polemik wie eben diese wie die Faust aufs blaue Auge. Auch wenn manch einer sie nicht gerne lesen wird. Master! Master!


- BadHannes - 10.06.2003

also wenn es einer band wie metallica nicht gelingen sollte, die produktion so zu gestalten wie sie wollen, dann gilt das amen in der kirche auch nicht mehr.
wenn man ein album wie das black-album produziert hat, dass so sauber produziert ist wie ein babybobo und es dann auf einmal nicht mehr auf die reihe kriegt...
natürlich hört sich das schlagzeug auf st. anger sehr blechern an und so soll es sich auch anhören: wie unten aus dem keller.
das ganze album erinnert mich irgendwie an tool. nicht die art der musik, sondern der aufbau der lieder. es ist nicht einfach strophe, refrain, strophe, refrain - keine lieder, die sich nach erstmaligen ahören im hirn festsetzen a la brosis, blue, no angels und wie diese chartsläuse alle heißen.
trotzdem kann man st. anger nicht mit klassikern vergleichen. die zeiten von kill em all, ride the lightning, master of puppets, und ...and justice for all sind vorbei. und wer von st. anger erwartet wieder diesen stil zu finden, der wartet sehr lange.
das album wird auch nicht mein lieblingsalbum von metallica werden, aber ich bin froh, dass die zeiten von load, reload, garage inc. vorbei sind (alles auch keine schlechte alben).
außerdem fehlt mir das ein oder andere solo und natürlich jason (vor allem seine backvocals), aber trotzdem ein album, das ich mir noch sehr oft anhören werde, denn langweilig wird´s mit sicherheit nicht so schnell.

ich habe mir gestern übrigens metallica bei rock am ring angesehen und ich kann nur sagen, dass sie die anderen bands um längen an die wand gespielt haben, meiner meinung nach.

zum schluss kann ich nur samIamsad zitieren: MASTER MASTER!!


- Darkness - 10.06.2003

Friend567 schrieb:@Darkness: Natürlich rede ich noch mit dir, wieso sollte ich das nicht tun?? Ich hab doch schon gesagt, das man nicht exakt den selben Geschmack haben muss..
Und heute habe ich übrigens Uuaarrgh von WIZO bekommen. Das Album ist ja voll geil Lol Lol Lol

.... dachte bloß, weil du danach nur Annie geantwortet hast! :roll:
>Uuaarrgh< ist der absolute Hammer ... liebe diese Platte! Bounce

Hm ... bei Naidoo schließe ich mich der Annie an... "Sie sieht mich nicht" war eigentlich ganz schön ... aber sonst kann ich mit dem Mann nichts anfangen!
Glauben schön und gut - aber man kann´s auch übertreiben!
Und seine Musik ist auch nicht so mein Fall!

Naja...schließe mich da voll und ganz Thomas an, wenn er sagt:"Pop, Hip Hop und Techno kann ich gar nicht leiden. " Daumenhoch

@Hannes...ja,ja ein guter alter, frisch gewickelter "babybobo" ... Rofl3 *glucks*
...Im Übrigen gefällt mir die Bezeichnung "Chartläuse" unglaublich gut! Daumenhoch


u - Marlies - 10.06.2003

samIamsad schrieb:Metallica scheinen den Begriff "Metal" zum ersten Mal in ihrer Karriere auf seine rückständigste Formel zu reduzieren: Hart sein, laut sein, cool sein. Dumpf, dumpf, dumpf. Härte um der Härte Willen. Plakativ. Aufgesetzt. Somit passt provokante Polemik wie eben diese wie die Faust aufs blaue Auge. Auch wenn manch einer sie nicht gerne lesen wird. Master! Master!

Jedem seine Meinung (obwohl ich mich in nahezu jedem Punkt der von Hannes anschließe). Dennoch halte auch ich sam's Aussage bezüglich "CNN-Soundtrack" für absoluten Mist. Und was die Qualität der Musik betrifft: Ich respektiere, dass dir "St. Anger" nicht gefällt (obwohl mich stark interessieren würde, ob und wie oft du dir das gesamte Album angehört hast, oder ob du nur den Clip des Titeltracks gesehen hast). Aber die Formel "hart sein, laut sein, cool sein" trifft meiner Meinung nach eher auf Trendbands neueren Ursprungs zu, meinetwegen auf "Chartsläuse" der NuMetal-Fraktion (und das meine ich so, auch wenn ich damit bestimmt gerade deren Anhängern ans Bein pinkle :roll: ), aber eine Band wie Metallica bringe ich mit diesem (für mich) pseudo-aggressiven Geschrubbe nicht in Verbindung. Klar sind die Jungs - wenn man über 40-jährige Männer noch als solche bezeichnen will Tongue - nicht mehr auf die große Kohle angewiesen, denn die haben sie längst eingefahren. Wenn sie nur auf Cash aus wären, würden sie doch auf Nummer sicher gehen und nur noch Songs á la "Black Album" schreiben, weil die nun mal kommerziell am erfolgreichsten waren. Stattdessen haben sie uns vor einigen Jahren mit den "Load"- und "Reload"-Alben schon gezeigt, dass sie gerne Zeugs produzieren, auf das SIE abfahren - und nicht die breite Masse. Klar, die genannten Scheiben sind auch nicht gerade meine Lieblingsalben, aber wer will schon die soundsovielte Neuauflage von "Master of Puppets"? (Ich kann dieses Geseihere, die Band solle endlich "back to the roots" gehen schon nicht mehr hören.) Auch mit "Garage Inc." und "S & M" haben Metallica bewiesen, dass sie offen sind für neue innovative Ideen und genügend Bock auf Jams und ihren eigenen Lieblingskram haben. - *lufthol* - Und mit "St. Anger" machen sie nichts anderes. Auf die Charts schielen? "Ich bin so cool, weil ich so hart bin?" - BOCKMIST! Und falls jemand "Hype! Hype!" schreien will: Den macht nicht die Band, für den sind MTV & Konsorten verantwortlich. Und noch was fällt mir ein: Bezüglich "value for money" kann sich speziell eine Band wie Linkin Park noch eine Scheibe bei Metallica abschneiden: Während Linkin Park punkto Spielzeit das absolute Minimum auffahren (halbe Stunde oder so) und musikmäßig altes Zeug aufkochen und neu anrichten, gibt's bei Metallica 75 min auf die Glocke, obendrein eine kostenlose DVD und Musik, die mit jedem Hördurchgang wächst. Schon mal was von der Bezeichung "Grower" gehört? Wink Dafür hat man dann auch länger was davon.

@sam, noch eine Winzigkeit: Wenn du schon nach einer Band suchst, die deiner "provokanten Polemik" hinsichtlich CNN und Köpferollen entspricht, dann zieh' dir mal S.O.D. rein und befasse dich ein wenig mit den Aussagen von Bandkopf Billy Milano. Der hat nämlich ordentlich einen an der patriotischen Waffel. ("America rules!!")

So, und jetzt vertragen wir uns wieder und lassen noch ein wenig Platz für andere Musik. Flower Engel2


- samIamsad - 10.06.2003

Genau. Nur geht es um *Songs*. Nicht um Härte. Nicht um Präsenz. Nicht um Attitüde. Nicht um gekünstelte Verweigerungshaltung. Musik, Mann! Da war in den Neunzigern schon jede Menge breitbeiniger Stadionkrams. Und ein paar Jährchen vorher schon Stumpfsinniges wie "...and justice for all". Man braucht diese Band scheinbar seit mittlerweile bald zwei Jahrzehnten nun wirklich nicht mehr. Der Rest steht oben. Und das passt. Aber jedem das seine. Wink


BTW: Hoffentlich wird die Type O Negative wieder etwas kuscheliger. Gab's da schon was zu hören?


- Fänger - 10.06.2003

Im Endeffekt geht es hier doch um die eigene Erwartungshaltung. "Man" möchte, daß die Gruppe - egal welche - die Musik spielt, die man gerne hätte. Aber den Gefallen machen einem große Bands - und dazu zähle ich Metallica - nicht. Die machen das, was ihnen gefällt. Und das kann man gut finden oder nicht. Aber wenn einem die eingeschlagene Richtung nicht gefällt, heißt es eben noch lange nicht, daß sich die Bands damit überflüssig machen.
Ich höre Metallica seit knapp 15 Jahren und finde die Entwicklung bemerkenswert. Es gab gute und schlechte Platten und keine klang wie die andere. Gute Bands entwickeln und verändern sich eben. U2 macht das übrigens auch, aber das entscheidende ist, sie bleiben sich selbst treu.

@sam: Wie gesagt, jedem das seine. Du findest die neue Single Scheiße? Von mir aus, habe ich kein Problem mit. Aber Deine Kritik ist mir einfach zu plakativ. Nichts für ungut.


- samIamsad - 10.06.2003

Fänger im Roggen schrieb:Aber Deine Kritik ist mir einfach zu plakativ. Nichts für ungut.

Nun, ich begründe sie zumindest. Smile


- Annie_! - 10.06.2003

Fänger im Roggen schrieb:U2 macht das übrigens auch, aber das entscheidende ist, sie bleiben sich selbst treu.
U2 find ich übrigens auch ziiiemlich gut!! *nebenbeibemerk*


- Sk-Fan - 11.06.2003

Thomas schrieb:Meine Lieblinsgmusikrichtungen sind Metal, Croosover, Hard Rock. Pop, Hip Hop und Techno kann ich gar nicht leiden.

Hier meine Lieblingsbands:

Limp Bizkit
KoRn
Rage Against The Machine
Faith No More
System Of A Down
Deftones
Soulfly
SlipKnoT
Sepultura
Metallica
Pantera
Machine Head
Slayer
Static-X
Disturbed
MuDvAyNe
Ill Nino
Ministry
Rob Zombie
Fear Factory
Tool
Sevendust
Dry Kill Logic
Orgy
Hatebreed
Six Feet Under
Lost Prophets
Chimaira
Cannibal Corpse
Adema
Staind
Drowning Pool
Snot
Marilyn Manson
Godsmack
Rammstein
Stone Sour
Papa Roach
Foo Fighters
Puddle Of Mudd

Meine Lieblingsalben: Three Dollar Bill, Yall $ (LB), KoRn (KoRn), Angel Dust (FNM)

Ned schlecht dei Musikgschmack!!!! *g*


- Guest - 11.06.2003

Hehe, danke! Wink


- Sk-Fan - 12.06.2003

Meine Lieblingsmusik neben Nirvana is:

- Metallica
- System of a Down
- Foo Fighters
- Blind Guardian
- Jimmy eat world
- Bad Religion
- NOFX
- HIM
- Rage Against The Machine
- Papa Roach
- Hans Söllner (hat geile Texte)
- Bob Marley
- Gentleman
- Guano Apes
- Good Charlotte
- Soulfly
- Turboneger
- Unwritten Law

und noch ein paar andere Bands


- Holger - 12.06.2003

Sk-Fan schrieb:Meine Lieblingsmusik neben Nirvana is:

- Turboneger


und noch ein paar andere Bands

Meinst du vielleicht Turbonegro?

Oder gibt es tatsächlich ne Band mit dem Namen? Confusedhock:


- Marlies - 12.06.2003

Metal hin und her ...

werdet Zeugen eines unglaublichen Outings!

Ich gestehe!
Ich mag den Weichspüler-Song von
Daniel Bedingfield "If you're not the one" :oops:

Ich kann auch nix dafür - der Refrain ist einfach unwiderstehlich schön. *träum* [Bild: luxlove.gif]

Liegt vielleicht auch an der Hitze, keine Ahnung. :mrgreen:

*wegduck*


- Sk-Fan - 12.06.2003

Holger schrieb:
Sk-Fan schrieb:Meine Lieblingsmusik neben Nirvana is:

- Turboneger


und noch ein paar andere Bands

Meinst du vielleicht Turbonegro?

Oder gibt es tatsächlich ne Band mit dem Namen? Confusedhock:

Sorry verschrieben :oops: