![]() |
Im Kabinett des Todes (Gesamteindruck) - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Kings Novellen und Kurzgeschichten (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: Im Kabinett des Todes (Gesamteindruck) (/showthread.php?tid=93) |
- getcarter - 11.01.2003 Ich glaube die meisten King-Leser kennen zumindest einen Großteil der Geschichten noch nicht. Und wenn schon, ich freue mich sie endlich auch in Deutsch in gesammelter Form im Schrank stehen zu haben. Trotz wieder mal extrem treffendem Titel. get - BadHannes - 12.01.2003 wenn das ding wirklich im märz erscheinen soll, dann sollte es eigentlich schon irgendwo angekündigt sein. ich finde auf jeden fall garnix, egal wo. Im Kabinett des Todes - waaaahnsinn ey "Im Kabinett des Grauens" gibt es schon und das war auch eine Sammlung (4 Romane) Autor "Larry Brent" sehr origineller titel also das wird den leuten wieder sehr gut gefallen, die king immer nur in die eine schublade stecken. IM KABINETT DES TODES uaaaaaaaaaaaaaah TOD VERDÄÄÄÄÄÄRRRRRBEN IHR MÜSST ALLE STÄÄÄÄÄRRRRRBEN - Gio - 12.01.2003 jap, selten einen schlechteren Titel Gehört. Ganz ernst, der ist so RICHTIG schlecht. ![]() Da traut man sich doch kaum mit auf die Straße zu gehen ![]() - stephy - 13.01.2003 Ja, oder stellt Euch mal vor, das in der Schule zu lesen. Da wird man doch von jedem angequatscht, ob man wieder auf die Schundebene zurückgefallen sei... :mrgreen: - Roland of Gilead - 13.01.2003 Mich würde auch mal interessieren, welcher Hirni sich diese Titel ausdenkt, anstatt einfach auf Deutsch zu übersetzen. ![]() - Ginny-Rose_Carter - 13.01.2003 Mir gefällt der Titel auch nicht, aber bei "Everything's eventual" ist es wohl kaum möglich in so ins Deutsche zu übernehmen ... - Roland of Gilead - 13.01.2003 Wieso? Der Titel: "Alles ist riesig" passt zumindest besser als "Kabinett des Todes". - Ginny-Rose_Carter - 13.01.2003 eventual = riesig? ![]() Ist aber sehr frei übersetzt, oder? - Roland of Gilead - 13.01.2003 ENGLISCH DEUTSCH eventual letzten Endes eventual letztendlich eventual schließlich eventual failure schließliches Versagen Das ist also eine ziemlich freie Übers. in F13 gewesen! Übersetzung von diesem Deutsch-Englisch Lexikon - Ginny-Rose_Carter - 13.01.2003 Deswegen mein ich ja, der Titel klingt so im Englischen viel besser. Außerdem ist es eine Allitaration, das alleine kommt schonmal gut. Da kann das Deutsche nur schlechter werden. - Roland of Gilead - 13.01.2003 Ginny-Rose_Carter schrieb:Deswegen mein ich ja, der Titel klingt so im Englischen viel besser. Außerdem ist es eine Allitaration, das alleine kommt schonmal gut. Da kann das Deutsche nur schlechter werden. Wie bitte? Hä? :? - Ginny-Rose_Carter - 13.01.2003 Everything's Eventual ... Lautwiederholung zu Beginn. Benutzt man besonders oft um Schlagworte und Slogans einprägsam zu formulieren, weils eben leichter über die Lippen geht. Edit: Das "Hä?" hätteste ruhig lassen können, klang gut. ![]() - Roland of Gilead - 13.01.2003 Achso, Gut danke für die Auskunft! Wieder was gelernt. ![]() - stephy - 13.01.2003 Ginny... ![]() ![]() ![]() Aber ehrlich gesagt finde ich es nicht so schlimm, wenn die Alliteration durch Übersetzung ins Deutsche verloren geht... :roll: - Gio - 13.01.2003 jap, solange dann nicht der Kabinett-Müll bei rauskommt ![]() |