![]() |
Bester männlicher Vampir - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Nicht-King-Filme (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thema: Bester männlicher Vampir (/showthread.php?tid=655) |
- Revo - 29.05.2006 Wesley Snipes ist mein Favorit! - Harold Lauder-Groupie - 30.05.2006 Ich habe zwischen "Lee" und "Kinski" geschwankt, mich aber letztlich doch für Christopher Lee entschieden. Die alten Filme mit ihm sind irgendwie die besten ![]() Mein zweite Wahl wäre auf Klaus Kinski gefallen. Er war wirklich eine einzigartige Erscheinung. - Nimrod - 30.05.2006 Ich muß ganz ehrlich sagen, mir hat Gary Oldman am besten gefallen. Er hat den vielschichtigsten Vampier dargestellt, den ich je gesehen habe. Lee war auch nicht schlecht, mir aber irgendwie zu B-Movie. Kinski durfte ich bisher noch nicht bewundern... - stephy - 30.05.2006 ich hab auch für kinski gestimmt. der war als vampir einfach irre genial! - Little Psycho - 08.08.2006 Ich habe mich für Lee entschieden, obwohl Oldman und Kinski auch sehr genial waren in ihren Rollen. Wesley Snipes zähle ich nicht wirklich dazu. - Kurt Barlow - 28.10.2007 Ich finde im übrigen auch, dass Max Schreck hier fehlt. Sorry, aber den fand ich besse als Klaus Kinski in der gleichnamigen Rolle. Ich finde überhaupt den alten Nosferatu von 1922 besser als das Remake. Re: - Morgaine le Fay - 10.04.2008 susa schrieb:Aber ich muß sagen auf der Liste vermisse ich Spike..Da muss auch ich dir zustimmen ... Also habe ich mich - wie viele andere - auch für Christopher Lee entschieden. Obwohl Quentin Tarantino auch nicht schlecht war. Brad Pitt und Tom Cruise fand ich nicht so überzeugend ... Wären bessern in so nem Vampir-Liebes-Erotik-Film angekommen ... ![]() Re: - Kurt Barlow - 10.04.2008 Iron Eagle schrieb:Ganz Klar Christopher Lee er ist Einfach der Vater aller Vampier Darsteller Sorry das ich das nochmal aufgreife aber der Vater aller Vampir-Darsteller war eher Bela Lugosi, der war schon 30 Jahre vor Christopher Lee als Dracula aktiv ![]() Re: Bester männlicher Vampir - Walter_Brennan - 08.10.2013 Ein Thread...von den Toten auferstanden ![]() Kurt Barlow schrieb:der Vater aller Vampir-Darsteller war eher Bela Lugosi, der war schon 30 Jahre vor Christopher Lee als Dracula aktiv Da würde ich aber noch Max Schreck in Nosferatu - Symphonie des Grauens vorne anstellen :!: Und dabei sollte man gleich Willem Dafoe - Shadow of the Vampire dazu nehmen. Ein "Film im Film" über Friedrich Wilhelm Murnaus Nosferatu. Mein Favorit außer Konkurrenz ist aber "Graf Zahl" aus der Sesamstraße. Der hat mehr Biss als manche aktuelle Schmusevampire :roll: ![]() W_B Re: Bester männlicher Vampir - Donna Trenton - 08.10.2013 Hab für Gary Oldman gestimmt, weil ich ihn in "Bram Stoker's Dracula" total genial fand. Find den Film auch super, da er so nahe am Buch ist. Re: Bester männlicher Vampir - Stockerlone - 08.10.2013 Diesen Thread habe ich bisher irgendwie übersehen. Wirklich komisch das Max Schreck bisher ub der Liste fehlte. Re: Bester männlicher Vampir - Shining Jack - 10.10.2013 Ebenfalls fehlt Leslie Nielsen :-D Re: Bester männlicher Vampir - Jack Sawyer - 10.10.2013 Klaus Kinski ist mein Favorit Nr.1, danach Lugosi und Lee ... @Shinning Jack ... wenn man Nielsen auf der Liste haben möchte, dann gehört auch Ruthger Hauer dazu ... ![]() Re: Bester männlicher Vampir - Donna Trenton - 10.10.2013 Oder Robert Pattinson ![]() Re: Bester männlicher Vampir - Shining Jack - 11.10.2013 Wer ist Robert Pattison? Ist das der Typ der nur einen Gesichtsausdruck hat. Der typ ist voll der Komiker. |