![]() |
Prüfungen - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Sonstiges (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Prüfungen (/showthread.php?tid=603) |
- Esprit - 11.04.2003 Gio schrieb:kochen als abifach wäre geil. Da hat man dann auch was fürs Leben von :mrgreen: Dann wär ich hochkant durchgefallen!! Das Kochen überlass ich besser meinem Mann... ![]() - Gio - 11.04.2003 wer weiß, vielleicht hättest du es ja dann gelernt. Ich fänds jedenfalls praktisch. Schließlich hab ich keinen... "Mann" :mrgreen: - Ginny-Rose_Carter - 11.04.2003 Zitat:Schließlich hab ich keinen... "Mann"Armer Gio. Kommt schon noch. :mrgreen: - Gio - 11.04.2003 ich bin von überzeugt... :mrgreen: - Esprit - 11.04.2003 ![]() ![]() Aber das passt alles nicht hierher,wir werden wohl einen Thread eröffnen müssen nach dem Motto:"Wer ist hier ne perfekte Hausfrau"? :mrgreen: - stephy - 11.04.2003 Esprit: Bin wirklich irgendwie auf der falschen Schule, aber bin jetzt soweit gekommen, werd nicht nach Köln ziehen, werd das jetzt einfach versuchen, vollends durchzustehen... ![]() Kochen im Abi gibts nicht. Ich hatte das in der Realschule immer und ich glaube, so eine Gesamtschule, auf der man auch das Abi machen kann, ist unsere Schule auch... Ich GLAUBE, weiß es aber nicht... Immerhin weiß ich von ein paar Leuten aus meiner Klasse, die auf der Schule Haupt- und Realschule gemacht haben - und jetzt auch das Abi anstreben. Die hatten mal kochen... ![]() ![]() - Annie_! - 12.04.2003 Darkness schrieb:...also wenn ich mir die Fächer ansehe Kochen und so ... da müßte man doch im Schlaf durchs ABI spazieren können ...Ich wollt nur mal kurz erwähnen, dass es an unserer Schule auch sowas wie ein Koch-Abi gibt. Das ist in der vorletzten Klasse am Ende des Schuljahres. Das muss man eine Prüfung in Kochen und Servieren machen. Und das ist echt gar nicht einfache. Es is sogar ziemlich schwer. Du musst an einem Vormittag kochen. (Also du kriegst ein 4gängiges Menü gesagt, dass du machen musst. Natürlich zuerst mit Vorbereitung, ARbeitsablauf schreiben, Material auswiegen... usw. Und man muss alles ganz genau und richtig machen. Also nicht einfach irgendwie vor dich hin kochen wie zu Hause... nein nein..... viel komplizierter. Und zwischendurch stellt dir der Prüfer so Fragen wie "Du kochst da grad Schweinefleisch. Welche Teile zählen beim Schwein zu den Gustostücken?" oder "Was ist der Unterschied zwischen blanchieren und kochen?" :mrgreen: ) Und nacher essen das dann eingeladene Gäste. Und an einem anderen Vormittag musst du servieren. Das is auch nicht so einfach, weil auch wieder alles ganz fein und kompliziert sein muss. (mit Tischgesteck basteln, Menükarten machen, Käseservice (wobei man die ganzen verschiedenen Käsearten erklären muss), Weinservice ... usw. Und natürlich wieder Fragen wie "Welche Weine korrespondieren am besten mit welchen Speisen?" ![]() Ginny schrieb:Stell ich mir aber witzig vor ... verputzt man hinterher mit den Lehrern die Klausur?War gar nicht witzig!! ![]() ![]() ![]() So, das war mein kurzer Zwischenbericht zum Thema "Koch-Abi"! - stephy - 12.04.2003 Es gibt tatsächlich ein Koch-Abi? ![]() ![]() - susa - 12.04.2003 Häh, ihr Deutschen habt vielleicht ein seltsames System..was sind bitte: LK und GK? Ich bin auch grad im Lernstreß(ab morgen :mrgreen: )hab nach den Osterferien 2 Prüfungen, und wenn ich die nicht schaff dann ist mein erster Abschnitt flöten gegangen ![]() Wenn wenigstens der Stoff spannend wär: 1.) Radio- und Hörspielgeschichte und 2.)Film-und Mediengeschichte. Nur Bücher auswenigelernen, da gabs keine Vorlesung(sind Ersatzprüfungen fürn neuen Studienplan),das heißt ich weiß noch nicht mal worauf ich Wert legen soll*jammerjammerjammer* *mitleidhabenwill* ![]() ![]() - Ginny-Rose_Carter - 12.04.2003 GK= Grundkurse, die waren bei mir 3 Stunden die Woche. LK= Leistungskurse, davon hat man zwei die jeweils 5 Stunden die Woche gehen. - susa - 12.04.2003 Aha..na das funktioniert in Österreich ein bissi anders.. ![]() Danke jeden Fall fürs Aufklären Ginny :mrgreen: - stephy - 12.04.2003 Jo, wobei wir leider Chemie einmal in zwei Wochen 6 Stunden hatten... ![]() Ich freu mich aber so auf die Zeit nach den Prüfungen. Ihr nicht? Bin ganz aufgeregt... :mrgreen: Ich hoff nur echt, daß ich nicht zu den 10% gehöre, die regelmäßig durchfallen... ![]() - Annie_! - 12.04.2003 Hat man neben GK und LK noch was anderes??? Weil das wären ja ein bißchen wenige Stunden in der Woche.... 5 mal 2 Stunden = 10. Und 3 Stunden für diese GKs...?? (wieviele hat man denn von denen??) - susa - 12.04.2003 Siehste Annie, ich find das deutsche Bildungssystem auch ein wenig nebulös :mrgreen: Da gabs doch mal so ne Studie über den Bildungsstand der deutschen Schüler..wie schnitten die nochmal ab ![]() ![]() ![]() - Gio - 12.04.2003 du hast alle normalen fächer dreistündig. Alles, was du dir gewählt hast oder weitermachen musst oder willst, informatik, spanisch, englisch, geschichte, PoWi, Musik, Französisch, Bio, Chemie, Physik... naja, halt das normale. Ich glaube deutsch muss man vierstündig haben. Und die LKs sind dann halt am schwersten, außerdem hat man dortbei fünf stunden die Woche. |