![]() |
Die Titel der DT-Bücher - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Die Titel der DT-Bücher (/showthread.php?tid=591) |
- Ajar - 22.01.2004 Ich schrieb:ui, so viele antworten. LOL Erstmal Glückwunsch, und das hab ich mir auch gedacht... Schwarz Drei tot. Glas Wolf Susan ?? (Lied wäre ein bissel doof) (Ev. ja Tür, weil es sicherlich um die Tür geht, durch die sie zum Turm kommen) Turm ?? (auch ein bissel merkwürdig) Aber "Ziel" wäre noch blöder... (aber zum glück ist "Tod" in anbetracht von teil 3 eine noch schlimmere wahl.) Jonsey schrieb:Hi Leute! Also mit den Zahlen stimm ich Dir überein... das wäre besser gewesen... auch wenn vielleicht anfangs noch nicht klar war, dass es fortgesetzt wird, spät. mit Drei war ja klar, es gibt mehr als EIN Buch... Na ja... wer weiß...? Lassen wir uns überraschen. Allerdings muss ich sagen, bei genauem nachdenken, Schwarz ist NICHT mehr so gut als Titel. Vorher war der Mann in Schwarz in Mysterium, ein Unbekannter, der Erste Schritt auf dem Weg zum Dunklen Turm. jetzt ist er Marten und damit schon lange in Rolands leben... schon lange der Erste Schritt... sozusagen... Das gefällt mir noch immer nicht... Na ja. A jar. (Das ich mit "Glas" als Titel zufrieden bin, dafür bürgt mein Nick. ![]() (Wolfs)MOND??? - Tufkin - 02.03.2004 Warum Wolfsmond :?: Täusche ich mich, oder ist im ganzen buch nicht einmal die Rede vom Wolfsmond? Warum wurde "Wolves of the Calla" zu Wolfsmond übersetzt? Meiner Meinung nach hätte es auch nur "Wolf" getan. Das wäre dann ebenfalls ein einzelnes Wort wie auch bei allen anderen Büchern Habt ihr eine Idee zu dem Mond? Danke - Blaine_derMono - 02.03.2004 Ich denke mal, weil Wölfe oft mit Vollmond assoziiert werden. Ausserdem finde ich auch das "Wolfsmond" besser klingt als einfach nur "Wolf" und auf jeden Fall besser als "Wolves of the Calla" wörtlich zu übersetzen. Blaine - Tufkin - 03.03.2004 Dann steht der Titel also in direkten zusammenhang mit dem Talismann, ... auch gut. - Blaine_derMono - 03.03.2004 Ich versteh jetzt nicht wirklich was du meinst bzw wieso der Buchtitel direkt mit dem Buch Talisman zusammen hängen soll? Hab es allerdings auch noch nicht gelesen. blaine - assoonaspossible - 04.03.2004 Ich finde "Wolfsmond" auch nicht besonders gut gewählt als Titel ... Nur "Wölfe" oder "Die Wölfe" oder so ... wär vielleicht besser gewesen! Und ich kann mir auch nicht erklären warum MOND :?: :roll: Nur weil Wölfe bei Vollmond heulen oder so :? .. hat ja NICHTS mit DT zu tun!! Nicht mal der Angriff der Wölfe is bei Vollmond oder in der Nacht oder so ![]() Aber egal .. Hauptsache das Buch is gut ![]() - Ka - 04.03.2004 ich schätze der titel ist auch eine anspielung auf die in glas erwähnten mond zyklen (jägerinnenmond, dämonenmond usw.).. - Blaine_derMono - 04.03.2004 Stimmt, jetzt wo du es sagst fällt mir das auch wieder ein. Wird da nicht sogar drauf eingegangen das in dem Buch gerae die Mondphase ist? - Linoge - 07.03.2004 Ka schrieb:ich schätze der titel ist auch eine anspielung auf die in glas erwähnten mond zyklen (jägerinnenmond, dämonenmond usw.).. Gerade vor dem Hintergrund halte ich den Titel "Wolfsmond" für falsch! Es werden schließlich in "Glas" alle Mondphasen in Rolands Welt ausführlich beschrieben, und es taucht ja kein Wolfsmond dort auf. Sehr verwirrend, jeder andere Buch-Titel wäre hier sicherlich angebrachter gewesen. :roll: - theklaus - 07.03.2004 Dann will ich einfach mal was einwerfen: Wolfsmond ist ein anderer altdeutscher Name für Januar bzw. Dezember (da scheiden sich etwas die Geister) Der Hintergrund ist, dass in diesem Monat die Paarungszeit der Wölfe ist. Wer hats gewusst? Das Mondjahr Im Jahr zeigt sich der Vollmond dreizehn mal, was der Grund dafür ist, dass die Zahl 13 eine magische Bedeutung hat. Sie ist eigentlich eine Glückszahl, aber was Glück für die Heiden war, war Unglück für einfallenden Horden ("Christen"). Diese 13 Vollmonde haben verschiedene Namen und Assoziationen. Im Althochdeutschen hatten einige Monde/Monate spezielle Namen: Schneemond - Januar Ostermond - April Wonnemond - Mai Brachmond - Juni Heumond - Juli Erntemond - August Herbstmond - September Jagdmond - Oktober Nebelmond - November Julmond/Wolfsmond - Dezember Der Maine Farmers' Almanac für 1937 kennt folgende Monde (Monate): Man beachte das Bundesland des Almanachs!! Moon after Yule Wolf Moon Lenten Moon (Fastenmond) Egg Moon Milk Moon Flower Moon Hay Moon Grain Moon Fruit Moon Harvest Moon Hunters' Moon Moon Before Yule Somit denke ich, dass der Name doch nicht so weit hergeholt ist und den Inhalt des Buches doch recht gut trifft! - Linoge - 07.03.2004 Wenn dem so ist - und vorausgesetzt, Stephen King hat Kenntnis von diesem Kalender und ihn dementsprechend auch in Glas angewandt - dann will ich nicht gesagt haben. Allerdings hatte ich den Eindruck in Glas, daß die vier Mondphasen ein komplettes Jahr darstellen, von daher passt da kein Wolfsmond hinein, der so ja auch im Buch "Wolfsmond" gar nicht erwähnt wird, sondern seine ausschließliche Bezeichnung in der deutschen Titelgebung innehat. Und das wiederum fände ich sehr störend. - Förster - 07.03.2004 Spoiler DT V Ich fand den Titel auch sehr verwirrend, wegen ihm hab ich angenommen die Wölfe wären wirklich Wölfe, wie im Talisman. Dann hätt der Titel ja sehr gut gepasst. Ansonsten, das mit den Monaten klingt interessant, aber wirklich passend macht es den Titel immer noch nicht (nagut, immernoch passender als tot.) - Darkness - 10.03.2004 Warum hast du den Titel 2tot" denn nicht passend gefunden?? Hm...vielleicht liege ich ja völlig falsch, aber ich dachte, "Wolfsmond" käme daher, dass es von der ersten erwähnung der Wölfe bis zum Eintreffen dieser in der Calla, einen Monat dauert, also "einen Mond". Will heißen, das gesamte Buch spielt im zeitraum eines Mondes, und in dieser zeit dreht sich nun mal (fast) alles um die Wölfe - da finde ich "wolfsmond" ganz logisch! Versteht ihr, wie ich das meine? Wenn jemand ein Buch schreibt, in dem es um eine besondere Woche im Leben eines Menschen geht, und sich das besondere auf jemanden bezieht, der beispielsweise Luke heißt, wäre es nicht allzu abwägig, wenn der Autor sein Buch "Luke´s Woche" oder "Die Woche des Luke" o.ä. nennt! Warum also nicht Wolfsmond?? - Ka - 10.03.2004 wolfsmond ist sogar einer der sehr seltenen fälle, wo ich den deutschen titel besser finde als den originaltitel. "wolves of the calla" klingt irgendwie so nüchtern...wolfsmond klingt zumindest mystisch, wenn auch klischeehaft. darkness, deine interpretation macht sinn. - Förster - 13.03.2004 Mmm, das macxht echt irgendwie Sinn... ![]() P.S.: Aber tot. fand ich unpassend. Im Buch wird nicht besonders auf den Tod eingegangen, niemand wichtiges stirbt und Rolands Welt ist immernoch nicht tot, sie richt nur schlecht bzw. stirbt. Mit diesem Hintergrund gefällt mir Wolfsmond als Titel sogar ganz gut. |