![]() |
Autopsieraum vier (Im Kabinett des Todes) - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Kings Novellen und Kurzgeschichten (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=12) +--- Thema: Autopsieraum vier (Im Kabinett des Todes) (/showthread.php?tid=577) |
- Ich - 05.05.2004 "Ich hab mich königlich amüsiert." Ja, so war's. Ich hab echt gelacht, war kein bissel gruselig! - Maik - 05.05.2004 Spitzen Geschichte ![]() Mitgefiebert habe ich aber direkt gegruselt, kann ich nicht behaupten. Ja auch ein kleines schmunzeln war in meinem Gesicht zu verzeichnen ![]() - MercuryX - 14.05.2004 Ich fand die Geschichte auch wirklich super. Besonders witzig fand ich den Schluß, da ich damit überhaupt nicht gerechnet habe. Ich hatte die ganze Zeit damit gerechnet, dass "Michael Bolton" :mrgreen: im letzten Moment der erlösende Schrei gelingt und sich der Kerl mit der "Geflügelschere" erschreckt und zustößt. - skasperl - 05.07.2004 äusserst gute, beklemmende geschichte, bei der ich mich des öftern ertappt hab, wie ich die luft angehalten hab und kurze atemprobleme hatte... der letzte satz hat's wirklich in sich! -skasperl - Dolores - 27.07.2004 Fand die Geschichte auch Klasse :mrgreen: ! Die Vorstellung man liegt da und kann sich nicht bewegen, wah grauenhaft ![]() - Macabros - 01.08.2004 Ich fand die Geschichte prima! Auch wenn man sowas in der Art schon x-mal gelesen hat, ists doch imma wieda spannend mitzufiebern wie und ob derjenige es schafft sich doch noch bemerkar zu machen... Und Kings Lösung hier fand ich einfach klasse ![]() - Errero - 15.08.2004 Allerdings, die Lösung war nicht schlecht. Ich fand es so schön, dass man am Anfang im Unklaren gelassen wurde, was nun eigentlich Phase war. Postmortale Erfahrung oder Obduktion bei lebendigem Leibe :mrgreen: - AQ2 - 23.08.2004 So habe die erste Geschichte auch zu ende gelesen. Und muss sagen, phänomenal. Besser hätte das Buch nicht beginnen können. Da fiebert man echt von anfang an mit, und ist erleichtert wie sie ausgeht. Also überzeugt euch selbst. Echt klasse. bis bald ![]() - Beverly-Marsh - 30.08.2004 Ich fand dich auch klasse und hab sie aufeinmal durchgelesen. Total spannend ich dachte immer was ich wohl in so einer Situation fühlen würde - Gwenhwyfar - 06.09.2004 Hach, warum las ich die Kurzgeschichte nicht schon früher; dann hätte ich wunderbar Stephy verteidigt. ![]() Mir gefiel die erste kein bißchen, was mehrere Gründe hat. Zum einen kenne ich einen Film mit dem selben Thema, der jedoch nicht mit so einer billigen Erklärung endet (über den Begriff Boomslang = Baumschlange wurde hier ja auch schon diskutiert...schlecht recherchiert, Herr King ![]() ![]() ![]() Für eine Kurzgeschichte von King ist diese mies; objektiv betrachtet jedoch Mittelmaß. - Gio - 06.09.2004 Ich fand die Geschichte in Ordnung. Eine faszinierende und schreckliche Vorstellung, recht unterhaltsam beschrieben und - wider Erwarten - ein Happy End. War bei mir wie bei claud eine der wenigen Geschichten, bei der ich mir eins wünschte. War auch erstaunt, dass es kam, da all die anderen möglichen Endversionen viel nachhaltiger oder schockender hätten sein können... allerdings auch viel typischer und langweiliger, oder ausgelutschter. Daher überraschte es mich positiv. Merkwürdigerweise dachte ich bei DIESER Geschichte nicht daran, dass der Ich-Erzähler überleben könnte, da ich zu beginn die Möglichkeit in Betracht zog, dass er schon tot wäre und alles körperlos mitansieht, und desweiteren sprach er, glaube ich, in Präsenz, hätte also bis zu seinem Todesmoment erzählen können. Stimme allerdings Stephy zu... das Nachwort hätte man weglassen können. Überhaupt die ganze Nachgeschichte. Wenn auch informativ, war sie insgesamt zu kurz und zu bedeutungslos, als dass dieser unpassende und unzusammenhängende Sprung notwendig gewesen wäre. Und die Rettung am Ende... nunja, positiv überrascht war ich, wie gesagt, durch das happy-end. Fand zwar die Erektion nicht so besonders oder originell wie andere, und der im letzten Moment auftauchende, rettende Sanitäter wirkte unglaubwürdig... Aber es störte mich auch nicht besonders. Wenns auch nix besonderes war, unterhalten wurde ich immerhin von der Geschichte. - torsten - 22.09.2004 Ich fand die Geschichte klasse!!! Von all den Kurzgeschichten, die ich in letzter gelesen habe, war dies eine der besten. Sehr intensiv, sehr beklemmend - und ab der Hälfte bekommt man als Leser das Zittern, ob es der Erzähler nun schafft oder nicht ... Mich hat das Happy End nicht besonders gestört; im Gegenteil: Die Erklärung, warum die Beziehung mit der Ärztin gescheitert ist, fand ich ziemlich amüsant ... ![]() Und was das Nachwort betrifft: SK bezieht sich auf eine alte Folge von "Alfred Hitchcock präsentiert" - die ich vor Jahren mal im Spätprogramm im Hessischen habe genießen können, und die wirklich so unheimlich war, wie es Mister King beschrieben hat ... ich musste permanent an die Episode mit Joseph Cotton denken, als ich die Story las. Besonders die Träne am Ende ... - Leila2002 - 04.10.2004 Eine echt tolle Geschichte. Von Anfang bis zum Ende spannend! ![]() - susa - 04.10.2004 Ich hab mir Im Kabinett des Todes eben zum zweiten Mal vorgenommen, und der eher durchschnittliche Eindruck den das Buch beim ersten Mal lesen hinterlassen hat hat sich nicht ganz bestätigt. Autopsieraum 4 fand ich schon beim ersten Durchlesen gut, beim zweiten Mal noch besser. Auch wenn ich schon wusste wie das Ganze endet- und WIE es endet ist köstlichst, in jeglicher Hinsicht- war die Geschichte immer noch klasse. Und die Gedanken des armen Michael Bolton- Verschnitts sind einfach zu cool. ![]() - Anubis - 05.01.2005 Die Darstellung des Geschehens fand ich relativ gut beschrieben. Normalerweise hätte ich gesagt, dass alles klar wäre und er würde doch nicht aufgeschnitten und alles wird gut, aber da es sich um eine SK Geschichte handelt, kann alles passieren. Teilweise haben mich die beiden Autopsieler ![]() Ich hätte gern gewusst, was mit ihr und dem Neuling geschehen ist nachdem Howard gesund wurde, sprich Konsequenzen im Beruf, nicht den Schluss. Der Schluss war witzig, ich glaube das findet jeder witzig, hehe. Schlussendlich war das wieder eine Geschichte die King in seinem Leben schon mal gesehen oder auch gelesen hat und seine eigene Version machen wollte. (Wie Der Tod des Jack Hamilton!) The god Anubis |