![]() |
Finderlohn - Teil 2 der Mercedes-Trilogie - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Finderlohn - Teil 2 der Mercedes-Trilogie (/showthread.php?tid=2634) |
Re: Finderlohn - Teil 2 der Mercedes-Trilogie - bigben - 28.04.2015 Geschmackssache. Mir gefällt's. Re: Finderlohn - Teil 2 der Mercedes-Trilogie - markus1983 - 28.04.2015 Das Finderlohn hat ja das typische taschnbuch Hyne design. Die deustchen Cover von mr. Mercedes bzw. Revival waren auch schlecht bis mittel. Re: Finderlohn - Teil 2 der Mercedes-Trilogie - flo flagg - 28.04.2015 Ich hab auch kein Problem mit dem deutschen Cover,ich finde schon dass das Cover ein Eyecatcher ist. Re: Finderlohn - Teil 2 der Mercedes-Trilogie - Stockerlone - 07.05.2015 Einen Auszug aus Finders Keepers findet man in Entertainment Weekly, May 15, 2015 Re: Finderlohn - Teil 2 der Mercedes-Trilogie - Stockerlone - 08.05.2015 From the UK's publisher facebook page "Something very exciting has just arrived... special advanced copies of FINDERS KEEPERS!" https://scontent-cdg.xx.fbcdn.net/hphot ... 0387_o.jpg Re: Finderlohn - Teil 2 der Mercedes-Trilogie - Stockerlone - 14.05.2015 FINDERS KEEPERS - Auszug VORSICHT SPOILER !!! Re: Finderlohn - Teil 2 der Mercedes-Trilogie - markus1983 - 14.05.2015 Ich freue mich jetzt schon. gestern beim saufen über nix anderes geredet als "Finderlohn" Re: Finderlohn - Teil 2 der Mercedes-Trilogie - Stockerlone - 15.05.2015 Auszug aus Finders Keepers gelesen von Will Patton + Illustration Re: Finderlohn - Teil 2 der Mercedes-Trilogie - Billy1982 - 27.05.2015 Oh ich bin auch schon so gespannt auf das Buch. ![]() ![]() Bin seit Revival ja auf die US Ausgaben umgestiegen, da mir die britischen im Moment irgendwie gar nicht mehr zusagen vom Cover her. "Finder's Keepers" macht da auch keine Ausnahme. Soll in UK zwar offensichtlich irgendwie zum ersten Teil passen (Schirm im Hintergrund) aber wüsste man es nicht, glaube ich kaum, dass jemand eine direkte Verbindung zum ersten Teil herstellen würde. Da ist es beim US Cover schon eindeutiger, dass die beiden Bücher zusammengehören. Bei der UK Ausgabe fehlt mir auch irgendwie der Fokus um ehrlich zu sein. Der Titel ist relativ klein, einige Elemente kann ich gar nicht deuten, der Schirm hüpft uninspiriert im Hintergrund rum und der vermeintliche Fokus (die brennenden Seiten) verschwinden rechts unten. Naja, wem es gefällt. ![]() Re: Finderlohn - Teil 2 der Mercedes-Trilogie - Stockerlone - 27.05.2015 Das ist die NL lim. Finders Keepers Ausgabe mit einem bloody bookspine ![]() Re: Finderlohn - Teil 2 der Mercedes-Trilogie - stoppoker - 27.05.2015 Wie unterschiedlich und verfremdet die Titel bezogen auf das Original bei King Titeln immer wieder sind, ist mir immer wieder ein Rätsel. Jetzt sehe ich aber zum ersten Mal das die Niederländer das mit dem verfremden der Titel auch suuuuper hinkriegen. Im Original heißt der Titel auf deutsch "Wer's findet, darf's behalten", der deutsche Titel wird aber "Finderlohn" heißen, im Original ist von einem Lohn rein gar nichts zu finden. Auf niederländisch wiederum heißt es (wie ich vermute) "Der ehrliche Finder", auch von Ehrlichkeit ist im Originaltitel nichts zu finden. Und wenn ich an die inhaltliche Beschreibung denke die auf Deutsch schon verfügbar ist, dann ist da rein gar nichts von "Finderlohn" oder "Ehrlichkeit" zu finden. Können sich die Verlage nicht mal etwas anstrengen, bei der Titelsuche?????? Und wenn sie dann bei der wortgetreuen Übersetzung "Wer's findet, darf's behalten" geblieben wären, ach neeee das geht ja nicht, Heyne hat ja die Krankheit "Einworttitel" zu "kreieren"!!!!!!!! Re: Finderlohn - Teil 2 der Mercedes-Trilogie - Billy1982 - 27.05.2015 @ Stockerlone Cool, das mit dem blutigen Buchschnitt sieht schon sehr cool aus. Scheint mir aber kein Hardcover zu sein, oder?! @ stoppoker Tja, da hast Du absolut recht. Die Übersetzungen gehen irgendwie gar nicht. Ich meine wer weiß, was uns das Buch inhaltlich noch so bietet. Vielleicht kriegt ja der "Finder" ab Schluß noch ordentlich was ab und das ist dann sein "Finderlohn"?! Keine Ahnung. Aber einen passenden deutschen Titel zu finden ist denke ich trotzdem nicht so einfach. Die "Wer es findet, darf es behalten" 1:1 Übersetzung wäre ja nun auch nicht wirklich ideal. Ich frage mich wieso man es nicht so macht wie es bei vielen Filmen gehandhabt wird. Originaltitel behalten und eine erklärende Subtilen. In diesem Fall wäre es dann "Finder's Keepers: Wer es findet, darf es behalten". Wäre doch auch eine Lösung. Re: Finderlohn - Teil 2 der Mercedes-Trilogie - stoppoker - 27.05.2015 Für Heyne vieeeel zu lang, du weißt doch, nur ein Wort, Heyne denkt bestimmt die blöden Leser können sich den Titel sonst nicht merken, manchmal glaube ich die halten uns für blöde! Re: Finderlohn - Teil 2 der Mercedes-Trilogie - Stockerlone - 27.05.2015 [quote="Billy1982"]@ Stockerlone Cool, das mit dem blutigen Buchschnitt sieht schon sehr cool aus. Scheint mir aber kein Hardcover zu sein, oder?! Das Buch erinnert mich etwas an die alten Heyne Jumbos von der Größe... kann aber erst etwas genaues dazu sagen wenn ein Bekannter in den NL sein Exemplar hat. Bestellen kann man sie leider wohl nicht, man muss persönlich in die Buchläden gehen, einen Shop finden der davon eins hat..... oder später ein Exemplar bei ebay kaufen... ![]() Re: Finderlohn - Teil 2 der Mercedes-Trilogie - DerSebomat - 02.06.2015 Heute ist es ja soweit! ![]() |