Das deutsche Stephen King Forum
Duddits - Dreamcatcher - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: Rezensionen und Meinungen zu Kings Romanen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Duddits - Dreamcatcher (/showthread.php?tid=87)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41


- carriesk - 29.12.2006

ich muss sagen, es ist schön zu lesen, dass ich nicht die einzige mit dieser meinung über duddits bin. ich hab (nach keine ahnung mehr wie vielen seiten) auch aufgehört das buch zu lesen, weil es sich so ewig hinzog und ich es nur ausgeliehen hatte. Jetzt habe ich es mir selbst gekauft und hoffe, dass es beim nächsten versuch besser wird.....
carriesk


- Caulfield - 30.12.2006

Also ich schließe mich den POSITIVEN Reaktionen auf das Buch an und möchte noch eine Postings von anderen dabei einbeziehen.

Ich finde NICHT, daß Kurtz u. Owen "überflüssig" sind...zum einen die Figur Kurtz als Hommage an "Apocalypse now" (->super Film, super Figur), die nicht 100% "böse" ist und zum anderen auch Owen als Quasi-Gegenspieler, der allerdings auch nicht ausschließlich positive Aspekte aufzuweisen hat.

Parallelen zu dem erwähnten russischen (?) Gedächtnisgenie könnte man durchaus ziehen. (Ist der nicht aufgrund seiner nicht vorhandenen Fähigkeit, etwas zu vergessen über sich selbst "verrückt" geworden???)

Insgesamt super Buch, mit ansprechenden, durchaus vielschichtigen und liebenswerten (Biber z.B.) Charakteren, guten Ideen, allerdings auch vielen Anleihen aus anderen Bücher, Filmen etc.


- BiggyM - 02.01.2007

Also ich hab wieder mal zuerst den Film gesehen, bei King-Filmen kann ich einfach nicht widerstehn!
Macht aber nichts: Ich lese trotzdem die Bücher.
So auch hier. Wobei ich auch sagen muß: diesesmal kämpfe ich mich schon ziemlich durch.
Aber ich schaffs.
Und dann guck ich noch mal den Film. Der liegt schon da.

BiggyM Muhahaha Grrr Lickout Grrr


- Leila2002 - 02.01.2007

carriesk schrieb:ich muss sagen, es ist schön zu lesen, dass ich nicht die einzige mit dieser meinung über duddits bin. ich hab (nach keine ahnung mehr wie vielen seiten) auch aufgehört das buch zu lesen, weil es sich so ewig hinzog und ich es nur ausgeliehen hatte. Jetzt habe ich es mir selbst gekauft und hoffe, dass es beim nächsten versuch besser wird.....
carriesk

Ich wünsche dir viel Glück und hoffe, dass du es diesmal schaffst das Buch zu Ende zu lesen. Lernen


- BiggyM - 19.01.2007

Also ich bin jetzt mit Duddits fast durch. Lernen2
Nachdem ich die "Langweildurststrecke" überwunden hatte, habe ich jetzt schon Bange, daß das Buch bald endet.
Schade. Heul

Aber: Dann guck ich noch mal den Film ! So ! Muhahaha

LG BiggyM


Re: Duddits - Dreamcatcher - Pennywize_666 - 07.01.2008

@philso:
Ja Duddits ist ein Roman an dem sich die Meinungen der Fans scheiden - die einen finden es Klasse, die anderen halten es für eins seiner schlechtesten Werke.
Ich hatte das Glück den Roman vor dem Film zu lesen und er kam bei mir damals gar nicht so schlecht weg. Er hat zwar im Mittelteil ein paar Längen die man überbrücken muss, aber ansonsten hat King das Thema ausserirdische Invasoren recht gut gemeistert.
Der Film folgt ziemlich genau der Buchvorlage - bis zu dem Zeitpunkt wo ...
... Wink - wenn dir der Film bis dahin gefallen hat, dann lies das Buch, ansonsten lass es lieber im Regal stehen.



MfG Penny


Re: Duddits - Dreamcatcher - darkpet666 - 07.01.2008

@ Penny

Ich habe das halbe Glück das Buch vor dem Film gelesen zu haben :mrgreen: Früher musste ich immer sehr früh raus und darum hab ichs nie geschafft mir den Film ganz anzuschauen wenn er denn mal im TV kommt. Spätestens bei der zweiten Werbeunterbechung habe ich ausgeschaltet.

Ich finde das Buch sehr gut, dabei mag ich Geschichten über Aliens gar nicht so. Aber King hats geschafft es glaubwürdig und realitätsnah darzubringen.


Re: Duddits - Dreamcatcher - theMoellermann - 08.01.2008

Das, was im Film drin ist, steht zwar größtenteils auch so im Buch, aber die haben sehr, sehr viel weggelassen. Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Der Roman ist ein (meiner Meinung nach) richtig guter Psycho-Thriller mit Sci-Fi-, Action- und Horror-Anleihen. Auf die psychologische Seite der Geschichte wurde hier sehr viel Wert gelegt. Der Film hat zwar die groben Handlungsstränge übernommen, das Buch aber so gerafft, dass aus der Geschichte eine dumme 08/15-Action-/Sci-Fi-Story wurde.

Sprich: ruhig das Buch lesen. Wie oben schon Leute erwähnten, gehen die Meinungen hier auch auseinander, aber ich fand den Roman sehr gelungen.


Re: Duddits - Dreamcatcher - DePfaelzer - 09.01.2008

ich kann auch nur empfehlen das buch zu lesen. hab es ziemlich schnell fertig gehabt, weil es einfach sehr unterhaltsam war.
am besten ist es hierbei, selbst das buch zu lesen und eine eigene meinung zu entwickeln.


Re: Duddits - Dreamcatcher - BiggyM - 12.01.2008

Also ich hab auch erst den Film gesehen, was mich zum Lesen des Buches animierte.
Durch das Buch kämpfte ich mich dann, im wahrsten Sinne.
Dann hab ich nochmal den Film gesehen und fand ihn super !

Vor allem die Schauspieler fand ich gut.
Und das was weggelassen wurde, war ja eigentlich nur eine Romanverkürzung, also in meinen Augen nichts Wichtiges für das Verständnis.

Toll fand ich auch Kings Hinweis auf einen anderen Film ( Wo er vom Leser mal wieder viel Allgemeinbildung und Filmkenntnisse erwartet):

Also das Einzige, was ich als zu kurz gekommen empfand, war die Schilderung über Duddits, der ja schließlich die Hauptperson ist.

LG Biggy


Re: Duddits - Dreamcatcher - Gabrielle - 25.05.2008

Hätte ja nicht gedacht, das Duddits eines der kontroversesten King-Bücher ist!

Also, ich bin durchs Forum gestolpert und habe mich durch den Duddits Thread gewühlt. Danach beschloss ich, das Buch auch mal wieder zu lesen. Das hab ich inzwischen getan. Dabei habe ich auch darauf geachtet, was hier bemängelt wurde, etwa der Bruch im Schreibstil nach 250 - 300 Seiten.

Also ich konnte da keinen Unterschied feststellen. Seite 200 - King. Seite 400 - King. Eindeutig. Davor und dazwischen und danach - King.

Natürlich darf jeder das Buch so empfinden, wie er oder sie möchte. Aber ich sehe einfach keinen "Stilbruch".

Ich mag Aliens, (manche) Militärfilme und King. Von daher war dieses Buch für mich toll. Nicht weltklasse, aber ein guter King. Inzwischen hab ich es 3 mal gelesen und das vierte Mal wird sicher noch kommen... (oha, ich brauch endlich neue Bücher! Ohhh )

An den Film kann ich mich kaum erinnern... Ich weiß noch, daß ich fand daß Kurtz völlig fehlbesetzt war. Der Film war nicht so meins...


Re: Duddits - Dreamcatcher - Morgaine le Fay - 13.06.2008

Duddits ... Ja ...
Okay, ich fand das Buch prinzipiell nicht schlecht, vor allem der Charakter Duddits gefiel mir bzw. erschien mir ziemlich authentisch. Aber: ich mag keine Aliens. Keine Filme über sie und auch keine Bücher.
Aber trotzdem fand ich Duddits gut. Smile


Re: Duddits - Dreamcatcher - Sheol AG - 14.06.2008

Die langen Stotterpassagen haben mich noch viel mehr genervt,als in Es und die Darstellung der Jungs als Engel der Nächstenliebe gegenüber dem armen Zurückgebliebenen fand ich auch übertrieben.


Re: Duddits - Dreamcatcher - Hannibal der Kannibale - 08.07.2008

Die Passagen haben mich nicht so gestört, aber das mit dem übertriebenen stimmt schon irgendwie. Aber nun ja, solche Menschen gibt es nun auch, auch wenn sie nicht in der Mehrzahl auftreten.


Re: Duddits - Dreamcatcher - El ninjo - 13.08.2008

Hallo Leute,

also ich fand duddits einfach klasse, an es kommt es nicht ran, aber steh auch auf so aliens-storys und mir war die verfolgungsjagt nicht zu langatmig, wurde nie langweilig bei mir. Was ich von euch wissen wollte, was Stephen King neben seiner Storys und Geschichten für mich so interessant macht, er bietet so viele Stellen in seinen Büchern die einem zum Nachdenken anregen. Gerade bei duddits kann ich stundenlang über verschiedene Abschnitte nachdenken, schon allein dass Jonesy nicht mehr Herr seiner Gedanken und seines Körpers ist, schätzt mich dann unglaublich glücklich dass es bei mir so ist und weiss wieder mehr zu schätzen wie es ist mir zu allem Gedanken machen zu können und selber bestimmen kann wohin es mich führt und das muss ja nicht unbedingt nach Süden seinWink Geht es jemand von euch da vll genauso, dass er sich STellen rauspickt und dazu Gedanken anstellt?