![]() |
Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) (/showthread.php?tid=1190) |
- ditrhav - 23.08.2006 Haut mich jetzt nicht unbedingt vom Hocker... Aber die Quelle würde mich interessieren! - Roland_Deschain - 23.08.2006 Ist jetzt auch nicht unbedingt neu. Die Theorie, dass Browning's Gedicht das eigentliche Ende ist (zumal es ja als Appendix auch an "Der Turm" dranhängt), ist so alt wie Buch VII. - Halli - 23.08.2006 hatte das so noch nirgendwo gelesen. danke für den hinweis. - mp - 25.08.2006 klingt interessant... - KitKat - 30.08.2006 Hallo, hmm, ich habe gestern Abend den letzten Band gelesen und mir haben alle Bücher ohne Ausnahme gut gefallen. Ich habe bisher auf den letzten Teil des Epilogs verzichtet, bin Roland also nicht in den Turm gefolgt. Als ich meinen Freund frage, ob ich es zu Ende lesen sollte sagte er:" Natürlich" . Ich bin mir nicht sicher, nicht weil ich vielleicht enttäusch sein könnte, sondern weil ich eigentlich nicht will, dass es zu Ende ist. Ich habe zwar bereits ein neues Buch, aber der Turm hat mich einfach über Jahre hinweg so sehr gefesslt. Viele der Bücher hab ich zweimal gelesen, mal von den Zwangspausen duch den Schreiber selbst, abgesehen. Wenn man euch so hört, möchte man gerne auf die letzten 20 seiten verzichten, auf der anderen Seite Teile ich hier aber viele Meinungen nicht. Ich z.B. freue mich für Susannah dass sie ihren Eddie wieder hat und Jake natürlich. Alle Charaktere haben viel geopfert für den Revolverman ich finde sie haben dieses Sahnehäubchen verdient. Ich fand auch den Wahnsinnigen scharlachroten König toll, ich meine na wenn der nicht Wahnsinnig war, und ebenso gehandelt hat wer dann? Zu glauben den Roland mit Schnaatzen aufhalten zu können-viel wahnsinniger geht es doch nicht. Und allein die Idee mit Patrick ist gigantisch. Immer wieder so viele neue Ideen. Zeichnungen die durch das Radieren Einfluss auf die Welt haben, einfach toll. Oy der seine liebe zu Roland mit einem letzten Akt an Selbstaufopferung beweist - für den Turm - für alle Welten. Bei Mordred hab ich mich die ganze Zeit "mitgefiebert" ob es überhaupt zu einem Angriff kommen würde - ob er nicht einfach krepiert und dahinnsiecht, ob er es ihm wieder besser gehen würde. King hat die Spannungskurve durch so viele Variablen aufrechterhalten, dass man, egal in welchem Buch man sich befindet, es nie weglegen möchte. Und wenn ich ehrlich bin, bin ich traurig, dass es vorbei ist, am liebsten würde ich Vorne wieder anfangen. Aber so wie es viele Welten gibt, gibt es auch viele Bücher und so muss der Turm noch etwas warten bevor ich ihn mir nochmal zu gemüte führe Gruß KitKat - Roland of Gilead - 30.08.2006 Immer wenn ich die Passage des blinden Pferds von Dandelo lese, denke ich an die Gestaltung eines TB-Schubers einer Sammlung der Geschichten von E.A. Poe. Darauf abgebildet ist ein Bild mit dem Titel: Der Nachtmahr. - netdragon - 31.08.2006 @ Roland of Gilead Ist sicher nicht soweit hergeholt ; Poe hatt sicherlich viel einfluss auf King´s Werk , als beispiel vieleicht "Gorg" der Rabe (...nimmermehr) aus "das schwarze Haus" (..echt gruselig das Bild) - Gwenhwyfar - 31.08.2006 Ich denke, Roland meinte nicht unbedingt den Einfluß Poes, sondern wollte einfach auf das Gemälde von Johann Heinrich Füssli hinweisen. Außerdem ist diese berühmte Füssli-Arbeit vor Poes Geburt entstanden (nach der Belser Stilgeschichte 1790/1791), und es gibt noch eine weitere Version (1782?). Auch Poe schien die Nachtmahr zu kennen, hier eine interessante Arbeit dazu. Wen es interessiert, Füsslis Werk hängt in Frankfurt a.M. im Goethe-Museum. Im Heidelberger Kurpfalz-Museum hängt ebenfalls mindestens ein Gemälde - auch mit Gänsehauteffekt. ;- ) - Roland of Gilead - 31.08.2006 Gwenhwyfar schrieb:Ich denke, Roland meinte nicht unbedingt den Einfluß Poes, sondern wollte einfach auf das Gemälde von Johann Heinrich Füssli hinweisen. Gwenny hat den Nagel auf den Kopf getroffen. :lol2: Wollte das nur erwähnen wegen dem Pferdekopf auf dem Gemälde. - Die schwarze 13 - 01.09.2006 hab heute mittag endlich den turm mit roland beschritten und obwohl ich mich danach schrecklich leer fühle, bin ich über das ende nicht entäuscht das einzige was ich schade fand, dass der CK so kindlich und harmlos wirkte, hätte ihn mir gefährlicher und schwieriger zu besiegen gewünscht. eine frage zum CK: ihr schreibt alle, dass er der Weihnachtsmann ist, aber steht nicht ihm buch dass ihn eddi und suze vllt so nennen würden? - für mich heißt das nur dass der CK eine gewisse ähnlichkeit mit dem weihnachtsmann hat, aber keineswegs dieser wirklich ist oder habt ihr euch den weihnachtsmann so vorgestellt wie der CK im DTVII beschrieben ist? ich hoffe dass meine theorie nicht total lächerlich ist-vllt ist der satz in dem der weihnachtsmann erwähnt wird (hab keine lust ihn jetzt zu suchen) nur unglücklich übersetzt und die mit der englischen ausgabe können da ja vielleicht weiterhelfen. zum schluss nochmal - also dandelo fand ich sehr gelungen nur fand ich, dass es patricks erscheinen und seine gabe roland irgendwie ein bisschen zu leicht machte den CK zu besiegen... hätte mir auch gut ein endkampf zwischen roland und dem CK vorstellen können, in dem die beiden ziemlich gleich stark sind und mordred dann im hintergrund erkennt wer ein wirklich guter vater wäre, nämlich der weiße und seine spinnenseite bekämpfen und dann roland im kampf gegen seinen roten vater helfen würde und er somit die treibende kraft wäre, die die entscheidende wendung in diesem kampf zugunsten rolands einleiten würde. ich hoff dass ihr jetzt nicht über mich herfallt, da so eine möglichkeit zum ende glaub ich noch kein bisschen in erwägung gezogen wurde. naja, auf jeden fall war ich auch mit diesem ende zum größten teil zufrieden und werd mich dann als nächstes auf the stand werfen ![]() - kuste - 02.09.2006 Die schwarze 13 schrieb:eine frage zum CK:AFAIR wird er im Buch auch nicht Weihnachtsmann genannt. Aber die Beschreibung und seine letztendliche Gefährlichkeit legen den Schluss nah. Ein Verballhornung, wie wenn man Kuranyi Knipser nennen würde ;-) Zitat:/* Mögliches Ende: Mordred erkennt gut und böse */Naja, wäre ja zu nahe liegend gewesen, um wirklich ein mögliches Ende zu sein. - Manni Calavera - 04.09.2006 KitKat schrieb:Ich bin mir nicht sicher, nicht weil ich vielleicht enttäusch sein könnte, sondern weil ich eigentlich nicht will, dass es zu Ende ist.Das ist doch ein Grund mehr, weiterzulesen. ![]() Susannah, Eddie, Jake kein Happy End!? - Lachendindentod - 22.09.2006 Ich persönlich fand, dass das kein Happy End war, denn was pasiert denn mit Eddie und Jake, die gestorben sind warten die jetzt auf der Lichtung bis sie grau werden, oder was? Denn wenn Susannah irgendwann stirbt kommt sie doch in den gleichen Himmel(?) wie der Eddie aus ihrer Welt! - Die schwarze 13 - 23.09.2006 es ist doch offensichtlich was mit ihnen passiert...sie leben nach ihrem tod, wie jake damals (nach seinem ersten tod) in diesem anderen new york weiter was ich an dem punkt aber nicht verstehe ist, dass jake ja eigentlich in der welt gestorben iszt, in der alles endgültig und nicht umkehrbar ist ?( - Lachendindentod - 23.09.2006 Eben das mein ich doch. Genauso wie Eddie: der is doch in der Zwillingswelt gestorben wo auch alles endgültig is! |