Das deutsche Stephen King Forum
DT - Verfilmung - Druckversion

+- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de)
+-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: DT - Verfilmung (/showthread.php?tid=55)



Re: DT - mögliche Verfilmung? - Talitha Unwin - 20.10.2008

Zitat: Und, wer ehrlich zu sich selbst ist, wird sich einfach darüber im Klaren sein, dass er auch nur eine klitzekleine Abweichung von etwas geradezu Perfektem nur schwer akzeptieren kann.

Genau das ist für mich ein Grund mich zu fragen, ob ein Film überhaupt notwendig ist (jetzt nicht aus Sicht der Filmemacher, für die wird es sicher genügend Gründe geben, und nicht nur monetäre). Das Medium Buch ist für die Story ideal und besser kann man sie nicht erzählen.

Zitat:Zudem handelt es sich bei der Turm-Saga um ein ZU großes; komplexes Werk, das im Leben vieler Leser eine so bedeutsame Rolle spielt, dass sie schlichtweg um ihren für sie persönlich erschaffenen Schatz fürchten.

Das ist auf jeden Fall einer der Hauptgründe, auch für mich, geb ich auch offen zu. :mrgreen:

Zitat:Geht doch, durch Mimik und/oder eine Stimme aus dem Off

Da müsste dann aber schon jemand extrem, und ich meine wirklich extrem gutes als Schauspieler am Start sein, um nicht ins pathetische abzugleiten. Gerade das Fehlen der Emotion ist ja das, was man mit Roland (im 1. Buch) verbindet, und da wäre eine allzu "dramatische" Mimik eher fehl am Platze. Aber wie gesagt, jetzt bitte (!) nicht an diesem einen Beispiel aufhängen, das war echt nur das erste was mir einfiel.

Zitat:Wie wäre wohl Timothy Olyphant als Walther??? Oder der, der Samanthas Vater spielt (SG1) als Cort?

Also, als Walter / Randall Flagg fand ich Jamey Sheridan in der "The Stand"-Verfilmung gar nicht mal so verkehrt. "SG 1" sacht mir nüscht... :?:


Re: DT - mögliche Verfilmung? - *Jo* - 20.10.2008

Zitat:Genau das ist für mich ein Grund mich zu fragen, ob ein Film überhaupt notwendig ist (jetzt nicht aus Sicht der Filmemacher, für die wird es sicher genügend Gründe geben, und nicht nur monetäre). Das Medium Buch ist für die Story ideal und besser kann man sie nicht erzählen.

Nun gut. Du hälst die Turm-Saga, so wie sie erzählt wurde, für perfekt, was völlig in Ordnung ist, aber, wie kannst Du wissen, dass man sie nicht auch auf andere Weise; und damit mein ich eben die filmische; erzählen kann und das sogar so, dass sie ebenso zu begeistern weiß wie in der Romanform?
Und notwendig ist ein Film ohnehin nicht; aber durchaus interessant. Bist Du denn gar nicht neugierig, wie sich Roland und seine Freunde auf einer schönen großen Leinwand machen, darauf, ob sie den Bildern in Deinem Kopf ähneln, auf ihre Stimmen - so richtig schön im Surround? Und darauf, wie sie den niedlichen kleinen Oy wohl hinkriegen; ob da tatsächlich ein Waschbär ran muss, oder ob er am PC animiert wird? Nee? Kein klitzekleines bisschen? Big Grin Also, ich schon; und ich merke gerade, wie ich mir selbst den Mund immer mehr wässrig mache Big Grin


Re: DT - mögliche Verfilmung? - Talitha Unwin - 20.10.2008

Zitat:Bist Du denn gar nicht neugierig, wie sich Roland und seine Freunde auf einer schönen großen Leinwand machen, darauf, ob sie den Bildern in Deinem Kopf ähneln, auf ihre Stimmen - so richtig schön im Surround? Und darauf, wie sie den niedlichen kleinen Oy wohl hinkriegen; ob da tatsächlich ein Waschbär ran muss, oder ob er am PC animiert wird? Nee? Kein klitzekleines bisschen? Big Grin

Klaro bin ich neugierig, und sollte es eine Verfilmung geben, werde ich auch garantiert mit eine der ersten sein, die im Kino sitzt, einfach, weil mir die Neugierde keine Ruhe lassen wird. Big Grin
Was aber nun mal nichts dran ändert, dass ich generell eben skeptisch bin. Lasse mich ja auch gern eines besseren belehren, vielleicht wird das Ergebnis ja überragend. Wenn jemand drangelassen wird, für den DT das ist, was HdR für Peter Jackson war, besteht ja zumindest Hoffnung.
Vielleicht liegt`s auch einfach nur dran, dass es eben einfach so wahnsinnig viel gibt, was ein Regisseur, Schauspieler oder sonst ein Beteiligter dabei in den Sand setzen kann. OK, ich will versuchen, weniger pessimistisch zu sein. Bis es soweit ist wird eh noch ne Menge Wasser den Rhein runterfließen. :mrgreen:

Zitat:Nun gut. Du hälst die Turm-Saga, so wie sie erzählt wurde, für perfekt, was völlig in Ordnung ist

Ääh, Moomang, das Wort "perfekt" hatte nicht ich ins Spiel gebracht, nur aufgegriffen, nüm? Wink

Wie dem auch sei: *versöhnungsbier hinreich* Confusedweet


Re: DT - mögliche Verfilmung? - *Jo* - 21.10.2008

Komisch. In allen Lebenslagen bin ich von Pessimismus geradezu zerfressen, nur in dieser nicht, wie mir düngt :mrgreen: *froi* na, hoffe man bloß, dass das auch einigermaßehn berechtigt ist.

Es stimmt schon, was Du sagst; natürlich kann eine Menge schief gehen, muss es aber nicht. Wink

Zitat:das Wort "perfekt" hatte nicht ich ins Spiel gebracht, nur aufgegriffen, nüm?

Aye, das ist korrekt, aber willst jetzt Haare spalten? Tongue Dann ändere ich eben meine Wortwahl und sage; Du magst vielleicht die Turm-Saga, wie sie erzählt wurde, für perfekt halten! Und, wenn Du Deine Beiträge nochmal durchliest, wirst verstehen, what I mean Wink

P.S. aber Dein "nüm?" ist ja mal goil Big Grin und meinereiner sagt da immer nur nä? Lol

Zitat:Wie dem auch sei: *versöhnungsbier hinreich*

Soweit ich weiß, muss einer Versöhnung so etwas wie ein Streit vorangegangen sein. Den seh ich hier aber nicht. :?
By the Way: Ich hasse Bier *schüttel* Nice


Re: DT - mögliche Verfilmung? - Talitha Unwin - 21.10.2008

*Jo* schrieb:
Zitat:Wie dem auch sei: *versöhnungsbier hinreich*

Soweit ich weiß, muss einer Versöhnung so etwas wie ein Streit vorangegangen sein. Den seh ich hier aber nicht. :?
By the Way: Ich hasse Bier *schüttel* Nice

War auch nicht so "bier"-ernst gemeint. Wink
Dann halt Sekt, Rotwein oder sonstiges. Antialk hätt ich auch da. :mrgreen:


Re: DT - mögliche Verfilmung? - *Jo* - 21.10.2008

Okay; bin ich ja erleichtert Confusedweet

Da ich nur Antialkoholisches trinke, hätt' ich gern nen schönen KiBa; geschüttelt; nicht gerührt Wink


Re: DT - mögliche Verfilmung? - Bleeding - 25.10.2008

Wie wir alle wissen sind King filme in der regel mist.

aber vieleicht traut sich jemand an das Werk heran und macht 7 filme die ihres gleichen suchen.

sehts aber mal so... wir alle haben die bücher gelesen und nen film kann daran nichts mehr rütteln wir haben unsere eigenen Emotionen damit in verbindung gebracht. Entweder der film schafft es uns ähnliche gefühle zu übermitteln oder halt nicht, schlimm wäre beides nicht.

hoffentlich wird ma was draus.


Re: DT - mögliche Verfilmung? - *Jo* - 25.10.2008

Zitat:Wie wir alle wissen sind King filme in der regel mist.

Dann ist das definitiv ein Wissen, das ich nicht besitze; was mir in diesem Fall aber nichts ausmacht. Wink

Zitat:...und macht 7 filme die ihres gleichen suchen.
*Uffz* Gleich sieben Filme? Eine Verfilmung aller sieben Bände?
Das halte ich nun tatsächlich für ausgeschlossen. Bleibe, was das angeht bei meiner vorigen Aussage, die elementarsten Geschichten aus den Büchern zu adaptieren.

Dem letzten Absatz Deines Beitrags stimm ich ohne Wenn und Aber zu :!:


Re: DT - mögliche Verfilmung? - schwarzer peter - 25.10.2008

*Jo* schrieb:Uffz* Gleich sieben Filme? Eine Verfilmung aller sieben Bände?
Das halte ich nun tatsächlich für ausgeschlossen. Bleibe, was das angeht bei meiner vorigen Aussage, die elementarsten Geschichten aus den Büchern zu adaptieren.

Ich mal wieder.
Anders wär es nicht zu machen, ohne das so ein Disaster wie bei Herr der Ringe 2+3 oder Harry Potter 4+5 rausgemurkst kommt.

*Jo* schrieb:Dann ist das definitiv ein Wissen, das ich nicht besitze; was mir in diesem Fall aber nichts ausmacht.

Ich stimme dem Master da oben zu. Nenn doch mal nen King Film (außer Green Mile) der NICHT billig gemacht war...


Übrigens bin ich dir noch ne Antwort schuldig. Du fragtest mich, wer meiner Meinung nach in die Rolle des Roland passen würde.
Ich kööööönnte mir (er ist im Alter immer besser geworden) Kevin Costner vorstellen.
Clive Owen ist glaub ich noch ein bisschen zu jung, hätte aber auch die Coolness dazu.
Und Clint ist ja LEIDER raus


Re: DT - mögliche Verfilmung? - Roland_Deschain - 25.10.2008

schwarzer peter schrieb:Nenn doch mal nen King Film (außer Green Mile) der NICHT billig gemacht war...

Die Verurteilten
Carrie
Der Nebel
Shining

Fallen mir da ganz spontan ein, gibt bestimmt noch andere. Es wird zwar manchmal auch Mist aus King-Büchern gemacht, aber es gibt auch durchaus hervorragende Filme. Und jede Menge Durchschnittskost.

Eine DT-Verfilmung kann was werden, wenn ein ähnlich großer Fan das macht wie es Peter Jackson bei HdR war. Ähnliches Talent natürlich vorrausgesetzt. Und ich denke, beides ist bei JJ Abrams gegeben. Ähnliches gilt ja für Frank Darabont, der ein paar der besten King-Filme gemacht hat (und bei dem ich mich riesig freuen würde, wenn er sich wirklich als nächstes Todesmarsch vornimmt).

Über die Form... das ist das Problem. Für 7 Kino-Filme wird niemand das Geld zusammenbekommen. Im Kino dürften es maximal 4 Filme werden, eher nur drei.

Ansonsten Fernsehen... als Serie möchte ich das irgendwie nicht serviert bekommen und 7 Fernsehfilme wären irgendwie auch nicht das Gelbe vom Ei. Die Möglichkeiten (kreativ wie finanziell) beim Fernsehen sind zwar wesentlich größer geworden in letzter Zeit, wie Serien wie 24, Heroes oder Terminator zeigen, aber irgendwie ist das Fernsehen nicht das richtige Medium für den dunklen Turm. Der braucht Größe. Der braucht die Leinwand.

Aber vieleicht überrascht uns Abrams ja und macht etwas völlig anderes. Er hat bisher gezeigt, dass er fähig ist, die unterschielichen Medien zu nutzen und v.a. zu verbinden.
Vielleicht (nur ne Idee) wird es ja drei Kinofilme geben, die die wichtigsten Inhalte wiedergeben und zwischen den Filmen jeweils eine Staffel einer Fernsehserie, die ihrerseits Teile der Geschichte erzählen.


Re: DT - mögliche Verfilmung? - Bleeding - 25.10.2008

naja ich will ma auf filme wie "Schlafwandler", "Cujo", "Thinner" usw hinweisen die waren derbe schlecht...

ich denke mir um den ganzen Zyklus gerecht zu werden müsste man jedes Buch verfilmen.... wie soll man sonst 5000 seiten in nen 2 - 3 stunden film pressen, dann kommt nichts gescheites bei raus. leider


Re: DT - mögliche Verfilmung? - *Jo* - 26.10.2008

Meine Güte. Allmählich reichts aber. Wenn Ihr im Vorfeld schon eine DT-Verfilmung schlecht machen wollt, schaut sie Euch doch einfach nicht an :!:
Auf dieses ewige "Die Kingfilme sind doch eh alle sch***" und "Ah, das wird eh nix; KANN ja nix werden ..." blablabla ... hab ich keinen Bock mehr.
ICH für meinen Teil lass mich einfach mal überraschen, SOLLTE es tatsächlich zu einem Film (oder auch mehreren) kommen; denn mal ganz abgesehen von den kontroversen Meinungen hier, glaub ich kaum, dass es offiziell zu einer Verfilmung kommt.
Wenn die Talisman schon nicht gebacken kriegen, dann sowas Großes wie DT sicher nicht.
Naja ...vielleicht in ...sagen wir ... 100 Jahren :roll:


Re: DT - mögliche Verfilmung? - Goldjunge - 26.10.2008

Bleeding, das kommt ganz auf die Erwartungshaltung an. Ich kann mir auch eine DT-Verfilmung vorstellen, die nicht so eng an die Bücher gekettet ist, dass jedes Buch, einer Tippeltappeltur gleich, in einem Film umgesetzt werden muss. Da dies aber offensichtlich Deine Vorstellung einer Verfilmung ist, bin ich froh, dass Du den Film nicht machst, denn mit dieser Herangehensweise würde wohl jeder Regiseur scheitern, denn dies ist nicht machbar.

Der Regiseur betrachtet das ganze erstmal genauso wie wir und mag denken, mmh, sicherlich kein einfacher Stoff für einen Film. Aber wo hier viele aufhören, zu denken und ihre Phantasie spielen zu lassen, indem sie sagen, ach, das ist nicht verfilmbar, das sollte man lieber lassen, oder Argumente bringen, die gar nichts mit der Sache zu tun haben, wie, der eine oder andere King-Film war auch schlecht :hammer (was hat so ein Argument mit einem Film zu tun, der ein ganz anderer ist und den es überhaupt noch gar nicht gibt?), geht der Regiseur gerade einen Schritt weiter und stellt sich die nächste Frage, wie mache ich da einen Film draus.


Re: DT - mögliche Verfilmung? - Talitha Unwin - 26.10.2008

Hmmm... unabhängig von der Film-oder-nicht-Diskussion, bin ich gerade in einem anderen Forum auf den Vorschlag gestoßen, Hugh Laurie als Roland zu besetzen:

[Bild: House-MD-Hugh-Laurie-Dr_-Gregory-Ho.jpg]

Da Clint Eastwood ja nunmal leider zu alt für die Rolle ist, wäre er vom Aussehen her meiner Ansicht nach gar nicht mal so unpassend, zumal ich ihm das schauspielerisch auch ohne weiteres zutrauen würde. Und er hat mal definitiv die passenden charakteristischen "bombardier`s eyes", die Roland haben soll.
Dagegen spricht vielleicht, dass er man ihn mittlerweile schon zu sehr als Dr. House sieht und er generell eher mit Komödie in Verbindung gebracht wird.

Hmmm... *weiter drüber sinnier*

@King-Filme:
Gibt schon tatsächlich einen ganzen Haufen grottige, allerdings sind in der Tat auch einige gute dabei, wie zum Teil oben schon erwähnt. Dolores und Misery würden mir da noch einfallen. *HULD*@ Kathy Bates!!

Tendenziell bin ich ja nach wie vor (wie wohl mittlerweile ziemlich deutlich gemacht :mrgreen: ) eher gegen eine Verfilmung, falls es aber doch passiert, würde ich dem hier:

Zitat:aber irgendwie ist das Fernsehen nicht das richtige Medium für den dunklen Turm. Der braucht Größe. Der braucht die Leinwand.

absolut zustimmen!


Re: DT - mögliche Verfilmung? - *Jo* - 26.10.2008

*Goldjungezustimm* schon wieder mal^^...und Danke für die Unterstützung Wink

und @Talitha, wie es das KA will, wurde Hugh "Housimousi* Laurie :mrgreen: auch hier im Forum (mögliche Schauspieler) des öfteren vorgeschlagen für die Rolle des blauäugigen *achtungwortwitz* Roland Deschain, und wenn ich ihn mir so anseh und mal seine rotzfrechen Medicussprüche vergesse; so ganz neutral; kann ich dem nur zustimmen. Er hat nicht nur die rüchtüge Augenfarbe sondern wirkt auch so, wie man sich einen Revolver(helden)mann evtl. vorstellen mag; setzt dem Mann nen zerschlissenen Hut aufn Dez, schiebt ihm ne (natürlich selbstgedrehte) Fluppe zwischen die Lippen und ER isses! ...joa ...doch ...schonn^^ Bandit Ähm ...kann das vielleicht mal jemand tun? Auf dem Foddo hat er genau den richtigen Blick; gelingt es vll. jemandem, daran etwas zu arbeiten, dass er tatsächlich Roland sein könnte? Ich würds gern tun ...hab aber das richtige Programm nicht. :?
Ach ja @alle King-Verfilmungshasser...Misery ist zweifellos ein verdammt guter Beweis dafür, dass Kingfilme nicht immer sch*** sind :!: Grrr Orange Wink und mir würden noch einige andere einfallen Confusedweet