![]() |
Rauchen - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Sonstiges (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: Rauchen (/showthread.php?tid=827) |
- Kaliostro - 12.10.2006 Also soweit ich weiß ist Shisharauchen so wie Zigaretten rauchen ab 16! @Martin: Also mein Vater hat mir nie Bier in die Hand gedrückt, der hat sogar noch rumgezickt als ich 16 geworden bin^^ Peace! - stephy - 12.10.2006 meine eltern haben auch rumgemostert, als ich mit 21 zu rauchen angefangen habe, obwohl sie selbst rauchen bzw. mein vater geraucht hat... ![]() aber ich glaube, das beispiel von martin war mit absicht überzogen. er wollte damit sagen, daß alk in unserer gesellschaft ganz normal, selbstverständlich, ist. - Martin65 - 12.10.2006 stephy schrieb:aber ich glaube, das beispiel von martin war mit absicht überzogen. er wollte damit sagen, daß alk in unserer gesellschaft ganz normal, selbstverständlich, ist. das isses leider, deshalb wird auch niemand wirklich was dagegen tun, wie gegen das rauchen. - Bori - 01.12.2006 war heut mit meinem freund shoppen und da haben wir unter anderem auch für nen kumpel zum geburtstag nikotinpflaster kaufen wollen. Man waren die teuer! was ich damit sagen will: entscheidet man sich wirklich aufzuhören und möchte als hilfe so ein nikotinpflaster nehmen, der geht in die apotheke und wird gleich vom preis anbegschreckt. ich mein, von dem geld kann er sich 4x Zigaretten kaufen! da würd ich mir, wo ich doch ein nichtraucher bin, gedanken machen, wofür ich mein geld lieber ausgebe - Die schwarze 13 - 01.12.2006 Hast schon Recht, Entzug ist teuer, aber wenn du berechnest wieviel Zigarettengeld du noch oghne Entzug bis zu deinem Ableben barcuhen würdest - rechnet sich das ja auch irgendwie,oder? Heute wurde ja nun das Gesetz durchgesetzt, dass man in öffentlichen Einrichtungen nicht mehr rauchen darf. Bin mal gespannt wie die Reaktionen der rauchenden Bevölkerung sein wird. Mich hat es ehrlich gesagt nur selten gestört, wenn in meiner Gegenwart geraucht wurde. - Li'l' Miss Allgood - 04.12.2006 Hey Leute, also ich bin Nichtraucherin, habs aber erst mal ausprobiert bevor ich gesagt hab: Nee, danke., und ich fand es einfach nur ekelig. In Stresssituationen mag es ja vielleicht helfen, an einer Zigarette zu ziehen (also jetzt allein dieses Einatmen durch den Filter) aber wieso man vom Gelegenheitsraucher zum Kettenraucher wird....keine Ahnung. Bei uns an der Schule gilt es bei den 6.-Klässlern als cool zu rauchen, was ich absolut bescheuert finde. Aber wie erklärt man einem 11-jährigen, dass da nix cooles dran ist? Irgendwelche Ideen? Zu dem Rauchverbot in öffentlichen Einrichtungen: Heißt das, es gibt jetzt auch z.B. im Café keine "Raucherecken" mehr? (Also ich mein jetzt wie im Zug "Raucherabteile" und so) Hmm, ich muss zugeben, dass mir da die Raucher leidtun. Wenn es diese Ecken gab, hatte ich kein Problem damit, wenn jemand geraucht hat. Habt ihr das eigentlich gehört? Unsere Regierung plant ein Verbot des Rauchens für unter 18-jährige. Keine Ahnung wie die das durchsetzen wollen. Die Automaten abschaffen? LG, ![]() - stephy - 04.12.2006 die automaten werden nicht abgeschafft, sondern man kann dann nur noch zigaretten via geldkarte kaufen. diese geldkarte soll irgendwie nicht als jugendlicher zu bekommen sein, also eine mit altersangabe oder - wie ich das verstanden habe - einfach eine andere als bisher, denn es gibt noch ja auch jugendgirokonten. - Hannibal der Kannibale - 05.12.2006 Ja du hast es richtig verstanden Stephy. Es gibt dann Karten, die nur ab 16 zu bekommen sind. Dies schränkt zumindest ein bisschen das rauchen Minderjähriger ein. Auch wenn es sich wahrscheinlich nur um ein paar Prozente handelt. Schon ein bisschen ist ein Erfolg und ein Schritt in die richtige Richtung. - Gio - 05.12.2006 Hehe... ich stell mir gerade 16-Jährige "Kartendealer" vor - "Psst, Kleiner... willst ne Kippenkarte? Macht 6 Euro" :mrgreen: - Die schwarze 13 - 05.12.2006 Ich denke das bringt gar nichts, weil es immer die berühmten älteren Kumpels geben wird, die ihnen dann die Kippen besorgen. - Hannibal der Kannibale - 06.12.2006 Also schwarze 13, "gar nichts" finde ich übertrieben, weil man muss das so sehen, jetzt kann jeder mit dem nötigen Kleingeld sich Kippen holen. 2007 brauchen sie zumindest jemanden der alt genug ist um ihnen welche zu kaufen und wie ich schon geschrieben habe vermindert dies den Konsum bestimmt um wenige Prozente. - tiff´any - 06.12.2006 verbote bringen nichts! das fördert nur den drang es "ausprobieren" zu wollen, weils ja verboten ist *wuhuhu* ![]() dass kinder rauchen finde ich schlimm, aber wenn ich zurückdenke, als ich mit dem rauchen begonnen habe, da fand ich das nicht schlimm. ich war 15 und konnte mir damals nicht jeden tag ein päckchen leisten. geschadet hat es mir faktisch auch nicht! bitte jetzt keine diskussion über langzeitschäden, das wissen wir doch alle! die lehrer schleppen die kids doch regelmäßig in ausstellungen (körperwelten) und wer hat im biologieunterricht noch nicht das bild einer raucherlunge gesehen. das wissen wir doch alle. und trotzdem machen wir es. nicht jeder stirbt aufgrund des rauchens (dann wäre ja jeder 3. deutsche dem tode geweiht) krebs kann man immer bekommen, rauchen ist zwar ein begünstigendes mittel, aber eben nicht kausal für den krankheitseintritt! militante rauch-gegner dürften dann konsequenterweise auch kein auto fahren, wegen der ebenfalls hohen feinstaubbelastung. so, aber ich als raucherin bin FÜR das rauchverbot in öffentlichen gebäuden! aus rein praktischen gründen: es stinkt! es verstopft die nasenlöcher (schon mal nach einem kneipenbesuch mit viel rauch die nase geputzt? pfui teufel) und man gibt nicht so viel geld aus, da das rauchverbot für den raucher nicht ganz leicht auszuhalten ist, man bleibt statt geselliger 3 std evtl nur 1 1/2 weils einfach keinen spaß macht "ohne stängelchen" zu plauschen und trinken---man kompensiert die langeweile die daraus entsteht häufig mit essen in massen und verbringt die meiste zeit in gedanken ohnehin vor der tür bei der geliebten zigarette! (eigener erfahrungsbericht vom wochenende) - Running Man - 06.12.2006 Seit meinem 14. Lebensjahr rauche ich nun schon Jetzt bin ich 18 und werde mir es "zwangsweise" als guten Vorwand zu Neujahr abgewöhnen ![]() - Hannibal der Kannibale - 07.12.2006 Ja das Rauchen kann man nie aufhalten, selbst nicht, wenn man die Zigaretten noch teurer machen würde. Ich habe mal im Fernsehen einen Test gesehen, wo geschaut wurde, wo die Schmerzgrenze in Sachen Geld bei den Rauchern liegt. Dies haben sie bei einer Tanke ausgeführt. Leute die Kippen kaufen wollten, wurde erklärt das diese wieder aufgrund von Steuern teurer wurden. Erst fingen sie an bei 7€ und dann gingen sie selbst bis zu 15€ pro Schachtel und es hat so gut wie keinen abgeschreckt! Diejenigen, die nicht genug Geld hatten, sind sogar noch zur Bank gegangen. Das finde ich schon sehr erschreckend!!! ![]() - Kaliostro - 07.12.2006 Naja, bringt dem Staat wenigstens n bisschen Kohle ^^ |