![]() |
DT - Verfilmung - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: DT - Verfilmung (/showthread.php?tid=55) |
Re: DT - mögliche Verfilmung? - Franqueza - 22.09.2008 Seid gegrüßt alle miteinander, ![]() Ob nun Gegner oder Befürworter der Verfilmung... klar, jeder entscheidet letztendlich selbst, jedoch kann ich mir schon vorstellen, dass so ein Film für Fans der Bücher eine Versuchung darstellt, auch wenn sie zu den Skeptikern gehören. Damit verhält es sich ähnlich wie mit Kings Vorschlag das Ende nicht zu lesen. Oder? Nun, da das Projekt anscheinend am Laufen ist kann man nur hoffen, dass der Film den Büchern gerecht wird ....was man von den meisten Verfilmungen imho nicht behaupten kann...aber was nicht ist kann ja noch werden ![]() Wünsche euch einen guten Start in die Woche! Franqueza Re: DT - mögliche Verfilmung? - Joker - 07.10.2008 Bitte kein Film!! Wäre sicher cool aber das zerstört alle Fantasie! Wie willst du die singenden Stimmen der Rose auf die Leinwand bringen (die hört jeder anders und die kommen aus unserem inneren und nicht aus dem Tonstudio!)oder das Flitzerglockenspiel ohne das jeder 2te denkt "oh kacke so hab ich mir das niemals vorgestellt...wie schlecht!" Oder den Turm selbst!?Ich habe viele illustrationen gesehen und mag fast keine weil MEIN Turm anders aussieht! Und das nur 3 Beispiele! Und LOST is einfach nur Scheiße ^^ Ich fänds furchtbar und ich wäre seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr enttäuscht von Stephen ![]() KEIN FILM! KEINE NEUE ES VERFILMUNG ALS SERIE! Sollen die uns doch unsere Gedanken und träume und Wünsche lassen! Aber ich bin mir sicher das King das weiss! Sonst hätten wir sowas schon lange... AUSSERDEM Clint Eastwood und Franko Nero sind alte Männer!Die wären die einzigen die Roland hätten spielen können! Re: DT - mögliche Verfilmung? - Odetta - 07.10.2008 Joker schrieb:Wenn die sowas machen verbrenn ich jedes Buch von ihm und schmeiss alle Hörspiele/Dvds weg!Und er bekommt 10 Hass und Morddrohungen am tag von mir!Gehts noch? Re: DT - mögliche Verfilmung? - Joker - 07.10.2008 Öhm sorry n bischen "krass" formuliert aber ne verfilmung fänd ich seeeeeehr bitter. Das war Ironisch gemeint!!Ironisch und Zynisch aber sicher nicht ernst! ![]() Giebt ja leider kein Ironie Smily aber dachter der Hammer tuts ^^ Also versteht mich nich falsch. ![]() Re: DT - mögliche Verfilmung? - schwarzer peter - 07.10.2008 Bin ganz deiner Meinung. Vor allem in Bezug auf Clint Eastwood. Ohne den gehts nicht. Zu dem Flitzerglockenspiel und die singenden Rosen... Stellt euch mal, auf der Leinwand, eine riesige "pinke" Einschienenbahn vor, die Rätsel mag und wie John Wayne quatscht. Wie Panne wär das denn? Oder wenn der "Den-Turm-hab-ich-nicht-gelesen-aber-den-film-kucke-ich" Normal Verbraucher im Kino auf einmal mit dem Palast aus OZ konfrontiert wird. Ich denke auch, dass so viele Bücher von Stephen King durch Filme verhunst wurden (ES übrigens eingeschlossen), das es absolut überflüssig ist, es mit dem besten Werk auch noch zu machen. Joker schrieb:Wie willst du die singenden Stimmen der Rose auf die Leinwand bringen (die hört jeder anders und die kommen aus unserem inneren und nicht aus dem Tonstudio!)oder das Flitzerglockenspiel ohne das jeder 2te denkt "oh kacke so hab ich mir das niemals vorgestellt...wie schlecht!" Re: DT - mögliche Verfilmung? - Joker - 07.10.2008 schwarzer peter schrieb:Stellt euch mal, auf der Leinwand, eine riesige "pinke" Einschienenbahn vor, die Rätsel mag und wie John Wayne quatscht.[/quote] Oh das wäre sehr Panne... Die Atmosphäre die dieser Zug erweckt würde NIEMALS auf eine Leinwand gebannt werden können (ausser der Film dauert 1000Jahre!) Das wäre für mich das schlimmste! Nennt mich arroganz oder egoistisch und ich sage allen meinen dank! Aber WIR (die leser) haben uns den Turm erkämpft! Haben zwischen pausen der veröffendlichungen gelitten und haben jede Zeile voll sinniger genugtuung gelesen! Wir haben den turm gestützt! Wir haben die Balken gerettet! Das waren wir und keiner von denen die sich den Turm durch eine Hintertür erschleichen wollen! Sie haben ihn einfach nicht verdient! Und man stelle sich vor dann kommt so n Juppi zu mir an und sagt .."Boa Digger hassu schon geguckt den neuen Film mit dem Knecht mit den Ballermännern!Is ja voll die Action Kanone das Teil"... Dan bete für ihn das ich keinen Revolver griff bereit habe! *evil grins* ![]() Das würde die Mystik und den Stolz der Geschichte einfach klauen ... Re: DT - mögliche Verfilmung? - schwarzer peter - 09.10.2008 schwarzer peter schrieb:Sie haben ihn einfach nicht verdient! Weiß nicht, ich finde da übertreibst du ein kleines bisschen. Lesen ist nun mal nicht jedermanns Sache. Selbst schuld würde ich sagen. Aber ich habe auch nicht jedes Buch zu sämtlichen Filmen gelesen, die ich schon gekuckt (wusstet ihr eigentlich, dass (k)ucken jetzt mit k geschrieben wird?) habe. Aber es gibt schon viele witzige Menschen, die sich Stephen king Filme ansehen und dennoch kein Buch gelesen haben und behaupten, sie wären King-Fan!!! (Na ja, wenn se meinen.) Aber mal zurück zum eigentlichen Thema. Ich hab gelesen, dass die den DT-Film entweder als Serie oder als mehrteiler im Kino bringen wollen. UND JETZT MAL DIE FRAGE, DIE SICH JEDER STELLEN SOLLTE, DER DIE DT BÜCHER GUT FAND: Wie kann es sein, dass einer der erfolgreichsten Schriftsteller seine besten Werke (Stand, Es, Tommyknockers, Dead Zone etc) an irgendwelche Billigfilmfirmen verhökert, die sich in der Regel nicht mal anständige Schauspieler leisten können? Und wenn der HERR DER RINGE wirklich zu einem der Meistgelesenen Bücher zählt und schon so übelst gekürzt ist, obwohl das Puplikum dafür von vornerein feststand, wer glaubt denn dann, dass die tatsächlich in den DT, der gerade mal unter den King Lesern bekannt ist, ordentlich drehen würden? (Oh,Oh, das sind zwei Fragen) Mal im Ernst, das wird, wenn Kinofilm, ein 3Teiler (gleich kotz ich) oder (noch schlimmer, ich hab mal in eine Folge von Dead Zone reingeschaut und Shinning gesehen), was noch wahrscheinlicher ist, eine Serie. Das schlimmste an der ganzen Sache ist, ich wäre wahrscheinlich einer der Ersten, die ins Kino gehen würden und mit dem traurigsten Gesicht, das je ein Kino verlassen hat, wieder rausgehen. Und King hat das ganze für wahnsinnige 19 Dollar verkauft. Ich glaub der hat die Filme, die seine Bücher versaut haben nie gesehen Re: DT - mögliche Verfilmung? - Joker - 09.10.2008 Sehr schön gesagt Peter! Unterschreib dir fast jedes Wort! Aber wenn lesen nich jedermanns fall is giebt es immernoch die Hörspiele (gelesen von akif Pirinci) Hab zwar erst die bücher gelesen aber die Hörbücher sind einfach klasse gemacht! Aber sicher giebt es auch Leute die selbst dazu zu faul sind ^^ Am schlimmste wäre für mich (so wie LOST) eine Serie die jede Woche n paar mal läuft und das auf RTL (schön mit Werbung...) Als FIlm kasste nur jedes Buch n 2 Teiler oder ein Film machen! Bin da fest der Auffassung das man dann in etwa 10 Filme minimum hätte alle mit überlänge... Sowas kosten glaub ich einfach zu viel. Und unaufwendig wäre DT echt nich! Re: DT - mögliche Verfilmung? - Maik - 10.10.2008 Wäre es so, man würde den Film fürs Kino machen, dann würde ich mich auch freuen darüber. Warum? (in Klammern gehalten vorrausgesetzt er ist gut gemacht ![]() Re: DT - mögliche Verfilmung? - GunslingerDT - 10.10.2008 Hört mich an, ich bitte euch! Aaaaalso... ich denke, dass man genau einen Film/Buch machen wird! nicht mehr und nicht weniger, wie HdR halt! Aber HdR hat z.B. gezeigt, dass es nicht unbedingt schlimm sein muss, aus den Büchern Stellen weg zu lassen. Ich denke wenn die es vernünftig anstellen wird das ne tolle Sache. Schwaz wird wahrscheinlich am wenigsten gekürzt, weil da Handlungsmäßig noch am wenigsten passiert (ich glaube nicht, dass die in 3 Stunden film eine Stunde zeigen, wie Roland durch die Wüste wandert) Die Wahl der Darsteller wird noch interressant, wobei ich da ein wenig angst vor habe, dass Die charaktere nicht so aussehen, wie ich sie mir vorgestellt habe. Das Buch wird dann wahrscheinlich auf einmal gehypet (vorrausgesetzt der Film wird gut), und dann gibts auf einmal sooooo viele DT fans, die alle meinen, sie wären Fans der ersten Stunde... das finde ich traurig, aber gut. Für den Turm! Sage euch meinen Dank Re: DT - mögliche Verfilmung? - Joker - 10.10.2008 Das unterschiedlich! Ich fand es extrem schlimm das Tom Bombadil und zb. Glorfindel gestrichen wurden ![]() Bei DT fällt das in schwarz der Einsiedler mit dem Raben weg und...naja wäre richtig ätzend! Für mich zumindest... Re: DT - mögliche Verfilmung? - *Jo* - 10.10.2008 Ich glaube, ich würde mir eine DT-Verfilmung schon mit einem gewissen Maß an Neugierde und Spannung ansehen und weniger mit dieser fieberhaften, fast schon bitteren Erwartungshaltung, wie sie hier einige an den Tag legen. Natürlich sind DT-Leser nicht unvoreingenommen, wenn sie plötzlich mit einer filmischen Umsetzung der für sie wohl großartigsten Saga aller Zeiten konfrontiert zu werden, aber viel zu groß sind die Unterschiede, mit denen Buch und Film begeisternd an die Öffentlichkeit gebracht werden, weil sie sich schlichtweg anderen Mitteln bedienen. So bleibt es nunmal uns Lesern überlassen, wie wir uns eínen kleinen Billy Bumbler namens Oy vorstellen, der mit Quietschestimmchen ein "Ake!" nach dem anderen kläfft, sind wir privilegiert unsere Fantasie zu nutzen, um Roland im Geiste zu einem imposanten Helden zu machen und all die vielen fantastischen und zeitweise futuristisch anmutenden Kulissen, die uns die DT-Welt bietet. Es ist kein Geheimnis, dass Stephen King mit der Turm-Saga etwas so Großes und Komplexes geschaffen hat, dass es wahrlich für jeden, der auch nur einen Gedanken an ein Drehbuch dazu verschwendet, eine riesen Herausforderung ist, der er sich entweder gewachsen sieht oder eben nicht. Ich denke, man sollte sich als DT-Kenner gemütlich im Kinosessel zurücklehnen, sämtliche schon im Kopf bestehende Vorurteile und Zweifel ein kleines bisschen in den Hintergrund rücken und sich dem hingeben, was ihm geboten wird. Entweder kann man dann sagen "Naja, das war's halt nicht" oder doch beeindruckt sein davon, was den Filmemachern letzendlich doch gelungen ist. Den Tag vor dem Abend lohnen ist genauso riskant und naiv wie mit totaler Skepsis an so eine Sache zu gehen. Ich denke, dass mir persönlich jeglicher spaß am Zuschauen bereits genommen würde, wenn ich im Voraus schon mit einer derben Enttäuschung rechne. Zudem sollten wir es einfach so sehen, dass wir DT-Leser den Laien um einiges voraus sind. So können wir mit einem - ich würde mal sagen - triumphierendem Grinsen ab und zu mal zu unseren Sitznachbarn schauen und beobachten, wie sie auf all das, was sie sehen, reagieren und uns still und heimlich dabei denken: "Hah! Ich war dabei, Ihr schaut nur zu!" Ich fänd's einfach nur interessant - wie die Bücher umgesetzt wurden und, wie sie bei den Zuschauern ankommen - bei den Insidern und - den Anderen. ![]() ![]() Auf jeden Fall hat es die Geschichte um den Dunklen Turm doch verdient, Gestalt zu bekommen und auf Leinwand gebracht zu werden, sie einfach von dieser anderen; filmischen Seite zu präsentieren. Ich geb der Sache 'ne Chance und sollte tatsächlich ein DT-Film rauskommen, dann kann man immer noch behaupten, dass es eine gute oder eine schlechte Idee war. Ich finde auch, dass ein DT-Film - egal, wie er ausfallen sollte - der bisherigen Meinung zu den sieben Bänden - keinen Abbruch tun sollte. Und schon gar nicht sollte man dann von King enttäuscht sein; der hat schließlich sein Bestes gegeben und mit dem Film insofern nichts zu tun. Lange Rede :? ich hoffe doch - der Sinn wird erkannt, aye! :mrgreen: Re: DT - mögliche Verfilmung? - Wopper - 10.10.2008 Warum die ganze Turmgeschichte erzählen? Das wäre zu viel, kaum machbar, zumindest meiner Meinung nach. Aber nur Schwarz zu verfilmen, das wärs. Oder man läst den Turm ausen vor und verfilm die Geschichte Gileads? Ein großes (mehrteiliges) Epos, angefangen bei eben Schwarz, Roland reist durch die Wüste bis er Jake findet, danach erzählt er seine ganze Lebensgeschichte, von A (Ausbildung zum Revolvermann) bis Z (Zerstörung Gileads). Manches kennt man ja, z.B. die Geschichte in Glas, der letzte Kampf der Revolvermänner, usw, aber King hätte die Möglichkeit, mehr über Rolands Welt zu erzählen. Mehr über Gilead. Am besten drei Teile, ist eh am beliebtesten. Erster Teil mit Schwarz und der Geschichte aus Glas. Der zeite Teil die Reise zurück nach Gilead und bis zum Fall des Bundes. Und der dritte Teil erzählt von Rolands reise zum Turmbis er Jake trifft. Re: DT - mögliche Verfilmung? - Gabrielle - 10.10.2008 Eigentlich bin ich ja auch skeptisch. Obwohl ich von Abrams Arbeiten bis jetzt immer sehr angetan war. Aber jetzt - @*Jo* - DANKE! Ich denke das ist die richtige Einstellung. So versuche ich es jetzt auch mal zu sehen. Zitat:So können wir mit einem - ich würde mal sagen - triumphierendem Grinsen ab und zu mal zu unseren Sitznachbarn schauen und beobachten, wie sie auf all das, was sie sehen, reagieren und uns still und heimlich dabei denken: "Hah! Ich war dabei, Ihr schaut nur zu!" Danke für diesen Satz! Ich denke, mit dieser Einstellung kann ich gelassen und mit leichter Vorfreude auf die Verfilmung warten... Re: DT - mögliche Verfilmung? - Joker - 11.10.2008 Ja der Satz is wirklich gut! Nur schwarz... Joa klingt gut! Aber muss erlich sein..Schwarz hätte man schon vor zig Jahren verfilmen können! Da is wenig specialEfects und sowas...das wäre schon in der Eastwood Ära gegangen! Naja einige sachen nich aber die kann man ja streichen *böse grins* Aber ne ich bleib dabei...BITTE KEIN FILM ^^ Oder naja wie wäre es denn die Gunslinger Born Comics zu verfilmen? Da müsste man sich als DT Fan nichso auffe Füße getreten fühlen und ich stells mir ziemlich gut vor die Episode Rolands Lebens zu verfilmen! |