![]() |
Der Herr der Ringe: Die Film Trilogie - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Nicht-King-Themen (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Nicht-King-Filme (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thema: Der Herr der Ringe: Die Film Trilogie (/showthread.php?tid=316) |
- aubrey - 18.01.2005 @coffinhunter: jo, du hast recht! ich wusste das nimmer so genau! aber ich kann mich jetzt erinnern, dass in der SEE erwähnt wird, dass es saurons gestalt war, als er die elben dazu brachte, den einen ring für ihn zu schmieden. gut, dass wir uns gegenseitig ergänzen. ![]() ich fand die szene mit saurons mund auch gut, aber seine enthauptung durch aragorn...weiß nicht, was ich davon halten soll. immerhin ist saurons mund so etwas wie ein botschafter oder vermittler...und die dürfen doch nicht einfach so getötet werden, selbst im krieg nicht. sicher wirkt es cool, wenn aragorn es nimmer aushält und einfach so mir nix dir nix zuschlägt. aber dem charakter aragorn ist es eher abträglich. immerhin weiß er da schon, dass er der nächste könig werden soll und der ganze film handelt im prinzip von seiner entwicklung zum könig. da passt dieses dumme enthaupten nicht so richtig rein.. :? - Glue Boy - 18.01.2005 Das Aussehen von Saurons Mund war gut, noch besser seine Stimme im Original (And he diiid, Gandalf! ![]() Aber ich verstehe, warum PJ die Szene geschnitten hat. Schließlich wissen die Zuschauer, dass Frodo sehr wohl noch lebt (ganz anders als im Buch, wo die Szene den ULTIMATIVEN Cliffhanger bildet) - da ist die Spannung raus. Was Sauronsgeschnittenen Endkampf gegen Aragorn angeht, so bin ich sehr zufrieden damit, dass sich der Film im entscheidenden Moment auf Frodo und Gollum konzentriert. Sie bringen die Entscheidung, nicht Aragorn, und auch nicht Sauron. Alles andere wäre in dieser Schlüsselszene einfach zu weit vom Roman abgewichen (ähnlich wie die kämpfende Arwen in TTT, die auch mal geplant war). Alles in allem ist die Kinoversion von ROTK die einzige der drei, die ich der Extendes Edition vorziehe. Dafür ist das Zusatzmaterial von Teil 3 absolut genial - man kommt aus dem Schniefen teils gar nicht mehr raus. - Hella - 18.01.2005 Interessante Sache, das mit dem geplanten Sauron.. Für mich war´s ne richtige Genugtuung, als Aragorn den Kerl geköpft hat, zumal seine Handlung so nachvollziehbar ist! Denke, dass es nicht unbedingt seinem Image schadet, denn der Zuschauer bleibt schließlich auch da weiterhin auf seiner Seite! Nur weil er der König ist, muss er sich nicht unbedingt nem lausigen Botschafter-Ork gegenüber zurückhalten! Hätte eher meinem Aragorn-Bild geschadet, wenn er den Kerl am Leben gelassen hätte - dann wäre ich sauer gewesen! :mrgreen: Ist aber interessant, was man hier so gegenseitig von einander erfährt! Vorallem das Silmarillion (richtig geschrieben, liebe HDR-Profis?) muss ja auch lohnenswert sein, weil man da noch so viel erfährt! Hab es selbst nicht gelesen, aber meine Schwester, die nebenbei wohl zu den größten Kennerin übrhaupt zählt! :mrgreen: Und wie sie so ist, kommt sie nicht umher, mir alle spannenden Neuigketien zu erzählen! ... :mrgreen: :roll: Wodurch ich ja auch noch was erfahre! Schön schön! - Grishnak - 18.01.2005 Ich muss Glue Boy zustimmen. Die SEE von RotK ist die "schlechteste" von allen drei ähhh... SEE´s. Soll nich heissen das der Film in der Verlängerten Version schlecht ist, aber ich muss gestehen das mir die meisten neuen Szenen nicht so gefallen haben. Gerade die Szene als die Rohirim eine Rast einlegen und Eowyn, die ja eigentlich Inkognito mitgeritten ist, da ohne Bedenken helmlos Umherspaziert und so "eigentlich" sich jeden zu Erkennen gibt, fand ich SEHR unpassend, zumal die Szene meines Wissens ja auch nicht im Buch vorkam. Der Szene mit "The Mouth of Sauron" stehe ich zwiespaltig gegenüber. Der Botschafter Saurons hätte nicht besser Umgesetzt werden können, in Sachen Aussehen, Stimme und Redensart einfach NUR GENAIL! Aber das Aragon in Köpft fand ich dann wieder unpassend. Im Buch lässt er ihn ja auch sich zurückziehen und das ganze hatte ja auch den Hintergrund das Sauron wollte, das Aragon und Co. glauben sollten das Frodo Tot und somit alle Hoffnung gebrochen sei, aber Aragon (im Buch) bewahrte die "Ruhe" und schenkte dem keinen Glauben und Symbolisierte das ja auch dadurch das er Saurons Botschafter ziehen lies. Ausserdem war "The Mouth of Sauron" der Befehlshaber von Barad-dúr und ein "Schwarzer Númenórer" und das sich so einer einfach mal so hinterrücks den Kopf vom Halse trennen lässt halte ich für etwas trivial. :mrgreen: Das sie die Szene zwischen Aragon vs. Sauron weggelassen haben find ich GUT. Das wäre meiner Meinung nach eine zu Grosse Änderung in Bezug auf das Literarischen Orginal gewesen. Im Grossen und Ganzen hätte ich mir in der SEE von RoftK mehr Szenen gewünscht die bisher aus dem Buch gefehlt haben, also so wie bei den Verlängerten Versionen der ersten beiden Teilen. @Hella: Wenn du möglichst VIEL über Mittelerde wissen möchtest empfehle ich dir die Werke "Das Simerillion" und "Das Handbuch der Weisen" (eine Art Lexikon zu Mittelerde) Mfg D!!! ![]() - Coffinhunter - 19.01.2005 Grishnak schrieb:Ich muss Glue Boy zustimmen.TTT hat mir wesentlich schlechter gefallen als RotK, in Rotk wurde wesentlich weniger vom Buch abstand genommen als in TTT(Frodo in Osgiliath,das Volk von Rohan zieht sich nach Helms Klamm zurück ![]() ![]() ![]() Wenn du die Szene mit dem Dialog mit Merry meinst die soll glaube ich immer noch in Dunharg spielen und bis dorthin kommt Eowyn mit und kann auch helmlos herumlaufen. @Hella: wenn du Herr der Ringe magst und dich nicht vor schwerer Kost scheust musst du das Silmarillion lesen. Das Handbuch der Weisen kann ich auch nur empfehlen wenn man mal was Nachschlagen will. Ich hab das zwar auch schon im bookola Forum geposted aber "Das Buch der verschollenen Geschichten" ist auch nicht zu verachten, es gfeht halt nochmal genauer(manchmal auch total anders) an geschichten aus dem Sil. ran. - Hella - 20.01.2005 Das Silmarillion ist doch, wenn ich mich recht an die Infos von meiner Schwester erinnere, eine Art Schöpfungsgeschichte von Mittelerde oder? Wenn ja, dann fang ich erstmal da an! - Coffinhunter - 20.01.2005 Ist jetzt off topic deshalb klick bitte hier. P.S.:Vielleicht interessiert dich der Buchzirkel. - Kaliostro - 15.12.2005 Gibts eigentlich nicht viel zu sagen, außer... ...tolle Schauspieler ...toller Soundtrack ...tolle Optik Einfach ein Meilenstein! MfG - serena02 - 12.03.2006 Ich war überzeugt, hier schon mal reingeschrieben zu haben, konnte aber keinen Eintrag von mir finden. Vielleicht in nem anderen Forum? Ich vergöttere alles über Herr der Ringe. Durch die Filme bin ich erst zu den Büchern gekommen. Nachdem ich gelesen habe, fand ich die Filme ein wenig enttäuschend, heute finde ich aber dass sie sehr gut umgesetzt worden sind. Nur die dauernden Szenen mit Arwen fand ich unnötig... - Hannibal der Kannibale - 28.08.2006 Ja diese Trilogie ist nicht zu topen!!! Nicht umsonst hat der letzte Teil 11 Oscars eingeheimst und endlich "Titanik" eingeholt. - Schanuffi - 28.08.2006 Und ich finde es genau richtig, dass es eine Trilogie ist. Weniger Teile hätten zuviel offen gelassen, ein Teil mehr wäre zuviel des guten gewesen. Alles in allem: suuuuper :lol2: - Hannibal der Kannibale - 28.08.2006 Ja hätten sie die Bücher nur mit einem Film verfilmt, dann wäre es bestimmt bei weitem nicht so gut geworden. Jetzt vielen ja schon einige Figuren weg, wie z.B. Tom Bombadil. Aber dafür gefiel mir das Ende im Film besser, als das Ende im Buch. - Luna82 - 28.08.2006 Also diese Triologie kann man einfach nur als pefekt bezeichnen, es hat einfach alles gestimmt:Schauspieler,die Kulisse,der Soundtrack..... Den Film hab ich schon zig mal gesehn und er hängt mir immer noch nicht zum Hals raus ![]() - Die schwarze 13 - 28.08.2006 fand die umsetzung auch sehr gelungen, aber von der großen änderung am ende war ich total entäuscht - ich fand das ende im film àla friede freude eierkuchen total unrealistisch ![]() aber atmosphärisch, von dem soundtrack, den schauspielern und der kulisse war es genau so wie ich es mir vorgestellt habe ![]() - Hannibal der Kannibale - 29.08.2006 Also ich fand gerade das Ende recht gelungen von dem Film. Weiß nicht das Ende im Buch hat mich irgendwie gestört, obwohl ich auch nicht so der Fan bin von Happy Ends. |