![]() |
Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) (/showthread.php?tid=1190) |
- Otherside - 05.02.2006 Ich fand das Ende einfach nur genial muss ich sagen. Solch ein Ende hätte ich nicht erwartet - einfach super. Das mit dem Scharlachroten König war zwar etwas enttäuschend aber als dann Roland die letzte Tür öffnet. Einfach genial. ![]() Auch so war ich sehr begeistert von den 7 Büchern am Besten fand ich wohl Band 4 und 7. Das Beste was ich bis jetzt von King gelesen habe. - EndOfTheAlmighty - 05.02.2006 John T. Clark schrieb:Von daher ist die Zeitschleife imo nicht "müssig", da sich die Dinge ja immer noch in eine andere Richtung entwickeln können. Ich meinte nicht, dass die Zeitschleife müssig ist. Eine Diskussion über einen "anderen" Verlauf würde ich müssig finden. Denn da is ja im Prinzip alles denkbar. Wobei ich mich mit der Vorstellung, Roland könnte seine Obsession aufgeben schwer tue. - Flarebright - 06.02.2006 Bin gerade erst ueber das Forum hier gestolpert und muss mich auch mal beteiligen. Ich hab die Bände jetzt seit knapp 1 Monat endlich komplett durch, auch wenn ich die beim erscheinen jedes neuen Buches von anfang an wieder gelesen habe, so muss ich sagen war das Ende nicht wirklich ueberraschend fuer mich. Das es sehr gut ist, das wage ich nicht zu bestreiten, mir hats zumindest gut gefallen, auch wenn dieses kitschige Weihnachtsfeiern im Centralpark doch in meinen Augen etwas deplatziert ist und irgendwie nicht rein passt. Einerseits dachte ich am Ende schon, dass Roland diese "Strafe" verdient hat andererseits nun er tat mir doch irgendwo etwas leid. Generell finde ich schade das es zuende ist, aber das ist bei mir bei den meisten Buechern der Fall, ich wuesste echt gerne ob er dieses mal alles richtig macht *seufz* - Lippy - 12.02.2006 Vor ca. 3 Stunden habe ich den letzten Teil zu ende gelesen. Und ich muss sagen: Ich bin nicht wütend oder enttäuscht, ich bin TRAURIG! Nachdem ich auch das Schwarze Haus gelesen habe und auch dort vor die Wahl gestellt worden bin das Ende zu lesen und ich wie auch hier einfach weiter gelesen habe werde ich mir das nächste mal überlegen ob ich das wieder tun werde! Ich wünschte ich hätte es nicht gelesen... Mit dem ende des schwarzen hauses kann man noch leben es ist in gewisser weise zu 75% ein happy end. jedoch das ende der turm saga ist meiner meinung nach nicht im geringsten ein happy end (wobei es das natürlich nicht immer sein muss!!!) geschweige den ein ende! um es so wie king darzustellen hat er mit diesem ende die ganze vorige geschichte wie patrick danville einfach "wegradiert"!!! vielleicht hätte ich das ende genialer gefunden wenn auch nicht besser wenn ich mich mit soetwas wie endlosschleife nicht schon beschäftigt hätte, vielleicht kennt einer von euch die alten folgen der twilight zone "in schwarz weiss" wo es etwas ähnliches gab: ein zum tod verurteilter der immer wieder die letzten tage vor seinem tode erlebt nur mit dem unterschied das er sich daran errinert. ich weiss nich was von beiden schlimmer ist sich errinern zu können oder es nicht zu tun! es nicht zu tun wie im turm scheint für mich eher einen !vollkommenen! wiederanfang und wiederholung zu beinhalten was es mir unerklärlich macht wieso sich jemals etwas ändern sollte (bzg. des horns). aber es stimmt schon! was für ein ende hätten wir wirklich erwarten können? es hätte uns keines zufrieden gestellt den der abschied tut einfach weh! trotzdem muss ich betonen das die dunkle turm saga ein sehr sehr sehr geniales werk ist! aber verwunderlich ist trotzdem die anmerkung sk's in den werken zuvor eher nett den Lesen gegenüber, jedoch hier geradezu anklagend meiner meinung nach auch beleidigend und was mich besonders stört !arrogant! !!! es mag ja sein das es genug irre gibt nach so einem genialen werk auch nicht unverständlich ^^ jedoch verwunderlich das king einen nach so einem schlimmen "ende" in einer phase der trauern auch noch anmachen muss ... jedoch verzeihe ich ihm das auch wenn er wahrscheinlich einen dreck drum geben würden ![]() Fazit: ich bin traurig traurig traurig, das es zu ende ist ![]() ![]() ![]() mfg auf das Roland seine Erlösung findet! P.S: nachdem ich mich hier üba meine gedanken ausgelassen habe fühle ich mich schon etwas besser :| - Eldar - 14.02.2006 Naja, ich bin nun seit gestern abend fertig mit dem letzten Teil der saga. I war zwar leicht überrascht aber in keinem Fall enttäuscht. Stephen King schafft wieder einmal dass er uns überwältigt. Ich glaube das niemand wirklich mit diesem Ende gerechnet hat. Roland ist süchtig wie Eddie aber nach dem letzten Mal hat er sich verändert und hier bleibt den Lesern offen ob Roland diesesmal anders auf bestimmte Reaktionen reagiert. Und überhaupt beschließt er sein Epos mit dem besten Satz der gesamten Bücher - ditrhav - 14.02.2006 Eldar schrieb:Und überhaupt beschließt er sein Epos mit dem besten Satz der gesamten Bücher Dein Zitat grenzt wohl fast an Hochverrat! ![]() - Eldar - 16.02.2006 ditrhav schrieb:Eldar schrieb:Und überhaupt beschließt er sein Epos mit dem besten Satz der gesamten Bücher Bitte um Verzeihung, sage euch meinen Dank! - Jersey - 20.02.2006 ENDLICH!!!!! Leute mit dene man über das Ende reden kann. Mein Mann hängt immer noch beim vierten Band. Und ich platze bald weil ich meinen Mund nicht mehr halten kann. Ich hab den letzten Teil erst vor ein paar Wochen fertig gelesen und bin so begeistert von dieser story. Es ist das beste was ich je gelesen habe und was ich wohl je lesen werde. Ich bin begeistert wie King überhaupt auf manche Ideen kommt. Am besten fand ich ja als er sich in den Storys selbst eingebracht hat. Aber jetzt kurz zum Ende... ich hatte natürlich die Wahl und hatte überlegt: Liest du nun das Ende oder nicht. Da ich mich aber kenne und mir klar war wenn ich es jetzt nicht lese, dann morgen. Also habe ich es gelesen und war BEGEISTERT von dem Ende. Ich hätte in stürmenden Applaus fallen können :o) LOL! Aber ich hab so viele Fragen (wo mir jetzt leider keine einfällt). Ich denke viele werden mir beim stöbern durchs Forum schon helfen. Ansonsten kann ich mich hoffentlich ab und zu an euch wenden. - urens - 01.03.2006 Also ich frage mich warum sich so viele ueber das Ende des Tums so aufregen, zumal King den Leser explizit davor warnt die letzten 17 Seiten weiterzulesen. Das Ende, welches sicher keiner erahnt hatte, eroeffnet einem doch auch die Moeglichkeiten, doch noch zu "seinem eigenen" erhofftem Ende zu kommen. Ich persoenlich finde das Ende genial und jedes andere haette auch nicht richtig gepasst, aber jedem das seine. Durch den letzten Satz erlischt der Mythos und die Fastination des Turms nicht, und man kommt viel schneller zum nochmallesen als es jedes andere Ende getan haette. - AnDida - 01.03.2006 *noch immer geschockt is* ich kann einfach nicht beschreiben was ich denke - aber wie einige schon erwähnt haben, es ist eben einfach das RICHTIGE ende!! es passt, mir tut nur roland leid, der alles nocheinmal durchstehen muss (das wievielte mal nun?)!!! ich habe natürlich auch nicht warten können, keine 5 minuten nach der warnung von king hab ich gleich weitergelesen - auch ich hätte roland im moment seines größten erfolges alleine lassen sollen! aber die neugier siegte - wie bei allen anderen hier auch! Aber ich könnte mir kein anderes Ende vorstellen und ich hätte auch nie gedacht, das sich die Geschichte so wendet, das wäre wahrscheinlich das letzte gewesen, auf das ich getippt hätte - alles wieder auf Anfang! Zum Thema Susannah, Jake und Eddie: ich kann mich der überwiegenden meinung nur anschließen - kitschig (aber irgendwie gut). Das schlimmste war nur, als Susannah den Revolver einfach weggeworfen hat - ich hab fast zu heulen begonnen!!! War ECHT schlimm!!! Aufgrund des letzten Satzes verstehe ich jetzt auch die Leute, die die Sage schon zum 5. mal oder so lesen (bin erst einmal durch)! Aber was hätte denn sonst als letzter Satz einer so guten Geschichte gepasst? Meiner Meinung nach NUR DER!!! trotzdem bin ich traurig ... - Deschain - 12.03.2006 Ich wurde gestern Abend gerade fertig mit dem letzten Band. Ich kann noch nicht wirklich sagen, was ich über das Ende denke, ich habe meine vielen Gedanken noch nicht zu Ende gedacht... Was mich aber wirklich zerschmettert: Roland hat seine Suche beendet und zu einem erfolgreichen Ziel gebracht. Immerhin hat er den Turm erreicht. Das schlimme ist daran nur, dass er NICHTS erreicht hat. Alle seine lieben, Cuthbert, Alain, Susan, seine Mutter und nicht zuletzt sein Ka-Tet sind um's Leben gekommen bei der Suche. Anstatt durch das Erreichen seines Zieles die "Welt zu retten", wird Roland aber wieder zurückgesetzt, um wieder von vorne zu beginnen. Was mich beschäftigt: Nach diesem Zeitsprung, wie ist die Ausgangssituation? Walter lebt ja anscheinend wieder. Also muss theoretisch die "zweite Runde" genau so ablaufen, wie sie bereits abgelaufen ist. Also Roland trifft Jake, dann Eddie, Susannah usw. und erreicht irgendwann, nach der endlosen Suche, den Erlebnissen in Calla Bryn Sturgis und der Geburt Mordred's wieder den Turm. Daraus entsteht eine völlig sinnlose Endlosschleife. Ist denn Roland unsterblich? Und was genau ist der Dunkle Turm denn nun? Hat er überhaupt eine Bedeutung, oder geht es nur um die Erhaltung der Balken? Wenn der dunkle Turm tatsächlich "nur" ein "Todeskabinett" von Roland's Opfern ist, würde das ja bedeuten, dass Roland quasi die Existenzberechtigung des Turmes ist, und der Turm ohne Roland ein bedeutungsloses Gebäude ist. Sind die Balken beim zurücksetzen von Roland auf die Verfolgung von Walter plötzlich wieder zerstört bezw. haben die Brecher ihre Arbeit wieder aufgenommen? Der Gedanke, dass alles, was Roland getan hat, sinnlos war, erschreckt mich im Anbetracht auf eine Übertragung auf unser reales Leben. Ich muss gestehen, dass sich mir die Frage aufdrängt, was passiert wäre, wenn Roland getötet worden wäre, natürlich nach seinem Sieg über den Scharlachroten König. Ich liebe Roland, wie wir alle Roland auf eine eigenartige Weise lieben. Roland hat sich auf die Suche gemacht, weil er das gute der Welt erhalten wollte. Das hat er erreicht, durch viele Opfer. Roland hatte gar keine Wahl, und doch ist er derjenige, der am Ende darunter leiden muss. Ich traure um ihn. - Marv - 14.03.2006 Möchte hier noch mal meine Meinung zum Ende der Turm Saga kundtun ... und ich bin kein Freund dieses Abschlusses ![]() - Dinh - 30.03.2006 Deschain schrieb:Ich wurde gestern Abend gerade fertig mit dem letzten Band. hab das Epos gestern abend beendet und bin einerseits hin und weg, andererseits erfüllt von einer inneren Leere, weil ich weiss dass ich nach all den Abenteuern mit den liebgewonnenen Charakteren, jetzt Abschied nehmen muss. Das Ende des Buches hat mich zuerst enttäuscht, aber nach kurzer Zeit wurde mir klar dass es das einzig wahre Ende (bzw es ist ja kein richtiges Ende) sein kann. Als ich von SK vor die Entscheidung gestellt wurde weiterzulesen oder die Szene mit Eddie, Jake und Susannah als Ende zu akzeptieren, habe ich nur sehr kurz überlegt; zu kitschig, zu unbefriedigend empfand ich die Vorstellung Roland alleine den Weg zur obersten Etage des Turmes zurücklegen zu lassen, hatte ich ihn doch schon in allen vorangegangen Situationen begleitet und war bereit mit ihm dem Ende entgegenzugehen, egal was auch passieren mochte. Und ich bin froh dass ich mich so entschieden habe, denn mittlererweile bin ich überzeugt dass Roland durch seine Erlebnisse der letzten Reise das letzte mal "wiedergeboren" wurde. Ich weiss dass er seine Suche nach dem Turm wiederaufnehmen wird und auch dass er ihn erreichen wird (denn das ist seine Bestimmung), aber ich weiss auch dass die Geschichte dieses Mal anders ablaufen wird; wie genau das steht in den Sternen bzw vllt. in King's Gedanken, aber Roland wird nach dem nun folgenden Durchlauf seine Erlösung finden. Und eine Frage sei in den Raum geworfen: Wären wir nicht viel enttäuschter wenn Stephen King den letzten Durchlauf Rolands beschrieben hätte? Wie hätte die Erlösung für Roland ausgesehen? Wäre er gestorben? Wäre er nach Gilead zurückgekehrt und hätte ein schönes Leben geführt, jedoch ohne sein eigentliches Lebensziel, den Turm? Ich denke unbefriedigender hätte die Saga nicht zu Ende gehen können, weshalb eigentlich nur die Wiederaufnahme Sinn macht. Man weiss dass Roland weiterlebt, dass er weitermachen wird mit seiner Suche nach dem Turm und dass ihm dieses Mal die Erlösung vergönnt sein wird. Wie diese aussieht, möchte ich hingegen gar nicht wissen. in diesem sinne, hoffe ihr habt spass beim lesen meiner meinung, wenn's euch beliebt *gg* - thinner - 10.04.2006 moin mein erster eintrag hier. ich hab mir nicht die mühe gemacht, alle 34 seiten durchzulesen, deswegen erflehe ich schon mal vorweg eure verzeihung, sollte schon jemand anders meine gedanken zum schluss der saga niedergeschrieben haben. in diesem falle ist mein text vielleicht trotzdem von nutzen für eventuelle quereinsteiger. egal. ich hab den letzten band seit 20 stunden durch, und ich bin entzückt, des atems beraubt, aber keineswegs überrascht: es konnte gar nicht anders kommen. seit "Glas" habe ich ein solches ende vermutet. die suche nach dem turm, oder besser gesagt, den wunsch, einen blick in dessen oberstes geschoss zu werfen, hatte für mich immer etwas überhebliches an sich, gar etwas blasphemisches; ich wusste roland würde nie das antlitz gottes (egal, welchen namen ihm zu geben es einem beliebt) erblicken, so wie es vermutlich niemandem je gestattet werden wird. er war/ist dazu nicht bereit, wie jeder andere. für mich haftet etwas höchst philosophisches an der geschichte: was, wenn wir alle in einer zeitschleife leben? wenn wir alle nur auf die lichtung am ende des pfades zuleben und den fokus auf den weg, das leben dabei verlieren? uns durchs leben arbeiten, wie wir, die die koda gelesen haben, es laut sai king durch seine bücher tun? so sind wir vielleicht verflucht, unser leben in alle ewigkeit zu leben, wenn auch ohne erinnerung. ein interessanter gedanke. wie gesagt, für mich keine überraschung. oft dachte ich während dem lesen, genau wie susannah beim anblick dandelos photographie des turms, dass da etwas gewaltig faul ist an der sache. ich find's ne wunderbare geschichte. gerade deswegen, weil der schluss für so viele interessante ansichten und gesprächsstoff sorgt. schön' feiamd. anmerkung: nach dem lesen hier sehe ich, dass ich wohl echt nicht der erste bin hihi - wie auch? nix für ungut. - Lady Oriza - 10.04.2006 Also ich habe die Bücher komplett vor nem Jahr oder so gelesen, weiß nicht mehr genau wann, aber "Der Turm" war ziemlich neu. Seit dem habe ich mich irgendwie gescheut nochmal von vorne anzufangen.. Nun habe ich jedoch vor kurzem wieder angefangen und bin (wieder einmal) bei "Susannah" angekommen und ich muss sagen ich bin entzückt wie beim ersten mal... ![]() Ich war abgeschreckt nochmal von vorn zu lesen, weil ich ehrlichgesagt total vom Ende geschockt und verrwirrt war... Konnt mir nicht vorstellen das jetzt alles einfach so vorbei sein soll und Rolands Martyrium von vorn beginnt. Jetzt habe ich beschlossen mir nochmal eine Chance zum besseren Verständnis zu geben und ich muss sagen ihr habt mir sehr geholfen! Nachdem ich die letzten paar Einträge gelesen habe ist mir einiges klar geworden, z.B. hatt ich das mit dem Horn irgendwie garnich kapiert... :oops: Wie gesagt brauche ich jetzt nicht mehr lang bis ich nun zum 2. mal beim Ende bin und ich denke jetzt werde ichs besser kapieren und es vieleicht endlich akzeptieren. Muss schon sagen das Ende hat mich "damals" ganz schön geschockt, aber ich glaube beim neuerlichen Lesen werde ich mich mit Roland und King versöhnen.. :hammer ![]() Also, ich sage meinen Dank ihr Lieben. ![]() |