![]() |
Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Das Ende der Saga (Extreme Spoiler!!!) (/showthread.php?tid=1190) |
- Roland of Gilead - 16.10.2005 Okay, ich nehme deine Entschuldigung schon mal an. :mrgreen: Ich finde die Stellungnahme alles in allem gut, allerdings ist das Ende meiner Meinung nach nicht eines von vielen möglichen, sondern das einzig mögliche, denn King hätte sicher viel weniger Leser zufrieden gestellt, als es mit dem Ende möglich gewesen wäre. - LoKI. - 18.10.2005 Hab das Buch gestern nach fertig gelesen. Konnte es einfach net weglegen und hab bis 3 Uhr durchgelesen. Also ich muss sagen, dass ich das Buch im großen und ganzen einen absolut würdigen Abschluß fand. Es war durch und durch spannend und auch teilweise wirklich nicht vorhersagbar. Als ich am Ende angekommen war. wo Roland auf den Turm zu geht und dann als nächstes Kapitel erst Susannah in NY kommt, wäre ich fast ausgerastet und war kurz davor zu schreien, weil ich dachte, dass es jetzt kein Ende gäbe. Aber es gab ja dann zum Glück doch noch eins. ^^ Obwohl ich net richtig weiß, ob ich es gut oder schlecht finden soll. Natürlich ist es ein gutes und kreatives Ende in der Hinsicht, dass damit wohl niemand gerechnet hat. Aber ich versteh, dass mit der Endlosschleife nicht so ganz. Was hat das zu bedeuten und was hat es für einen Sinn, dass Roland nach den gnazen Jahren, wieder am Anfang steht ?? Ist also der Dunkle Turm quasi nur dazu da um Roland immer wieder zurück zu schicken ?? Folgisch wären auch alle Welten und alle Zeiten nur dazu da immer wieder Roland zurück zu schicken. Also dreht sich die ganze nur um Roland ?? Also das glaub icih eigentlich net, aber was hat das dann für einen Sinn ?? Und warum hat ROland auf einmal wieder sein Horn ?? Was heißt das ? Warum hat er das Horn, wenn er odhc gar net alles von Anfang an wieder durchmacht, sondern erst ab der Wüste ?? Und kommt er irgendwie aus dieser Schleife raus, wenn er irgendwann alles "richtig" gemacht hat ? Naja, vielleicht hab ich noch nicht den nötigen Abstand, oder ich bin einfach etwas schwer von Begriff. Was ich allerdings schade fand, war, dass Walter einfach nur mal so am Rande auftritt, um dann mal schnell gekillt zu werden. SO total unnötig. King erwähnt ihn quasi nur noch mal, um ihn tu töten. Das fand ich shcon etwas schwach. Auch weil ich Walter immer als eine der geilsten Figuren im ganzen Zyklus fand. Aber vielleicht macht Walter ja diesen Fehler beim nächsten nicht, also in der nächsten Schleife von Roland halt. ^^ Naja, ich hätte mir gern ein andres Ende für ihn gewünscht und dass er nochmal ein Palaver mit Roland hält. Was ich auch schade fand, dass Eddie schon so früh gestorben ist, ich mein, dass das Ka-Tet zerbricht und alle bis auf Roland sterben, war ja irgendwie klar, aber trotzdem hätte nicht jemand andres zuerst sterben können. Ich wieß, das klingt jetzt vielleicht etwas fies, aber wenn jemand sterben muss, hätte ich ja am liebsten Susannah gehabt. ^^ Aber naja, ok, damit kann man leben. Mein einziger richtiger Kritikpunkt ist also das Ende von Walter und das etwas verwirrende (?), aber nicht schlechte Ende. Im Prinzip ein richitg fettes Buch und ein würdiger Abschluss! Das Ende - Douggi-Doughmore - 22.10.2005 Hi, wollte mal von euch wissen was ihr von dem Ende haltet?Also,am Anfang war ich ziemlich wütend und enttäuscht,aber mitlerweile denke ich das es so am besten ist.Naja,würd mich doch sehr interessieren was andere dazu sagen. - Ginny-Rose_Carter - 22.10.2005 Scroll mal ein paar Zentimeter hinunter, dann stößt du auf diesen Thread, in dem schon einige Seiten Diskussion über das Ende stehen ... - Douggi-Doughmore - 22.10.2005 Sorry, hab mir die verschiedenen Themen vorher net durchgelesen... - Ginny-Rose_Carter - 22.10.2005 Dafür bin ich ja da. ![]() - Roland of Gilead - 22.10.2005 Hab beide Threads mal zusammengefasst. ![]() an alle ka-mais - madricci - 23.10.2005 hallo ihr lieben,hab mich heute erst angemeldet weil ich den turm grade zum zweiten mal gelesen hab und mit jemandem drüber sptechen wollte.hab mir jetzt grade die zeit genommen und mal alle beiträge hier durchgelesen.und ich bin ganz schön sauer wenn ich sehe dass einige dabei sind,deren verfasser anscheinend nicht die geringste ahnung haben worum es in der geschichte geht und die nur meckern können:das war schlecht und dieses hat mir nicht gefallen und jenes war vollkommen übel.ihr habt wahrscheinlich in eurem ganzen leben noch nie was anderes als ein 5-zeiliges gedicht in der grundschule geschrieben und dafür ne 5 bekommen und jetzt meint ihr,ihr könnt euch als literaturkritiker eines der grössten werke aufspielen,das je geschrieben wurde? das buch (der turm) ist wie alle seine vorgänger absolut genial,gerade wenn man bedenkt,dass stephen beim schreiben unter enormem druck stand,den er sich auch zum teil selbst auferlegt hat. und wer ihn kennt,der weiss,dass ihm das überhaupt nicht liegt.ich hätte mir vielleicht auch einige dinge anders gewünscht aber das gibt mir noch lange nicht das recht verächtlich zu sprechen.wenn ihr alles so haben wollt wie ihr es euch wünscht,dann schliesst euch in eurem persönlichen elfenbeinturm ein und träumt davon.wer das buch aufmerksam gelesen hat,der wird sicherlich wissen,dass stephen sich darin selbst als vermittler zwischen ` ves`ka gan und seiner geschichte sieht. das ist im wirklichen leben nicht viel anders und er war über einige dinge selbst überrascht.aber in deutschland sind die leute ja nicht glücklich,wenn sie nichts zu meckern haben,das wird wahrscheinlich immer so sein. - madricci - 24.10.2005 hallo,wies aussieht muss ich jetzt wohl auf meinen eigenen beitrag antworten.naja,ist ja auch schon zwei uhr morgens. habe eben den letzten band zum zweiten mal aus der hand gelegt und mir,speziell nachdem ich mich heute hier angemeldet habe mal ernsthaft gedanken über das ende gemacht und versucht herauszufinden, wo wohl die einzig wahre bedeutung liegen mag,wennes denn überhaupt eine gibt. dass roland in einer zeitschleife gefangen ist,durch die der turm als verkörperung gans ihn immer wieder hindurchschickt,steht wohl ausser frage. die frage ist wohl:warum muss er das immer wieder durchmachen? und:wie kann er diesen anscheinend ewigen kreislauf durchbrechen bzw. was muss er tun um von gan die erlösung zu erlangen? die dritte frage:welche bedeutung hat arthur eld`s horn? meiner meinung nach sind das die drei wichtigsten fragen die zum verständnis des abschlusses beantwortet werden müssen und ich hab da grade ein paar theorien entwickelt.selbstverständlich nehme ich nicht für mich in anspruch,alle diese fragen korrekt beantworten zu können. ich bezweifle sogar,dass stephen das kann.wenn jemand andere informationen hat möge er mir diese bitte zukommen lassen,aber wenn es so wäre würden wir hier ja kaum diskutieren. zur frage,warum roland gezwungen wird sein leben oder zumindest abschnitte davon (worüber man auch lange diskutieren könnte) zu wiederholen: ich glaube,die passendsten aussagen hierzu finden sich im buch an den stellen wo es heisst, dass 1.eine stimme (ich nehme an gan )zu ihm sagt,das horn aufzuheben wäre eine sach von drei sekunden gewesen.(drei sekunden,revolvermann,wie immer) 2.seine mutter ihn fragt,warum er immer so ernst ist 3.cort zu ihm sagt, er werde sich niemals ändern das alles läuft für mich darauf hinaus,dass roland wohl etwas in seinem wesen hat,das selbst gan nicht kontrollieren kann und das im genauen gegensatz zu gan steht.gan wird ja auch als das weisse,das gute bezeichnet und roland hat zweifellos einige charakterzüge, die ganz und gar nicht gut sind (als er jake in den abgrund fallen lässt,was er ja auch nur,wie er denkt,tun muss,um den turm zu erreichen). ich denke,dass er solange gefangen ist,bis er bereit ist, sich zu ändern und ein für gan zufriedenstellendes mass an menschlichkeit erlangt hat. und bis er gelernt hat,dass es dinge wie mitgefühl und hilfsbereitschaft gibt,die über dem ka stehen.alle seine freunde sind ja nur gestorben weil sie ihn geliebt haben,er das ka aber immer über alles gestellt hat. vielleicht bis auf die liebe zu susan.seine suche nach dem turm hat ja erst nach ihrem tod richtig begonnen.das würde auch erklären,warum er am ende des letzten buches wieder in der wüste und nicht in mejis beginnt,nämlich weil er dort das ka als die höchste macht betrachtet hat. die zweite frage wäre nun somit auch beantwortet,bleibt das horn. in meinen augen ist es eine belohnung von gan für rolands verdienste im sinne seiner eigenen menschlichkeit,speziell seinem letzten ka-tet gegenüber,von denen er viel gelernt hat und das es ihm wahrscheinlich beim nächsten mal ermöglichen wird,eines oder mehrere mitglieder seines ka-tet vor dem tod zu retten und ihn seiner erlösung einen schritt näher bringt. so,das ist meine theorie. was denkt ihr? diejenigen,die den turm noch nicht zu ende gelesen haben,sollten, sofern sie bis hierher gekommen sind,versuchen, alles ganz schnell wieder zu vergessen.( was aufgrund der länge meines beitrags wahrscheinlich nicht ganz einfach sein wird) an den moderator: erflehe deine verzeihung für die überlänge und sage meinen dank,haja! Re: an alle ka-mais - ditrhav - 24.10.2005 madricci schrieb:hallo ihr lieben,hab mich heute erst angemeldet weil ich den turm grade zum zweiten mal gelesen hab und mit jemandem drüber sptechen wollte.hab mir jetzt grade die zeit genommen und mal alle beiträge hier durchgelesen.und ich bin ganz schön sauer wenn ich sehe dass einige dabei sind,deren verfasser anscheinend nicht die geringste ahnung haben worum es in der geschichte geht und die nur meckern können:das war schlecht und dieses hat mir nicht gefallen und jenes war vollkommen übel.ihr habt wahrscheinlich in eurem ganzen leben noch nie was anderes als ein 5-zeiliges gedicht in der grundschule geschrieben und dafür ne 5 bekommen und jetzt meint ihr,ihr könnt euch als literaturkritiker eines der grössten werke aufspielen,das je geschrieben wurde? Hallo, und willkommen im Forum! Um dir den Einstieg etwas zu erleichtern würde ich dir gerne 1-2 Sachen ans Herz legen: -Beleidigungen liest niemand gerne, egal ob sie auf ihn persönlich zutreffen oder nicht. So etwas ist keine Grundlage zur Diskussion. -Ich finde es persönlich angenehmer, wenn man auf ein Mindestmaß an Groß- und Kleinschreibung achtet, vor allen Dingen bei längeren Beiträgen. Das macht das Ganze verständlicher und lesefreundlicher ![]() Auf jeden Fall ist es schön zu sehen daß sich immer wieder neue Gestalten hierhin her verirren, so etwas heizt die Diskussionen an und bringt frischen Wind ins Forum! Ich wünsch dir viel Spaß sowie lange Tage und angenehme Nächte im Forum! - Shiva - 18.11.2005 ![]() Heute habe ich den Turm beendet und ich bin traurig, die "Geschichte" ist vorbei und das Ende selbst war ja auch nicht gerade das Schönste, aber wie King zum Schluss geschrieben hat, es war das einzige richtige Ende. Mein Fazit ist: Einfach nur wahnsinn!!! Mich hat noch nie eine Geschichte so gefesselt wie diese, es hat mich so berührt das ich hin und wieder Tränen lassen musste. Ich fande Glas und der Turm waren die besten Bücher. Jetzt widme ich erstmal meinen anderen King Büchern, aber der Turm-Zyklus wird auf jeden Fall auch nochmal irgendwann gelesen, wenn vielleicht die Erinnerung ein wenig verblasst ist ... Aber nun denn, ich sage meinen Dank, lange Tage und angenehme Nächte! - Anni - 22.11.2005 mhh.... habt scho recht: des mit King im Buch is wirklich n bissle ....s..komisch.... Aber ich find den 5. Band gar net so schlecht. Gefällt mir eigentlich gut, wie se da am Schluss kämpfen. AB ernix geht über Glas... Da is die Geschichte einfach so schönn *gg* - piep-piep-richie - 24.11.2005 also ich finde es ganz lustig, dass king sich eingebracht hat. so kann er sich wenigstens entschuldigen/bestrafen, dass er so lange gebraucht hat, die saga zu beenden. ich war damals nämlich stinksauer, dass der werte herr nicht weiterschrieb und als er dann auch noch den unfall hatte, war ich total verzweifelt. ich hatte angst, das ende nie erfahren zu können... im großen und ganzen das beste was king geschrieben hat. wobei es aber auch durch alle anderen sachen, die er geschrieben hat, so gut ist. schließlich beherrscht king die kunst, ein riesiges universum entstehen zu lassen. hat er nicht auch sowas gesagt, wie : das ist mein herr der ringe? das würde es auf jeden fall treffen... zudem muss ich sagen, dass gerade die letzten bände die "wertvollsten" waren, weil sie soviel tiefgang hatten. diese ganzen trennungen und verluste haben mich ganz schön leiden lassen. aber so ist nun mal auch im wirklichen leben, und ich glaube, das ist der grund, warum ich king liebe... :oops: - EndOfTheAlmighty - 04.02.2006 Mhh, der Kreislauf beginnt/endet mit der Verfolgung von Walther.Hier ist Roland aber schon vom Turm besessen. Die prägenden Ereignisse in seiner Kindheit/Jugend wiederholen sich ja nicht. Er ist der kalte, einsame Revolvermann dem keine Wahl bleibt. Von daher...naja, einerlei und müssig. Monsterhummer schrieb:Hallo @ all, Überragend find ich übertrieben, aber doch gelungen. Überraschend kam das Ende für mich aber nicht. In der Mitte des letzten Bandes, beschlich mich schon so ein Gefühl. Ich dachte mir, ok das Buch endet, in dem die Geschichte nach dem Palver mit Walther wieder einsetzt. Nun gut beim Zeitpunkt hab ich mich verschätzt... Wie ich genau zu der Annahme kam weiss ich gar nicht so genau, es finden sich aber mehrere kleine Hinweise...und Ka is ein Rad. - John T. Clark - 05.02.2006 EndOfTheAlmighty schrieb:Mhh, der Kreislauf beginnt/endet mit der Verfolgung von Walther.Hier ist Roland aber schon vom Turm besessen. Die prägenden Ereignisse in seiner Kindheit/Jugend wiederholen sich ja nicht. Er ist der kalte, einsame Revolvermann dem keine Wahl bleibt. Von daher...naja, einerlei und müssig. Auf Jake und die anderen trifft er doch nach der Wiederaufnahme. Außerdem ist während des Lesens doch ein bemerkbarer Wandel von Rolands Charakter vorhanden. Von daher ist die Zeitschleife imo nicht "müssig", da sich die Dinge ja immer noch in eine andere Richtung entwickeln können. Gruß John T. Clark |