![]() |
DT - Verfilmung - Druckversion +- Das deutsche Stephen King Forum (https://forum.stephen-king.de) +-- Forum: Stephen King und seine Welt (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: The Dark Tower (https://forum.stephen-king.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: DT - Verfilmung (/showthread.php?tid=55) |
Re: DT - mögliche Verfilmung? - Odetta - 25.02.2008 Coffinhunter schrieb:Ich weiß jetzt nicht, ob es gute oder schlechte Nachrichten sind, da ich noch keine Zeit hatte das Interview selbst anzuschauenIch hab hier am PC leider keinen Ton. Könnte jemand zusammenfassen was über den DT gesagt wird? Re: DT - mögliche Verfilmung? - mp - 25.02.2008 Odetta schrieb:Coffinhunter schrieb:Ich weiß jetzt nicht, ob es gute oder schlechte Nachrichten sind, da ich noch keine Zeit hatte das Interview selbst anzuschauenIch hab hier am PC leider keinen Ton. Könnte jemand zusammenfassen was über den DT gesagt wird? Nicht viel...außer, das das Projekt geplant ist, aber noch in einer sehr frühen Phase steckt. lg Re: DT - mögliche Verfilmung? - darkpet666 - 25.02.2008 Musste mir den einen Satz mehrmals anhören, aber nun kann ich mit Sicherheit sagen, dass Herr Abrams sagte, er und Damon Lindelof arbeiten an der Verfilmung der Dark Tower Serie. Es werde großartig. Ist ja schonmal positiv, dass man überhaupt wieder davon hört und hört sich auch so an, als würde diese Verfilmung nicht "The Talisman" ins Nichts folgen. Re: DT - mögliche Verfilmung? - Hannibal der Kannibale - 25.02.2008 Also wenn Abrams DT verfilmen sollte, wäre ich schon sehr zufrieden. Aber bis dies wohl wirklich passiert, werden wohl noch etliche Jahre vergehen denke ich. Schon alleine deshalb, weil es viel zu komplex ist und äußerst aufwändig. Re: DT - mögliche Verfilmung? - Odetta - 25.02.2008 Hannibal der Kannibale schrieb:Aber bis dies wohl wirklich passiert, werden wohl noch etliche Jahre vergehen denke ich.Macht ja nichts. Auf die Concordance warten wir ja auch schon eine Weile, und werden nicht müde. :mrgreen: Aber ich hoff es wird keine TV-Serie! Re: DT - mögliche Verfilmung? - Hannibal der Kannibale - 25.02.2008 Ja ich hoffe auch eher auf eine Kinoverfilmung. Aber die ist ja nun mal so gut wie unmöglich! Aber wer weiß, vielleicht gelingt es ihnen ja doch! Re: DT - mögliche Verfilmung? - darkpet666 - 25.02.2008 Man kann ja nur hoffen, dass es lange dauert. So einem Werk würde eine kurze Vorbereitungsphase nicht guttun. Man kann ja hoffen, dass nach Stark Trek, Cloverfiel 2 dann der DT dran ist. Das wär doch eine rosige ( ![]() Ob Serie oder Kinofilm wird sich wohl erst zeigen, wenn klar ist, was machbar ist. Finanziell und überhaupt Storymäßig. 7DT Filme wären zwar super, aber da könnte es viel mehr Ungereimtheiten geben als bei einer Serie. Re: DT - mögliche Verfilmung? - Leila2002 - 29.02.2008 Ich weiß nicht, ob ich eine Serie oder 7 Filme besser finden würde. Ich bin einfach mal gespannt, weil ich der Meinung bin, dass man manche Sachen nicht so verfilmen kann, wie sie im Buch rüber kommen und dann auf der Leinwand vlt. lächerlich wirken würden. (z.b. der sprechende, kleine Bumbler) Mein Freund hatte mir erzählt, dass er die Filmrechte für 15€ verkauft hat. Das fand ich natürlich merkwürdig, aber hab mir gedacht, der hat ja genug Geld. Aber als ich den Artikel las und da etwas von 19$ stand, war mir einiges klar. ![]() Re: DT - mögliche Verfilmung? - darkpet666 - 29.02.2008 Die 19 USD wurden sicher umgerechnet. Da hat der Redakteur wohl nicht die DT-Bücher gelesen. Naja, heute sind 19 USD nur noch 12,50 EUR wert. Erstaunlich was :!: Ich denke den Bumbler könnte man schon realistisch hinkriegen. Wenn die Worte z.B. nicht so klar rauskommen würden. Es gibt in den King Romanen aber immer wieder Szenen, die beim lesen ernst wirken, im Film aber einfach zum lachen wären. z.B. wie Walter in Tull über Norts Leiche hin und her springt. Klingt beeindruckend, würde aber vielleicht lächerlich erscheinen. Re: DT - mögliche Verfilmung? - Roland of Gilead - 01.03.2008 darkpet666 schrieb:Es gibt in den King Romanen aber immer wieder Szenen, die beim lesen ernst wirken, im Film aber einfach zum lachen wären. z.B. wie Walter in Tull über Norts Leiche hin und her springt. Klingt beeindruckend, würde aber vielleicht lächerlich erscheinen. Ach, ich denke das man das mit einer passenden spannungsgeladenen Musikuntermalung ohne Probleme unlustig darstellen kann. Re: DT - mögliche Verfilmung? - monstermotte - 03.03.2008 ich hoffe es wird nie zu einer verfilmung kommen. keiner soll mir meine bilder im kopf zerstören. ein film mit nur einer einzigen "falsch" gemachten scene, würde mir mein erlebnis kaputt machen. das brauche und will ich nicht... Re: DT - mögliche Verfilmung? - Odetta - 03.03.2008 monstermotte schrieb:ich hoffe es wird nie zu einer verfilmung kommen. keiner soll mir meine bilder im kopf zerstören.Ich finde man muss Buch und Film immer trennen. Sonst müsste ich mich über soviele Verfilmungen ziemlich ärgern. Keine gibt perfekt das wieder, was wir uns im Buch vorstellen. Das Buch ist und bleibt das Original und ist unantastbar. Jede Verfilmung ist nur eine Abhandlung davon, in der man sich gewissen Freiheiten erlauben muss, um überhaupt einen Film daraus machen zu können. Und wenn er nicht gelingt ändert sich das Buch dadurch ja nicht. Re: DT - mögliche Verfilmung? - monstermotte - 03.03.2008 kein zweifel. ich prangere auch nicht die verfilmung von büchern an... es gibt viele sehr gute verfilmte sachen. und auch sehr viele schlechte... aber das spezielle erlebnis DT soll für mich unantastbar bleiben. die welt DT existiert in mir. in meinem kopf. und keiner soll diese welt verändern. das ist ein entschluss den ich für mich getrofen habe. sollte es eine verfilmung geben, werde ich verzichten... lg, motte Re: DT - mögliche Verfilmung? - Odetta - 03.03.2008 monstermotte schrieb:sollte es eine verfilmung geben, werde ich verzichten...Das ist dein gutes Recht. Und wenn es soweit ist, werd ich spontan vielleicht auch so entscheiden. 8) Re: DT - mögliche Verfilmung? - darkpet666 - 03.03.2008 Spätestens wenn der erste DT-Teaser im Kino läuft oder bei Youtube zu sehen ist, schreit jeder nach der Hinrichtung der Spannung ![]() Ich denke das Problem bei einer Verfilmung wäre einfach, dass die Bücher vielen, wie man sieht, sehr ans Herz gewachsen ist. Ich würde mir den Film oder die Serie sofort ansehen. So müssen wir reinsten herzens an die Sache gehen. |